AA

EU-Kommission genehmigte weiteren Corona-Impfstoff

15.09.2023 Die EU-Kommission hat einen weiteren Corona-Impfstoff genehmigt, der an die Omikron-Variante XBB.1.5 angepasst wurde.

Wo ein Grundstück in Vandans um 190.000 Euro verkauft wurde

15.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Eine Hommage an Heinz Erhardt

15.09.2023 Im Thalsaal zollte Michael Schneider gemeinsam mit der Hofmarkmusik Heinz Erhardt Tribut, indem er dessen Werk durch Zitate, Geschichten und Musik lebendig werden ließ.

Hubert Rhomberg: “Das klassische Baugeschäft vor schwierigen Jahren”

15.09.2023 Bilanz für Geschäftsjahr 2022 fällt mit einer Betriebsleistung von 1,19 Milliarden Euro positiv aus. Nun wird es herausfordernd.

Leitzinserhöhungen lassen Zinsen für Sparer steigen

16.09.2023 Für österreichische Sparer bringen die Leitzinserhöhungen deutlich mehr Zinsen für Sparguthaben. Die Zinsen bei kurzer Bindung sind deutlich höher als bei täglich fälligen Guthaben.

Spritpreise: FPÖ sieht "unterlassene Hilfeleistung" der Regierung

15.09.2023 FPÖ-Verkehrssprecher Christian Hafenecker hat Kritik an der Regierung geübt.

Gastro und Hotellerie: AK und vida pochen auf Fortschritte

15.09.2023 Arbeiterkammer und Gewerkschaft vida pochen auf Fortschritte in den Betrieben von Gastronomie und Hotellerie.

Das sind die Preisträger der Vorarlberger Kreativpreise

15.09.2023 Kreative Köpfe wurden im Alten Hallenbad in Feldkirch für ihr Können belohnt.

KSK Klaus holte sich Turniersieg in Kroatien

15.09.2023 Staffel gewann Vorbereitungsturnier in Porec ohne Niederlage.

Nach Streit mit Frankreich: Apple aktualisiert iPhone 12

15.09.2023 Nach der Rückrufdrohung für sein iPhone 12 in Frankreich wird Apple die Software des Geräts anpassen. Dieses solle die Testmethode berücksichtigen und sei nicht von Sicherheitsbedenken ausgelöst worden, so der Konzern.

Umfrage: Noch große Wissenslücken bei der Risikokompetenz

15.09.2023 Bei den Menschen ist das Bewusstsein für den Eintritt von Risiken - sei das im Bereich Wohnen, Gesundheit, Verlust der Arbeitskraft, Haftung oder auch Internetbetrug - bisher eher schwach ausgeprägt.

Wo ein Grundstück in Klaus um 340.000 Euro verkauft wurde

15.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

“Wir streiken, bis ihr handelt!”

15.09.2023 Am Freitagvormittag stand wieder ein globaler Klimastreik an. Dazu aufgerufen hat die Organisation “Fridays for Future”.

Neue Dokumente in Inseratenaffäre

16.09.2023 Nun bekanntgewordene Dokumente werfen ein neues Licht auf die zentrale Frage der Wirtschaftsbundaffäre: Erwarteten sich Unternehmen für Inserate in der „Vorarlberger Wirtschaft“ Gegenleistungen des Landes?

Wiener Musical-Produzent zeigt Ralph Siegel an

15.09.2023 Der aus Wien stammende Produzent des pleite gegangenen Musicals "'N bisschen Frieden - Rock'n'Roll Summer" in Duisburg, Wolfgang DeMarco, zeigt den Komponisten Ralph Siegel an.

37-Jähriger soll sich jahrelang an Mädchen vergangen haben

18.09.2023 Ein 37-Jähriger muss sich demnächst wegen des Verdachts der Vergewaltigung und des schweren sexuellen Missbrauchs Minderjähriger in Oberösterreich verantworten. Die Opfer sind drei Mädchen aus seinem Bekanntenkreis, die zum Tatzeitpunkt erst vier, sieben und neun Jahre alt waren.

Klimawandel: Österreichische Forschungsstation in Ostgrönland

15.09.2023 In Östgrönland wird von Österreichern eine rund 300 Quadratmeter große Forschungsstation errichtet, um den Klimawandel besser zu erforschen.

Heiße Küsse, flotte Tänze, traumhafte Musik

22.09.2023 Vorbereitungen für das Stück Giuditta in der Kulturbühne Ambach sind in der Endphase.

Kritik von Branchenverbänden am Netzinfrastrukturplan

15.09.2023 Der österreichische Netzinfrastrukturplan (ÖNIP) soll ein wesentlicher Schritt in Richtung Energiewende sein. Von den Branchenveränden gab es allerdings Kritik.

Hohe Lebensmittelpreise: Das plant Wirtschaftsminister Kocher

16.09.2023 Geht es nach Wirtschaftsminister Kocher sollen Supermärkte ab einer bestimmten Größe verpflichtend gewisse Verkaufspreise für private Online-Preisvergleichsplattformen und wissenschaftliche Einrichtungen melden. Einen Lebensmittelpreisrechner von staatlicher Seite soll es dagegen nicht geben.

Diese Ministerien geben am meisten für Werbung aus

16.09.2023 Die öffentlichen Stellen haben im 2. Quartal 2023 rund 45,1 Millionen Euro für Werbung in Medien ausgegeben. Das geht aus den von der RTR veröffentlichten Medientransparenzdaten hervor. Das sind ca. 2,8 Millionen Euro weniger als noch im Vergleichszeitraum 2022.

Wiener Polizei plant Objektschutz-Einheit

15.09.2023 Bei der Wiener Polizei ist offenbar der Aufbau einer eigenen Objektschutz-Einheit geplant, wie der APA von Seiten der Landespolizeidirektion bestätigt wurde.

Skurril: Mann zeigte "Alien-Mumien" im mexikanischen Parlament

15.09.2023 Im mexikanischen Parlament hat ein selbsternannter UFO-Experte zwei angebliche Mumien von Aliens vorgeführt.

Wo ein Grundstück in Höchst um 500.000 Euro verkauft wurde

15.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Einstweilige Verfügung gegen den ORF von Till Lindemann

15.09.2023 Rammstein-Sänger Till Lindemann hat eine einstweilige Verfügung gegen den ORF im Zusammenhang mit Berichten über Vorwürfe gegen ihn erwirkt.

Sommerfest der Faschingsgilde

15.09.2023 Bei hochsommerlichen Temperaturen erfüllten die Schalmeienklänge das Ufer des Bodensees.

Wien-Favoriten: Frau schlug mit Besenstiel auf Lebensgefährten ein

15.09.2023 Eine 29-jährige soll während eines Beziehungsstreits ein Küchenmesser genommen und Stichbewegungen in Richtung ihres Lebensgefährten gemacht haben. In weiterer Folge soll die Tatverdächtige mit einem Besenstiel mehrmals auf ihn eingeschlagen haben. Die Tatverdächtige wurde wegen des Verdachts der gefährlichen Drohung und der Körperverletzung vorläufig festgenommen und auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien auf freiem Fuß angezeigt.

Festnahmen nach versuchtem Hausfriedensbruch in Wien-Liesing

15.09.2023 Die Wiener Polizei konnte zwei Männer festnehmen, die versucht hatten in die Wohnung eines 27-Jährigen in Wien-Liesing einzudringen. Bei der Amtshandlung leisteten sie Widerstand gegen die Staatsgewalt.

Versorgung von Flüchtlingen: Neues Kosten-Modell wird in Wien getestet

15.09.2023 Die Kosten in der Grundversorgung von Flüchtlingen werden neu aufgeteilt. Umgestellt werden soll auf ein so genanntes Realkosten-Modell, das zunächst in Wien erprobt wird.

Wilde Rauferei mit Messerdrohung in Wien-Favoriten

15.09.2023 Am Donnerstagabend kam es in Wien-Favoriten wegen einer Meinungsverschiedenheit zu einer Rauferei zwischen sieben Männern.

Knusprige Ganslzeit im Wiener Béla Béla mit GANS TO GO

15.09.2023 Im Béla Béla in Wien gibt es traditionelle Gänsegerichte und moderne GANS TO GO zum Ausprobieren.

Heroin-Dealer von Polizei in Wien-Ottakring gefasst

15.09.2023 Am Donnerstag klickten für einen Drogendealer in Wien-Ottakring die Handschellen. Er hattte Heroin, Streckmittel und Bargeld bei sich.

Ehrenzeichen der Republik für Kammerschauspieler Michael Heltau

15.09.2023 Am Donnerstagabend ist dem Kammerschauspieler und Publikumsliebling Michael Heltau das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich durch Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) verliehen worden.

Schiele-Bilder in den USA beschlagnahmt

15.09.2023 Wegen des Verdachts auf Raubkunst sind drei Bilder des österreichischen Künstlers Egon Schiele in den USA beschlagnahmt worden.

Käse, Kühe und Alpen: Die Stars des Alberschwender Alptags

15.09.2023 Am Alberschwender Alptag feiern die Sennerfamilien ihre jeweiligen Erfolge und Erfahrungen auf verschiedenen Alpen.

Neuen nachhaltigen Bauhof feierlich übergeben

15.09.2023 Viele Besucher folgten Einladung zur feierlichen Inbetriebnahme des Kooperationsprojekts Neubau Bauhof Dünserberg und Düns.

Action und Spaß bei der GAME CITY 2023 im Wiener Rathaus

15.09.2023 Auf Österreichs größter Videospielmesse in Wien heißt es von 13. bis 15. Oktober zum 14. Mal wieder Spiel, Spaß und Spannung.

Krisengebeuteltes Österreich: Nehammer für mehr Optimismus

16.09.2023 "Wir müssen viel optimistischer werden", fordert Bundeskanzler Nehammer im Rahmen des Bank Austria Forum 2023 angesichts der Herausforderungen der kommenden Jahre. Dabei kritisierte der Kanzler einmal mehr das Verbrennerverbot.

Kalte Progression : Niedere und mittlere Einkommen werden entlastet

15.09.2023 Das variable Drittel der sogenannten kalten Progression wird zu Entlastung der niedrigen und mittleren Einkommen verwendet.

Kalte Progression: "Letztes Drittel" entlastet Familien und Erwerbstätige

15.09.2023 Nach der Abschaffung der Kalten Progression hat die Regierung nun ein erneutes Entlastungspaket mit Maßnahmen präsentiert, für die das "letzte Drittel" verwendet werden soll.