Nehammer postet am Nationalfeiertag den falschen Adler

Darum geht's:
- Bundeskanzler Nehammer postet falschen Adler am Nationalfeiertag
- Adler blickt kurzzeitig nach rechts, später korrigiert
- Kritik und Spott im Internet für den Kanzler und sein Team
Kurzzeitig blickte der Bundesadler im Kanzler-Post am Nationalfeiertag nach rechts, wenig später wurde der Post korrigiert, der Adler nahm seine korrekte Haltung ein. Um sich Spott und Häme im Internet zu ersparen, kam die Korrektur allerdings zu spät.
Staatsmännisch mit ÖVP-Slogan
Am Nationalfeiertag wollte sich der Bundeskanzler wohl staatsmännisch geben, und postete zum Bild des Bundesadlers auf der Österreich-Flagge: "Am heutigen Nationalfeiertag danke ich allen, die einen Beitrag für unser wunderschönes Land leisten und Österreich zu dem machen, was es ist: ein starkes, sicheres und lebenswertes Land. Glaubt an Österreich! Schönen #Nationalfeiertag!"
Aus Sicht des Kanzlers und seines Social-Media-Teams schlich sich zum abschließenden ÖVP-Slogan "Glaubt an Österreich!" leider auch der spiegelverkehrte Adler.
Der mittlerweile korrigierte Post
Der Fehler blieb erwartungsgemäß nicht unbemerkt, es hagelte online Kritik und Spott für den Kanzler und sein Team. Ein kleiner Auszug:
Bereits Ende September hatte die ÖVP mit einem ähnlichen Social-Media-Patzer für unrühmliche Schlagzeilen gesorgt. Eigentlich sollten die Antiteuerungsmaßnahmen der Regierung beworben werden, allerdings wurde das im Bild gezeigte Sparschwein - ein Symbolbild aus einer Bilddatenbank - mit russischen Rubel gefüttert. Auch in diesem Fall waren der mediale Aufschrei groß, und auch hier tauschte die Partei das Bild (zu spät) aus.
(VOL.AT)