AA

Pioneers brauchen einen neuen Geldgeber

17.09.2023 Die Pioneers Vorarlberg stehen ein Jahr nach dem Einstieg in die ICE Hockey League vor einer ungewissen Zukunft.

Nehammer: Auch zu Italien Grenzkontrollen möglich

17.09.2023 Bundeskanzler Nehammer zieht in einem Interview mit der "Kleinen Zeitung" außerordentliche Kontrollen an den Grenzen zum Schengen-Partner Italien in Betracht. Am Veto Österreichs gegen den Schengen-Beitritt Rumäniens und Bulgarien will Nehammer festhalten.

Pensionen: Nehammer gegen Nachbesserungen

19.09.2023 Bundeskanzler Nehammer erteilt Forderungen von Seniorenvertretern nach einer Nachbesserung bei der Pensionserhöhung eine Absage. "Adaptierungen" müsse es dagegen beim Erneuerbaren-Wärme-Gesetz geben.

Tod von Österreichern bei Hochwasser in Griechenland bestätigt

17.09.2023 Am Samstag sind die nach dem Hochwasser in Griechenland geborgenen Todesopfer als die seit mehr als einer Woche vermissten Österreicher identifiziert worden.

Wo alte Dinge eine neue Heimat finden

16.09.2023 Mit viel Engagement errichtete Brigitte Bischofberger in einem alten Haus in Bizau einen Ort, an dem sie alte Gegenstände ausstellt.

Die vielen Geheimnisse der Walnuss

16.09.2023 Die Walnuss liefert nicht nur essbare Früchte, sondern wurde in der Vergangenheit sehr vielseitig eingesetzt, etwa zum Färben von Kleidung und Haaren.

„Nichts entsorgen, was wir verwerten können“

17.09.2023 Der Gasthof Adler in Krumbach setzt besonders auf Nachhaltigkeit. Eine wichtige Rolle kommt dabei der eigenen Landwirtschaft zu.

Hütter und der Traumstart in Monaco

16.09.2023 Der Altacher ziert mit AS Monaco die Tabellenspitze der französichen Ligue 1.

24 Stunden Klangwelt und Literatur

16.09.2023 Nik Bärtsch, Ilija Trojanow und Ariadne von Schirach sorgen bei den Montforter Zwischentönen für intensive Hörerlebnisse.

Arno Geiger und Monika Czernin erhalten deutsche Literaturpreise

16.09.2023 Bad Wurzach/Geisenheim-Johannisberg Die heimische Literaturszene kommt in den kommenden Tagen gleich doppelt zu Preisehren in Deutschland: Am morgigen Sonntag erhält Monika Czernin den alle zwei Jahre vergebenen Friedrich-Schiedel-Literaturpreis der Stadt Bad Wurzach. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert. Eine Woche später kommt dann Arno Geiger in den sprichwörtlichen Genuss, den Rheingau Literatur Preis entgegenzunehmen,

Weiter Querelen in Wiener Ärztekammer

17.09.2023 Am Freitag sind die Querelen zwischen den verschiedenen Fraktionen in der Wiener Ärztekammer weitergegangen.

Miete: Maurer kündigt auch Vorschlag für freie Mieten an

18.09.2023 Die Grüne Klubobfrau Sigrid Maurer kündigt bei der geplanten Eindämmung des Anstiegs der Mietpreise auch einen Vorschlag zur Einbeziehung freier Mieten an.

Defekt bei AUA-Flugzeug: Van der Bellen Reise zu UNO verschoben

16.09.2023 Wegen technischer Probleme bei einem AUA-Flugzeug und fehlendem Ersatz konnte Bundespräsident Van der Bellen nicht wie geplant zu seiner Reise zur UNO-Vollversammlung in New York aufbrechen.

Grüne wollen auch Lösung für freie Mieten

17.09.2023 Bei der geplanten Eindämmung des Anstiegs der Mieten, haben die Grünen auch einen Vorschlag zur Einbeziehung freier Mieten angekündigt.

Akte Jäger Bau: Tschann gerät in Widersprüche

16.09.2023 Des Amtsmissbrauchs beschuldigter Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann zeigt sich verärgert über lange Verfahrendauer. Neue Details werfen unterdessen immer mehr Fragen zum inkrimierten Bauprojekt und der Vorgangsweise der Stadt auf.

Gesundheitszustand kritisch: Putins Bluthund im Koma?

17.09.2023 Der tschetschenische Machthaber Ramsan Kadyrow befindet sich offenbar in einem kritischen Gesundheitszustand.

Red-Bull-Serie vor dem Ende - Sainz holte Singapur-Pole

16.09.2023 Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat im Qualifying für das Nachtrennen in Singapur einen Schock erlebt.

Niederösterreich: Flüchtlinge auf der A1 aufgegriffen

16.09.2023 Am Samstag sind erneut Flüchtlinge auf der A1 in Niederösterreich aufgegriffen worden. Anfang September waren bereits zwölf Personen angehalten worden.

Ein Fest mit der Juppe im Fokus

16.09.2023 Viele interessierte Gäste feierten kürzlich das 20-jährige Bestehen der Juppenwerkstatt Riefensberg.

Steuerentlastung erhöht Reformdruck

16.09.2023 Staat verliert durch Abschaffung der kalten Progression Geld: Expertin vermisst Antwort.

Verletzte bei Schlägerei am Keplerplatz in Wien-Favoriten

18.09.2023 Am Freitag gerieten drei Männer am Keplerplatz in Wien-Favoriten aneinander. Dabei gab es zwei Verletzte.

Meinungsverschiedenheit in Wien-Währing endete mit Polizeieinsatz

16.09.2023 Am Freitag führte eine Meinungsverschiedenheit zwischen einem 45- und einem 18-Jährigen zu einem Einsatz der Wiener Polizei.

Streit um Rauchen in Stiegenhaus in Wien: 30-Jähriger mit Messer bedroht

16.09.2023 Am Freitag sorgte der Streit um eine Zigarette in Wien-Döbling für einen Polizeieinsatz.

"Ozapft is" auf dem Münchner Oktoberfest

16.09.2023 Das Münchner Oktoberfest hat begonnen. Mit zwei Schlägen zapfte Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) am Samstag um Punkt 12.00 Uhr das erste Fass Bier an und eröffnete das Fest mit dem traditionellen Ruf "Ozapft is".

Polizei-Bilanz nach Klimademo in Wien: 37 Festnahmen

16.09.2023 Bei der Klimademo am Freitag in Wien mit tausenden Teilnehmern wurden 37 Personen festgenommen.

Wo Frauen immer weiter davonziehen

16.09.2023 Studierende: Bereits 56 Prozent weiblich. Sprecherin sieht trotzdem ein Problem.

Streit in Wien-Favoriten eskalierte: 29-Jähriger schlug auf Mann ein

16.09.2023 Am Freitag sorgte eine verbale Auseinandersetzung in Wien-Favoriten für einen handfesten Streit. Bei seiner Festnahme leistete der 29-Jährige Widerstand gegen die Staatsgewalt.

Mit der Rikscha zur „Lichtstadt Feldkirch“

16.09.2023 Zu einer speziellen Abend-Ausfahrt werden Senioren eingeladen.

Hinter den Kulissen: andauernde Versäumnisse in Fußach

17.09.2023 In der Bodensee-Gemeinde gilt immer noch eine veraltete und vom Rechnungshof beanstandete Verordnung über den Bezug der Gemeindeorgane.

NEOS-Kritik an hohen Kosten wegen Postenschacher im BMI

17.09.2023 Das BMI musste wegen rechtswidriger Postenbesetzungen in den vergangenen zwölf Jahren hunderttausende Euro Schadenersatzzahlungen leisten, so das Ergebnis einer Anfragebeantwortung aus dem Innenministerium.

Oberösterreicherin gewinnt 27,5 Euro-Millionen

16.09.2023 Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr geht geht ein prall gefüllter Europot nach Österreich

Schiffsstrandung vor Grönland: Rettung in Sicht, aber Corona bedroht Passagiere

16.09.2023 Strandung des "Ocean Explorer" vor Grönland: Während Rettungsmaßnahmen voranschreiten, trifft Corona das Kreuzfahrtschiff.

Sorgen vor möglichem Cholera-Ausbruch in Libyen

16.09.2023 In Libyen gibt es nach den schweren Überschwemmungen Befürchtungen vor einem möglichen Ausbruch der Magen-Darm-Krankheit Cholera.

Sozialrallye mit Tag der offenen Tür im Sozialzentrum Satteins

16.09.2023 Für Interessierte an einem Beruf im Pflege- und Sozialbereich ist am Freitag, 29. September, ein „Tag der offenen Tür“ in insgesamt 13 Einrichtungen geplant, das Sozialzentrum Satteins ist auch dabei.

Akte Jäger Bau: Tschann gerät in Widersprüche

18.09.2023 Seit März 2022 wird gegen den Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann wegen des Verdachts des Amtssmissbrauchs ermittelt. Warum das Verfahren so lange dauert und neue Details immer mehr Fragen aufwerfen.

Pensionen sichern

16.09.2023 Pensionen sind in absehbarer Zeit nicht gefährdet. Mehr als in anderen Bereichen gilt hier die Devise: „Koste es, was es wolle.“ Keine Regierung würde es wagen, bestehende Pensionen nominell zu kürzen. Eher kommt es für die meisten zu einer Wertsicherung, wie etwa im Zuge der „Erhöhung“ um 9,7 Prozent mit 1. Jänner des kommenden Jahres.Dafür

Freizeitpädagogen demonstrieren in Wien wieder gegen geplante Berufsreform

16.09.2023 Wegen der geplanten Reform des Berufsbildes gehen am 20. September die Freizeitpädagogen wieder in Wien auf die Straße.

Alszeilenmarkt in Wien-Hernals feiert 2. Geburtstag

16.09.2023 Bereits seit zwei Jahren wird der Alszeilenmarkt am Leopold-Kunschak-Platz in Wien-Hernals jeden Samstag abgehalten, nun feiert er Geburtstag.

Bischof Benno Elbs zu Abtreibungen: “Ein Spital ist nur ein Ort für das Leben”

17.09.2023 Diözesanbischo Benno Elbs sieht Abtreibungen im Krankenhaus skeptisch. Er plädiert für neutrale Beratung in Schwangerschaftskonflikten.

Ein Haus wird wieder jung

16.09.2023 In den 1970ern war das Haus hochmodern, nach Erweiterung undUmbau durch das Architekturbüro Querformat ist es das wieder.