AA

Ukraine: 71 russische Drohnen in der Nacht abgeschossen

Ukrainische Behörden: Größter Angriff auf Kiew seit Beginn der russischen Invasion im Februar 2022
Ukrainische Behörden: Größter Angriff auf Kiew seit Beginn der russischen Invasion im Februar 2022 ©APA
Die ukrainische Luftwaffe hat nach eigenen Angaben in der Nacht auf Samstag 71 russische Angriffsdrohnen abgeschossen.

Die überwiegende Mehrheit der Shahed-Drohnen iranischer Bauart sei über der Hauptstadt-Region zerstört worden, teilte die Luftwaffe in Online-Netzwerken mit. Kiews Stadtverwaltung sprach vom größten Angriff auf die Hauptstadt seit Beginn der russischen Invasion im Februar 2022. Fünf Menschen wurden demnach verletzt, darunter ein elfjähriges Kind.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Nach Angaben von Bürgermeister Vitali Klitschko ertönte sechs Stunden lang Luftalarm in seiner Stadt. Herabstürzende Drohnentrümmer hätten zudem Brände ausgelöst und Gebäude beschädigt. "Der Feind setzt seinen Terror fort", erklärte Klitschko.

Wehrschütz (ORF) über Ukraine-Krieg

Gedenken an Hungersnot Holodomor

Die Ukraine gedenkt am Samstag der von der Sowjetführung vor neun Jahrzehnten verursachten Hungersnot Holodomor. Der Begriff erinnert an die Jahre 1932 und 1933, als der sowjetische Diktator Josef Stalin durch die Zwangskollektivierung der Landwirtschaft eine große Hungersnot ausgelöst hatte. Allein in der Ukraine starben nach Schätzungen von Historikern bis zu zehn Millionen Menschen.

"Mehr als 70 Shaheds in der Nacht des Holodomor-Gedenktages... Die russische Führung ist stolz auf ihre Fähigkeit zu töten", erklärte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in den Online-Netzwerken.

(APA/AFP)

  • VIENNA.AT
  • Ukraine-Krieg
  • Ukraine: 71 russische Drohnen in der Nacht abgeschossen