AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Wohin im Advent?

    11.12.2009 Jetzt, da langsam, aber sicher, alle Weihnachtsmärkte der Stadt eröffnet haben, hat man die Qual der Wahl, wo man Punsch und Zuckerwatte frönen soll. Vienna Online liefert eine Übersicht aller Adventmärkte in Wien – entscheiden müssen Sie sich trotzdem selber.

    Christbaummärkte öffnen am Samstag

    11.12.2009 Ab 12. Dezember haben die Wiener Christbaummarktstandplätze wieder geöffnet. Täglich von 8 bis 20 Uhr können an 334 verschiedenen Orten in Wien wieder Christbäume, Reisig, Mistelzweige und auch Christbaumkreuze erworben werden.

    Keine Kurzparkzone am morgigen Feiertag

    7.12.2009 Gute Nachricht für Weihnachtsshopper: am morgigen Feiertag (Maria Empfängnis) kann zwar in den meisten Geschäften auf Wiens Shoppingmeilen nach Lust und Laune eingekauft werden, das lästige Parkschein-ausfüllen fällt jedoch flach!

    Keine Parkscheine am 8. Dezember in Wien notwendig

    6.12.2009 In Wien können Parkscheine am 8. Dezember getrost im Handschuhfach bleiben. Zu Mariä Empfängnis haben Geschäfte zwar offen, die Kurzparkzonen sind jedoch an gesetzlichen Feiertagen außer Kraft.

    Renault Nissan ruft über 9.700 SUV zurück

    4.12.2009 Bei den Modellen Renault Koleos sowie Nissan Qashqai und X-Trail kann die Lenkung ausfallen. Die Rückrufaktion ist in Österreich bereits angelaufen.

    "Zu viel Schnee": Faule Gerichtsvollzieher in Wien

    4.12.2009 Die Österreichische Rechtsanwaltskammer legt nun skurrile Berichte vor: Einer war in Penzing "eingeschneit", für einen anderen waren Antiquitäten "nicht wertvoll" - dafür verlangte er nach getaner Arbeit nach Kaffee.

    Depeche Mode: Die 80er Jahre waren in Wien

    27.09.2011 Ein drehfreudiger Dave Gahan zeigte sich mit seiner 80er Jahre Kultband Depeche Mode am 3. Dezember 2009 in der Wiener Stadthalle. Eine präzise, aber extrem lautstarke Rockshow inklusive!

    Glühwein, Punsch & Co:. Wiens Weihnachtsmärkte im Test

    4.12.2009 Von Jahr zu Jahr sorgen immer mehr Christkindl- und Weihnachtsmärkte für weihnachtliche Stimmung in Wien. Das Unternehmen checkbaseone nahm alles genau unter die Lupe und liefert einen Überblick über die besten Angebote.

    Boutiquehotel Stadthalle: Wiens erstes Null-Energie-Hotel eröffnet

    30.11.2009 Wiens erstes Öko-Hotel hat eröffnet: Nach einjähriger Bauzeit und Investitionen von 4,8 Mio. Euro ist die Umgestaltung und Erweiterung des "Boutiquehotels Stadthalle" nahe dem Westbahnhof in ein Passivhaus mit Null-Energie-Bilanz nun fast abgeschlossen.

    ÖBB-Fahrplan: Grünen-Aktionstage gegen Verschlechterungen

    30.11.2009 Bis kommenden Mittwoch werden Protestkarten an Pendler verteilt, außerdem gibt es eine Petition im Internet. Zudem fordern die Grünen ein Sonderinvestitionsprogramm.

    Christbaumproduzenten starten Ab-Hof-Verkauf

    30.11.2009 Der Verkauf ab Hof startet bereits am Dienstag, in St. Pölten wird es Christbäume ab dem 12., in Wien ab dem 15. Dezember zu erwerben geben.

    Beckham-Auftritt in Lugner-City wackelt

    26.11.2009 Der Auftritt von Victoria Beckham in der Lugner City am 10. Dezember wackelt. Wie Richard Lugner am Donnerstag sagte, dürfte es zu einer Terminkollision bei "Posh" gekommen sein.

    Gesetz-Wirrwarr: Weder Mieter noch Vermieter müssen kaputte Thermen reparieren

    26.11.2009 Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat in den vergangenen zwei Jahren unterschiedliche Urteile über die Zuständigkeit für den Erhalt von Thermen gefällt und dabei nicht gerade für rechtliche Klarheit gesorgt. Derzeit müssten weder Mieter noch Vermieter eine kaputte Therme reparieren, so der Präsident der Mietervereinigung, Georg Niedermühlbichler.

    Jugendbande dreht durch: Mann mit Gaspistole ins Gesicht geschossen

    24.11.2009 Unglaubliche Szenen spielten sich am Sonntagnachmittag auf der Wiener Gablenzgasse ab: Erst lieferten sich 20 Jugendliche auf offener Straße eine wilde Prügelei, dann verfolgten sie einen Flüchtenden in ein Lokal und schossen dem Mann aus nächster Nähe mit einer Gaspistole ins Gesicht.

    Wirbel um Autobahnanbindung "Seestadt Aspern"

    20.11.2009 Verdreifachung der Kosten und eine Verzögerung um sechs Jahre: Die Asfinag steht unter Beschuss, zumal die Stadt Wien immer noch von 428,3 Millionen Euro ausgeht.

    Schweinegrippe: Rund 39.000 Wiener geimpft

    20.11.2009 In den Impfzentren herrscht trotz des anfänglichen Ansturms mittlerweile eine deutlich geringere Nachfrage: Im Vergleich zur Vorwoche haben sich fast 20.000 weniger impfen lassen.

    60.000 Blumen für den Herbst

    20.11.2009 In den Wiener Parks folgen auf die Sommerblumen nun die sogenannten Herbstblüher. Sie sollen Farbe in die grauen Herbsttage bringen.

    "Austrian Open": Internationales Tanzsport-Highlight in Wien

    19.11.2009 In der Wiener Stadthalle tanzen am Wochenende internationale Topstars um den Sieg bei den "Austrian Open"-Weltranglisten-Turnieren.

    Ländermatch, Demo und Benefizlauf: Staus in Wien

    18.11.2009 Allein für das Gastspiel des Fußballeuropameisters am Mittwoch wird mit rund 26.000 Besuchern gerechnet. Dazu kommt eine Demo in Neubau, am Freitag findet ein Benefizlauf am Ring statt.

    Schweinegrippe: Wiener "Impfansturm" hat sich gelegt

    17.11.2009 An den Impfstationen gibt es keine langen Wartezeiten mehr, die Zahlen der Erkrankten sind für die nasskalte Jahreszeit normal. Dabei handelt es sich exakt um die gleiche Prozentzahl wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

    Wien schlüsselt Beiträge für Pflegeleistungen auf

    27.09.2011 Senioren haben in Hinkunft Klarheit über jene Pflegeleistungen, für die sie selbst aufkommen müssen. Der Fonds Soziales Wien verschickt ab sofort detaillierte Kostenbeitragsvorschreibungen.

    Ex-Posh Spice Victoria Beckham bald zu Gast in Wien?

    14.11.2009 Es ist derzeit das heißeste Society-Gerücht Österreichs: Ex-Spice Girl Victoria Beckham kommt angeblich demnächst nach Wien. Mehrere Tageszeitungen berichten, dass Baumeister Lugner "Posh" zur Autogrammstunde in sein Einkaufszentrum gebeten.

    Kandidiert Christine Marek für Wiener ÖVP?

    13.11.2009 Harald Himmer soll nun doch eine Gegenkandidatin im Rennen um den ersten Platz auf der Wiener VP-Liste bekommen: Gespräche mit Staatssekretärin Christine Marek wurden bestätigt.

    Foto-Shooting für "Style Bible" des Wiener Life Balls 2010

    13.11.2009 Drei Tage lang posierten 26 Models für die "Style Bible". Das Fest am 17. Juli 2010 ist der spektakuläre Auftakt der Welt-Aids-Konferenz.

    Flughafen Wien: Sanierungsarbeiten verschoben

    13.11.2009 Bodennebel ist schuld, dass die Arbeiten nun erst kommende Woche ausgeführt werden können. Die Konsequenz: Lärmbelastung, weil dadurch die Nachtflugregelung nicht eingehalten wird.

    Weihnachtsmärkte öffnen am Wochenende

    13.11.2009 Von den 20 Christkindlmärkten, die nun ihre Pforten öffnen, ist jener am Rathausplatz mit 145 Ständen der größte. Dabei wird auch die Qualität der feilgebotenen Waren streng kontrolliert.

    Bewaffneter Banküberfall in Rudolfsheim-Fünfhaus

    13.11.2009 Freitagfrüh überfielen zwei bis dato Unbekannte eine Bank in der Äußeren Mariahilferstraße. Verletzt wurde niemand, die Fahndung läuft.

    Prinzessin Lillifee als Musical in der Stadthalle

    13.11.2009 Mit ihrer Romanfigur "Prinzessin Lillifee" verzauberte Bestseller-Autorin Monika Finsterbusch tausende Mädchenherzen. Nach dem Erfolg von Buch, Kinofilm und DVD, kommt das zauberhafte Prinzesschen nun erstmals auch in Form eines Pop-Musicals als Bühnenproduktion nach Österreich.

    "Buch Wien" 09: Zweite Wiener Buchmesse

    27.09.2011 Ein Fest nicht nur für Leseratten: 220 Austeller, 132 davon aus Österreich, beehren die zweite Ausgabe der Buchmesse von 12. Bis 15. November

    Sondersitzung: Unis sollen mehr Geld erhalten, Hahn gehen

    12.11.2009 Die Unis sollen ab heuer jährlich 200 Millionen Euro mehr als budgetiert erhalten. Diese Forderung erheben die Grünen in einem Dringlichen Antrag, der heute, Donnerstag, ab Mittag in einer Sondersitzung des Nationalrats behandelt wird. Ziel ist es, mit diesen zusätzlichen Aufwendungen auf jene zwei Prozent des BIP für den tertiären Sektor kommen, die auch von der Regierung bis zum Jahr 2020 eingeplant sind. Zudem wollen die Grünen mit einem Misstrauensantrag gegen Ressortchef Johannes Hahn (VP) einen schnelleren Wechsel im Wissenschaftsministerium erreichen.

    Gratis Krapfen: Vienna Online feiert Fasching

    11.11.2009 Rechtzeitig zum Faschingsbeginn machte sich Vienna Online auf den Weg, um den Auftakt der närrischen Zeit gebührend zu feiern: Mit Gratis-Krapfen!

    Adventkalender auf der Hütteldorfer Straße

    11.11.2009 Vom 1. bis 24. Dezember werden Kunden mit kleinen Geschenken überhäuft.

    Raub in Wien Fünfhaus: Wer kennt diesen Mann?

    11.11.2009 Drei bislang unbekannte Männer haben am 19. September, kurz vor Mitternacht in Wien 15, Sechshauser Str. 126, eine 67-jährige Frau vor dem Haus angesprochen und nach der Uhrzeit gefragt. Ihr eigentliches Anliegen: Ein Raubüberfall.

    Lesefestwoche und Buchmesse: Wien im Zeichen des Buches

    27.09.2011 Mit einer Eröffnungsgala startete Montagabend in Wien die Lesefestwoche. In unmittelbarer Umgebung zur Messe Wien, wo am kommenden Mittwoch die Internationale Buchmesse eröffnet wird, traf sich die Buchbranche, um mit Literatur und Musik den Auftakt zu über 350 Veranstaltungen zu feiern.

    Nidetzky: Fest der Pferde 2009 oder 2010 in Wien vorbei

    10.11.2009 Wenn ab Donnerstag beim "Kinderfest" die 24. Auflage des "Fest der Pferde" in der Wiener Stadthalle eingeläutet wird, dann könnte dies schon die letzte Austragung des Traditions-Events am Vogelweidplatz bedeuten. Gegenüber der APA macht sich Langzeit-Organisator Peter Nidetzky keine großen Illusionen: Sollte das 25. Jubiläum 2010 noch finanziert werden können, dann macht er das noch. Danach ist aber Schluss.

    Bryan Adams in Wien: "Here I Am - Without My Band"

    27.09.2011 Rockstar Bryan Adams begeisterte durch Witz, Charme und wunderbaren Gitarrenklängen das Wiener Publikum.

    Green Day in Wien: Party mit drei Akkorden und viel Klamauk

    27.09.2011 Über einen Bühnenklamauk beim Green Day-Konzert in der Stadthalle lässt sich streiten. Fakt jedoch ist: Die Band sorgte für ein Megaevent und tobendes Publikum.

    Studentenproteste: Hahn zeigt sich unbeeindruckt

    6.11.2009 "Die Dinge sind auf Schiene, und daher sehe ich keine Veranlassung, noch etwas Weiteres zu machen": Neueste Demonstrationen und anhaltende Proteste lassen Minister Hahn kalt. Er verweist auf den Hochschul-Dialog und 34 Millionen Euro für die Lehre.

    Montag: Blutspendeaktion im Wiener Rathaus

    6.11.2009 Am Montag lädt das Rathaus zum Blutspenden. Wer gesund und über 18 Jahre alt ist, darf sich aufgefordert fühlen, sich ein wenig Lebenssaft abzapfen zu lassen,

    Höchster Orden der Republik für Häupl

    6.11.2009 Wiens Bürgermeister Häupl wurde mit höchsten Weihen bedacht. Bundespräsident Fischer überreichte ihm den Orden: "Du hast unglaubliche Energie und Tatkraft in die Entwicklung der Bundeshauptstadt investiert."

    Schweinegrippe: 85 Neuerkrankungen in Wien

    6.11.2009 Die Zahl der Schweinegrippe-Neuinfektionen ist in ganz Österreich im Vergleich zur Vorwoche markant angestiegen. Dabei sind 79 Prozent der Erkrankten unter 30, die meisten neuen Fälle gab es in Wien.

    Märchen, Musik und Kino beim Lesofantenfest

    27.09.2011 Vom 10. bis 28. November findet das 24. Lesofantenfest der Büchereien Wien statt. Für Kinder von 3 bis 12 Jahren gibt Theater, Kino, Lesungen und viel mehr – und das bei freiem Eintritt. Das Motto heuer: "Märchen und Musik".

    Konzert in der Stadthalle: Musikalischer Cocktail á la Xavier Naidoo

    27.09.2011 In wahre Begeisterungsstürme versetzte der deutsche Sänger Xavier Naidoo die ausverkaufte Stadthalle am Mittwoch, 4.11.2009, bei seinem Konzert. Mit einer Mischung aus alten und neuen Hits zauberte der Musiker die perfekte Rezeptur für ein außergewöhnliches Konzert.

    Der musikalische Adventkalender

    5.11.2009 In der Vorweihnachtszeit steht den kulturgeneigten Wienern heuer ein besonderes Schmankerl ins Haus – ein musikalischer Adventkalender, der sich in allen 23. Wiener Bezirken eröffnet. Wir verlosen 2x2 Karten für 8. Dezember!

    ÖVP-Wien: Ferry Maier zieht Kandidatur zurück

    4.11.2009 Hauptgrund: Maiers Vorschlag, Chefposten und Spitzenkandidatur zu trennen, wurde nicht angenommen. Außerdem fühlte sich der Raiffeisen-Generalsekretär nicht ausreichend unterstützt.

    "Stromhilfefonds" für notleidende Menschen gestartet

    4.11.2009 Die Initiative von Verbund und Caritas soll Betroffenen helfen, aus dem Teufelskreis des "überdurchschnittlichen Energieverbrauchs bei unterdurchschnittlichem Einkommen" auszubrechen.

    Stadthalle: Zweitägige Lesung gegen Gewalt

    27.09.2011 Ein Zeichen gegen jegliche Form von Gewalt will die Fachgruppe Literatur der "Basis.Kultur.Wien" mit einer zweitägigen Veranstaltung in der Wiener Stadthalle setzen.

    40 Jahre Silberpfeil: Die Wiener U-Bahn feiert Jubiläum

    2.11.2009 Am 3. November 1969 startete am Karlsplatz der Bau des Wiener U-Bahn-Netzes, doch erst ab 1976 waren tatsächlich Züge unterwegs. Seit dem wurde Stahl von umgerechnet 700 Riesenrädern verbaut. Nicht umsonst: Immerhin gibt es derzeit 95 Stationen auf 69,5 Kilometern.

    Die neue U-Bahn Ordnungstruppe

    2.11.2009 Wir begleiten die Herren in Gelb am ersten Arbeitstag.

    Spatenstich für Wohnprojekt und Studentenheim

    2.11.2009 Beim Westbahnhof werden bis Mitte 2011 im 15. Bezirk ein Studentenheim in Passivhausbauweise sowie 265 geförderte Wohnungen errichtet. Am Montag war Spatenstich.

    Wiener Stadthallenbad: Architekten sehen Gefahr bei Vergabe

    31.10.2009 Beim Umbau des Wiener Stadthallenbades befürchten Architekten "akute Gefahr". Das Roland-Rainer-Komitee und andere Vereinigungen fordern einen EU-weiten Realisierungswettbewerb. Die Wiener SPÖ hält dagegen: Der Umbau verlaufe gesetzeskonform.

    Nordic Walking und Laufen forderten 2.900 Verletzte

    27.09.2011 Im vergangenen Herbst und Winter verletzten sich beim Laufen und Nordic Walking 2.900 Hobby-Sportler. Bei nassem und rutschigem Boden gilt es, besonders vorsichtig zu sein, speziell auf Asphalt.

    Tote bei Verkehrsunfall: S1 in Wien gesperrt

    27.10.2009 Eine Pkw-Lenkerin kam bei dem Unfall ums Leben, ein Lkw-Fahrer wurde schwer verletzt. Daraufhin wurde die S1 gesperrt. Als Ausweichrouten werden A4 und Südosttangente empfohlen.

    Unbeständiges Wetter mit milden Temperaturen kündigt sich an

    22.10.2009 Mit unbeständigem Wetter ist am verlängerten Wochenende zu rechnen. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) dürften die Temperaturen recht mild sein.

    Weiterhin Verkehrschaos auf der Wienzeile

    21.10.2009 Auch einen Tag nach dem spektakulären Wasserrohrbruch herrschte auf der Wienzeile (Höhe Schönbrunn) heilloses Verkehrschaos. Weil Richtung stadtauswärts nach wie vor nur ein Fahrstreifen benützbar war, kam es im gesamten Einzugsgebiet zu umfangreichen Staus.