AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Alle Sommerkinos 2015 in Wien

    14.08.2015 Sommerzeit ist Sommerkino-Zeit - auch 2015 stehen bei den zahlreichen Open-Air-Kinos in Wien wieder zahlreiche spannende Film-Highlights für jeden Geschmack auf dem Programm. VIENNA.at hat alle Infos zu den Sommerkinos in Wien!

    One Direction geben Wien-Debüt: Hitzefaktor als Herausforderung

    9.06.2015 Am Mittwoch gibt sich die britisch-irische Boyband One Direction in Wien zum ersten Mal die Ehre. Tausende Teenager werden im Ernst-Happel-Stadion erwartet - was die Veranstalter angesichts des "Hitzefaktors" vor eine echte Herausforderung stellt.

    Fahrrad-Dieb am Praterstern auf frischer Tat ertappt

    8.06.2015 Auf frischer Tat ertappt wurde am Sonntagabend ein Mann, der Fahrradschlösser am Praterstern aufbrach.

    Streit und Raub beim Wiener Praterstern: Goldkette von Kontrahent weggerissen

    4.06.2015 Die Wiener Polizei hat einen etwas kniffligen Fall zu klären: Ein 37- und ein 60-Jähriger sind am Mittwochnachmittag in der Heinestraße vor einem Lokal in Praterstern-Nähe in Streit geraten. Es kam zu Handgreiflichkeiten.

    Misshandlungsvorwürfe gegen Wiener Polizei: Student erhielt recht

    4.06.2015 Misshandlungsvorwürfe gegen die Wiener Polizei: Ein Verwaltungsgericht hat nun einem Studenten recht gegeben - demnach war die Festnahme des 33-Jährigen im vergangenen Oktober im Stuwerviertel in der Leopoldstadt rechtswidrig.

    Zwei Unfälle hintereinander an ein und derselben Kreuzung in Wien-Leopoldstadt

    3.06.2015 Nachdem Leserreporter Lukas K. bereits gestern einen Unfall auf der Nordbahnstraße in der Nähe des Praterstern gemeldet hatte, wurde er heute wieder Zeuge von einem Unfall an der selben Kreuzung.

    Feuerwehr-Einsatz in Wien-Leopoldstadt: Touristenbus rammte einen Pkw

    2.06.2015 Dienstagmittag hatte Leserreporter Lukas K. gerade Mittagspause und befand sich am Weg zu einem Restaurant, als er in der Nähe des Pratersterns einen Verkehrsunfall zwischen einem Touristenbus und einem Pkw bemerkte.

    Wetter: Am Wochenende wird es sommerlich

    2.06.2015 Die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) verspricht beste Wetterverhältnisse in ihrer Prognose für die Tage ab Fronleichnam am Donnerstag. "Das Wetter am Feiertag und am Wochenende wird sommerlich", sagte ZAMG-Experte Harald Seidl. "Von Donnerstag bis Sonntag erwarten uns in Österreich Höchsttemperaturen zwischen 24 und 32 Grad, und es wird recht sonnig sein."

    Wahlberechtigung von über 16-Jährigen in Wien: 24% dürfen nicht wählen

    2.06.2015 Fast ein Viertel der in Wien lebenden über 16-Jährigen haben kein Wahlrecht, was die politische Vertretung ihres Lebensumfeldes betrifft. Der Verein Wiener Jugendzentren hat jetzt die #InitiativeWahlrecht gestartet, um die hohe Zahl der Nicht-Wahlberechtigten sichtbar zu machen und auf die problematische Entwicklung aufmerksam zu machen.

    Krankenhaus: Drei Fahrradunfälle in zwei Wiener Bezirken

    2.06.2015 Gleich zu drei Fahradunfällen kam es am Montag, den 1. Juni, in Wien. Zwei Kollisionen trugen sich im 2. Bezirk zu, ein Unfall mit sogar schweren Verletzungen passierte im 1. Bezirk. Zwei der Verletzten mussten in ein Krankenhaus gebracht werden.

    Lkw in Tangenten-Baustelle verunglückt: Megastau auf der A23 in Wien

    1.06.2015 Montagfrüh ist ein Lkw in einer Großbaustelle auf der Südosttangente (A23) beim Knoten Prater verunglückt und hat einen Megastau in Wien verursacht. Die Bergung des verletzten Lenkers dauerte fast eine Stunde, so schwer war die Fahrerkabine demoliert.

    Champions League Finale am 6. Juni: Die besten Public-Viewing-Locations in Wien

    1.06.2015 Am Samstag heißt es mitfiebern und mitfeiern, wenn FC Barcelona gegen Juventus Turin in Berlin antritt, um sich den heiß begehrten Pokal zu sichern. Am besten unterstüzt man seine Mannschaft dabei mit Freunden, Bier und Chips. Wir haben die besten Public Viewing-Orte in Wien für das große Champions League Finale gesammelt.

    Lkw-Unfall auf A23: Rund 30 km Stau legen Wiener Stadtgebiet lahm

    1.06.2015 Ein schweres Lkw-Unglück auf der Südosttangente (A23) beim Knoten Prater hat Montagfrüh den Verkehr in Teilen des Stadtgebiets praktisch lahmgelegt. "Insgesamt gab es als Folge des Unfalls um die 30 Kilometer Stau in Wien", sagte ein ÖAMTC-Experte.

    Schwerer Lkw-Unfall auf der A23 am Knoten Prater: Verkehrsbehinderungen

    1.06.2015 Zu großen Verkehrsbehinderungen kam es Montagfrüh auf der Südosttangente (A23) im Bereich der Baustelle Knoten Prater. Nachdem ein Sattelschlepper umkippte, waren nur Ersatzbrücken befahrbar - kilometerlange Staus folgten.

    Leserreporter auf Mittelalterfesten und Promi-Jagd in Wien

    31.05.2015 Rund um den Life Ball und den Eurovision Song Contest waren zahlreiche Promis in Wien, die von den VIENNA.at-Leserreportern fotografiert wurden. Außerdem gab es gleich mehrere Mittelalterfeste: Das waren die besten Leserreporter-Beiträge im Mai 2015.

    Kommende Woche startet sommerlich

    31.05.2015 Sommerlich startet das Wetter in der neuen Woche. Vor allem in der ersten Wochenhälfte bleibt es aber gewittrig, lautete die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag. Die Temperatur soll auf bis zu 30 Grad steigen.

    9. Wiener Donaukanaltreiben von 29. bis 31. Mai: Das Programm

    29.05.2015 Bereits zum neunten Mal wird mit dem Donaukanaltreiben der Strandersatz der Wiener drei Tage lang zur Freiluftbühne. Zwischen der Spittelau und der Franzensbrücke steht vor allem Live-Musik auf dem Programm, von den Intergalactic Lovers bis Deladap, aber auch Yoga und Kasperltheater.

    Volxkino 2015: Das komplette Programm zum Gratis-Sommer-Wanderkino

    17.06.2015 Das reisende Wiener Lichtspieltheater Volxkino geht heuer in die 26. Saison. Vom Eröffnungsfilm "Rushmore" am 28. Mai 2015 bis zum 18. September stehen zahlreiche Film-Highlights auf dem Programm - alle Infos hier.

    Der Frühling zeigt sich heuer milder, jedoch nasser

    28.05.2015 Der diesjährige Frühling ist mit einem Temperaturplus von knapp 0,6 Grad vergleichsweise mild ausgefallen, berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in einer Aussendung am Donnerstag. Über dem Durchschnitt lagen österreichweit aber auch die Niederschlagsmengen: Im Schnitt fiel um zehn Prozent mehr Regen, im Westen waren es sogar 45 Prozent.

    In ganz Österreich wird das Wetter am Wochenende unbeständig

    29.05.2015 Die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) kündigen unbeständiges Wetter für das Wochenende an. Zu Beginn der nächsten Woche wird es sommerlich - vorübergehend...

    Mindestsicherung: In Wien gibt es künftig auch für Jugendliche Sanktionen

    27.05.2015 In Wien müssen jugendliche Mindestsicherungsbezieher unter 25 Jahren, die sich nicht beim AMS melden oder Unterstützungsangebote annehmen, künftig mit Sanktionen wie etwa der schrittweisen Kürzung der Bezüge rechnen. Rund zehn Prozent der Bezieher zwischen 15 und 25 Jahren sind laut Angaben von Sozialstadträtin Sonja Wehsely (SPÖ) nicht beim AMS gemeldet.

    Israelitische Kultusgemeinde meldet antisemitischen Zwischenfall nach ESC

    27.05.2015 Kurz nach Ende des Eurovision Songcontests kam es aus Sicht der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) zu einem antisemitischen Zwischenfall in Wien-Leopoldstadt. Ein junger Mann sei aufgefordert worden, eine von außen sichtbare Israel-Fahne und ein jüdisch-religiöses Symbol am Türpfosten aus seiner Wohnung zu entfernen. Die IKG will ihn bei rechtlichen Schritten unterstützen.

    Rund um diese U-Bahnstationen in Wien zahlen Sie am wenigsten Miete

    27.05.2015 "Der Mietpreis wird durch drei Faktoren beeinflusst: Standort, Standort, Standort", heißt es oft. Und da ist natürlich etwas dran, der Standort spielt neben der Ausstattung und Größe der Wohnung eine entscheidende Rolle. Diese Karte zeigt, bei welchen U-Bahnstationen in Wien der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter am höchsten und am niedrigsten ist.

    Start für Digitalradio-Testbetrieb in Wien: 10 Fakten zum Digitalradio

    26.05.2015 Am Donnerstag startet in Wien der Digitalradio-Testbetrieb. Zusätzlich zu bestehenden Sendern wie Radio NRJ oder Radio Arabella kommen zehn neue Programme dazu.

    Vienna Flight und Flightdecksystems Wien mit zentralem Standort in Leopoldstadt

    26.05.2015 Wien ist um ein Angebot für Flugenthusiasten reicher, denn Simulatorbetreiber Vienna Flight und Flightdecksystems Wien fusionieren mit Mai 2015. Aviatik-Fans können somit "das Beste aus beiden Angeboten" in Wien-Leopoldstadt erleben.

    Verkehrsunfall auf der Südosttangente: Zweijähriges Kind verletzt

    26.05.2015 Am Pfingstmontag gegen 17:30 Uhr kam es auf der Südosttangente (A23) zu einem Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger Pkw-Lenker rammte bei einem Spurwechsel einen anderen Wagen, in dem sich eine Mutter mit Kleinkind befand.

    Pkw-Einbrüche in Liesing und Leopold- stadt: Drei Männer festgenommen

    26.05.2015 In der Nacht auf Dienstag wurden von Zeugen zwei Pkw-Einbrüche in Liesing und Leopoldstadt beobachtet. Die Polizei konnte die Einbrecher festnehmen.

    95 Meter langer Frachter kollidierte mit Wiener Ostbahnbrücke

    25.05.2015 Am Sonntag kollidierte ein 95 Meter langes und 11 Meter breites Frachtschiff mit einem Brückenpfeiler der Wiener Ostbahnbrücke. Der Bahnverkehr wurde für zwei Stunden unterbrochen.

    Wien wartet auf den Sommer: Wetter bleibt weiter unbeständig

    24.05.2015 Am Pfingstmontag zeigt sich zwar zeitweise die Sonne, die kommende Woche dürfte laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik aber unbeständig verlaufen. Der Sommer lässt weiterhin auf sich warten...

    Arsenalstraße wird kurzfristig zur Einbahn

    22.05.2015 Um die umliegenden Straßen des Wiener Hauptbahnhofs besser einzubinden, wird ab 26. Mai die Arsenalstraße zwischen Hüttenbrennergasse und Gräßlplatz in Wien-Landstraße umgebaut. Autofahrer müssen sich daher auf Verkehrsänderungen einstellen.

    Was dürfen Türsteher in Wiener Clubs? - Acht Mythen und Fakten über Securities

    22.05.2015 "Du sicher nicht", heißt es an der Türschwelle zum Club. Der Türsteher will einen nicht hinein lassen - aus was für einem Grund auch immer. Man stellt sich dann unverzüglich die Frage, was ein Türsteher darf und was nicht. Darf ein Türsteher handgreiflich werden? VIENNA.at hat acht Mythen darüber unter die Lupe genommen, wie weit Türsteher bei der Ausübung ihres Berufes gehen dürfen.

    Viel Regen und dichte Wolken bringt das Pfingstwetter

    21.05.2015 Ein Schlechtwetterprogramm kann man sich für das Pfingstwochenende überlegen: Besonders am Samstag ist das Wetter geprägt von dichten Wolken und zum Teil intensivem Niederschlag. Die Temperaturen bleiben unter der 20-Grad-Grenze, prognostizierten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf der Wiener Hohen Warte.

    Attacke auf Polizisten und Fluchtversuch: 18-Jähriger in Wien festgenommen

    20.05.2015 Im 2. Bezirk in Wien wurde ein 18-Jähriger dabei beobachtet, wie er aus einem Pkw Gegenstände entwendete. Als ihn die Beamten befragten, wurden sie von dem Mann attackiert.

    Autolenker drohte in Wien-Leopoldstadt anderen Lenkern mit Gaspistole

    19.05.2015 Nachdem ein Fahrzeuglenker am Montag, dem 18. Mai gegen 19.50 Uhr auf der Reichsbrücke seine Fahrt, trotz Grünlichts der Ampel, nicht fortsetzte, wollten ihn Verkehrsteilnehmer auf sein Verhalten hinweisen. Wenig später folgte der Mann ihnen mit einer Gaspistole.

    Pfingsten bringt mit wechselhaftem Wetter Schnee und Starkregen

    19.05.2015 Pfingstausflügler aufgepasst: Das verlängerte Wochenende zeigt sich nicht gerade von seiner schönsten Seite, wechselhaftes und kühles Wetter dominieren. Bereits im Vorfeld gibt es heftigen Regen, in den Bergen muss man sogar mit Schneefall rechnen. Die ZAMG gab für die kommenden Tagen für das Gebiet von Vorarlberg bis Oberösterreich und Kärnten eine Wetterwarnung aus.

    Frau im Wiener Stadionbad von Mähtraktor erfasst

    18.05.2015 Eine 72-Jährige ist am Montag im Wiener Stadionbad von einem Kleintraktor mit Mähvorrichtung erfasst worden. Ein Rettungshubschrauber Christophorus 9 landete mitten in der Freizeitanlage bei der Prater Hauptalle in Leopoldstadt und brachte die Schwerverletzte ins Spital. Sie schwebt in Lebensgefahr.

    Am Mittwoch geht es beim Jackpot um 1,9 Millionen Euro

    18.05.2015 Am Sonntag, den 17. Mai, wurden wieder einmal "sechs Richtige" gezogen, die auf keinem Wettschein angekreuzt waren. Damit geht es am Mittwoch, den 20. Mai, um einen Jackpot. Im Sechsertopf bleiben mehr als 900.000 Euro, etwa eine Million kommt noch dazu, sodass es um insgesamt rund 1,9 Millionen Euro geht.

    Das Song Contest-Wetter in Wien

    18.05.2015 Es ist soweit: Diese Woche geht in Wien der Song Contest 2015 über die Bühne. Ob es die Wettergötter gut mit den Besuchern der Halbfinal- und Final-Events meinen, die an den zahlreichen Public Viewing-Orten und in der Stadthalle zusehen werden, lesen Sie hier.

    18-jährige Fußgängerin erfasst: Radfahrer fuhr einfach weiter

    17.05.2015 Am Samstagvormittag kam es auf der Oberen Augartenstraße (2.) zu einem Unfall zwischen einer Fußgängerin und einem Fahrradfahrer - mit anschließender Fahrerflucht.

    Facebook-Gruppe will neue Ampelmännchen in Wien beibehalten

    16.05.2015 Die Ampeln in Wien haben einen neuen Look und sollen für mehr Toleranz sorgen: Sie zeigen kein einsames Ampelmännchen mehr, sondern hetero- und homosexuelle Paare - inklusive Herzchen. Diese neuen Ampeln sollen eigentlich nur temporär sein, eine Facebook-Gruppe setzt sich aber nun für die Beibehaltung der "Ampelpärchen" ein.

    Streit nach Drogen-Raub in Wiener City

    15.05.2015 In der Nacht von 14. auf 15. Mai kam es zum Streit nach einem Drogen-Raub. Ein Mann konnte festgenommen werden.

    Taxi rammte abbiegenden Privat-Pkw an Kreuzung in Wien-Leopoldstadt

    15.05.2015 Gestern Nacht kam es in Wien-Leopoldstadt zu einem Verkehrsunfall. Involviert waren ein Taxi und ein Privat-Pkw.

    Was dürfen die Wiener Parksheriffs? - Zehn Mythen und Fakten

    15.05.2015 Fast jeder Autofahrer in Wien hatte schon Kontakt mit ihnen und dieser bleibt nicht jedem positiv in Erinnerung. Die Rede ist natürlich von den Parksheriffs. Aber welche Befugnisse haben die Männer und Frauen mit den weißen Kapperln eigentlich? Dürfen Sie abschleppen lassen, eine Festnahme veranlassen oder nach Fahrzeugpapieren fragen? Wir haben nachgefragt, hier finden Sie zehn Mythen und Fakten rund um das Thema Parkraumüberwachung.

    Life Ball und PeaceParade: Öffi-Einschränkungen im Überblick

    14.05.2015 Am Samstag findet in Wien nicht nur der Life Ball, sondern auch die PeaceParade statt. Bei den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt es zu Einschränkungen.

    Nach einer Abkühlung verbessert sich das Wetter wieder

    14.05.2015 Der Freitag wird in ganz Österreich kühl und regnerisch, das Wetter bessert sich aber über das Wochenende wieder langsam.

    Verkehrskontrolle auf Praterbrücke: 19-Jähriger attackierte Polizisten

    14.05.2015 Ein uneinsichtiger Fahrzeuglenker leistet bei einer Verkehrskontrolle auf der Praterbrücke Widerstand gegen die Staatsgewalt und attackierte die Beamten.

    Wie wird das Wetter heute in Wien? Ihr täglicher Wetterbericht auf VIENNA.at

    15.05.2015 Wie wird das Wetter heute in Wien? Hier bekommen Sie Ihren täglichen Wetterbericht von i-meteo Österreich Wetter direkt auf ihren Bildschirm.

    Fest zum Tag des Samariterbundes am 30. Mai auf der Kaiserwiese im Wiener Prater

    20.05.2015 Zum Tag des Samariterbundes am 30. Mai findet ein Fest auf der Kaiserwiese im Wiener Prater statt. Dort wird ein spannendes Programm mit vielen Attraktionen, Musik und Buffet geboten.

    X Cross Run 2015 findet am 30. Mai in der Seestadt Aspern statt

    11.05.2015 Zum viertel Mal findet heuer der X Cross Run in Wien statt, allerdings wird am 30. Mai diesmal in der Seestadt Aspern gelaufen.

    Ampelmännchen in Wien nun paarweise für mehr Toleranz

    11.05.2015 An ausgewählten Standorten ist das Ampelmännchen in Wien nicht mehr alleine, sondern als Paar zu sehen. Mit Herzchen verziert zeigen nun Paare aus Mann und Frau und zwei Frauen bzw. zwei Männern auf die Ampelschaltungen für Fußgänger an.

    In Wien leben Menschen aus allen 40 ESC-Teilnehmerländern

    11.05.2015 Von Albanien bis Zypern: In Wien leben 297.520 Menschen aus allen 40 ESC-Teilnehmerländern.

    Wodka-Diebin attackierte Ladenbesitzer und Polizei in der Leopoldstadt

    10.05.2015 Der Besitzer eines Lebensmittelgeschäfts ertappte eine Frau dabei, wie sie eine Wodka-Flasche stehlen wollte. Darauf angesprochen wurde die Frau gewalttätig, attackierte den Mann, zerriss sein T-Shirt und biss einen Polizisten.

    In Wien verunglückter Taucher auf dem Weg der Besserung

    8.05.2015 Der Taucher, der bei einem Arbeitseinsatz im Wiener Donaukanal verunglückt war, hat sich am Freitag auf dem Weg der Besserung befunden. Der Mann hat sich im künstlichen Tiefschlaf befunden, ist nun erwacht und ansprechbar, berichtete der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV).

    Festival "Wir.sind.Wien" 2015: Mit Wanda, Skero und vielen mehr

    7.05.2015 214 Einzel-Acts sollen vom 1. bis 23. Juni Wiens Bevölkerung und Touristen zur Kultur bewegen - im wahren Sinn des Wortes: Das "Wir.sind.Wien.Festival" tourt durch die 23 Bezirke, und alle Zuseher/-hörer sind aufgerufen, dem Geschehen zu folgen. Das Musik- und Unterhaltungsprogramm ist vielfältig.

    Arbeitsunfall auf Baustelle in Leopoldstadt: Mann am Kopf getroffen

    7.05.2015 Am Mittwoch kurz vor 12:30 Uhr war ein 47-jähriger Arbeiter mit dem Aufbau eines Baugerüstes in Leopoldstadt beschäftigt, als es zu einem Arbeitsunfall kam.

    In Wien wird das Wetter am Wochenende eher unbeständig

    7.05.2015 Ein Tiefdruckeinfluss sorgt dafür, dass das Wetter am Wochenende recht unbeständig wird: Am Freitagabend ist mit Niederschlägen zu rechnen, am Samstag bleibt es trüb und am Sonntag sorgt der Wind für niedrige Temperaturen.

    Miete der neuen Gemeindewohnungen in Wien nicht höher als 7,50 Euro

    6.05.2015 In Wien werden neue Gemeindewohnungen errichtet. Die Miete für diese soll den Betrag von 7,50 Euro pro Quadratmeter nicht übersteigen, wurde angekündigt. Das ist weniger als in manch anderen Gemeindewohnungen der Ausstattungskategorie A verlangt wird.

    Andreas Schindl und WIENER BLOND – ein „Nachdenkbuch für Österreicher“ trifft auf Wienerlied-Beatbox-Pop!

    6.05.2015 Am 13. Juni liest Andreas Schindl aus seinem Essayband „Das Land zwischen den Gedankenstrichen. Neues Nachdenkbuch für Österreicher“ im „Ground Xiro“ des Szenelokals Xi CAFE & BAR.

    Unfall mit Rennkutsche auf Trabrennbahn Krieau: Mann lebensgefährlich verletzt

    5.05.2015 In Wien-Leopolstadt ist am Dienstag ein Kutscher von einem  Gespann gefallen und dabei lebensgefährlich verletzt worden.  Er musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

    Kurzer Vorgeschmack auf den Sommer: Bis zu 31 Grad am 5. Mai

    4.05.2015 Badesachen und Sonnenbrillen auspacken und raus in die Sonne: Am 5. Mai werden in Wien und dem Restösterreich bis zu 31 Grad erwartet.