AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 16. Bezirk

  • Chaos-Stromausfall in Wien

    4.10.2010 Am späten Montag Nachmittag gingen im 16. und in Teilen an­gren­zen­der Bezirke im wahrsten Sinne des Wortes die Lichter aus. 26.000 Haushalte und waren ohne Strom.

    Nacht-U-Bahn: Eine halbe Million Fahrgäste

    3.10.2010 Im ersten Monat seit ihrer Einführung haben fast 500.000 Passagiere die Nacht-U-Bahn genutzt. Dabei waren nie weniger als 40.000 Fahrgäste pro Nacht unterwegs.

    Grand Opening: U2 fährt ab sofort bis Aspernstraße

    2.10.2010 Insgesamt sechs neue Stationen auf einer Strecke von 5,3 Kilometern wurden mit großem Showprogramm eingeweiht.

    Ein Hoch auf die schwarze Bohne!

    1.10.2010 Hoch die Tassen: Zum neunten Mal wird heute in Wien der Tag des Kaffees gefeiert. Schließlich trinken wir im Durchschnitt 2,6 Häferl Kaffee am Tag. Dabei hält die wohlschmeckende schwarze Bohne nicht nur wach, sie ist auch gesund.

    Mann ging mit Axt auf Freundin los

    30.09.2010 Brutale Attacke im 16. Wiener Gemeindebezirk: Im Alkoholrausch griff ein 58-Jähriger Wiener seine Lebensgefährtin mit einer Axt an.

    Balkon fing Feuer

    28.09.2010 Ein Balkon in Ottakring begann in der Nacht auf Dienstag zu brennen. Das Feuer breitete sich in der Wohnung sowie am Dach aus. Es gab sogar kleine Explosionen.

    Ottakring: Ladendieb attackierte Polizisten

    24.09.2010 Mit reichlich seltsamer "Beute" wollte sich ein Ladendieb am Donnerstagnachmittag in Wien-Ottakring aus dem Staub machen: Mit einem halben Grillhendl und einer Whiskeyflasche wollte der 27-Jährige den Supermarkt in der Sandleitengasse verlassen.

    Ottakring: 88-Jährige von Pkw angefahren und schwer verletzt

    23.09.2010 Eine 88-jährige Fußgängerin ist am Mittwochnachmittag in Wien-Ottakring beim Überqueren eines Zebrastreifens von einem Pkw angefahren und schwer verletzt worden.

    Ottakring: Second-Hand-Store "Vinzishop" eröffnet

    22.09.2010 Porzellanhäferl um zehn Cent, Hemden und T-Shirts um drei Euro, ein Pelzmantel um rund 100 Euro: In Wien eröffnet am morgigen Donnerstag ein neuer Second-Hand-Store.

    Verkehrsunfall: Rotphase ignoriert?

    22.09.2010 Ein 31-jähriger Motorradfahrer krachte auf einer Kreuzung gegen ein anderes Fahrzeug -  er wurde ins Spital gebracht.

    Ottakring: Frau stach Mann in den Hals

    21.09.2010 Neuerlich Messerattacke in Wien: Eine 29-jährige Mongolin war in der Nacht auf Dienstag mit einem Bekannten in Wien-Ottakring in Streit geraten und stach ihm mit einem Küchenmesser in den Hals. Der Mann, ein 32-jähriger Mongole, wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, berichtete die Polizei.

    Ottakringer Kirtag: Höhepunkt im Wiener Herbstprogramm

    18.09.2010 Begeistert zeigten sich große und kleine Wiener vom Angebot des Ottakringer Kirtags. ÖVP und FPÖ hingegen nützen das Event für einen politischen Seitenhieb.

    Ottakring: Festnahme auf frischer Tat

    18.09.2010 16. Bezirk, 1160 Wien Ottakring -  Bei der Spetterbrücke wurde in einen Supermarkt eingebrochen. Unter anderem fanden die Beamten Latexhandschuhe vor.

    Wienerin entzündet in ihrem Wohnzimmer ein Lagerfeuer

    17.09.2010 Zu einem außergewöhnlichen Einsatz ist die Feuerwehr Freitagmittag nach Wien-Ottakring gerufen worden. Eine Frau hatte in ihrem Wohnzimmer in der Gomperzgasse ein Lagerfeuer entzündet.

    Künstlerische Positionen rund um den „gläsernen Menschen“

    16.09.2010 Eine Gruppenausstellung thematisiert, ausgehend von zahlreichen Medienberichten, die Diskussion rund um den Nacktscanner auf Flughäfen, aber auch andere Aspekte, wie etwa der „Smile Scan“ für Eisenbahnbedienstete in Japan.

    Mehr als 2,5 Kilogramm Heroin sichergestellt

    12.09.2010 Wien -  Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS-Wien), Gruppe Suchtgift, haben in einer Wohnung in Wien-Ottakring mehr als 2,5 Kilogramm Heroin sichergestellt.

    Polizist angeschossen: 13 Jahre Haft

    9.09.2010 16. Bezirk, 1160 Wien-Ottakring - Der 33-Jährige hatte im Jänner nach einer wilden Verfolgungsjagd in Ottakring aus einer Entfernung von 2,2 Meter dreimal auf einen Beamten geschossen und diesen lebensgefährlich verletzt. Er bestreitet jede Tötungsabsicht, ist aber zu 13 Jahren Haft verurteilt worden.

    Ottakring: Festnahme nach Diebstahl

    8.09.2010 16. Bezirk, 1160 Wien Ottakring -  Eine 38-Jährige wurde nach dem Diebstahl einer Geldbörse vom Opfer selbst gestellt. Danach bot die Täterin der Geschädigten Geld an, um eine Verständigung der Polizei zu verhindern.

    Wien-Wahl: Die 23 Bezirke

    7.09.2010 Das große Reich der Bundeshauptstadt teilt sich in 23 Kleinreiche. In diesen herrschen die Bezirkskaiser, die ihren Machtbereich zum Teil seit Jahrzehnten regieren. Und auch bei der heurigen Wahl am 10. Oktober dürfte sich an den meisten Herrschaftsverhältnissen wenig ändern, zumal nahezu alle Bezirksvorsteher erneut antreten.

    Eingestürztes Haus in Wien-Ottakring wieder bewohnbar

    7.09.2010 16. Bezirk, 1160 Wien-Ottakring - Die Bewohner eines Gebäudes in Wien-Ottakring, dessen Stiegenhaus im August durch den Anbau eines Liftschachts teilweise eingestürzt war, können wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.

    Schulbeginn: Marek attackiert SP-Bildungspolitik

    6.09.2010 Wiens VP-Chefin Christine Marek hat rechtzeitig zum Schulbeginn kein gutes Haar an der Bildungspolitik der SPÖ gelassen. Sie fordert Leistungsgruppen an AHS und Hauptschulen sowie Vorschulklassen für Schüler mit Deutsch-Problemen.

    Ottakring: Tankstellenraub mit Pistole

    6.09.2010 16. Bezirk, 1160 Wien Ottakring -  Ein bislang unbekannter Mann überfiel eine Tanstelle in Ottakring. "Es tut mir leid, ich habe Familie", waren die Worte des Täters, während er den Angestellten bedrohte.

    Schulbeginn: Mobbingopfer in jeder Klasse

    6.09.2010 Heute ist Schulbeginn, und für viele Kinder geht nach den Sommerferien der harte Alltag mit Mobbing wieder von vorne los. Laut Psychiater Max Friedrich ist dies allerdings kein seltenes Phänomen.

    Behinderte und Alte zum Betteln gezwungen

    5.09.2010 Wien - Bereits Anfang August klickten die Handschellen für insgesamt 16 Verdächtige in Wien und in Rumänien. Die Bande hatte Behinderte und Betagte nach Wien geschleust und dort zum Betteln gezwungen.

    Wien: Trickbetrüger-Bande gefasst

    5.09.2010 Wien -  Vier Verdächtige wurden bereits am Mittwoch festgenommen, jetzt werden potenzielle Opfer aufgefordert, sich zu melden. Das Gaunerkleeblatt dürfte speziell alte Menschen um weit mehr als 50.000 Euro "erleichtert" haben.

    Wien-Wahl - SPÖ-Wahlkampfauftakt: Pomp und Plastikherzen

    4.09.2010 Wien - Die Wiener SPÖ eröffnete ihren Wahlkampf. Empfangen wurden die rund 7.000 Besucher mit Pomp und blinkenden roten Plastikherzen zum Anstecken. Bundeskanzler Faymann schwor das Publikum auf die nächsten Wochen ein.

    Premiere für Nacht-U-Bahn: Zwischen Party und Politik

    4.09.2010 Wien - Erstmals sind die Züge auch in jenen Stunden gefahren, in denen bisher auf den Anzeigetafeln "Betriebsschluss" zu lesen war. Die Garnituren waren durchaus gut gefüllt, Die Junge ÖVP versuchte aus der Premiere politisches Kleingeld zu schlagen.

    Wien-Wahl: Sechs Parteien treten landesweit an

    3.09.2010 Wien - Jetzt ist es fix bei der Bei der Wien-Wahl im Herbst werden insgesamt sechs Parteien auf wienweit antreten. BZÖ und KPÖ reichten die nötigen Unterschriften bei der Wahlbehörde ein, das LIF ist knapp gescheitert.

    Wohnen: Maklerprovisionen sinken ab September

    1.09.2010 Wien - Ab 1. September ist eine Monatsmiete Provision weniger zu bezahlen. Die Mietervereinigung zeigt sich erfreut, die Branche fürchtet eine Bereinigung des Marktes.

    Uni Wien: Gelöste Stimmung bei Psycho-Test

    1.09.2010 Wien - Am Montag hat die erste Aufnahmeprüfung für das Psychologie-Studium an der Uni Wien begonnen. Von den 1.736 angemeldeten Kandidaten waren 1.303 erschienen, um einen der 600 Studienplätze zu ergattern. Die Sicherheitsvorkehrungen waren rigoros.

    Solarium-Verbot für Jugendliche tritt in Kraft

    31.08.2010 Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird ab Mittwoch der Zutritt zu Sonnenbänken verboten. Die Betreiber von Solarien werden allerdings nicht müde, die positiven Seiten der künstlichen Bräunung zu betonen.

    Strache: Volksbefragung zu Minaretten

    31.08.2010 Wien - Sollte FPÖ-Chef Strache bei der Wien-Wahl einen Sieg davon tragen können, wäre dies eine seiner ersten Maßnahmen als Bürgermeister. Um das zu erreichen, strebt er die absolute Mehrheit an.

    Wegen Handy in Ottakring verprügelt

    31.08.2010 16. Bezirk, 1160 Wien-Ottakring - Am 30.08.2010 fragten um 11.50 Uhr zwei Männer einen 46-Jährigen in der Paletzgasse 41-43 nach der Uhrzeit. Als das Opfer sein Mobiltelefon herausnahm um nachzusehen, schlugen die beiden Täter den Mann nieder, nahmen ihm das Handy weg und flüchteten.

    U2 nahm vor 30 Jahren Betrieb auf

    30.08.2010 Wien - Vor genau 30 Jahren fuhr die U2 das erste Mal zwischen Karlsplatz und Schottenring. Gerade einmal sieben Stationen umfasste das damalige Netz, das bis 2013 weiter ausgebaut werden wird.

    23.000 Besucher beim Gürtel Nightwalk XIII

    29.08.2010 Ein vielfältiges Musikprogramm hat am Samstag nach Angaben der Veranstalter rund 23.000 Besucher zum Gürtel Nightwalk XIII gezogen.

    Der große Gürtel-Check

    27.08.2010 Mit dem Umzug des Chelsea 1995 in die Wiener U-Bahnbögen begann eine neue Ära im Wiener Nachtleben: Zahlreiche Clubs und Bars trugen nach und nach dazu bei, den Gürtel zu revitalisieren und aus dem Schmuddeleck ins rechte Licht zu rücken. Vienna.at war an Ort und Stelle und präsentiert einen Querschnitt der wichtigsten Lokale am Gürtel.

    Gürtel-Nightwalk 2010: Das Programm

    26.08.2010 Das Programm des XIII. Gürtel-Nightwalk im Detail:

    Die Studentenwohnheime in Wien

    26.06.2013 Bald beginnt das neue Semester und für viele Studenten wird es das Erste auf den Universitäten und Fachhochschulen in Wien sein. Wer noch eine Unterkunft sucht: VIENNA.AT kennt die Studentenheime der Stadt.

    Faschiertes unter der Lupe: Keine groben Beanstandungen

    25.08.2010 Wien - Österreicher können Fleischlaberl und Co. unbesorgt genießen: Die Angst vor Bakterien im leicht verderblichen Fleisch ist unbegründet, wie eine aktuelle Untersuchung des Test- Magazins "Konsument" belegt.

    Teurer Schulbeginn: AK rät zu Preisvergleichen

    25.08.2010 Wien - Für viele Kinder naht der erste Schultag, für deren Eltern die Investition in ein Startpaket. Doch Vorsicht: Die Grundausstattung eines Taferlklasslers kann von 46 Euro bis 273 Euro variieren.

    Wiener Schutzwege: "Superzebra" soll Sicherheit erhöhen

    24.08.2010 Wien - Die Stadt Wien startet eine neue Bewusstseinskampagne mit einem Comic-Zebra im Heldenumhang. Denn die Unfälle auf den Schutzwegen der Bundeshauptstadt sind stark angestiegen.

    Schwere Unwetter über Wien

    14.08.2010 Wien - Gewitter mit enormen Regenmengen sind in der Nacht auf Samstag über Wien gezogen. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz, die Wiener Linien stellten ihren Betrieb ein und der Flughafen Wien-Schwechat war vorübergehend gesperrt.

    Wien-Wahl: Holecek distanziert sich von MUT-Partei

    13.08.2010 Wien - Kammersänger Heinz Holecek und Kammersängerin Renate Holm haben von der MUT-Partei, der ehemaligen Tierrechtspartei, als deren Unterstützer sie am Donnerstag präsentiert worden waren, "in aller Deutlichkeit" distanziert.

    Wien-Wahl: Tierrechtspartei nennt sich nun MUT-Partei

    12.08.2010 Wien - Prominente Unterstützung von Karikaturist Manfred Deix oder Kammersänger Heinz Holecek: Die Tierrechtspartei will bei der Wien-Wahl im Oktober ins Rennen gehen. Und zwar als MUT-Partei.

    Weisser Ring: Heuer bereits 28 Prozent mehr Opfer

    12.08.2010 Wien - Vor allem Personen aus Wien nehmen vermehrt die Angebote des Opferschutzverbands wahr: Täglich rufen 33 Personen beim Opfer-Notruf an, Tendenz steigend.

    Eingestürztes Stiegenhaus: Baufirma vermutlich schuld

    11.08.2010 16. Bezirk, 1160 Wien Ottakring -  Dienstagnachmittag war es in der Hasnerstrasse 93 beim Anbau eines Liftschachts zum teilweisen Einsturz des Stiegenhauses mit einem Leichtverletzten gekommen. Schuld war vermutlich die beauftragte Baufirma.

    Ramadan beginnt: Muslime fasten einen Mondmonat lang

    11.08.2010 Wien - Für mehr als eine Milliarde Muslime beginnt dieser Tage der Fastenmonat Ramadan. In Europa wird bis 9. September Verzicht geübt, gespeist und gefeiert wird jeweils nach Sonnenuntergang.

    Ottakring: Stiegenhaus eingestürzt

    11.08.2010 16. Bezirk, 1160 Wien Ottakring -  Am Dienstagnachmittag ist in Wien-Ottakring eine Stiege eines mehrstöckigen Hauses eingestürzt. Eine Person wurde verletzt. Das Haus musste evakuiert werden.

    Wiener Zuwanderer sind stolz auf ihre Leistungen

    9.08.2010 Wien - Einer Umfrage zufolge schätzen vor allem Migranten aus Ex-Jugoslawien und der Türkei ihren Beitrag für Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft in der Bundeshauptstadt als besonders hoch ein.

    James Cottriall verzauberte das Wiener Chelsea

    7.08.2010 Wahlwiener James Cottriall verzauberte am Freitagabend das Wiener Chelsea. Mit dabei war natürlich auch sein Hit "Unbreakable".

    Pfusch am Einsturz schuld

    6.08.2010 16. Bezirk, 1160 Wien-Ottakring - Innerhalb weniger Wochen stürzte ein Haus und eine Mauer nähe der U3 ein. Die U-Bahn dürfte aber nicht schuld sein, sondern Pfusch bei Bauarbeiten.

    Ottakring: Versuchter Handyraub

    5.08.2010 16. Bezirk, 1160 Wien Ottakring -  Ein unbekannter Mann versuchte einer 25-Jährigen, während sie telefonierte, das Handy aus der Hand zu reißen. Der Ehemann konnte den Angreifer im letzten Moment in die Flucht schlagen.

    Ottakring: Hausmauer eingestürzt

    5.08.2010 16. Bezirk, 1160 Wien Ottakring -  Der teilweise Einsturz einer Hausmauer in der Lorenz-Mandl-Gasse in Wien-Ottakring hat am Mittwochabend einen Feuerwehreinsatz erfordert.

    Jeder fünfte Wiener ist ein Zuwanderer

    3.08.2010 In Wien leben die meisten Zuwanderer Österreichs. Jeder fünfte stammt nicht aus Österreich. 18 Wiener Bezirke führen das Ranking an.

    Drei Monate Badesaison: 1,9 Mio. Wiener suchten Abkühlung

    30.07.2010 Wien - Einem schlechten Saisonstart zum Trotz können die Wiener Freibäder das zweitbeste Juliergebnis aller Zeiten verbuchen. Durch die Wetterkapriolen gab es so viele Ausfälle wie noch nie, gleichzeitig aber auch so viele gute Tage wie selten zuvor.

    Wien: Drogen-Trio von burgenländischen Beamten festgenommen

    29.07.2010 Wien - Ein 34-Jähriger soll kiloweise Cannabisblüten gewinnbringend verkauft haben. Zudem steht ein Pärchen im Verdacht, dem Mann ein Drogenersatzmittel geliefert und zum Teil selbst verkauft zu haben.

    Lotto-Jackpot: Wiener räumte 1,7 Millionen Euro ab

    29.07.2010 Wien - Ein Wiener hatte sich nicht auf den Quicktipp verlassen, sondern kreuzte die Zahlen selbst an. Neben seinem Gewinn gab es außerdem drei Joker zu je 119.000 Euro.

    Ottakring: Schwerer Arbeitsunfall

    22.07.2010 16. Bezirk, 1160 Wien Ottakring -  Mittwochmittag stürzte ein Arbeiter beim Dachausbau eines Wohnhauses in der Haberlgasse ohne Sturzhelm etwa drei Meter in die Tiefe. Verdacht auf Schädelbruch!