AA

Hinter den Kulissen: Bürgermeister-Wechselzeit

16.09.2023 Das Bürgermeisterkarussell nimmt Fahrt auf.

Tausende bei Klima-Demos in Österreich: Wien mit größtem Protest

16.09.2023 Tausende Protestierende sind am Freitag beim Klimastreik in Demonstrationszügen durch mehrere Städte des Landes gezogen. Wien wies den größten Zulauf auf.

“Vorarlberg schneidet gut ab“

15.09.2023 Interview. Der Verkehrsminister von Baden-Würt­temberg spricht im NEUE-Interview über die Ziele, die sein Land mit Vorarlberg verbinden.

Anwaltskanzlei klagt wegen Rufschädigung

15.09.2023 Beklagter bezeichnete in Mail an klagende Partei deren Mitarbeiter als Vollidioten und sprach von „Dreckskanzlei“.

Grat und Seen hoch über Schruns

15.09.2023 Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet fahren mit der Hochjochbahn nach Kapell, steigen zum Sennigrat, gehen zum Kreuzjochsattel und wandern an Bergseen vorbei.

Zu freizügig? Warum ihr Outfit zensiert wird

16.09.2023 Die Schauspielerin Julia Fox sorgte bei der Fashionshow von PrettyLittleThing in New York für Aufsehen. Einige Medien fühlten sich jedoch dazu veranlasst, Teile ihres Outfits in Bildern zu zensieren.

Abbruchbescheid für neue Gartenmauer

15.09.2023 Gemeinde verlangt Teilabbruch einer Mauer, weil unterirdisches Fundament auf Gemeindestraße hineinragt.

15-Jährige sexualisiert? Ashton Kutcher sorgt für Aufsehen

15.09.2023 Der Hollywood-Star, der eigentlich für seine charmante Art und sein schauspielerisches Talent bekannt ist, findet sich plötzlich im Zentrum eines medialen Sturms wieder. Zuerst wurde Kutcher von Sharon Osbourne (70) als "unhöflichster Promi" bezeichnet, den sie je getroffen hat.

Warum der neue Lustenauer Musikschuldirektor mit Handicap startet

16.09.2023 Vorwurf mangelnder pädagogischer Qualifikation. Bürgermeister Kurt Fischer verteidigt Dietmar Nigsch.

Rubiales bekam Kontaktverbot im Kuss-Skandal

15.09.2023 Der zurückgetretene Präsident des spanischen Fußball-Verbandes RFEF, Luis Rubiales, darf sich Jennifer Hermoso bis auf weiteres nur bis auf maximal 200 Meter nähern und keinen Kontakt zu ihr aufnehmen. Das ordnete der Richter Francisco De Jorge am Staatsgerichtshof an.

Libyens Überschwemmungsgebiete: "Katastrophale humanitäre Lage"

15.09.2023 Auch Tage nach den Überschwemmungen im Zuge des Sturms "Daniel" haben internationale Helfer am Freitag von einer "katastrophalen humanitären Lage" in Libyen gesprochen.

„Brot gehört zur modernen Ernährung“

15.09.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern. Festveranstaltung der Konsumgenossenschaft im Bregenzer Gewerkschaftshaus.

Rüdisser zu E-Mails: „Das ist absurd“

16.09.2023 Ehemaliger Wirtschaftslandesrat bestreitet Zusammenhang zwischen Inseraten und Projekten.

Erdbeben in Marokko: Vereinte Nationen rechnen mit Hilfe-Ersuchen

15.09.2023 Die Vereinten Nationen rechnen rund eine Woche nach dem verheerenden Erdbeben in Marokko mit einem zeitnahen Hilfe-Ersuchen.

Deshalb nutzen nicht alle Sportler die „IBIY“-Plattform

16.09.2023 Das ÖOC reagierte nach den Berichten über eine Strafanzeige gegen das Präsidium und Generalsekretär Peter Mennel mit dem Inhalt des Vorwurfs der schweren Untreue bzw. Beihilfe mit einer Aussendung. In dieser werden die Vorwürfe von Karl Stoss und dessen Vize als völlig haltlos bezeichnet.

Unfall in Wien-Meidling: Radfahrerin schwerst verletzt

16.09.2023 Der Unfall trug sich in der Eichenstraße in Wien-Meidling zu. Die Radfahrerin wurde noch an Ort und Stelle in künstlichen Tiefschlaf versetzt.

BILLA PFLANZILLA bietet 3D-gedrucktes Lachsfilet an

15.09.2023 BILLA PFLANZILLA feiert Geburtstag und bietet als weltweit erster Supermarkt ein 3D-gedrucktes pilzbasiertes Lachsfilet an.

Kalte Progression: So verteilt die Bundesregierung 1,2 Milliarden Euro, die Arbeiterkammer sieht immer noch „Verbesserungspotenzial“

15.09.2023 Nachdem die Bundesregierung oft das Ende für die Kalte Progression zelebriert hatte, präsentierte sie nun, wie ein Teil der Mittel eingesetzt werden soll.

Feldkirch wurde als „familieplus“-Gemeinde zertifiziert

15.09.2023 Familienfreundlichkeit wird in Montfortstadt großgeschrieben.

Dornbirns ewiger Stau: die Problemstellen der A 14

16.09.2023 Zu den Stoßzeiten ist der stockende Verkehr rund um Dornbirn so sicher wie das Amen im Gebet. Ein Lokalaugenschein.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Feldkirch um 189.000 Euro verkauft wurde

15.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Errichtung von Ein-Richtungs-Radweg in Wiener Wundtgasse

15.09.2023 Am Dienstag, dem 19. September wird mit der Errichtung eines Ein-Richtungs-Radweges in der Wiener Wundtgasse zwischen dem Emil-Behring-Weg und der Rosenhügelstraße im 12. beziehungsweise 23. Bezirk begonnen.

Das Parkplatzproblem von Schruns

15.09.2023 Noch immer ist nicht geklärt, wie die rund 60 wegfallenden Parkplätze durch den Neubau der Volksschule Schruns kompensiert werden sollen.

„Ich möchte den Leuten etwas Gutes tun“: Monika Fritsch über ihr ehrenamtliches Engagement

15.09.2023 Die zweifache Mutter arbeitet in ihrer Freizeit als Sanitäterin für das Rote Kreuz.

Straßenbauarbeiten bei Wiener Nordrand Schnellstraße (B8)

15.09.2023 Im Bereich der Wiener Nordrand Schnellstraße (B8) zwischen der Hermann-Gebauer-Straße und der Wagramer Straße finden Straßenbauarbeiten statt, um eine Anbindung an das neue Industriegebiet "Industriepark Nord" herzustellen.

Europarechtler: Klage wegen Schengen-Veto unzulässig

15.09.2023 Europarechtsexperte Walter Obwexer gibt der von Rumänien angedrohten Klage gegen Österreich wegen das Schengen-Vetos keine Chance. Eine Klage vor dem EuGH würde nach seinen Angaben etwa eineinhalb Jahre bis zum Urteil dauern.

„Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Zukunft klaut!“

15.09.2023 Etwa 700 Personen haben am Freitagvormittag am weltweit organisierten Klimastreik der „Fridays For Future“- Umweltbewegung teilgenommen.

Künstler Fernando Botero mit 91 Jahren gestorben

15.09.2023 Kolumbiens Präsident Gustavo Petro hat am Freitag darüber informiert, dass Fernando Botero mit 91 Jahren gestorben ist.

40 Mio. Pfund für Auktion von Freddie Mercurys Nachlass

15.09.2023 Bei einer mehrtägigen Versteigerung hat der Nachlass des legendären britischen Rocksängers Freddie Mercury insgesamt 40 Millionen Pfund (46,51 Mio. Euro) eingebracht.

EU-Kommission beendet Sonder-Beobachtung von Bulgarien und Rumänien

15.09.2023 Die EU-Kommission hat die Sonder-Überwachung von Justiz und Rechtstaat in Bulgarien und Rumänien offiziell beendet.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 170.000 Euro verkauft wurde

15.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Datenschutz-Strafe für TikTok in Irland

15.09.2023 Irische Datenschützer haben den populären Videodienst TikTok mit einer Geldtrafe von 345 Millionen Euro belegt.

Farb:Töne von German Bolter

15.09.2023 Der Künstler stellt seine neuesten Werke in der Galerie Mila Veljaca-Plaickner in Götzis aus.

Neues Polizei-Trainingszentrum in Eisenstadt

15.09.2023 Am Freitag ist in Eisenstadt ein neues Einsatztrainingszentrum (ETZ) der Polizei eröffnet worden.

Montforter Zwischentöne fragen: „Was trägt?“

15.09.2023 20 Konzerte und Veranstaltungen geben unterschiedliche Antworten.

Soziale Spendenaktion im Saminapark

15.09.2023 Weltladen und weitere Sponsoren sammelten mit Quadro Ernst für Schmetterlingskinder.

Wo eine Wohnung in Bludenz um 410.970 Euro verkauft wurde

15.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Von einfachen Verhältnissen zum Weltruhm

15.09.2023 Der Vorarlberger Stardirgent feiert am Sonntag seinen 65. Geburtstag.

Prinz Harry wurde 39: Feier in Düsseldorf

15.09.2023 Am Freitag hat Prinz Harry seinen 39. Geburtstag in Düsseldorf gefeiert. Zur Feier des Tages sangen ihm die Zuschauer bei den Invictus Games für kriegsversehrte Soldatinnen und Soldaten ein Ständchen.