Wiener Polizei forschte Mann nach telefonischen Drohungen aus

Der mutmaßliche Täter, der für telefonische Drohungen im Zeitraum von 1. bis 7. Dezember gegen zwei Lokale, eine Obdachlosenunterkunft und eine Privatperson in Wien verantwortlich sein soll, wurde aufgrund der gründlichen Ermittlungen des Landeskriminalamtes Wien identifiziert. Die betroffenen Gebäude befinden sich in Wien-Margareten und Wien-Mariahilf.
Verdächtiger bestreitet telefonische Drohungen
Die Polizeibeamten des Stadtpolizeikommandos Margareten erkannten den 49-Jährigen anhand eines Lichtbilds und nahmen ihn vorläufig wegen des Verdachts der gefährlichen Drohung fest. Der Tatverdächtige ist ein österreichischer Staatsbürger im Alter von 49 Jahren. In der Vernehmung leugnete er die Vorwürfe. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde er in eine Justizanstalt gebracht. Die Polizei betonte gegenüber der APA, dass keinerlei Zusammenhang mit den Bombendrohungen gegen mehrere Wiener Schulen bestehe, die Mitte November für Aufregung sorgten.
(APA/Red)