AA

Vier positive Proben bei Dopingnachtests aus Turin

19.02.2014 Bei den Nachtests der Doping-Proben der Olympischen Winterspiele 2006 in Turin sind nach Informationen des Deutschlandfunks vier positive Befunde ermittelt worden. Mindestens eine der Proben werde der damaligen Langlauf-Doppelolympiasiegerin Kristina Smigun-Vähi aus Estland zugerechnet, hieß es in einer Mitteilung des Rundfunksenders am Mittwoch.

Blatter bekräftigte: WM 2022 bleibt in Katar

16.05.2014 FIFA-Präsident Sepp Blatter hat noch einmal bekräftigt, dass die heftig diskutierte Fußball-WM 2022 auf jeden Fall in Katar stattfinden wird. "Der Entscheid steht nicht infrage. Wir sind überzeugt, dass die Arbeitsbedingungen in Katar rasch verbessert werden", sagte der 77-jährige Schweizer in einem "Sport Bild"-Interview (Mittwoch).

Slalom mit Schild-Schwestern, Kirchgasser, Zettel

19.02.2014 Wie erwartet werden Michaela Kirchgasser, Bernadette Schild, Marlies Schild und Kathrin Zettel den Olympia-Slalom und damit das letzte alpine Ski-Rennen der Damen am Freitag in Krasnaja Poljana (13.45/17.15 Uhr/MEZ) bestreiten. Das gab das ÖOC am Mittwoch offiziell bekannt.

Barca nach 2:0 bei ManCity vor CL-Viertelfinale

19.02.2014 Achtelfinal-Neuling Manchester City muss seine Champions-League-Ambitionen wohl auf die kommende Saison verschieben. Das Heim-Hinspiel gegen den FC Barcelona verloren die Engländer am Dienstag mit 0:2 (0:0), die Spanier gehen damit als klarer Aufstiegsfavorit ins Rückspiel am 12. März. Lionel Messi brachte Barca per Elfmeter (54.) auf die Siegerstraße, Daniel Alves vollendete in der Schlussminute.

Barcelona feiert 2:0-Sieg in Manchester - Paris nach 4:0 in Leverkusen fast durch

18.02.2014 Der FC Barcelona steht nach einem 2:0-Auswärtssieg bei Manchester City vor dem Viertelfinal-Einzug. Diesen scheint Paris SG nach dem 4:0 bei Bayer Leverkusen schon vorzeitig fixiert zu haben.

Russland im Eishockey-Viertelfinale, Schweiz out

18.02.2014 Mit viel Mühe haben die russischen Eishockey-Superstars die größte Blamage ihrer olympischen Geschichte abgewendet. Die "Sbornaja" gewann am Dienstag bei den Olympischen Spielen in Sotschi das Play-off gegen personell geschwächte Norweger glanzlos mit 4:0 und steht damit im Viertelfinale. Dort wartet am Mittwoch (13.30 Uhr MEZ) Finnland.

Österreich verpasste Eishockey-Viertelfinale

18.02.2014 Das österreichische Eishockey-Nationalteam hat im Duell der beiden B-Nationen enttäuscht und die große Chance auf das erste Viertelfinale in der Geschichte von Olympischen Spielen verspielt. Die ÖEHV-Auswahl musste sich am Dienstag in Sotschi im Viertelfinal-Play-off Slowenien nach schwacher Leistung mit 0:4 geschlagen geben und verpasste damit den größten Erfolg in der Neuzeit.

US-Freestyler Wise Olympiasieger in der Halfpipe

18.02.2014 Ski-Freestyler David Wise aus den USA ist erster Olympiasieger in der Halfpipe. Der Weltmeister und dreimalige Sieger der X-Games setzte sich am Dienstagabend im Extreme Park von Krasnaja Poljana mit 92 von 100 möglichen Punkten durch. Hinter Wise kam der Kanadier Mike Riddle auf Platz zwei, der Franzose Kevin Roland wurde Dritter - alle drei waren zuvor bereits zu Weltmeister-Ehren gekommen.

Bayern will gegen Arsenal nichts anbrennen lassen

19.02.2014 In die Meisterschaft und den DFB-Cup ist Bayern München 2014 nach Maß gestartet, das ist auch das Ziel in der Champions League. Der AC Milan empfängt zeitgleich Atletico Madrid.

Noch keine Gewissheit über Neureuther-Start

18.02.2014 Felix Neureuther und der deutsche Alpindirektor Wolfgang Maier haben die Hoffnung auf einen Start des Skirennfahrers am Mittwoch beim Olympia-Riesentorlauf noch nicht gänzlich aufgegeben. "Man wird das sicher bis Mittwoch in der Früh offen lassen. Das muss man", sagte Maier am Dienstag.

Windisch über 1.000 Meter im Viertelfinale

18.02.2014 Die Steirerin Veronika Windisch hat am Dienstag bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi im Short Track über 1.000 m den Aufstieg ins Viertelfinale geschafft. Die 31-Jährige belegte in ihrem Vorlauf in 1:36,018 Minuten hinter der Australierin Deanna Lockett (1:34,845) Platz zwei und ließ mit der Niederländerin Jorien ter Mors und der Kanadierin Marianne St-Gelais zwei Asse hinter sich.

Biathlet Svendsen sprintete zu Massenstart-Gold

18.02.2014 Der Norweger Emil Hegle Svendsen hat sich am Dienstag in einem packenden Zielsprint Olympia-Gold im Massenstart-Bewerb der Biathleten über 15 km gesichert. Der 28-jährige Norweger verwies seinen Dauerrivalen Martin Fourcade aus Frankreich nach Zielfotoentscheid auf Platz zwei. Bronze ging an den Tschechen Ondrej Moravec.

Graabak und Moan holen norwegischen Kombinations-Doppelsieg

18.02.2014 Jörgen Graabak und Magnus Moan haben bei den nordischen Kombinierern am Dienstag für einen norwegischen Doppelerfolg gesorgt.

ManCity fordert im CL-Achtelfinalkracher FC Barcelona

18.02.2014 Mit dem Kracher zwischen Manchester City und dem FC Barcelona startet die Fußball-Champions-League am Dienstag (20.45/live Puls 4) ins Achtelfinale. Der katalanische Champions-League-Adel nimmt es mit den erstmals in der K.o.-Phase der Königsklasse stehenden "Citizens" auf.

Gold für Maze im Damen-RTL - Silber für Fenninger

18.02.2014 Anna Fenninger hat am Dienstag im olympischen Riesentorlauf der Damen Silber geholt. Die Salzburgerin lag nach zwei Läufen in Krasnaja Poljana am Ende nur sieben hundertstel Sekunden hinter Siegerin Tina Maze. Die Slowenin war schon nach dem ersten Durchgang komfortabel voran gewesen. Bronze ging an die Deutsche Viktoria Rebensburg.

Franzose Vaultier holte Gold im Snowboard-Cross

18.02.2014 Der 26-jährige Franzose Pierre Vaultier hat sich am Dienstag überraschend Gold im olympischen Snowboard-Cross gesichert. Im Finale der besten sechs in Krasnaja Poljana landeten der zweitplatzierte Russe Nikolaj Oljunin und der Amerikaner Alex Deibold auf den weiteren Medaillenrängen. Der Kärntner Hanno Douschan klassierte sich im kleinen Finale auf Rang vier und wurde damit Gesamt-Zehnter.

Teenie-Star Lipnizkaja fordert im Eiskunstlauf Kim

18.02.2014 Für die großen TV-Sender geht am Mittwoch und Donnerstag einer der großen Höhepunkte der Olympischen Spiele in Sotschi über die Bühne. Im Eiskunstlauf der Damen fordert der 15-jährige russische Teenie-Star Julia Lipnizkaja die südkoreanische Titelverteidigerin Kim Yu-na. Die TV-Verantwortlichen dürfen sich über weltweit hohe Einschaltquoten freuen.

Eiskunstlauf: Kerstin Frank hofft auf Qualifikation in der Kür

18.02.2014 Kerstin Frank ist die letzte Hoffnung, dass Österreich in den Eiskunstlauf-Bewerben der Olympischen Winterspiele in Sotschi in einer Kür vertreten ist. Die Wiener startet am Mittwoch im Kurzprogramm und hofft auf eine Qualifikation.

Ligety führt im RTL überlegen vor Bank, Mayer Vierter

19.02.2014 Für Ted Ligety liegt die Goldene im Olympia-Riesentorlauf der alpinen Ski-Herren bereit. Der US-Amerikaner führt nach dem ersten Durchgang überlegen vor dem tschechischen Sensationsmann Ondrej Bank (+0,93 Sek.) und dem italienischen Routinier Davide Simonceilli (1,27).

Skisprung-Team-Silber bei Olympia für Österreich - Gold an Deutschland

17.02.2014 Freude in Sotschi: Die österreichischen Skispringer haben im Olympia-Teambewerb hinter Deutschland und vor Japan Silber geholt. Michael Hayböck, Thomas Morgenstern, Thomas Diethart und Gregor Schlierenzauer sprangen auf den zweiten Platz.

Fußball: Cem Sekerlioglu neuer Assistenztrainer der Wiener Austria

17.02.2014 Nach der Installierung von Herbert Gager als Cheftrainer der Wiener Austria ist nun auch ein neuer Assistenztrainer gefunden. Cem Sekerlioglu war 2002 im Nachwuchs der Wiener tätig und betreute eine Vielzahl an Spielern aus dem aktuellen Bundesliga-Kader.

Wien richtet 2015 zum zweiten Mal B-EM im Baseball aus

17.02.2014 Nach 2013 wird Wien 2015 zum zweiten Mal in drei Jahren die B-EM im Baseball ausrichten. Zum insgesamt dritten Mal findet das Sportevent in Österreich statt.

Nach Rapid-Niederlage bei Admira Wacker: "Waren nicht effizient genug"

17.02.2014 Der SK Rapid Wien hätte am Sonntag in der 24. Fußball-Bundesligarunde am Tabellenzweiten Grödig vorbeiziehen können, dazu hätten die Hüttedorfer jedoch einen Sieg gebraucht. Gegner Admira konnte den Wienern mit ihrem 2:1-Sieg einen Strich durch die Rechnung machen.

Austria Wien: Nach Bjelica Rauswurf stehen die Spieler in der Pflicht

17.02.2014 Die Beurlaubung von Nenad Bjelica soll der Wiener Austria wieder zu wichtigen Punkten im Rennen um die Europacup-Startplätze verhelfen. Neben dem zuletzt ungeliebten Trainer stehen nun allerdings die Profis in der Pflicht. "Die Mannschaft steht für mich voll in der Verantwortung und muss eine Reaktion zeigen," betonte der neue Intermiscoach Gager.

Schumacher: Unfall-Ermittlungen eingestellt - kein Fremdverschulden

17.02.2014 Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zum Skiunfall von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher sind eingestellt worden. Es gebe keine Hinweise auf ein Fremdverschulden, teilte die zuständige französische Staatsanwaltschaft am Montag mit.

Keine Setzungsläufe - Snowboard-Cross für 10.30 MEZ geplant

17.02.2014 Aufgrund des starken Nebels sind am Montagvormittag die sogenannten Setzungsläufe der Snowboard-Crosser gestrichen worden.

Fußball: Admira Wacker überrascht mit 2:1-Sieg gegen Rapid Wien

16.02.2014 In der Fußball-Bundesliga ist Nachzügler Admira Wacker Mödling am Sonntag trotz vergebenem Elfmeter ein überraschender 2:1 (0:0)-Sieg über Rekordmeister Rapid gelungen. Beide Treffer der Südstädter erzielte Benjamin Sulimani.

LIVE - Fußball: FC Wacker Innsbruck gegen SV Ried im Ticker

14.02.2014 Wacker Innsbruck hofft im Heimspiel am Samstag gegen die SV Ried auf einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga.

LIVE - Fußball: SV Grödig gegen WAC im Ticker

14.02.2014 Der SV Grödig sinnt gegen den WAC am Samstag auf Wiedergutmachung für das 0:6 in Salzburg vor einer Woche. Wir berichten ab 19 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

LIVE-Fußball: Admira Wacker Mödling gegen Rapid Wien im Ticker

16.02.2014 Mit dem Derbysieg im Rücken will Rapid auch in der Südtstadt wichtige Punkte holen. Das 3:1 vor einer Woche gegen die Austria diente den Hütteldorfern als Moralinjektion vor dem Auswärtsspiel am Sonntag gegen die Admira, die sich in den vergangenen Runden in guter Verfassung präsentierte. Wir berichten ab 17:00 Uhr live vom Spiel.

LIVE - Fußball: SK Sturm Graz gegen Red Bull Salzburg im Ticker

14.02.2014 Red Bull Salzburg kämpft am Samstag im Auswärtsspiel gegen Sturm Graz um die Fortsetzung des jüngsten Erfolgslaufs. Wir berichten am Samstag ab 16.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

Olympia 2014: Österreichisches Eishockey-Team besiegte Norwegen 3:1

16.02.2014 Im Olympia-Turnier in Sotschi hat die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft den ersten Sieg gefeiert. Die ÖEHV-Auswahl gewann am Sonntag zum Abschluss der Vorrunde gegen Norwegen mit 3:1 (2:0,0:1,1:0) und beendete die Gruppe B auf Rang drei.

Austria Wien trennt sich von Trainer Bjelica - Herbert Gager Interimscoach

16.02.2014 Auf die anhaltende sportliche Talfahrt hat Fußball-Meister Austria Wien am Sonntag entsprechend reagiert. Nenad Bjelica ist nicht mehr Trainer der Wiener. Der 42-jährige Kroate wurde mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Barcelona weiter Tabellenführer

15.02.2014 Der FC Barcelona hat am Samstag die Tabellenführung in der spanischen Fußball-Meisterschaft erfolgreich verteidigt. Der Titelverteidiger besiegte Rayo Vallecano vor eigenem Publikum mit 6:0 und liegt damit weiterhin aufgrund der besseren Tordifferenz vor dem ersten Verfolger Atletico Madrid, der sich zuvor gegen Valladolid mit 3:0 durchgesetzt hatte.

Salzburg marschiert, Austria stagniert

15.02.2014 Red Bull Salzburg marschiert weiter an der Tabellenspitze der Bundesliga in Richtung Meistertitel. Die "Bullen" feierten in der 23. Runde einen 4:1-(3:0)-Erfolg bei Sturm Graz. Austria Wien verharrt hingegen in der Krise. Gegen Wiener Neustadt spielte der amtierende Meister zuhause nur 1:1. Grödig kam mit einem 3:0 gegen den WAC zurück auf die Erfolgsspur, Wacker Innsbruck spielte gegen Ried 1:1.

Stoch sprang auch auf Großschanze zu Gold

15.02.2014 Kamil Stoch hat bei Olympia ein zweites Mal zugeschlagen. Nach dem Sieg auf der Normalschanze gewann der Pole auch das Springen auf der Großschanze. Silber eroberte der 41-jährige Japaner Noriaki Kasai. Bronze holte der im Normalschanzenbewerb zweitplatzierte Slowene Peter Prevc. Die Österreicher schauten durch die Finger. Gregor Schlierenzauer belegte als bester Österreicher Rang sieben.

Fußball: Die Austria erreichte gegen Wiener Neustadt nur ein Unentschieden

16.02.2014 Irgendwie kommt die Wiener Austria in der Fußball-Bundesliga nicht wirklich auf Touren. Das Match gegen den SC Wiener Neustadt endete am Samstag 1:1. Ein Unentschieden, hinter dem viele verpasste Chancen stecken.

Großschanzen-Pleite für Österreich - Gold wieder an Stoch

15.02.2014 Die österreichischen Skispringer haben auch auf der Großschanze die Olympia-Medaillen verpasst. Gregor Schlierenzauer belegte am Samstag in Krasnaja Poljana in einem turbulenten Bewerb bei wechselnden Windverhältnissen Platz sieben. Michael Hayböck wurde Achter. Thomas Morgenstern (32.) und Thomas Diethart (40.) verpassten sogar das Finale.

HSV stürzt noch tiefer in die Krise

15.02.2014 Der Hamburger SV taumelt in der deutschen Fußball-Bundesliga immer tiefer in die Krise. Die Norddeutschen kassierten am Samstag gegen den Tabellenletzten Eintracht Braunschweig eine 2:4-Niederlage und bleiben nach ihrer achten Pflichtspiel-Niederlage in Folge Vorletzter. Auch der VfB Stuttgart befindet sich im Tief - das 1:4 bei Hoffenheim war die sechste Schlappe en suite.