AA

10. NBA-Sieg in Serie für Golden State Warriors

8.01.2014 Die Golden State Warriors haben am Dienstagabend (Ortszeit) ihren 10. Sieg in Serie in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga (NBA) gefeiert. Angeführt von David Lee (22 Punkte, 18 Rebounds) setzte sich das Team aus Oakland bei den Milwaukee Bucks deutlich 101:80 durch.

Schumacher war laut Ermittlern "mit angemessener Geschwindigkeit" unterwegs

8.01.2014 Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher ist bei seinem schweren Skiunfall nicht mit erhöhter Geschwindigkeit gefahren. Das erklärten die Ermittler am Mittwoch auf einer Pressekonferenz.

Linz schloss nach Sieg über Salzburg zu "Caps" auf

7.01.2014 Die Black Wing Linz haben am Dienstag in der Erste Bank Eishockey Liga den Schlager gegen Red Bull Salzburg mit 3:1 gewonnen. Die Oberösterreicher stellten mit ihrem elften Heimsieg in Folge ihren Vereinsrekord ein und schlossen nach Punkten zu Tabellenführer Vienna Capitals auf. Der VSV musste sich zu Hause Znojmo mit 1:3 geschlagen geben.

Mini-Pilot Joan Roma übernahm Dakar-Führung

7.01.2014 Mit dem Sieg auf der dritten Etappe der 35. Rallye Dakar hat am Dienstag der spanische Mini-Pilot Joan "Nani" Roma die Führung in der Gesamtwertung erobert. Rekordsieger und Titelverteidiger Stephane Peterhansel aus Frankreich verlor dagegen auf dem 596 km langen Teilstück von San Rafael nach San Juan in Argentinien fast eine halbe Stunde und damit nach nur einem Tag wieder seine Spitzenposition.

Olympia-Gegner Finnland mit Altstars nach Sotschi

7.02.2014 Finnland fährt mit viel Routine und 16 Spielern aus der National Hockey League (NHL) zum olympischen Eishockey-Turnier nach Sotschi. Bekanntester Mann im Kader von Österreichs Auftaktgegner (13.2.) ist der bereits 43-jährige Teemu Selänne. Der Altstar steht vor seiner sechsten Olympia-Teilnahme und kann in Sotschi den Rekord von Landsmann Raimo Helminen einstellen.

Lindsey Vonn muss auf Olympia verzichten

7.02.2014 Sie hatte bis zuletzt verzweifelt gekämpft, doch US-Skistar Lindsey Vonn wird nach der WM in Schladming auch beim nächsten Großereignis zuschauen müssen. Die 29-jährige US-Amerikanerin wird nach ihrem neuerlichen Kreuzbandriss im rechten Knie nicht mehr rechtzeitig fit. Am Dienstag gab sie via Facebook das endgültige Aus für die Olympischen Winterspiele in Sotschi bekannt.

Trainingsstart für Bundesliga-Verfolgertrio

7.01.2014 Salzburgs Verfolgertrio Grödig, Rapid und Austria hat am Dienstag die Vorbereitung auf die Frühjahrsmeisterschaft aufgenommen. Bevor es auf den grünen Rasen ging, standen bei den Kickern der die Europacup-Ränge anvisierenden Clubs aber Leistungstests auf dem Programm. Neue Gesichter waren dabei Mangelware. Bei Meister Austria gab der Montagabend verpflichtete David de Paula sein Stelldichein.

Fußball: Rapid und Austria starten in die Vorbereitung

7.01.2014 Salzburgs Verfolgertrio Grödig, Rapid und Austria hat am Dienstag die Vorbereitung auf die Frühjahrsmeisterschaft aufgenommen. Am Transfermarkt war allerdings noch niemand so Recht aktiv. Nur die Wiener Austria präsentierte am Montagabend mit David de Paula einen Neuzugang.

Lindsey Vonn sagt Teilnahme an Olympischen Winterspielen ab

7.01.2014 Sie hatte bis zuletzt verzweifelt gekämpft, doch US-Skistar Lindsey Vonn wird nach der WM in Schladming auch beim nächsten Großereignis zuschauen müssen. Die 29-jährige US-Amerikanerin wird nach ihrem neuerlichen Kreuzbandriss im rechten Knie nicht mehr rechtzeitig fit.

ÖEHV-Olympia-Kader ohne Nödl

7.02.2014 Der österreichische Eishockey-Teamchef Emanuel "Manny" Viveiros hat am Dienstag seinen 25-Mann-Kader für das Olympische Eishockey-Turnier von 12. bis 23. Februar nominiert. Genau einen Monat vor der Eröffnung der Olympischen Winterspiele in Sotschi war lediglich die Nicht-Berücksichtigung des ehemaligen NHL-Spielers Andreas Nödl eine Überraschung.

Messi erhielt grünes Licht für Comeback im Cup

7.01.2014 Barcelona-Superstar Lionel Messi hat von der medizinischen Abteilung des spanischen Fußball-Meisters grünes Licht für sein Comeback bekommen. Der Weltfußballer schien daraufhin im Aufgebot für das Achtelfinal-Hinspiel im spanischen Königscup gegen Getafe am Mittwoch auf. Messi hat seit seiner Oberschenkelverletzung Anfang November kein Spiel mehr bestritten.

Thiem in Melbourne-Quali gegen Südafrikaner

7.01.2014 Österreichs Tennis nimmt mit zwei Aktiven am Herren-Einzel der Australian Open teil. Nach den Absagen von Jürgen und Gerald Melzer sowie von Andreas Haider-Maurer spielen ab Mittwoch Dominic Thiem und Martin Fischer um einen Platz im Hauptbewerb. Thiem trifft als Nummer 17 gesetzt in der ersten Qualifikationsrunde auf den Südafrikaner Rik de Voest, Fischer auf den Spanier Roberto Carballes Baena.

Ronaldo bestätigt Teilnahme bei Weltfußballer-Gala

7.01.2014 Real-Madrid-Star Cristiano Ronaldo wird am kommenden Montag an der FIFA-Weltfußballer-Gala teilnehmen. "Ich kann nur sagen, dass ich zur Gala gehen werde", sagte er nach dem 3:0 seines Clubs gegen Celta Vigo am Montagabend. Der 28-Jährige ist neben Franck Ribery vom FC Bayern München und Barcelonas Lionel Messi für den Ballon d'Or nominiert und gilt bei der Ehrung in Zürich als Favorit.

Diethart will den Erfolg vorerst einmal verdauen

7.01.2014 Thomas Diethart wird wohl erst langsam realisieren, was da in den vergangenen zehn Tagen abgelaufen ist. Der frisch gebackene Sieger der Vierschanzen-Tournee hat sich neben den Tagessiegen in Garmisch-Partenkirchen und Bischofshofen und 40.000 Euro Preisgeld einen Platz in der Skisprung-Geschichte gesichert. Doch schon bald wird er im unbarmherzigen Sport an dieser Performance gemessen werden.

FIS passt Regeln für Sotschi-Zulassung erneut an

7.01.2014 Der Internationale Skiverband (FIS) hat eine weitere Anpassung vorgenommen, um die Zulassung der besten Alpinskifahrer bei Olympia in Sotschi sicherzustellen. Nun reichen auch "nur" drei Abfahrtsergebnisse, um für die olympische Super-Kombination im kommenden Februar qualifiziert zu sein.

Zwei Vanek-Assists bei 7:3-Sieg der Islanders

7.01.2014 Mit zwei Assists hat Österreichs Eishockey-Ass Thomas Vanek seinen New York Islanders am Montagabend nach 0:2-Rückstand noch zu einem 7:3-Erfolg über die Dallas Stars verholfen. Der Steirer baute damit seine Scoring-Serie aus, hat nun schon neun Spiele en suite zumindest einen Punkt verbucht - ein persönlicher Rekord in der NHL.

Wettskandal: Suspendierung von U15-Trainer Dietmar Berchtold aufgehoben

7.01.2014 Bludenz/Bregenz. Der Bludenzer Dietmar Berchtold hat mit dem heutigen Tag seine Tätigkeit als AKA Vorarlberg-U-15-Trainer wieder aufgenommen. Sein Name war Ende November 2013 in Zusammenhang mit einer österreichweiten Wettbetrugs-Affäre gefallen - zu Unrecht, wie es aussieht.

Hirscher freut sich auf die Jänner-Klassiker

7.01.2014 Österreichs Slalomherren haben zu Jahresbeginn 2014 in Bormio ihre weiße Weste verloren, wirklich geschockt hat das niemanden. Platz zwei für Marcel Hirscher hinter Felix Neureuther war angesichts des flachen und weichen Zagreb-Ersatzhanges für Hirscher fast schon das Optimum. Jetzt freut sich der Weltcup-Titelverteidiger auf die kommenden Jänner-Klassiker.

Austria Wien verpflichtet David de Paula

7.01.2014 Am Montag hat die Wiener Austria den ersten Transfer der Winterpause getätigt. Verpflichtet wurde der Spanier David de Paula vom Bundesliga-Konkurrenten Wolfsberger AC.

Meister Austria verpflichtete De Paula vom WAC

6.01.2014 Österreichs Fußball-Meister Austria hat am Montag den ersten Transfer der Winterpause getätigt. Die Wiener verpflichteten David de Paula vom Bundesliga-Konkurrenten Wolfsberger AC. Der Spanier unterzeichnete für eineinhalb Jahre bis Sommer 2015, der Vertrag beinhaltet eine Option auf ein weiteres Jahr. Über die Ablösesumme wurde laut Austria Stillschweigen vereinbart.

Real Madrid legte im Titelkampf mit 3:0-Sieg nach

6.01.2014 Mit einem Pflichtsieg hat Real Madrid in der spanischen Fußball-Meisterschaft den Rückstand auf das Top-Duo FC Barcelona und Atletico Madrid wieder verkürzt. Nach dem 3:0 (0:0) über den Tabellen-18. Celta de Vigo am Montag liegt der Rekordmeister jeweils fünf Punkte hinter Spitzenreiter Barcelona und dem punktgleichen Stadtrivalen Atletico zurück.

Thomas Diethart sensationell Tournee-Gesamtsieger

6.01.2014 Über 20.000 Zuschauer an der Paul-Außerleitner-Schanze, Millionen an den Fernsehgeräten und viele Experten konnten es kaum glauben: Senkrechtstarter Thomas Diethart zog am Dreikönigstag in Bischofshofen seine Flug-Show bis zum Schluss durch, holte seinen zweiten Weltcup-Sieg und krönte sich als Debütant bei der Vierschanzen-Tournee zum Triumphator.

Schumachers Zustand hat sich stabilisiert, Helmkamera filmte Sturz

7.01.2014 Mehr als eine Woche nach seinem schweren Skiunfall hat sich Michael Schumachers Gesundheitszustand insgesamt stabilisiert und damit leicht gebessert. Neue Details gibt es zur Auswertung der Helmkamera, die Michael Schumacher bei seiner verhängnisvollen Fahrt trug.

Portugal nahm Abschied von Eusebio

6.01.2014 Eineinhalb Tage nach seinem Tod ist Portugals Fußball-Legende Eusebio am Montagabend vor Tausenden von Menschen beigesetzt worden. Unter großer Trauer und teils chaotischen Bedingungen wurde der "schwarze Panther" auf dem Friedhof Lumiar im Norden Lissabons zu Grabe getragen. Davor hatte sein langjähriger Club Benfica Lissabon Eusebio mit einer Ehrenrunde im Stadion einen letzten Wunsch erfüllt.

AC Milan startete 2014 mit 3:0 gegen Bergamo

6.01.2014 Der Brasilianer Kaka hat den italienischen Fußball-Erstligisten AC Milan zu einem erfolgreichen Start ins neue Jahr geführt. Dank des 100. und 101. Treffers des Mittelfeldspielers für den Club (35., 65.) gewannen die Lombarden am Montag ihr erstes Liga-Spiel 2014 mit 3:0 gegen Atalanta Bergamo. Das dritte Tor erzielte der Italiener Bryan Cristante (67.).

Neureuther gewann Bormio-Slalom vor Hirscher

6.01.2014 Felix Neureuther hat am Montag den Weltcup-Slalom der alpinen Ski-Herren in Bormio gewonnen. Der Deutsche verwies im Flutlichtrennen Halbzeit-Leader Marcel Hirscher mit 0,36 Sekunden Vorsprung auf Rang zwei. Dritter wurde der Italiener Manfred Mölgg (0,65), Vierter der Japaner Naoki Yuasa, Schnellster im zweiten Lauf. Die weiteren Österreicher schafften es nicht in die Top-Ten.

Arsenals Walcott verpasst nach Kreuzbandriss WM

16.05.2014 Englands Fußball-Tabellenführer Arsenal muss für den Rest der Saison auf Stürmer Theo Walcott verzichten. Der englische Nationalspieler zog sich am Samstag im FA-Cup-Schlager gegen den Lokalrivalen Tottenham (2:0) einen Kreuzbandriss im linken Knie zu und fällt zumindest sechs Monate aus. Das gab sein Club am Montag bekannt. Walcott verpasst damit auch die WM im Sommer in Brasilien.

Steckbrief von Tourneesieger Thomas Diethart

6.01.2014 Steckbrief des 21-jährigen Skispringers Thomas Diethart, der am Montag sensationell als Tournee-Debütant (erste volle Tournee) den Gesamtsieg geholt hat.

Blatter rügte Brasilien wegen zu spätem Baubeginn

16.05.2014 Josef Blatter hat Brasilien kein gutes Zeugnis ausgestellt und die Vorbereitungen auf die Weltmeisterschaft von 12. Juni bis 13. Juli dieses Jahres heftig gerügt. Der Präsident des Fußball-Weltverbands FIFA hat in einem Interview mit der Schweizer Zeitung "24 Heures" (Sonntag-Ausgabe) vor allem den späten Beginn der Arbeiten kritisiert.

Ter Stegen wird Gladbach im Sommer wohl verlassen

6.01.2014 Das neue Jahr hat für Mönchengladbach mit einer schlechten Nachricht von Marc-Andre ter Stegen begonnen. Der deutsche Bundesliga-Dritte muss sich für die kommende Saison wohl einen neuen Torhüter suchen. Wenige Stunden vor dem Trainingsstart am Montag informierte Ter Stegen seinen Club, dass er das vorliegende Angebot zur Verlängerung seines im Juni 2015 auslaufenden Vertrags nicht annehmen wird.

Robert Zulj verlässt Ried Richtung Salzburg

6.01.2014 Red Bull Salzburg hat das Transferrennen um Robert Zulj gewonnen. Der heiß begehrte offensive Mittelfeldspieler wechselt von der SV Ried zum Tabellenführer der österreichischen Fußball-Bundesliga und unterzeichnete bei den Salzburgern einen Vertrag über zweieinhalb Jahre. Der österreichische U21-Teamkicker hatte seit Sommer 2010 für die Rieder gespielt.

Russland sichert Olympiaregion Sotschi massiv ab

7.02.2014 Genau einen Monat vor Beginn der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi verstärkt Gastgeber Russland massiv die Kontrolle rund um den Kurort am Schwarzen Meer. Zivilschutzminister Wladimir Putschkow rief Tausende Sicherheitskräfte zu erhöhter Wachsamkeit auf. Ab Dienstag gilt in einem Hunderte Quadratkilometer großen Gebiet rund um Sotschi eine beispiellose Sicherheitszone.

Mainz holte kroatischen Torwart Dario Kresic

6.01.2014 Der deutsche Fußball-Bundesligist FSV Mainz hat den kroatischen Nationaltorhüter Dario Kresic verpflichtet. Der 29-Jährige kommt nach Clubangaben vom Montag ablösefrei von Lok Moskau und erhält einen Vertrag bis zum Saisonende mit einer Option auf einen Anschlusskontrakt bis zum 30. Juni 2016.

Schumacher-Ergebnisse werden Mittwoch präsentiert

6.01.2014 Eineinhalb Wochen nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher wollen die ermittelnden Behörden ihre Ergebnisse präsentieren. Staatsanwalt Patrick Quincy kündigte für Mittwoch 11.00 Uhr im Justizpalast von Albertville eine Pressekonferenz zu den dramatischen Ereignissen vom 29. Dezember an, als der Formel-1-Rekordweltmeister beim Skifahren in Meribel verunglückt war.

Wacker startete unter Coach Streiter ins Frühjahr

6.01.2014 Michael Streiter hat den FC Wacker Innsbruck zum ersten Mal in seiner zweiten Amtszeit als Trainer auf den grünen Rasen geführt. Am Dreikönigstag bat der Neo-Coach des Bundesliga-Neunten zum Trainingsauftakt, nachdem am Wochenende die obligatorischen medizinischen Tests absolviert wurden. Kaderveränderungen waren dabei nicht festzustellen.

Italiens Stürmer Rossi fällt mehrere Monate aus

6.01.2014 Der italienische Fußball-Nationalspieler Giuseppe Rossi hat sich eine Außenbandverletzung im rechten Knie zugezogen. Erste Befürchtungen, der Stürmer vom AC Fiorentina könnte innerhalb weniger Jahre den dritten Kreuzbandriss erlitten haben, bestätigten sich nicht. Ob er allerdings bis zur WM in Brasilien wieder fit ist und wie schwer die Verletzung ist, sollen weitere Untersuchungen zeigen.

Golden State Warriors mit bester Serie seit 1975

6.01.2014 Die Golden State Warriors bleiben in der NBA in der Erfolgsspur. Mit einem 112:96 bei den Washington Wizards holte das Team aus Kalifornien am Sonntag den neunten Sieg in Serie. Dies gelang den Warriors zuletzt im Jahr 1975. Klay Thompson war mit 26 Punkten bester Werfer der Gäste, gleich sechsmal war er dabei von jenseits der Dreier-Linie erfolgreich.

Kaepernick führte 49ers ins Play-off-Viertelfinale

6.01.2014 Die San Francisco 49ers sind im Play-off der National Football League (NFL) ins Viertelfinale vorgestoßen. Der 23:20-Auswärtserfolg bei den Green Bay Packers bei eisigen Temperaturen am Sonntag war für die von Quarterback Colin Kaepernick angeführten 49ers aber ein hart erarbeiteter. Kicker Phil Dawson traf im letzten Spielzug aus 33 Yards zur Entscheidung.

Juventus fügte Roma erste Saisonniederlage zu

6.01.2014 Die AS Roma hat im Spitzenspiel bei Juventus Turin ihre erste Saisonniederlage in der italienischen Serie A hinnehmen müssen. Die Römer unterlagen am Sonntagabend 0:3 in Turin, das sein zehntes Ligaspiel in Serie gewann.