AA

Millionenklage gegen Lead Horizon vom Tisch: Einigung auf Vergleich

10.10.2023 Eine Millionenklage am Wiener Handelsgericht gegen den Hersteller der PCR-Test-Kits des Wiener Covid-Testprogramms "Alles gurgelt", Lead Horizon, ist nun vom Tisch.

Österreich hat Hilfe an Palästinenser "eingefroren"

10.10.2023 Vor einem Dringlichkeitstreffen der EU-Außenminister zur Situation im Nahen Osten hat der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) betont, dass Österreich seine Zahlungen für Entwicklungshilfe an die Palästinenser vorerst "eingefroren" hat und diese einer Überprüfung unterzogen werden sollen. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell appellierte vor dem Treffen am Dienstag in Maskat an die Mitglieder, die humanitäre und Entwicklungshilfe für die palästinensische Bevölkerung fortzusetzen.

Finnland spricht bei neuem Gasleck in Ostsee von "äußerer Einwirkung"

10.10.2023 An der Pipeline, die Gas von Estland nach Finnland transportiert, ist nach Angaben Helsinkis wohl durch "äußere Einwirkung" ein Schaden entstanden.

Diese 7 alten Handys sind mehrere tausend Euro wert!

10.10.2023 Normalerweise verlieren technische Geräte im Laufe der Zeit an Wert, doch es gibt immer wieder Ausnahmen – einige alte Handys gehören dazu.

Wiener Rathaus hisst israelische Flagge

10.10.2023 Nach dem Angriff der Hamas, bei dem eine beträchtliche Anzahl von Zivilisten betroffen war, wurde auch am Wiener Rathaus die israelische Flagge gehisst. Wiens Bürgermeister, Michael Ludwig (SPÖ), betonte in einer Pressemitteilung, dass Terror und Gewalt scharf verurteilt werden müssen. Die Menschen in Israel haben die volle Solidarität der Stadt Wien. Das Hissen der Flagge soll ein sichtbares Zeichen dieser Solidarität sein.

"Sehr schlimme Lage" in Erdbebengebieten in Afghanistan

10.10.2023 Obwohl die Hoffnung immer weiter schwindet, haben Dorfbewohner und Rettungskräfte im Erdbebengebiet in Afghanistan am Dienstag weiter verzweifelt nach möglichen Überlebenden gesucht.

Hamas-Terror: Deutsche Geisel Shani (22) lebt, aber schwer verletzt

11.10.2023 Shani Louk (22) aus Deutschland wurde bei einer Rave-Party in Israel von Hamas-Terroristen entführt und schwer verletzt. Nach schockierenden Bildern, die sie in einer bedrohlichen Situation zeigten, gibt es nun Hoffnung auf ihr Überleben.

„Falstaff Café Guide 2024“: Das sind die besten Cafés in Wien und NÖ

10.10.2023 Das sind laut dem „Falstaff Café Guide 2024“ die besten Cafés in Wien und Niederösterreich.

Spindelegger erwartet Flüchtlingswelle

10.10.2023 Laut dem Generaldirektor des österreichischen Migrations-Thinktanks ICMPD, Michael Spindelegger, ist damit zu rechnen, dass es infolge der Gewalteskalation im Nahen Osten zu einer Flüchtlingswelle kommen wird. Spindelegger äußerte sich am Dienstag gegenüber der APA am Rande der Vienna Migration Conference (VMC) dazu. Bereits vor Wochen sei auf den griechischen Inseln ein deutlicher Anstieg von palästinensischen Flüchtlingen festgestellt worden.

Pointierte Gedanken, Humor und Wortakrobatik

10.10.2023 Viertes Festival der Worte auf dem Säntis.

Künstlerische Spitzenklasse und Begegnungen

10.10.2023 Junge Vorarlberger Musiker treffen bei der :alpenarte vom 13. bis 15. Oktober auf internationale Toptalente.

Enflohene Häftlinge in Kleingarten aufgespürt: Polizei jagt Duo

10.10.2023 Flucht endet im Kleingarten: Polizei schnappt entflohene Häftlinge

Ermittlungen in Cobra-Affäre gegen Nehammer eingestellt

10.10.2023 Die Ermittlungen in der Cobra-Affäre um zwei Personenschützer von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) wurden von der Staatsanwaltschaft Korneuburg eingestellt.

Halbnackte-Show im Whirlpool: Katja Krasavice provoziert erneut auf Instagram

10.10.2023 Katja Krasavice, die bekannt ist für ihre freizügigen Auftritte und Outfits, hat wieder einmal die Aufmerksamkeit ihrer Fans auf Instagram erregt.

Mann zerrte 21-Jährige in Wien in Kofferraum und vergewaltigte sie

10.10.2023 In der Nacht vom 2. auf 3. Oktober soll ein 28-Jähriger in Wien eine 21-Jährige in den Kofferraum ihres Autos gezerrt und später vergewaltigt haben.

"Mama Kraft": Erste Muschel & Fish'n'Chips Bar in Wien eröffnet

11.10.2023 Schon mal von Moules Frites gehört? Wir auch nicht - bis wir zur Eröffnung der ersten Muschel & Fish'n'Chips Bar in Wien geladen wurden. Hier wird das belgische Nationalgericht in verschiedensten Varianten serviert.

Rammstein rockt wieder: Tournee 2024 angekündigt

10.10.2023 Die deutsche Rockband Rammstein hat auf ihrer offiziellen Website eine erfreuliche Ankündigung gemacht: Sie werden im Jahr 2024 wieder auf Tournee gehen und Stadien in ganz Europa besuchen. Diese Nachricht dürfte die Gemüter der Fans beruhigen, nachdem in den letzten Monaten Gerüchte über eine mögliche Bandpause oder gar Auflösung die Runde gemacht hatten.

Ausdruck großer Unabhängigkeit und Freiheit

10.10.2023 Komponist Gerd Kühr erhält den Großen Österreichischen Staatspreis.

Glutenfreie Leckereien im neuen GlutenFreeX Store in Wien genießen

10.10.2023 GlutenFreeX hat ab sofort in der Nussdorferstraße 43, 1090 Wien geöffnet. Die Besucher kommen in den Genuss einer feinen Auswahl an glutenfreien Leckereien, die zum Mitnehmen oder zum Essen vor Ort geeignet sind.

Ermittlungen in Cobra-Affäre gegen Nehammer eingestellt

10.10.2023 Die Staatsanwaltschaft Korneuburg hat die Ermittlungen in der Cobra-Affäre um zwei Personenschützer von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) eingestellt.

Fünf-Punkte-Plan der Landesregierung

10.10.2023 Frage & Antwort. Die Landesregierung präsentierte ihre Vorhaben für den Herbst 2023. Wohnen, Klimawandel, Kinderbetreuung und Arbeiten waren dabei Kernthemen.

Abfälle, Ungeziefer, Gestank: Ekel-Alarm bei Wiener "Grätzeloase"

10.10.2023 Bereits seit Monaten beschwerten sich Anrainer über die unhygienischen Zustände einer "Grätzloase" im Bereich der Hasnerstraße in Wien-Ottakring. Nun schritt die Stadt Wien ein und räumte die Fläche vor dem Vereinslokal.

Wiener Bürgermeister Ludwig verteidigt Abschied aus Bundesgremien

11.10.2023 Der Wiener Bürgermeister und Landesparteichef Michael Ludwig (SPÖ) verteidigte am Dienstag seine Entscheidung, aus den Bundesparteigremien auszuscheiden.

Polizei schnappte drei Schlepper an Grenze zu Slowakei

10.10.2023 In Niederösterreich hat die Polizei mehrere Schlepper in Berg festgenommen, die 50 Personen in drei Fahrzeugen über die Grenze transportierten. Ein weiterer mutmaßlicher Schlepper wurde im Bezirk Mödling gefasst.

EU setzt humanitäre Hilfe für Palästina fort

10.10.2023 Nach den verschiedenen Äußerungen der EU-Kommission am Montag bezüglich einer möglichen Aussetzung aller EU-Hilfen für Palästina betonten Sprecher der EU-Kommission am Dienstag in Brüssel, dass die humanitäre Unterstützung der EU kontinuierlich fortgesetzt wird, solange es notwendig ist. Im Jahr 2023 werden 27,9 Millionen Euro in humanitäre Hilfsprojekte in Palästina investiert. Es wird klargestellt, dass die Unterstützung der palästinensischen Behörde nicht als humanitäre Hilfe betrachtet wird.

Betrunkene 54-Jährige rastete bei Kontrolle aus und biss Polizisten

10.10.2023 Am Montagabend ist eine 54-jährige Kärntnerin bei einer Verkehrskontrolle in Wolfsberg - laut Polizei offensichtlich stark alkoholisiert - ausgerastet und hat einen Polizisten in den Arm gebissen.

Pride-Anschlag in Wien: Verdächtiger gründete "Terror-Kanal"

11.10.2023 Die Analyse der Handys, die bei den drei Verdächtigen beschlagnahmt wurden, hat neue Erkenntnisse über ihre mutmaßliche Beteiligung an den Anschlagsplänen auf die Regenbogenparade der LGBTIQ-Community in Wien am 17. Juni geliefert. Die Auswertungen deuten darauf hin, dass die drei jungen Männer im Alter von 15, 18 und 20 Jahren eine mögliche radikalislamistische Gesinnung hatten und eine Nähe zur Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) aufwiesen. Der Jüngste hatte sogar einen eigenen "Terror-Kanal" auf Telegram gegründet.

Hamas-Angriff auf Israel: ESRA als Anlaufstelle für Juden in Wien

11.10.2023 Nach dem Großangriff der radikal-islamischen Palästinenserorganisation Hamas auf Israel fühlen sich viele Menschen psychisch schwer belastet. Vor allem Juden und Jüdinnen leiden unter den teils traumatischen Bildern und Video, die über die Medien und Soziale Netzwerkwerke verbreitet werden. In Wien gibt es für Betroffene die ESRA als Anlaufstelle - ein psychosoziales Zentrum, das 1994 für NS-Überlebende, jüdische Migranten und die jüdische Bevölkerung Wiens gegründet wurde.

ORF-Beitrag: Wiener müssen nun doch keine Landesabgabe zahlen

10.10.2023 Wien verzichtet ab 2024 auf die Einhebung einer GIS-Landesabgabe im Zuge der Umstellung auf die ORF-Haushaltsabgabe des Bundes. Wiener Haushalte würden sich damit 5,80 Euro pro Monat ersparen. Dafür wurde eine Abgabe für Zweitwohnsitze für Nicht-Wiener angekündigt.

Holzmann: Zinserhöhungen bei Wirtschaft-Schocks möglich

10.10.2023 Weitere Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB) könnten laut Robert Holzmann, einem Mitglied des EZB-Rats, nicht ausgeschlossen werden. Falls die Wirtschaft von "zusätzlichen Schocks" betroffen ist, könnten noch ein bis zwei Zinsschritte folgen, erklärte der österreichische Notenbankchef am Dienstag gegenüber dem Sender "CNBC". Holzmann fügte hinzu, dass die Phase der Zinserhöhungen der EZB jedoch enden könnte, wenn alles gut läuft.

Grüne sehen NÖ Musikschulen "in Gefahr"

10.10.2023 Die Grünen in Niederösterreich und die Gewerkschaft "younion" haben am Dienstag erneut vor möglichen Verschlechterungen durch ein geplantes Dienstrecht für Musikschulen gewarnt. Georg Ecker, Mitglied des Landtags, forderte in einer Pressekonferenz Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) auf, den Entwurf des neuen Dienstrechts zu überdenken und Verhandlungen auf gleicher Augenhöhe einzuleiten. Er sieht die Musikschulen im Land als gefährdet an.

SPÖ OÖ-Chef Lindner äußert Bedauern am Rückzug Ludwigs

10.10.2023 Nach der Kritik von Georg Dornauer am Rückzug von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig aus den sozialdemokratischen Bundesgremien äußert nun der oberösterreichische Landeschef Michael Lindner sein Bedauern.

Wiener Schüler sprechen kaum noch Deutsch

13.10.2023 An den Wiener Pflichtschulen hat mehr als die Hälfte der Schüler eine andere Umgangssprache als Deutsch, wie aktuelle Daten der Statistik Austria zeigt. In gewissen Bezirken ist der Anteil dabei besonders hoch.

VfGH-Urteil zu ORF: So reagieren die Parteien

10.10.2023 Nach dem VfGH-Urteil zu den ORF-Ratsbestellungen geloben die Grünen Eile, die NEOS fordern einen Neustart und die SPÖ sieht in der Entscheidung des Höchstgerichts einen Erfolg.

Erdbeben der Stärke 4,9 erschüttert Slowakei: Häuser evakuiert, Schäden an Gebäuden

10.10.2023 Ein Erdbeben der Stärke 4,9 hat den Osten der Slowakei erschüttert und zu Evakuierungen von Häusern sowie Schäden an Gebäuden geführt. Es gab keine Berichte über Verletzte, jedoch wurden Risse an Gebäudewänden und lokale Ausfälle der technischen Infrastruktur gemeldet.

Krieg in Israel: Stellungnahme von christlichen Kirchen gefordert

10.10.2023 Die israelische Regierung ruft die christlichen Kirchen in Jerusalem dazu auf, sich klar zu den aktuellen Kämpfen im Nahen Osten zu äußern. Die Mitteilung der Kirchenführer am vergangenen Samstag wird von der israelischen Botschaft am Heiligen Stuhl als "äußerst enttäuschend und frustrierend" bezeichnet, wie Kathpress unter Berufung auf eine Mitteilung der Botschaft am Montag berichtet. Die Stellungnahme wird kritisiert, da sie durch eine "moralisch zweideutige Sprache" beeinträchtigt sei.

Pensionssystem wird teurer: Öffentliche Kosten steigen

10.10.2023 Das Pensionssystem wird teurer. Heuer muss die öffentliche Hand 10,2 Milliarden zuschießen, nächstes Jahr werden es schon 14,1 Milliarden sein.

Rotkreuz-Präsident: Menschen dürfen nicht "als Schutzschilde missbraucht werden"

10.10.2023 Der Präsident des Roten Kreuzes, Gerald Schöpfer, ist von den aktuellen Krisensituationen im Erdbebengebiet Afghanistans sowie in Israel und rund um den Gaza-Streifen "zutiefst erschüttert". Bei der Jahrespressekonferenz des Österreichischen Roten Kreuzes (ÖRK) in Wien äußerte er, dass die Lage für die Zivilbevölkerung sowohl dort als auch dort äußerst dramatisch sei. Er appellierte an die Konfliktparteien, das Humanitäre Völkerrecht einzuhalten.

Fünf Tage freier Eintritt ins Haus der Geschichte Österreich

10.10.2023 Von 15. bis 19. November wird im Haus der Geschichte Österreich (hdgö) gefeiert. Das Museum bietet zu seinem fünften Geburtstag täglich ein vielfältiges Programm mit exklusiven Führungen, Familienaktivitäten und Special Guests. Der Eintritt und die Teilnahme sind gratis.

Wiener Kleingärten: ÖVP und Grüne wollen interne Revision einschalten

10.10.2023 Am kommenden Montag wird im Wiener Rathaus eine spezielle Sitzung des Gemeinderats zum Thema Kleingärten abgehalten. In dieser Sitzung werden Grundstücksgeschäfte diskutiert, bei denen Mitglieder der SPÖ angeblich profitiert haben sollen. Es wird vermutet, dass der Wert der Parzellen nach einer Umwidmung gestiegen ist. Die Sitzung wurde von der ÖVP und den Grünen beantragt. Heute haben sie auch gefordert, dass die interne Revision den Fall genauer untersucht.