AA

Austria Wien unterlag Sturm Graz: Die Stimmen zum Spiel

4.03.2015 Die Wiener verloren am Dienstagabend nach einem Last-Minute- Tor von Simon Piesinger nach einer 1:0-Führung noch mit 1:2. Hier die Meinungen zum Spiel.

Dortmund, Freiburg, Leverkusen und Hoffenheim im Cup weiter

3.03.2015 Ein Bundesliga-Quartett hat sich im ersten Teil des deutschen Cup-Achtelfinales durchgesetzt - Überraschungen blieben diesmal aus. Borussia Dortmund gewann am Dienstagabend mit 2:0 (0:0) beim Drittligisten Dynamo Dresden. Freiburg behielt im einzigen Duell zweier Bundesligisten gegen den 1. FC Köln von Peter Stöger mit 2:1 (2:0) die Oberhand.

Salzburg im EBEL-Play-off gegen VSV, Linz gegen Südtirol

3.03.2015 Der KAC hat sich am Dienstag in der letzten Qualifikationsrunde der Erste Bank Eishockey Liga den einzigen noch freien Play-off-Platz gesichert. Die Klagenfurter besiegten den Rivalen Dornbirner EC 2:1 und kamen damit weiter. Für das Viertelfinale (best of 7) ab Freitag wählte Salzburg als Nummer 1 den VSV, Linz suchte Südtirol aus und Znojmo spielt gegen den KAC. Fehervar trifft auf die Capitals.

Rummenigge widersprach Valcke wegen Kompensation für WM 2022

3.03.2015 Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat seine Forderung nach einer finanziellen Kompensation für die europäischen Profi-Clubs wegen der Winter-WM 2022 in Katar erneuert. "Ich habe eine andere Meinung", sagte Rummenigge am Dienstag nach der Sitzung der European Club Association (ECA) zur Ablehnung von finanziellen Entschädigungen durch FIFA-Generalsekretär Jérome Valcke.

Piesinger schießt Sturm Graz gegen Austria Wien zum Sieg

4.03.2015 Die Krise bei Austria Wien hat sich am Dienstagabend nach der Niederlage gegen Sturm Graz erneut verschärft. Die Favoritener verloren nach einem Last-Minute-Tor von Simon Piesinger nach einer 1:0-Führung noch mit 1:2.

Sturm siegte nach 0:1 noch 2:1 gegen die Austria

3.03.2015 Der Auftakt der 23. Bundesliga-Runde hat am Mittwoch die Krise bei der Wiener Austria weiter verschärft. Bei Sturm Graz verloren die Favoritner nach einem Last-Minute-Tor von Simon Piesinger nach einer 1:0-Führung noch mit 1:2 (0:0) und verloren vor dem Wiener Derby am Sonntag im Kampf um die Europacupstartplätze weiter an Boden. Sturm hingegen durfte mit dem ersten Dreier im Frühjahr aufatmen.

LIVE - Bundesliga: SK Sturm Graz gegen FK Austria Wien im Ticker

3.03.2015 Den "Auftakt der Wahrheit" für die Austria Wien macht das Auswärtsduell gegen SK Sturm Graz am Dienstag, bevor es am Sonntag ins Wiener Derby geht. Wir berichten am ab 19.00 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

Torrekorde für Ronaldo und Rooney

3.03.2015 Die beiden Fußballstars Cristiano Ronaldo und Wayne Rooney haben am vergangenen Wochenende jeweils einen Rekord aufgestellt. Der Portugiese erzielte beim 1:1 von Real Madrid gegen Villarreal seinen 30. Saisontreffer und knackte damit als erster Spieler in Europas Top-Ligen zum fünften Mal in Folge die 30-Tore-Marke in einer Saison.

Admira sieht Partie gegen Salzburg nicht als "Freispiel"

3.03.2015 Red Bull Salzburg ist nach dem Europa-League-Aus in der Liga nicht ins Straucheln geraten. Drei Tage nach dem 3:1-Erfolg gegen Grödig steht der Meister am Mittwoch (19.00 Uhr) vor seinem nächsten Pflichtsieg, auswärts wartet Admira Wacker Mödling. Der Tabellen-Vorletzte sieht die Partie jedoch nicht als "Freispiel". Rapid empfängt Altach, der WAC die SV Ried und Grödig in Salzburg Wiener Neustadt.

Wirrwarr um FIFA-Punktabzug für spanischen Club UD Almeria

3.03.2015 Eine FIFA-Strafe für den spanischen Erstligisten UD Almeria hat ein Wirrwarr in der Primera Division ausgelöst. Der Fußball-Weltverband hatte den Club nach spanischen Medienberichten vom Dienstag wegen angeblich ausstehender Transferzahlungen zu einem Abzug von drei Punkten verurteilt.

McLaren-Star Alonso verzichtet auf Saisonstart in Melbourne

3.03.2015 Aus Angst vor einer erneuten Gehirnerschütterung und auf Anraten der Ärzte tritt Fernando Alonso beim Saisonauftakt der Formel 1 am 15. März nicht an. "Es wird schwer sein, nicht in Australien zu sein, aber ich habe auf die Ratschläge gehört", schrieb der 236-fache Grand-Prix-Teilnehmer am Dienstag auf Twitter. Er war am 22. Februar mit seinem McLaren in Montmelo gegen eine Mauer gekracht

Sperre des Heimsektors: Rapid-Fans erhalten Gutscheine als Entschädigung

3.03.2015 Am Mittwochabend wird der Rapid-Fansektor im Ernst Happel Stadion leer sein, jene Jahreskartenbesitzer, die nun nicht auf ihrem gewohnten Sitz Platz nehmen dürfen, werden nun mit einem Gutschein "entschädigt".

Formel 1: Alonso lässt Saisonstart in Australien aus

3.03.2015 Doppel-Weltmeister Fernando Alonso lässt sein erstes Formel-1-Rennen nach der Rückkehr zu McLaren aus. Der 33-jährige Spanier wird beim Saisonstart am Sonntag in einer Woche in Australien auf Anraten seiner Ärzte nicht antreten, gab sein Team am Dienstag bekannt.

28. Österreichischer Frauenlauf am 31. Mai 2015 im Prater in Wien

3.03.2015 Am 31. Mai 2015 geht der Österreichische Frauenlauf in seiner mittlerweile 28. Auflage in Wien über die Bühne. Heuer wurde die Anzahl der Startplätze auf 33.000 erhöht, das Motto des Laufes lautet "Run the City".

Lindenberger neuer Tormann-Trainer des ÖFB-Teams

3.03.2015 Klaus Lindenberger ist am Dienstag vom Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) zum Tormanntrainer des Nationalteams und Leiter der Tormanntrainer-Ausbildung im ÖFB bestellt worden. Der 57-jährige Oberösterreicher hat seinen Vertrag als Tormanntrainer bei Al-Wahda FC aufgelöst und arbeitet ab sofort als hauptberuflich Angestellter beim ÖFB, teilte der Fußball-Bund mit.

NBA sperrte Harden nach Tritt gegen James für ein Spiel

3.03.2015 Die Houston Rockets müssen am Dienstag im Spitzenspiel der National Basketball Association (NBA) gegen die Atlanta Hawks auf ihren Starspieler James Harden verzichten. Der Olympiasieger und mit einem Schnitt von 27,1 Zählern pro Partie derzeit punktbeste NBA-Profi wurde am Montag von der Liga für ein Match gesperrt. Die NBA bestrafte Harden für sein Foul tags zuvor gegen LeBron James.

Weiteres Pyrotechnik-Verfahren gegen Rapid Wien wurde vertagt

3.03.2015 Am Montag hat der Senat 1 der Fußball-Bundesliga das Verfahren gegen Rekordmeister Rapid wegen dem verbotenen Einsatz von pyrotechnischen Gegenständen beim Meisterschaftsspiel bei Admira Wacker Mödling am 21. Februar vertagt.

Juventus nach 1:1 im Schlager bei AS Roma auf Titelkurs

2.03.2015 Titelverteidiger Juventus Turin hat seinen Vorsprung in der italienischen Fußball-Meisterschaft am Montagabend gehalten. Der Rekordmeister erreichte im Spitzenspiel bei der AS Roma ein 1:1 und liegt weiterhin neun Punkte vor seinem ersten Verfolger. Eine wohl endgültige Entscheidung im Titelkampf verhinderte Romas Seydou Keita, dem in der 78. Minute in Unterzahl per Kopf der Ausgleich gelang.

Gardos und Liu holten Titel bei Austria-Top-12-Turnier

2.03.2015 Robert Gardos hat am Montag das Austria-Top-12-Turnier in Wels gewonnen. Der Weltranglisten-20. setzte sich im Endspiel gegen Stefan Fegerl klar 3:0 durch und wurde damit seiner Favoritenrolle gerecht. Der Chartres-Legionär zeigte damit nach seinem überraschenden Halbfinal-Out bei den österreichischen Meisterschaften am Sonntag in Horn die richtige Reaktion. Bei den Damen triumphierte Liu Jia.

Johnson wegen Verdachts auf Sex mit 15-Jähriger verhaftet

2.03.2015 Englands Fußball-Teamspieler Adam Johnson ist wegen des Verdachts auf Sex mit einer 15-Jährigen verhaftet worden. Das berichtete die BBC am Montag. "Ein 27-jähriger Mann wurde heute verhaftet wegen des Verdachts auf sexuelle Aktivität mit einem Unter-16-jährigen Mädchen", teilte die Durham Police in einer Aussendung mit. Noch am Abend wurde Johnson auf Kaution entlassen.

Weiteres Pyrotechnik-Verfahren gegen Rapid vertagt

2.03.2015 Der Senat 1 der Fußball-Bundesliga hat das Verfahren gegen Rekordmeister Rapid wegen dem verbotenen Einsatz von pyrotechnischen Gegenständen beim Meisterschaftsspiel bei Admira Wacker Mödling am 21. Februar vertagt. Die Sperre des Heimfansektors der Hütteldorfer im Heimspiel gegen Altach am Mittwoch ist hingegen seit Montag rechtskräftig, da die Wiener ihren Protest offiziell zurückzogen.

Sturm - Austria als Duell der "angeschlagenen Boxer"

2.03.2015 Das Auswärtsduell bei Tabellennachbar Sturm Graz am Dienstag (19.00 Uhr/live Sky) macht für die trudelnde Wiener Austria den Auftakt zur Woche der Wahrheit. "Punkten ist in Graz eigentlich Pflicht", meinte der angezählte Coach Gerald Baumgartner, dessen Pendant Franco Foda nach einem mageren Punkt zum Frühjahrsauftakt auch seine eigene Truppe als "angeschlagenen Boxer" sieht.

Hier schiebt sich Petter Northug unaufhaltbar zu WM-Gold über die 50 km

2.03.2015 Sieg zum Auftakt im Sprintbewerb, Gold im Teamsprint, mit der Staffel und ein Sieg am letzten Tag bei schwierigsten Bedingungen im Marathon: Der Norweger Petter Northug ist der Medaillenstar bei der 50. Nordischen Ski-WM in Falun.

Liga-Cup erster Titel für Mourinho nach 914 Tagen

2.03.2015 914 Tage ohne Trophäe kamen Jose Mourinho vor wie eine Ewigkeit. "Es ist sehr schwer für mich, ohne Titel zu leben. Ich muss mich regelmäßig damit füttern", sagte der Chelsea-Coach. Durch das 2:0 im englischen Ligapokal-Finale gegen Tottenham Hotspur heimste der Fußball-Trainer den 21. Titel seiner Laufbahn ein.

Lauda glaubt nicht an Mercedes-Solofahrt zum WM-Titel

2.03.2015 Trotz der eindrucksvollen Vorstellung von Mercedes bei den abschließenden Tests in Spanien glaubt Teamaufsichtsratschef Niki Lauda in der Formel-1-WM nicht an eine Solofahrt der Silberpfeile. "Das wird eine richtig interessante Saison, in der es nicht mehr nur um Mercedes gehen wird", meinte der dreifache Weltmeister im Gespräch mit der APA. "Die Dominanz wird bröckeln."

Nadal feierte in Buenos Aires 46. Turniersieg auf Sand

2.03.2015 Der Spanier Rafael Nadal hat am Sonntag seinen 46. Turniersieg auf Sand geschafft und rückte damit der Sand-Rekordmarke des Argentiniers Guillermo Vilas bis auf drei Titel nahe. Der Steirer Thomas Muster hatte es auf 40 Sand-Titel gebracht. Nadal besiegte im Finale des ATP-Turniers in Buenos Aires den Argentinier Juan Monaco 6:4,6:1. Es ist sein erster Turniersieg seit den French Open im Juni.

Gandler gibt eine Medaille als Ziel für Biathlon-WM aus

2.03.2015 Die am Donnerstag mit der Mixed-Staffel beginnenden Biathlon-Weltmeisterschaften in Kontiolahti (bis 15. März) sollen Österreich Edelmetall bringen. "Eine Medaille ist das Ziel und wäre schön", betonte ÖSV-Biathlonchef Markus Gandler vor der Abreise am Montag nach Finnland. Die größten Hoffnungen ruhen dabei einmal mehr auf Dominik Landertinger, Simon Eder und der Herren-Staffel.

Fenninger gewann auch den Super-G von Bansko

2.03.2015 Der Siegeszug der Anna Fenninger hat auch im Bansko-Super-G seine Fortsetzung gefunden. Die Doppelweltmeisterin von Beaver Creek schloss auch ihr drittes Weltcup-Rennen nach den Übersee-Welttitelkämpfen mit einem vollen Erfolg ab. Die Salzburgerin triumphierte bei ihrem zwölften Weltcuperfolg vor der Slowenin Tina Maze (0,16), der US-Amerikanerin Lindsey Vonn (0,28) und Nicole Hosp (0,55).

Nadal im Ranking wieder Dritter

2.03.2015 Der Spanier Rafael Nadal hat nach seinem Turniersieg in Buenos Aires den dritten Rang in der Weltrangliste von Andy Murray zurückerobert. Der Schotte fiel hinter den Japaner Kei Nishikori sogar auf den fünften Rang zurück. Wieder einmal in die Top Ten zurückgekehrt ist der Kroate Marin Cilic als Zehnter. Es führt weiter der Serbe Novak Djokovic vor dem Schweizer Roger Federer.

Fenninger siegt im Bansko-Super-G

2.03.2015 Anna Fenninger hat dem Sensationserfolg in der Alpinen Kombination am Sonntag nun am Montag im Nachtrags-Super-G von Bansko einen weiteren Sieg folgen lassen. Die Salzburgerin verwies bei ihrem zwölften Weltcuperfolg, den vierten in dieser Saison, die Slowenin Tina Maze um 0,16, die US-Amerikanerin Lindsey Vonn um 0,28 und ihre Landfrau Nicole Hosp um 0,55 Sekunden auf die weiteren Plätze.

Beate Schrott sagte Antreten bei Prager Hallen-EM ab

2.03.2015 Olympia-Finalistin Beate Schrott hat am Montag ihre Teilnahme an den Hallen-Europameisterschaften von Freitag bis Sonntag in Prag abgesagt. Die 26-jährige Hürdensprinterin laboriert seit vergangener Woche an einer Viruserkrankung, seit Donnerstag war für sie kein Training möglich. Die Entscheidung zum EM-Verzicht fiel nach Rücksprache mit Coach Rana Reider.

"Gaudi" im ÖTV-Team Basis für erfolgreichen Schweden-Trip

2.03.2015 Stefan Koubek hat mit Jürgen Melzer und Alexander Peya während seiner aktiven Zeit noch selbst Davis Cup gespielt. Jetzt ist der 38-Jährige in seiner Funktion als Tennis-Davis-Cup-Kapitän quasi ihr Chef. Ein Problem haben die Spieler mit dieser Situation nicht, ganz im Gegenteil. Koubek will für gute Stimmung im ÖTV-Team sorgen und damit den Grundstein für einen Erfolg gegen Schweden legen.

2:0 gegen VSV: Heimsieg der Vienna Capitals gegen Villach

2.03.2015 Am Sonntag hat sich der Kampf um den letzten Play-off-Platz in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) zugespitzt. Die besten Karten hat weiterhin der KAC, aber auch der Dornbirner EC und die Graz 99ers machen sich Hoffnungen. Die Vienna Capitals gewannen das Heimspiel gegen den VSV - Endergebnis: 2:0.

Salzburg-Bezwinger Villarreal erreichte 1:1 bei Real Madrid

1.03.2015 Real Madrid hat am Sonntag im Kampf um den spanischen Fußball-Meistertitel Punkte abgegeben. Der Tabellenführer kam zu Hause gegen Salzburg-Bezwinger Villarreal nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus. Die Tore erzielten Weltfußballer Cristiano Ronaldo per Elfmeter (52.) bzw. Villarreal-Stürmer Gerard Moreno (64.).

KAC im Kampf um letztes Play-off-Ticket in Pole Position

1.03.2015 Der Kampf um den letzten Play-off-Platz in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) hat sich am Sonntag zugespitzt. Die besten Karten hat weiterhin der KAC, der sich in der vorletzten Runde der regulären Saison in Innsbruck mit 1:0 durchsetzte. Hoffnungen machen sich aber auch noch der Dornbirner EC und die Graz 99ers. Die Dornbirner setzten sich im direkten Duell mit 2:1 nach Verlängerung durch.

Chelsea holte sich englischen Ligacup - 2:0 gegen Tottenham

1.03.2015 Chelsea hat zum fünften Mal den englischen Fußball-Ligacup gewonnen. Der Spitzenreiter der Premier League entschied am Sonntag das Finale im Wembleystadion gegen den Londoner Stadtrivalen Tottenham mit 2:0 für sich. Kapitän John Terry brachte Chelsea kurz vor der Pause in Führung (45.), ehe ein Eigentor von Kyle Walker (56.) die "Blues" endgültig auf den Weg zum ersten Titel der Saison brachte.

Fußball: Rapid Wien zog Protest zurück - Fansektor gegen Altach gesperrt

1.03.2015 Der Heim-Fansektor beim Fußball-Bundesliga-Spiel zwischen Rapid und Altach bleibt am kommenden Mittwoch im Wiener Happel-Stadion geschlossen. Dies bringt auch zahlreiche Verbote mit sich.

Hirscher gewinnt Garmisch-RTL mit 3,28 Sekunden Vorsprung

1.03.2015 Marcel Hirscher hat am Sonntag den Weltcup-Riesentorlauf in Garmisch-Partenkirchen mit dem drittgrößten Vorsprung in der Geschichte dieser Disziplin gewonnen. Der Salzburger setzte sich nach zweimal Laufbestzeit 3,28 Sekunden vor dem Deutschen Felix Neureuther durch, Dritter wurde der Tiroler Benjamin Raich mit einem Rückstand von 3,44 Sekunden.