AA

Schumacher: Unfall-Ermittlungen eingestellt - kein Fremdverschulden

17.02.2014 Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zum Skiunfall von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher sind eingestellt worden. Es gebe keine Hinweise auf ein Fremdverschulden, teilte die zuständige französische Staatsanwaltschaft am Montag mit.

Keine Setzungsläufe - Snowboard-Cross für 10.30 MEZ geplant

17.02.2014 Aufgrund des starken Nebels sind am Montagvormittag die sogenannten Setzungsläufe der Snowboard-Crosser gestrichen worden.

Fußball: Admira Wacker überrascht mit 2:1-Sieg gegen Rapid Wien

16.02.2014 In der Fußball-Bundesliga ist Nachzügler Admira Wacker Mödling am Sonntag trotz vergebenem Elfmeter ein überraschender 2:1 (0:0)-Sieg über Rekordmeister Rapid gelungen. Beide Treffer der Südstädter erzielte Benjamin Sulimani.

LIVE - Fußball: FC Wacker Innsbruck gegen SV Ried im Ticker

14.02.2014 Wacker Innsbruck hofft im Heimspiel am Samstag gegen die SV Ried auf einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga.

LIVE - Fußball: SV Grödig gegen WAC im Ticker

14.02.2014 Der SV Grödig sinnt gegen den WAC am Samstag auf Wiedergutmachung für das 0:6 in Salzburg vor einer Woche. Wir berichten ab 19 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

LIVE-Fußball: Admira Wacker Mödling gegen Rapid Wien im Ticker

16.02.2014 Mit dem Derbysieg im Rücken will Rapid auch in der Südtstadt wichtige Punkte holen. Das 3:1 vor einer Woche gegen die Austria diente den Hütteldorfern als Moralinjektion vor dem Auswärtsspiel am Sonntag gegen die Admira, die sich in den vergangenen Runden in guter Verfassung präsentierte. Wir berichten ab 17:00 Uhr live vom Spiel.

LIVE - Fußball: SK Sturm Graz gegen Red Bull Salzburg im Ticker

14.02.2014 Red Bull Salzburg kämpft am Samstag im Auswärtsspiel gegen Sturm Graz um die Fortsetzung des jüngsten Erfolgslaufs. Wir berichten am Samstag ab 16.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

Olympia 2014: Österreichisches Eishockey-Team besiegte Norwegen 3:1

16.02.2014 Im Olympia-Turnier in Sotschi hat die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft den ersten Sieg gefeiert. Die ÖEHV-Auswahl gewann am Sonntag zum Abschluss der Vorrunde gegen Norwegen mit 3:1 (2:0,0:1,1:0) und beendete die Gruppe B auf Rang drei.

Austria Wien trennt sich von Trainer Bjelica - Herbert Gager Interimscoach

16.02.2014 Auf die anhaltende sportliche Talfahrt hat Fußball-Meister Austria Wien am Sonntag entsprechend reagiert. Nenad Bjelica ist nicht mehr Trainer der Wiener. Der 42-jährige Kroate wurde mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Barcelona weiter Tabellenführer

15.02.2014 Der FC Barcelona hat am Samstag die Tabellenführung in der spanischen Fußball-Meisterschaft erfolgreich verteidigt. Der Titelverteidiger besiegte Rayo Vallecano vor eigenem Publikum mit 6:0 und liegt damit weiterhin aufgrund der besseren Tordifferenz vor dem ersten Verfolger Atletico Madrid, der sich zuvor gegen Valladolid mit 3:0 durchgesetzt hatte.

Salzburg marschiert, Austria stagniert

15.02.2014 Red Bull Salzburg marschiert weiter an der Tabellenspitze der Bundesliga in Richtung Meistertitel. Die "Bullen" feierten in der 23. Runde einen 4:1-(3:0)-Erfolg bei Sturm Graz. Austria Wien verharrt hingegen in der Krise. Gegen Wiener Neustadt spielte der amtierende Meister zuhause nur 1:1. Grödig kam mit einem 3:0 gegen den WAC zurück auf die Erfolgsspur, Wacker Innsbruck spielte gegen Ried 1:1.

Stoch sprang auch auf Großschanze zu Gold

15.02.2014 Kamil Stoch hat bei Olympia ein zweites Mal zugeschlagen. Nach dem Sieg auf der Normalschanze gewann der Pole auch das Springen auf der Großschanze. Silber eroberte der 41-jährige Japaner Noriaki Kasai. Bronze holte der im Normalschanzenbewerb zweitplatzierte Slowene Peter Prevc. Die Österreicher schauten durch die Finger. Gregor Schlierenzauer belegte als bester Österreicher Rang sieben.

Fußball: Die Austria erreichte gegen Wiener Neustadt nur ein Unentschieden

16.02.2014 Irgendwie kommt die Wiener Austria in der Fußball-Bundesliga nicht wirklich auf Touren. Das Match gegen den SC Wiener Neustadt endete am Samstag 1:1. Ein Unentschieden, hinter dem viele verpasste Chancen stecken.

Großschanzen-Pleite für Österreich - Gold wieder an Stoch

15.02.2014 Die österreichischen Skispringer haben auch auf der Großschanze die Olympia-Medaillen verpasst. Gregor Schlierenzauer belegte am Samstag in Krasnaja Poljana in einem turbulenten Bewerb bei wechselnden Windverhältnissen Platz sieben. Michael Hayböck wurde Achter. Thomas Morgenstern (32.) und Thomas Diethart (40.) verpassten sogar das Finale.

HSV stürzt noch tiefer in die Krise

15.02.2014 Der Hamburger SV taumelt in der deutschen Fußball-Bundesliga immer tiefer in die Krise. Die Norddeutschen kassierten am Samstag gegen den Tabellenletzten Eintracht Braunschweig eine 2:4-Niederlage und bleiben nach ihrer achten Pflichtspiel-Niederlage in Folge Vorletzter. Auch der VfB Stuttgart befindet sich im Tief - das 1:4 bei Hoffenheim war die sechste Schlappe en suite.

Schweiz besiegte im Eishockey Tschechien mit 1:0

15.02.2014 Die Schweiz hat im Eishockey-Turnier der Olympischen Winterspiele in Sotschi die Vorrunden-Gruppe C auf Platz zwei beendet. Die Eidgenossen besiegten am Samstag Tschechien mit 1:0 (1:0,0:0,0:0) und sicherten sich den Platz hinter Gruppensieger Schweden. Das Dreikronen-Team besiegte Lettland mit 5:3 (1:1,3:1,1:1) und steht mit dem Punktemaximum direkt im Viertelfinale.

ManCity nach 2:0 gegen Chelsea im FA-Cup weiter

15.02.2014 Manchester City hat am Samstag den großen FA-Cup-Schlager für sich entschieden. Die "Citizens" gewannen daheim gegen Chelsea mit 2:0 und zogen damit ins Viertelfinale des ältesten Fußball-Bewerbs der Welt ein. Die Treffer für die Gastgeber erzielten Stevan Jovetic (17.) und Samir Nasri (67.), der sein Comeback nach mehrwöchiger Verletzungspause feierte.

Speed-Herren hoffen auf nächste Sternstunde

15.02.2014 Österreich schickt ein vielversprechendes Quartett in den Olympia-Super-G der alpinen Ski-Herren am Sonntag (8.00 Uhr MEZ). Abfahrts-Olympiasieger Matthias Mayer, Max Franz, Georg Streitberger und Otmar Striedinger sind in dieser Weltcup-Saison allesamt schon aufs Podest gefahren und gehören auch in Russland zum Kreis der Medaillenanwärter.

Fußball - LIVE: FK Austria Wien gegen SC Wiener Neustadt im Ticker

15.02.2014 Nach einem verunglückten Frühjahresstart steht die Austria in der Fußball-Bundesliga unter Zugzwang. Wir berichten am Samstag ab 19 Uhr live vom Spiel FK Austria Wien gegen SC Wiener Neustadt im Ticker.

Christopher Trimmel wechselt von SK Rapid Wien zu Union Berlin

15.02.2014 Im Sommer wechselt Fußballspieler Christopher Trimmel vom SK Rapid Wien zu Union Berlin. Beim deutschen Zweitligisten hat er einen Vertrag bis 2017.

Hoffnungen auf Skidamen und Skispringer am Samstag

15.02.2014 Unter den sieben Entscheidungen am Samstag bei den Olympischen Spielen in Sotschi finden sich zwei mit österreichischen Medaillenchancen. Nach zwei Tagen ohne Edelmetall in Folge könnten die ÖSV-Skirennläuferinnen im Super-G sowie die Skispringer Thomas Diethart, Michael Hayböck, Thomas Morgenstern und Gregor Schlierenzauer auf der Großschanze die bisherige ÖOC-Ausbeute erhöhen.

Mainz 05 besiegte Hannover 2:0

14.02.2014 Der FSV Mainz 05 des derzeit verletzten ÖFB-Teamspielers Julian Baumgartlinger spielt in der deutschen Fußball-Bundesliga weiter um die Europa-League-Plätze mit. Die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel gewann am Freitagabend mit 2:0 (0:0) gegen Hannover 96 und feierte damit bereits den dritten Sieg im vierten Rückrunden-Spiel.

Hanyu Olympiasieger im Eiskunstlauf

14.02.2014 Yuzuru Hanyu hat als erster japanischer Eiskunstläufer Gold bei Olympischen Winterspielen gewonnen. Der 19-Jährige siegte am Freitag in Sotschi vor dem Kanadier Patrick Chan. Bronze ging an den Kasachen Denis Ten. Der Österreicher Viktor Pfeifer hatte sich am Donnerstag als 26. nach dem Kurzprogramm nicht für die Kür der besten 24 qualifiziert.

Hayböck auch Bester der Großschanzen-Qualifikation

15.02.2014 Mit einem Satz auf 131 m hat Michael Hayböck wie schon auf der Normalschanze auch auf dem großen Bakken in Krasnaja Poljana die Qualifikation für den olympischen Skisprung-Bewerb für sich entschieden. Der Oberösterreicher gewann vor dem Japaner Daiki Ito (130,5 m). Klar qualifiziert hat sich auch Thomas Morgenstern als Sechster (128,0) mit seinem bisher weitesten Sprung.

Magath unterschrieb Vertrag bei FC Fulham

14.02.2014 Der deutsche Fußball-Trainer Felix Magath ist ab sofort neuer Coach des englischen Erstligisten FC Fulham. Nur einen Tag nach seiner Absage an den Hamburger SV hat der 60-Jährige ein Angebot des Tabellenletzten angenommen. "Es geht wieder los, ich kehre in den Fußball zurück. Ein fantastisches Arbeitsumfeld für jeden Trainer und Fußballer", schrieb Magath am Freitagabend auf seiner Facebook-Seite.

ÖEHV-Team unterlag Titelverteidiger Kanada 0:6

14.02.2014 Der Olympiasieger ist für die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft erwartungsgemäß mehr als eine Nummer zu groß gewesen. Die ÖEHV-Auswahl war am Freitag bei den Olympischen Spielen in Sotschi gegen Titelverteidiger und Gold-Favorit Kanada chancenlos und verlor mit 0:6 (0:2,0:4,0:0).

Maradona ruft EU im Steuerkonflikt mit Italien an

14.02.2014 Der frühere argentinische Fußballstar Diego Maradona hat sich gegen den Vorwurf des Steuerbetrugs verwahrt und will in seinem Konflikt mit den italienischen Steuerbehörden die Europäische Union anrufen. Bei einer Pressekonferenz am Freitag in der EU-Vertretung in Rom sagte Maradona, er sei "kein Steuerbetrüger". Die von den Steuerbehörden von ihm verlangten 40 Millionen Euro habe er nicht.

Flock beendete Skeleton-Bewerb als Neunte

14.02.2014 Die Medaillenchance ist bereits zur Halbzeit dahingewesen, der olympische Skeletonbewerb hat für Janine Flock aber ein versöhnliches Ende gefunden. Die Tirolerin machte am Freitag in den Läufen drei und vier insgesamt vier Plätze gut und beendete ihr Debüt im Zeichen der Fünf Ringe als Neunte. Gold sicherte sich die britische Weltcupgesamtsiegerin und Topfavoritin Elizabeth Yarnold.

Biathletin Domratschewa holte zweites Gold

14.02.2014 Die Weißrussin Darja Domratschewa hat am Freitag bei den olympischen Biathlon-Bewerben in Krasnaja Poljana ihre zweite Goldmedaille erobert. Drei Tage nach dem Sieg in der Verfolgung gewann sie auch den 15-km-Einzelbewerb und verwies trotz einer Strafminute die Schweizerin Selina Gasparin (1:15,7 zurück) und ihre Landsfrau Nadeschda Skardino (1:38,2), die beide fehlerlos schossen, auf die Plätze.

Fußball: 600 Euro-Strafe für Atletico wegen Feuerzeugwurf auf Ronaldo

14.02.2014 Wegen des Feuerzeug-Wurfs eines Zuschauers auf Weltfußballer Cristiano Ronaldo ist der spanische Cupsieger Atletico Madrid lediglich zu einer Geldstrafe von 600 Euro verurteilt worden.

Herren-Super-Kombi: Viletta holt Gold - kein Österreicher in Top Ten

14.02.2014 Sandro Viletta hat am Sonntag die Gunst der Stunde genutzt und Olympia-Gold in der Super-Kombination gewonnen. Der Schweizer machte in Russland mit einer sensationellen Slalom-Leistung allen Favoriten einen Strich durch die Rechnung und gewann vor dem Kroaten Ivica Kostelic (+0,34 Sekunden) und dem Italiener Christof Innerhofer (0,47).

Fußball: Österreich als 43. mit bestem Weltranglistenplatz seit 2001

13.02.2014 Österreichs Fußball-Nationalteam darf sich über die beste Platzierung in der FIFA-Weltrangliste seit Juli 2001 freuen. Die am Donnerstag veröffentlichte Übersicht weist Rot-Weiß-Rot auf Rang 43 aus, gegenüber Jänner hat man vier Plätze gutgemacht.

Biathlon: Nach Verfolgungsdrama soll im "20er" zweite Medaille her

13.02.2014 Biathlet Dominik Landertinger greift am Donnerstag (15.00 Uhr/MEZ) im Einzel über 20 km nach seiner zweiten Medaille.

Österreich verliert Eishockey-Auftakt gegen Finnland 4:8

13.02.2014 Mit einem Tor nach 36 Sekunden ist Österreichs Eishockey-Nationalmannschaft in das Olympische Turnier gestartet, letztlich gab es zum Auftakt der Gruppe B aber doch die erwartete Niederlage.

Österreichs Eishockey-Team als krasser Außenseiter ins Olympia-Comeback

13.02.2014 Nach zwölf Jahren Pause läuft Österreichs Eishockey-Nationalmannschaft wieder bei Olympischen Spielen auf. Der Auftakt des Turniers in Sotschi hat es für die Mannschaft von Manny Viveiros in sich.

Thiem im Rotterdam-Achtelfinale - Murray wartet

12.02.2014 Dominic Thiem hat seinen Erfolgslauf im Tennis-ATP-Turnier in Rotterdam auch im Hauptbewerb fortgesetzt. Der ÖTV-Qualifikant setzte sich am Mittwoch in der ersten Runde gegen den höher eingeschätzten Finnen Jarkko Nieminen nach hartem Kampf in drei Sätzen mit 6:4,4:6,6:4 durch. Als Belohnung gibt es für den 20-Jährigen ein Achtelfinalduell mit dem Weltranglistensechsten Andy Murray.

Morgenstern musste sich auf Großschanze überwinden

13.02.2014 Bei schwierigen Bedingungen ist am späten Mittwochabend Ortszeit das erste offizielle olympische Großschanzen-Training in Krasnaja Poljana über die Bühne gegangen.

Russischer Eiskunstlauf-Doppelsieg im Paarlauf

12.02.2014 Das Gastgeberland Russland hat am Mittwoch in der ersten Individual-Entscheidung der Eiskunstläufer bei den Olympischen Spielen in Sotschi einen Doppelsieg gefeiert. Tatjana Wolossoschar/Maxim Trankow gewannen im Paarlauf nach Kurzprogramm und Kür vor Xenia Stolbowa/Fedor Klimow. Bronze ging an die Deutschen Aljona Savchenko/Robin Szolkowy. Die Österreicher Miriam Ziegler/Severin Kiefer wurden 17.

Halfpipe-Gold an US-Boarderin Farrington

12.02.2014 US-Snowboarderin Kaitlyn Farrington hat sich bei den Winterspielen von Sotschi in einem Herzschlag-Finale gegen drei Olympiasiegerinnen zur neuen Halfpipe-Queen gekrönt. Mit der Wenigkeit von 0,25 Punkten Vorsprung setzte sich die 24-Jährige am Mittwochabend überraschend vor Torah Bright aus Australien durch.

Linger-Brüder holten Silber im Rodel-Doppelsitzer

12.02.2014 Die Rodler Andreas und Wolfgang Linger haben ihren dritten Olympiasieg verpasst. Die Tiroler jubelten am Mittwoch in Krasnaja Poljana aber überschwänglich über Silber, zumal die Titelverteidiger nach einer durchwachsenen Saison nicht als Favoriten in den Rodel-Doppelsitzerbewerb gegangen waren. Der Sieg ging in überlegener Manier an die deutschen Favoriten Tobias Wendl/Tobias Arlt.