AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Fitnessstudio-Mitarbeiter in Wien mit Umbringen bedroht

    26.07.2022 Ein 50-Jähriger soll am Montagabend den Mitarbeiter eines Fitnessstudios in der Inneren Stadt mit dem Umbringen bedroht haben. Grund soll ein verlorener Schlüssel gewesen sein.

    Drei-Meter-Friedenssymbol "Imagine" auf Wiener Albertina plaziert

    26.07.2022 Am Montag ist eine Friedensbotschaft in Form eines überlebensgroßen Revolvers in einem Käfig auf dem Albertina-Flugdach in Wien gelandet.

    Günstige Miete der SPÖ-Zentrale in Wien sei unzulässig

    22.07.2022 Die günstige Einmietung der SPÖ-Zentrale in einem Haus der Gemeinde Wien sei laut dem Rechnungshof unzulässig. Seit Jahrzehnten residiert die SPÖ in der Löwelstraße und bezahlt dafür rund 12.000 Euro pro Monat.

    9.500 Besucher bei Public Viewing am Wiener Rathausplatz

    22.07.2022 Beim Public Viewing des EM-Viertelfinales des österreichischen Fußball-Damennationalteams gegen Deutschland waren 9.500 Besucher am Wiener Rathausplatz.

    Hitze: 36,1 Grad in der Wiener Innenstadt gemessen

    22.07.2022 In Östereich bleibt es weiterhin überdurchschnittlich heiß: In der Wiener Innenstadt wurden am Donnerstag 36,1 Grad gemessen.

    Ozon-Warnung in Wien: Werte bleiben hoch

    20.07.2022 Am Dienstag wurden im Ozonüberwachungsgebiet 1 Nordösterreich an den Messstellen Lobau, Wien-Liesing und Schwechat erhöhte Ozonwerte gemessen. Diese werden auch am Mittwoch nicht sinken.

    Buntes Show-Programm bei der Langen Nacht der Wiener Märkte

    22.07.2022 Zum ersten Mal findet am Freitag, den 2. September 2022, die Lange Nacht der Wiener Märkte statt. Dabei wird ein buntes Show-Programm erwartet, bei dem die Wiener Märkte bis 23 Uhr geöffnet sind.

    Am Dienstag wurden in Wien 33,6 Grad gemessen

    20.07.2022 Die Hitzewelle rollt in dieser Woche über Österreich und wird in den kommenden Tagen ihren Höhepunkt erreichen. In Imst in Tirol war es am Dienstag mit 35 Grad am heißesten, in Wien wurden immerhin 33,6 Grad gemessen.

    Positive Bilanz für Freiluftkino "Kaleidoskop" am Wiener Karlsplatz

    19.07.2022 Am 17. Juli feierte die vierte Ausgabe von "Kaleidoskop - Film und Freiluft am Karlsplatz" mit der Österreich-Premiere von Night Raiders von Danis Goulet ihr Finale. Die Veranstalterinnen freuen sich über die positive Bilanz.

    Wiener Linien verstärken Kontrolle der FFP2-Maskenpflicht in Öffis

    19.07.2022 In den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien gilt nach wie vor die FFP2-Maskenpflicht. Gerade an heißen Tagen verzichten aber immer wieder Öffi-Passagiere auf die Maske. Nun wird wieder mehr kontrolliert, wie die Wiener Linien am Dienstag mitteilten.

    Junge Männer attackierten zwei 16-Jährige in Wiener Stadtpark

    19.07.2022 Aus bisher unbekannten Gründen attackierten Montagabend ein 18-jähriger Österreicher, ein 20-jähriger Somalier und ein ebenfalls 20-jähriger Kroate zwei 16-Jährige im Wiener Stadtpark.

    Schwebender Wal in Wien: Praterwal ins Wien Museum gehievt

    19.07.2022 Der sogenannte Praterwal (zehn Meter lang und 1,7 Tonnen schwer) wurde am Dienstag mittels Kran in das im Generalumbau befindliche Wien Museum am Wiener Karlsplatz gehoben.

    Mann belästigte eine Person sexuell in Wiener Innenstadt

    18.07.2022 Ein Mann soll in einem Lokal in der Wiener Innenstadt Sonntagfrüh eine 21-jährige nicht-binäre Person belästigt und eine Türsteher mit einer Glasflasche bedroht haben.

    Wiener City-Guide-App "ivie" hat bereits 200.000 Downloads

    18.07.2022 Die Wiener City-Guide-App des Wien Tourismus bietet kuriose Fakten und Anekdoten rund um die Bundeshauptstadt. Sie versorgt nicht nur Touristen, sondern auch Wiener mit Geheimtipps und verzeichnet 200.000 Downloads.

    Wiens Märkte melden neuen Besucherrekord

    18.07.2022 Mit 387.600 Besucher pro Woche im Mai wurde wieder ein neuer Besucherrekord bei Wiens Märkten vermerkt. Das ist ein Zuwachs von acht Prozent im Vergleich zur letzten Erhebung im Mai 2019.

    Wien holt Kinder-Schwimmkurse nach

    14.07.2022 In Wien kam es aufgrund der Corona-Pandemie zu vielen Absagen von Schwimmkursen. Mit dem neuen Zusatzangebot "Wien schwimmt!" ermöglicht die Stadt Wien Kindern ihren Schwimmunterricht nachzuholen.

    Wien im Sommer erneut Einsatzort für Scooter Sherrifs

    13.07.2022 Scooter Sherrifs in Wien: Das gibt es in diesem Sommer zum wiederholten Male in der Bundeshauptstadt. Sie halten sich in der Inneren Stadt auf, teilte Lime mit.

    Wien: Betrunkener Autofahrer randalierte im 1. Bezirk

    13.07.2022 Ein Autofahrer hat am Dienstagabend im 1. Wiener Gemeindebezirk Polizisten beschimpft. Außerdem äußerte er sich "herabwürdigend und hetzend gegen ehtnische Gruppen", berichtet die Wiener Polizei am Mittwoch.

    Wiener Hotel soll Gäste abgezockt haben: Baustelle statt Luxus-Zimmer

    13.07.2022 Ein Hotelbetreiber in der Wiener Innenstadt soll reihenweise Gäste abgezockt haben. Statt Luxus-Zimmern standen die Urlauber auf einer Baustelle und verschlossenen Türen.

    Die schönsten Rooftop-Bars in Wien und Umgebung

    18.07.2022 Die Falstaff-Leserschaft hat die schönsten Rooftop- und am Wasser gelegenen Locations gewählt. Wir haben die besten Lokale in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland für euch im Überblick.

    Kinder verübten Raubüberfall in Wiener City

    10.07.2022 Mehrere 13-Jährige sowie ein 19-Jähriger raubten in der Nacht auf Sonntag zwei junge Männer in der Wiener Innenstadt aus. Die Opfer wurden dabei mit einem Messer bedroht.

    Soldaten kamen Opfer bei Messerattacke in Wiener Innenstadt zu Hilfe

    8.07.2022 Am Donnerstagnachmittag kam es am Franz Josefs-Kai in der Wiener Innenstadt aus bisher unbekannten Gründen zu einem Streit zwischen zwei Männern, der in einer Messerattacke endete. Zwei Soldaten kamen dem Opfer zu Hilfe.

    "Vor Ort": Großinstallation am Wiener Graben

    8.07.2022 Mitten auf der Wiener Luxusmeile Graben findet sich seit Donnerstagabend ein Mahnmal gegen Konsum und Modewahn.

    Wien Energie investiert in den Ausbau der Fernkälte

    7.07.2022 Wien Energie will für den Fernkälte-Ausbau in Wien bis 2027 rund 90 Millionen Euro in die Hand nehmen.

    Vor Parlaments-Wiedereröffnung: Ausstellung am Heldenplatz

    7.07.2022 Im Vorfeld der Wiedereröffnung des Parlamentsgebäudes findet die Ausstellung #OeParl2023 am Wiener Heldenplatz statt. Hier kann man sich ein Bild über die Meilensteine der Demokratie- und Architekturgeschichte des Parlaments machen.

    Viel Programm beim Wiener Kabarettfestival 2022

    7.07.2022 Vom 25. bis 30. Juli 2022 wird beim Wiener Kabarettfestival im Arkadenhof des Wiener Rathauses wieder gelacht, gesungen und gestaunt. Nachfolgend ist das komplette Programm des Wiener Kabarettfestivals aufgelistet.

    Wiener Fiaker-Fahrer Marco Pollandt im Podcast-Interview

    7.07.2022 Die Diskussion, ob der Fiakerbetrieb in Wien verboten gehört oder nicht, ist erneut entbrannt. Aber wie viel machen Hitze, Lärm und Asphaltboden den Pferden wirklich aus? Vienna.at hat mit Fiaker-Fahrer Marco Pollandt gesprochen.

    Temporäre Installation für Wiener Lueger-Denkmal präsentiert

    6.07.2022 Am Mittwoch präsentierte die Stadt Wien eine Installation, die temporär das umstrittene Karl-Lueger-Denkmal an der Ringstraße kontextualisieren soll. Es soll auch eine dauerhafte Kontextualiserung geben.

    Live-Stream: Installation am Lueger-Platz in Wien vorgestellt

    6.07.2022 Am Mittwoch, dem 6. Juni 2022 stellt die Stadt Wien den Entwurf zu einer temporären Installation am Karl-Lueger-Platz bei dem umstrittenen Denkmal vor. Vienna.at überträgt die PK ab 11 Uhr im Live-Stream.

    Nationalbibliothek in Wien erhält Archiv des Esperanto-Weltbundes

    5.07.2022 Die Österreichische Nationalbibliothek in Wien hat das gesamte Archiv des Esperanto-Weltbundes (Universala Esperanto-Asocio) als Schenkung erhalten. Es handelt sich dabei um eine der umfangreichsten Sammlungen zur Sprache Esperanto und der internationalen Esperantobewegung.

    Wien weitet Corona-Impfangebot stark aus

    4.07.2022 Die Stadt Wien reagiert auf die hohe Nachfrage an Covid-19-Auffrischungen und weitet das bestehende Corona-Impfangebot stark aus.

    "Graphische"-Absolventen in Wien "gegautscht"

    2.07.2022 Absolventinnen und Absolventen "Der Graphischen" sind beim Gautschen vor dem Gutenbergdenkmal beim Lugeck in der Wiener Innenstadt in einen Wasserbottich getaucht worden. Das Gautschen ist ein traditionsreicher Brauch in der Druckbranche.

    "Demokratietrompete": Neue Kunst im Parlamentsgebäude Wien

    1.07.2022 Derzeit ist neue Kunst im sanierten Parlamentsgebäude zu sehen, darunter auch die "Demokratietrompete". Die projektierten Gesamtkosten der Werke betragen 1,8 Mio. Euro, also knapp 0,5 Prozent des Gesamtvolumens der Sanierung.

    Wiens schönste Schanigärten 2022 ausgezeichnet

    2.07.2022 Wiens schönste Schanigärten stehen wieder fest. In diesem Jahr gab es drei Gewinner in den Kategorien "Klassisch", "Im Grünen" und "Versteckte Juwele". Zudem wurde auch der Branchenpreis "Goldene Jetti" verliehen.

    Staatsbürgerschaft für Erika Freeman: Ludwig verlieh Urkunde in Wien

    1.07.2022 Die berühmte Psychoanalytikerin Erika Freeman hat am Freitag im Rathaus von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) die Staatsbürgerschaftsurkunde verliehen bekommen.

    Gratis Zeugnisaktionen zum Schulschluss in Wien und NÖ

    1.07.2022 Zum Ferienbeginn können Schüler am 1. Juli in Wien und Niederösterreich für das Zeugnis wieder viele Gratis-Goodies abstauben. Wir haben alle Zeugnisaktionen 2022 im Überblick.

    Studie sieht Videoüberwachung in Wiener Innenstadt skeptisch

    1.07.2022 Die Videoüberwachung an den Ein- und Ausfahrten der Wiener Innenstadt, die von Datenschützern sehr kritisch betrachtet wird, würde den Verkehr in der City nur um 14 Prozent reduzieren.

    Ansturm bei Gratis-Aktion: Eisbuchteln am Wiener Schwedenplatz

    30.06.2022 Am Donnerstag konnten 250 Feinschmecker die neuen Eisbuchteln im Kiosk der Vollpension am Wiener Schwedenplatz gratis verkosten.

    Grillverbot in Wien: Massiv erhöhte Waldbrandgefahr

    30.06.2022 Wegen der herrschenden Trockenheit warnt die Stadt Wien vor massiv erhöhter Waldbrandgefahr.

    Start der U2-Tunnelbauarbeiten für U2xU5 Rathaus

    1.07.2022 Die ersten Tunnelbauarbeiten bei der zukünftigen Öffi-Knotenstation U2xU5 Rathaus starten für die neue U2-Strecke von Schottentor bis zum Matzleinsdorfer Platz. Der offizielle Tunnelanstich fand am Mittwochnachmittag unter Patronanz von Tunnelpatin Renate Anderl, Präsidentin der AK Wien und der Bundesarbeiterkammer, statt.

    Brasserie und Bar NEUE HOHEIT sperrt am 1. August in Wien auf

    30.06.2022 In der Wiener Innenstadt sperrt im Sommer die Brasserie und Bar NEUE HOHEIT auf. Am 1. August ist es soweit, wie in einer Pressemitteilung angekündigt wurde.

    Popfest kehrt 2023 auf den Wiener Karlsplatz zurück

    1.07.2022 Das Wiener Popfest meldet sich vom 28. bis 31. Juli zurück - und zwar an seinem angestammten Austragungsort, dem Karlsplatz.

    Landeshauptleutekonferenz: Wien übernimmt Vorarlbergs Vorsitz

    1.07.2022 Ab morgen Freitag übernimmt Wien Vorarlbergs Vorsitz in der Landeshauptleutekonferenz für das nächste Halbjahr. Die offizielle Staffelübergabe findet Donnerstagabend im Wiener Rathaus statt, teilte Bürgermeister Michael Ludwig mit.

    Hitzewelle: Tropische Temperaturen in Wien

    30.06.2022 Eine Hitzewelle hat die Stadt Wien derzeit voll im Griff. Nebelduschen und Trinkbrunnen verschaffen ein wenig Abkühlung, aber vor allem Bauarbeiter sind stark von den tropischen Temperaturen in Wien betroffen.

    ÖAMTC sagt noch längere Staus am Wiener Franz-Josefs-Kai voraus

    30.06.2022 Ein weiterer Fahrstreifen wird ab Freitag um 22 Uhr am Franz-Josefs-Kai im 1. Wiener Gemeindebezirk gesperrt sein. ÖAMTC-Experten befürchten noch längere Staus, heißt es in einer Presseaussendung des Clubs.

    Ukraine-Flüchtlinge dürfen Wiener Öffis weiter gratis nutzen

    29.06.2022 Vorerst bis September können Flüchtlinge aus der Ukraine weiter kostenlos mit den Öffis der Wiener Linien fahren. Das Hilfsangebot wird somit um weitere drei Monate verlängert.

    Independence Day im Hard Rock Cafe Vienna

    28.06.2022 Von 30. Juni bis 4. Juli feiert das Hard Rock Cafe Vienna unter dem Motto "Stars and Stripes forever" den Independence Day mit köstlichen Specials.

    Sozialmärkte in Wien im Überblick

    27.11.2023 Für Menschen mit niedrigem Einkommen, die ihren Lebensmittelpunkt und Wohnort in Wien haben, bieten Sozialmärkte Produkte des täglichen Bedarfs zu günstigen Preisen an. Hier finden Sie alle Sozialmärkte in Wien im Überblick.

    Bürgermeister Ludwig und Stadtrat Hanke zu Besuch bei Film Festival-Aufbauarbeiten

    28.06.2022 Derzeit laufen intensiv die Aufbauarbeiten für das Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz 2022. Bürgermeister Michael Ludwig und Finanzstadtrat Peter Hanke statteten den letzten Vorbereitungen einen Besuch ab.

    Wien-Favoriten: Niederländisches Königspaar stattet Brotfabrik Besuch ab

    28.06.2022 Hoher Besuch für die Brotfabrik in Wien-Favoriten - und zwar durch das niederländische Königspaar, bestehend aus König Willem-Alexander sowie dessen Gemahlin Máxima. Die besichtigten das dortige Integrationsprojekt "Community Cooking".

    Wiens Fiakerpferde haben heute zum ersten Mal hitzefrei

    27.06.2022 In Wien-Innere Stadt müssen die Fiakerpferde teilweise in der prallen Sonne stehen. Heute hatten Wiens Fiakerpferde zum ersten Mal hitzefrei: Wiedereinmal kommt dies zu spät.

    Immer mehr wollen Entfernung des Lueger-Denkmals in Wien

    27.06.2022 Die Stimmen zur Entfernung des umstrittenen Lueger-Denkmals in Wien werden lauter. Auch eine Umbenennung des Lueger-Platzes wird gefordert.

    CO-Unfälle: Warnung vor mobilen Klimageräten

    27.06.2022 Die Gefahr von CO-Unfällen steigt beim gleichzeitigen Betrieb von mobilen Klimaanlagen und Gasthermen bzw. Durchlauferhitzern enorm, wie die Wiener Rauchfangkehrer warnen.

    Pkw-Einbrecher in Wien mittels Fahndungsfotos gesucht

    26.06.2022 Bereits im April entwendeten zwei bislang unbekannte Männer eine Sporttasche auf einem Pkw in der Wiener Innenstadt. Die Polizei sucht nun mittels Fahndungsfotos nach den Tatverdächtigen.

    Wien vereinfacht Zugang zu vierter Corona-Impfung für alle ab 12

    26.06.2022 Ab sofort können sich alle in Wien ab zwölf Jahren die vierte Corona-Impfung holen, sofern die dritte Auffrischung bereits sechs Monate her ist.

    Holocaust-Überlebende wollen Entfernung von Wiener Lueger-Denkmal

    26.06.2022 Ein Appell zum Handeln kommt jetzt in der Diskussion um das Karl-Lueger-Denkmal an der Ringstraße in Wien von neun Holocaust-Überlebenden - und richtet sich an Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). Das berichtete die "Süddeutsche Zeitung" am Freitag vorab.

    Hunderte E-Fahrzeuge bei E-Mobility-Parade "Rock den Ring" in Wien

    26.06.2022 Am 26. Juni 2022 werden bei der gemeinnützigen E-Mobility-Parade "Rock den Ring" in Wien hunderte E-Fahrzeuge erwartet. Die Elektrofahrzuge setzten auf der Wiener Ringstraße ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität.

    Wiener Lustspielhaus spielt 2022 seine letzte Saison

    23.06.2022 Das Wiener Lustspielhaus wird heuer seine letzte Saison spielen - und wird von der Stadt Wien zuvor entschuldet.

    Sitzungen im Parlament ab 2023 wieder möglich

    22.06.2022 Die Umbauarbeiten im Parlament gehen in die Endphase. Bereits im Herbst soll der Umbau abgeschlossen sein, ab 2023 sollen dann wieder Sitzungen im Parlament abgehalten werden.

    Die Sommerkinos in Wien 2022: Alle Programme

    2.08.2022 In diesem Jahr wird Cineasten bei den Wiener Sommerkinos wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten. Besucher können sich auf ein einmaliges Open-Air-Filmerlebnis freuen, zum Teil bei freiem Eintritt. VIENNA.at hat die Wiener Sommerkinos 2022 im Überblick.