AA

Das erste Endspiel für die Austria

27.02.2015 Lustenau - Austria Lustenau will den Start in das Spieljahr 2015 positiv gestalten. Ein voller Erfolg wird zum Auftakt der zweithöchsten Spielklasse nach der Winterpause angestrebt, wobei man dabei die durchwachsene Herbstmeisterschaft vergessen lassen will.

Reichelt nach Training Favorit für die Garmisch-Abfahrt

28.02.2015 Hannes Reichelt ist der Favorit für die Weltcup-Abfahrt am Samstag in Garmisch-Partenkirchen. Nach Bestzeit im ersten Training fuhr der Salzburger auch am Freitag im Abschlusstraining mit 1:58,66 Min. Bestzeit, wie schon am Donnerstag vor dem Norweger Kjetil Jansrud (+0,32).

Zweites WM-Edelmetall nahm viel Druck von Kuttin

27.02.2015 Cheftrainer Heinz Kuttin durfte sich in beiden Skisprung-Einzelbewerben über Edelmetall seiner Athleten freuen. "Aber ihr habt die Tage dazwischen nicht gesehen", meinte der Kärntner zur Presse mit Hinweis auf die harte Arbeit, die das Betreuerteam vor dem Gewinn von Silber durch Gregor Schlierenzauer in Falun geleistet hatte. Die Medaillen nahmen viel Druck vom Nachfolger Alexander Poitners.

Radsport-Weltverband fordert Lizenzentzug für Astana-Team

27.02.2015 Der Radsport-Weltverband UCI fordert den Lizenzentzug des höchst umstrittenen Astana-Rennstalls um Tour-de-France-Sieger Vincenzo Nibali (ITA). Das teilte die UCI am Freitag mit, nachdem eine Untersuchung des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Lausanne offensichtlich die Doping-Vorwürfe gegen die Mannschaft von Olympiasieger Alexander Winokurow erhärtet hat.

Österreich verlor für Saison 2016/17 fünften EC-Startplatz

27.02.2015 Das Ausscheiden von Red Bull Salzburg im Sechzehntelfinale der Fußball-Europa-League am Donnerstag gegen Villarreal hat für die heimische Bundesliga negative Auswirkungen. In der Saison 2016/17 gibt es für die österreichischen Clubs nur noch vier Europacup-Startplätze - in der kommenden Spielzeit sind noch fünf ÖFB-Vertreter international dabei.

Villarreal war für Salzburg eine Nummer zu groß

27.02.2015 Red Bull Salzburg sind am Donnerstag die Grenzen aufgezeigt worden. Durch die 1:3-Heimniederlage gegen Villarreal war für Österreichs Doublegewinner mit einem Gesamtscore von 2:5 bereits im Sechzehntelfinale der Fußball-Europa-League Endstation. Von Leistungen wie im Vorjahr, als man Ajax Amsterdam souverän ausgeschaltet und den FC Basel in Bedrängnis gebracht hatte, war man diesmal weit entfernt.

Florida Panthers holten 43-jährige Legende Jaromir Jagr

27.02.2015 Eishockeystar Jaromir Jagr hat in Nordamerikas Profiliga NHL einen neuen Arbeitgeber. Der 43-jährige Tscheche wechselte am Donnerstag (Ortszeit) von den New Jersey Devils zu den Florida Panthers. Das Team aus Florida erhofft sich durch die Verpflichtung von Jagr vier Tage vor Ende der Wechselperiode einen Schub im Kampf um die Play-off-Plätze.

Revierderby in der deutschen Bundesliga

28.02.2015 Berlin - So langsam biegt die Bundesliga-Saison auf die Zielgerade ein. Fast zwei Drittel sind gespielt. Auch die 23. Runde an diesem Wochenende bietet wieder Potenzial für Fußball-Dramen, vor allem wenn Schalke 04 auf Borussia Dortmund trifft.  Wir haben alle Spiele im Liveticker!

Nordische Ski-WM: Historisches Gold für Kombinierer Gruber in Falun

26.02.2015 Falun. Kombinierer Bernhard Gruber hat am Donnerstag Österreichs erste Goldmedaille bei der Nordischen WM in Falun geholt. Der Voraarlberger Sepp Schneider landete auf Platz 13.

SCR Altach verlängerte Verträge von Kobras und Aigner

26.02.2015 Der SCR Altach hat Torhüter Martin Kobras und Torjäger Hannes Aigner über die Saison hinaus an sich gebunden.

ÖSV-Adler hoffen auf Edelmetall von der Großschanze

26.02.2015 Nach der Enttäuschung im Mixed-Teambewerb haben Österreichs Skispringer am Donnerstag (17.00 Uhr) bei der WM in Falun auf der Großschanze Wiedergutmachung im Sinn. Die größten Hoffnungen liegen dabei auf Stefan Kraft, Bronze-Gewinner auf der Normalschanze. Neben Kraft gehen für den ÖSV auch Gregor Schlierenzauer, Michael Hayböck und WM-Debütant Manuel Poppinger an den Start.

Atletico verlor bei Bayer 0:1, Monaco siegte bei Arsenal 3:1

25.02.2015 Der Champions-League-Mittwoch war kein Abend für Favoriten. Während Vorjahresfinalist Atletico Madrid nach einem 0:1 (0:0) bei Bayer Leverkusen vor den Rückspielen am 17. März das Schicksal immerhin noch fest in eigener Hand hat, droht Arsenal nach der 1:3 (0:1)-Heimniederlage gegen das vermeintliche Glückslos AS Monaco ernsthaft den ersten Viertelfinaleinzug seit 2010 zu verpassen.

Leverkusen überrascht Atletico - Arsenal steht erneut vor dem Aus

25.02.2015 Bayer Leverkusen und der AS Monaco schafften sich mit Siegen in den Achtelfinal-Hinspielen eine gute Ausgangslage für die Rückspiele.

Poppinger sicher für WM-Großschanzenbewerb qualifiziert

25.02.2015 Manuel Poppinger hat sich am Mittwoch souverän für den Skisprung-Großschanzenbewerb der Nordischen Ski-WM in Falun qualifiziert. Mit einem Flug auf 126 Meter belegte der Tiroler WM-Debütant den vierten Rang. Michael Hayböck, der wie Gregor Schlierenzauer und Stefan Kraft seinen Startplatz für Donnerstag (17.00 Uhr) sicher hatte, holte sich mit einem guten Sprung viel Selbstvertrauen.

Alonso aus dem Spital entlassen - keine Testfahrten mehr

25.02.2015 Der spanische Formel-1-Pilot Fernando Alonso hat am Mittwoch nach dreitägigem Aufenthalt das Spital in Barcelona verlassen. Der 33-jährige Doppel-Weltmeister wird aber nicht mehr an den letzten Wintertestfahrten von Donnerstag bis Sonntag teilnehmen, verkündete sein McLaren-Team. Stattdessen wird sich Ersatzpilot Kevin Magnussen den Job mit Jenson Button teilen.

Tritscher skatete über 15 km als WM-6. in Weltspitze

25.02.2015 Langläufer Bernhard Tritscher hat am Mittwoch bei der Nordischen Ski-WM in Falun mit Platz sechs über 15 km Skating überrascht. Der Olympia-Siebente im Sprint lieferte beim umjubelten Heimsieg des Schweden Johan Olsson seine bisher beste Leistung in einem wichtigen Distanzrennen ab.

Kombinierer Gruber trägt Hoffnungen von WM-Großschanze

25.02.2015 Österreichs Nordische haben in Falun noch vier Chancen, die ersten Weltmeisterschaften ohne Goldmedaille seit 1997 zu verhindern. Am Donnerstag treten Skispringer und Kombinierer zunächst in ihren Einzelbewerben von der Großschanze an. Für Vize-Weltmeister Bernhard Gruber und Co. geht es einmal mehr auch um den ersten Einzel-WM-Titel für den ÖSV in der Kombination.

"Extra-Leistung" soll Salzburg ins EL-Achtelfinale bringen

26.02.2015 Salzburg benötigt laut einhelliger Meinung der Beteiligten eine Extra-Leistung, um den Einzug ins Achtelfinale der Europa League zu realisieren. Nach dem 1:2 in Spanien geht Österreichs Meister am Donnerstag (19.00 Uhr/live ORF eins und Sky) in Rücklage ins Sechzehntelfinal-Rückspiel gegen Villarreal. Mit gewohnten Tugenden und laut Adi Hütter "gezieltem Risiko" soll die Wende geschafft werden.

WM 2022: FIFA will europäische Clubs nicht entschädigen

25.02.2015 Der Fußball-Weltverband (FIFA) geht in der Debatte um die umstrittene Fußball-WM 2022 in Katar auf Konfrontationskurs mit den europäischen Clubs. Die FIFA lehne Ausgleichszahlungen an Vereine wegen der Verlegung in den November und Dezember 2022 ab, sagte Generalsekretär Jerome Valcke am Mittwoch in Doha. "Es wird keine finanzielle Kompensation geben", betonte der Franzose.

Erster Suarez-Doppelpack für Barca

25.02.2015 Bei der Rückkehr nach England hat Luis Suarez seinen fast schon verloren geglaubten Torriecher wiedergefunden. Mit einem Doppelpack bei Manchester City öffnete der ehemalige Liverpool-Stürmer dem FC Barcelona das Tor ins Viertelfinale der Fußball-Champions-League. Die Buh-Rufe der City-Fans hätten ihn besonders motiviert, sagte der Uruguayer nach Barcas 2:1-Sieg im Achtelfinal-Hinspiel.

Dortmund trotz 1:2-Niederlage bei Juventus zuversichtlich

25.02.2015 So entspannt war Dortmund-Trainer Jürgen Klopp nach Niederlagen selten. Trotz der dummen Abwehrfehler seiner Profis beim 1:2 im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinales bei Juventus Turin hielt sich der Ärger des 47-Jährigen in Grenzen. "Wenn schon verlieren, dann 1:2", kommentierte Klopp ungewohnt unaufgeregt.

Geglückter Auftakt Haider-Maurers beim 500er in Acapulco

25.02.2015 Der Niederösterreicher Andreas Haider-Maurer hat am Dienstag (Ortszeit) im ATP-Tennisturnier von Acapulco an seine starken Leistungen der Vorwoche in Rio de Janeiro angeschlossen. Nach dem Halbfinal-Einzug in der Olympiastadt 2016 besiegte der 27-Jährige in Mexiko in der ersten Runde den Niederländer Robin Haase 6:3,2:6,6:2. Achtelfinalgegner ist der Ukrainer Alexander Dolgopolow.

Fußball-WM 2022: FIFA will europäische Clubs nicht entschädigen

25.02.2015 Der Internationale Fußball-Verband (FIFA) wird die europäischen Clubs wegen der Termin-Verlegung der WM 2022, die von 26. November bis 23. Dezember in Katar stattfinden soll, nicht entschädigen. Dies gab FIFA-Generalsekretär Jerome Valcke am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Doha bekannt.

Juventus schlägt Dortmund verdient 2:1 - Barca siegt bei Man City ebenfalls mit 2:1

25.02.2015 Juventus Turin setzte sich im Heimspiel gegen Borussia Dortmund am Ende verdient mit 2:1 durch. Im zweiten Spiel des Abends erspielte sich der FC Barcelona bei Manchester City mit einem 1:2-Sieg eine gute Ausgangslage für das Rückspiel.

SCR Altach investiert über drei Millionen Euro in Infrastruktur

24.02.2015 Altach. Der SCR Altach will heuer über drei Millionen Euro in die Infrastruktur investieren. Wie die "Vorarlberger Nachrichten" am Dienstag berichteten, sollen die Lizenz-Vorgaben der Fußball-Bundesliga damit vollends erfüllt werden.

Borussia Dortmund will gegen Juventus Turin aufzeigen

24.02.2015 Duell in der Champions League! Jürgen Klopp: "Natürlich haben wir eine Chance gegen Juventus Turin."

Senat strafte Rapid Wien ab: Heim-Fansektor-Sperre und Geldstrafe

23.02.2015 Der Senat 1 der Fußball-Bundesliga hat im Zusammenhang mit dem Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen im Heimspiel am 14. Februar gegen Ried (3:0) Rapid Wien zu einer Geldstrafe von 35.000 Euro verurteilt. Außerdem wird der Heim-Fansektor der Hütteldorfer im Ernst Happel Stadion für ein Spiel gesperrt, weil das Urteil vom 24. November 2014 widerrufen wurde.

Jim Boni neuer Trainer der Vienna Capitals

23.02.2015 Der österreichische Eishockey-Spitzenclub Vienna Capitals hat am Montag mit Jim Boni einen alten Bekannten als neuen Trainer und Nachfolger von Tom Pokel vorgestellt.

Rapid haderte mit Punkteteilung gegen Admira: Stimmen zum Spiel

23.02.2015 Die Admira bleibt für Rapid alles andere als ein Punktelieferant. Beim 1:1 in der Südstadt ließen die Grün-Weißen am Sonntag zum fünften Mal in Folge Zähler gegen den Abstiegskandidaten liegen. Trainer Zoran Barisic war trotz des Sprungs auf Rang zwei alles andere als zufrieden.

Eishockey: Weitere Niederlage für die Vienna Capitals

23.02.2015 Red Bull Salzburg hat in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) den Heimvorteil bis ins Finale in Griffweite. Die Salzburger entschieden am Sonntag mit 5:3 auch das zweite Duell mit den Black Wings Linz an diesem Wochenende für sich. Die Vienna Capitals verloren in Szekesfehervar mit 2:4. 

Eishockey: Dornbirn wahrt Chance auf Viertelfinale

22.02.2015 In der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) hat Dornbirn am Samstag bei Olimpija Ljubljana einen 2:1-Sieg gefeiert.

Für Rapid bleibt die Admira ein Angstgegner: 1:1 am Sonntag

22.02.2015 Mit einem 1:1-Unentschieden endete am Sonntag das Fußball-Bundesliga-Match Admira Wacker Mödling gegen SK Rapid Wien. Damit bleiben die Niederösterreicher ein Angstgegner für die Grün-Weißen aus Hütteldorf.

Alonso nach heftigem Formel-1-Crash im Krankenhaus

22.02.2015 McLaren-Pilot Fernando Alonso ist nach einem heftigen Unfall bei den Formel-1-Testfahrten in Montmelo bei Barcelona ins Krankenhaus gebracht worden.

LIVE - Bundesliga: FC Admira Wacker Mödling gegen SK Rapid Wien im Ticker

22.02.2015 Am Sonntag treffen der SK Rapid Wien und "Angstgegner" FC Admira Wacker Mödling aufeinander. Wir berichten ab 16.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

Brändle gewinnt letzte Etappe der Oman-Rundfahrt

22.02.2015 Matthias Brändle hat die sechste und letzte Etappe der diesjährigen Oman-Radrundfahrt über 138,5 Kilometer von Oman Air nach Muttrah Promenade gewonnen.

Eishockey: Tom Pokel ist nicht mehr Trainer der Vienna Capitals

22.02.2015 Am Sonntag haben sich die Vienna Capitals mit sofortiger Wirkung von Coach Tom Pokel getrennt. "Die für uns unbefriedigenden Ergebnisse der letzten Runden haben deutlich gemacht, dass wir vor den Play-offs handeln müssen", lautete die Begründung.

LIVE - Bundesliga: SV Ried gegen Red Bull Salzburg im Ticker

21.02.2015 Nach der Europa League-Niederlage steht Red Bull Slazburg am Samstag das Bundesliga-Spiel gegen SV Ried bevor. Wir berichten am Sonntag ab 14.00 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

Austria gibt sich nach 5:2 skeptisch: Es sei nicht alles Gold, was glänzt

22.02.2015 "Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Es wartet noch viel Arbeit auf uns", sagte der zweifache Torschütze Alexander Gorgon nach dem 5:2 gegen Altach.

Shiffrin siegt auch in Maribor - Doppel-Aus für Maze

22.02.2015 Mikaela Shiffrin ist auch in ihrem ersten Slalom nach dem neuerlichen Weltmeistertitel unschlagbar gewesen. Die US-Amerikanerin siegte am Sonntag im "Regenrennen" von Maribor über eine Sekunde vor der Slowakin Veronika Velez-Zuzulova und der Tschechin Sarka Strachova. Zur großen Verliererin wurde bei ihren Heimrennen Tina Maze, die in Riesentorlauf und im Slalom ausfiel.