AA

Neuen nachhaltigen Bauhof feierlich übergeben

15.09.2023 Viele Besucher folgten Einladung zur feierlichen Inbetriebnahme des Kooperationsprojekts Neubau Bauhof Dünserberg und Düns.

Action und Spaß bei der GAME CITY 2023 im Wiener Rathaus

15.09.2023 Auf Österreichs größter Videospielmesse in Wien heißt es von 13. bis 15. Oktober zum 14. Mal wieder Spiel, Spaß und Spannung.

Krisengebeuteltes Österreich: Nehammer für mehr Optimismus

16.09.2023 "Wir müssen viel optimistischer werden", fordert Bundeskanzler Nehammer im Rahmen des Bank Austria Forum 2023 angesichts der Herausforderungen der kommenden Jahre. Dabei kritisierte der Kanzler einmal mehr das Verbrennerverbot.

Kalte Progression : Niedere und mittlere Einkommen werden entlastet

15.09.2023 Das variable Drittel der sogenannten kalten Progression wird zu Entlastung der niedrigen und mittleren Einkommen verwendet.

Kalte Progression: "Letztes Drittel" entlastet Familien und Erwerbstätige

15.09.2023 Nach der Abschaffung der Kalten Progression hat die Regierung nun ein erneutes Entlastungspaket mit Maßnahmen präsentiert, für die das "letzte Drittel" verwendet werden soll.

Leseherbst in Lochau

15.09.2023 Die öffentliche Bücherei-Spielothek in Lochau fördert die Lesebereitschaft und Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler.

Trio verursachte bei 40 Einbrüchen 200.000 Euro Schaden

15.09.2023 Seit 2020 sollen drei Männer insgesamt 40 Einbrüche in Geschäfte und Wohnhäuser verübt haben. Die Tatorte lagen in Niederösterreich, Burgenland und Wien.

Ein Bentley am Stecker: Teilzeitstromer mit royalem Chic

15.09.2023 Bentley Flying Spur Hybrid: Elektrifizierung macht auch vor Traditionalisten nicht Halt.

Razzien in Wiener Hooligan-Szene: NS-Kutten und Waffen gefunden

15.09.2023 Laut Angaben des Innenministeriums sind bei Hausdurchsuchungen bei Personen der rechtsextremen Hooligan-Gruppe "Unsterblich Wien" zahlreiche NS-Devotionalien gefunden worden.

Hitzetote: Österreichweites Überwachungsprogramm geplant

15.09.2023 Laut AGES sollte man die Hitzesterblichkeit in Österreich laufend erfassen, um die Hitzegefahr deutlich zu machen und Maßnahmen dagegen zu erleichtern. Ab 2025 plant man ein österreichweites Überwachungsprogramm.

Erster Rechtsrocker nach Waffenfunden angeklagt

15.09.2023 Nach den Waffenfunden bei "Rechtsrockern" im Juni in Oberösterreich und Niederösterreich, hat die Staatsanwaltschaft Ried nun eine erste Teilanklage erhoben - allerdings vorerst nur wegen Drogendelikten, so Berichte der "Oö. Nachrichten" (OÖN) und der "Krone".

Unbekannte nutzten Kürbisse in der Steiermark als Wurfgeschosse

15.09.2023 Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag südlich von Graz Kürbisse gegen eine Telefonzelle, mehrere Bushaltestellen sowie eine Geschwindigkeitsanzeige geschleudert.

Neue Dauerausstellung und eine furzende Ziege bald im Wien Museum

15.09.2023 In weniger als drei Monaten öffnet das um- und ausgebaute Wien Museum am Nikolotag wieder seine Pforten - und präsentiert dem Publikum seine völlig neue Dauerausstellung.

Maßnahmen, für das 'letzte Drittel' der kalten Progression

15.09.2023 Heute um 9:00 Uhr kommen Bundeskanzler Nehammer (ÖVP), Finanzminister Brunner (ÖVP) und Sozialminister Rauch (Grüne) zusammen, um die Maßnahmen, für die das 'letzte Drittel' der kalten Progression zu präsentieren.

IKG-Präsident will Garantie für FPÖ-freie Regierung

15.09.2023 Die nationale Strategie gegen Antisemitismus müsse laut IKG-Präsident Deutsch ein Nein zu einer Koalition mit der FPÖ beinhalten, und das unabhängig vom Parteichef.

92-Jähriger erfand Turbo-Rollator fürs Gelände

15.09.2023 Ein 92-jähriger Deutscher hat einen geländetauglichen Rollator erfunden. Beim Turbo-Rollator handelt es sich um eine Kombination zwischen Mountainbike und Rollator, so der Tüftler.

Liveblog: Klimastreik in ganz Österreich - Großdemo in Wien

15.09.2023 Weltweit findet am Freitag ein Klimastreik statt, auch in Österreich gehen wieder zahlreiche Menschen auf die Straßen. Die größte Demo wird in Wien stattfinden, wir berichten im Liveblog von den Geschehnissen.

Tausende Teilnehmer beim 14. Klimastreik erwartet

18.09.2023 Zum 14. Mal gehen heute, Freitag, zehntausende Personen beim internationalen Klimastreik der Organisation "Fridays For Future" weltweit auf die Straße.

Nur 8 Prozent der Bio-Duschgels sind umweltfreundlich

15.09.2023 Die Umweltorganisation Greenpeace hat für einen Marktcheck Seifen, Duschgels und Shampoos, die als "bio", "naturnah" oder "mit pflanzlichen Wirkstoffen" angepriesen wurden getestet.

Weit über 410.000 Menschen leben im Land

18.09.2023 Bevölkerungsstatistik: Zahl der „Zweitwohnsitzer“ hat sich in kurzer Zeit verdoppelt.

Legionellen-Infektion: 82-Jährige in Wiener AKH gestorben

15.09.2023 Am Dienstag ist eine 82-jährige Frau im Wiener AKH an einer Legionellen-Infektion gestorben, berichtet ORF Wien am Donnerstag unter Berufung auf Informationen aus dem AKH.

Landtag muss selbst für Ruhe sorgen

14.09.2023 Der Landtag muss gegen Ruhestörer in Zukunft eigenes Personal einsetzen. Die Polizei darf nicht mehr einschreiten.

Festival für nachhaltige Zukunft

14.09.2023 Im Oktober veranstaltet die CampusVäre zum zweiten Mal das zehntägige „Festival zur Entwicklung der Zukunft“ in Dornbirn.

So wenig Sozialhilfe-Empfänger wie schon lange nicht mehr

15.09.2023 Zahl der Bezieherinnen und Bezieher ist auf den Stand von 2014 zurückgegangen.

In den letzten Zügen

14.09.2023 Das geplante Informationsfreiheitsgesetz, so eine jüngste Stellungnahme aus der Bundesregierung, befinde sich „in den letzten Zügen“. Diese Aussage kann man auf verschiedene Weise interpretieren. Laut Medienberichten wird derzeit noch darüber diskutiert, ob und wie Gemeinden mit weniger als 10.000 Einwohnern von den Verpflichtungen des neuen Gesetzes befreit sein sollen. „Eine derartige zweifelhafte Privilegierung von Kleingemeinden

Das sagen Touristiker zu diesem Sommer

14.09.2023 Das Ergebnis, das sich abzeichnet, ist sowohl in den Destinationen als auch in der Stadt ähnlich. Es gibt jedoch Ausreißer nach oben.

Neustart nach sieben Monaten

14.09.2023 Ein Brand hat im Februar das „Frei“ in der Dornbirner Innenstadt schwer beschädigt. Nun wird das Lokal wiedereröffnet.

Hilferuf der Turnusärzte soll nicht ungehört verklingen

14.09.2023 Opposition will Ausbildung rasch verbessert sehen.

Beunruhigendes Britney-Video: Grund zur Sorge oder PR-Gag?

14.09.2023 Jahrelang waren Fans immer wieder um Pop-Ikone Britney Spears besorgt.

Wo eine Wohnung in Fußach um 505.000 Euro verkauft wurde

14.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Hier gab es festliche Klänge

14.09.2023 Nach Patrozinium mit der Stadtmusik erfolgt Benefizkonzert mit Chören im Städtle.

Reinbacher vor Premiere im Montreal-Dress

15.09.2023 Erste Tests stehen an. Auf Marco Rossi wartet nun bei den Minnesota Wild eine Schlüsselrolle.

Leserreporter: Klein-Lkw krachte in Wien in Rettungs-Fahrzeug

15.09.2023 Am Donnerstag ist zu Mittag ein Klein-Lkw in der Brünnerstraße in Wien-Floridsdorf in ein Fahrzeug des Arbeiter-Samariter-Bundes gekracht. Bei dem Unfall wurde laut Berufsfeuerwehr Wien niemand verletzt.

Dorffest in Zwischenwasser sprengte den Rahmen

15.09.2023 Tausende strömten zum 7. Oldtimer-Frühschoppen in Muntlix.

Zinsen steigen weiter: Zehnte Erhöhung in Folge

15.09.2023 Europäische Zentralbank hebt Leitzins auf 4,5 Prozent.

Nach Bedrohung von Frau in Wien: Verdächtiger geschnappt

14.09.2023 Die Polizei hat einen Verdächtigen, der eine Frau in Wien-Favoriten mit einer Waffe bedroht haben soll, gefasst. Der Mann wurde angezeigt, er bestreitet die Vorwürfe.

Merkel-Reiterstandbild zusammengebrochen

14.09.2023 Ein Reiterstandbild der einstigen deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel ist zusammengebrochen – nach nicht einmal zwei Jahren.

Warum David Ylmaz sein berufliches Leben komplett auf den Kopf stellte

15.09.2023 Der Brazer David Ylmaz war erst Tischler und übt nun als Pfleger seinen Traumberuf aus.

Nach Salvini-Drohung: Gewessler bleibt gelassen

14.09.2023 Im Transit-Streit zwischen Österreich und Italien hat der italienische Verkehrsminister Salvini mit dem Gang vor den EuGH gedroht. Österreichs Verkehrsministerin Gewessler zeigt sich davon wenig beeindruckt und kritisiert Salvini.