AA

Wo ein Ferienhaus in Dornbirn um 540.000 Euro verkauft wurde

14.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo eine Maske wieder ratsam ist

14.09.2023 Corona: Gesundheitsexperten empfehlen Vorsichtsmaßnahmen mit „Hausverstand“.

Ärztekammerpräsident Steinhart will Vorwürfe nach Rückkehr ausräumen

14.09.2023 Ärztekammerpräsident Steinhart ist nach seiner Rückkehr zuversichtlich, dass die rechtlichen Vorwürfe gegen ihn ausgeräumt werden.

Wiener NEOS wollen Ende der ORF-Landesabgabe

14.09.2023 Die Wiener NEOS sind mit einer Klubklausur in den politischen Herbst gestartet. Dabei war ein Schwerpunkt die Budgetverhandlungen mit der SPÖ. Aber auch die ORF-Gebühren waren ein Thema.

SAP stellt deutsche Väter nach Geburt von Kind 6 Wochen bezahlt frei

14.09.2023 Der Softwarekonzern SAP hat angekündigt, ab dem kommenden Jahr in Deutschland Väter und alle anderen Partner ab der Geburt ihres Kindes sechs Wochen bezahlt freizustellen.

Dirigent Manfred Honeck vor 65. Geburtstag

14.09.2023 Manfred Honeck kam 1958 in Österreich zur Welt und leitet heute das Pittsburgh Symphony Orchestra.  

Experten disktierten über Klimakrise und Teuerung in Wien

14.09.2023 "In Europa haben wir vergessen, was Inflation bedeutet", sagte Julie Froud von der University of Manchester zur APA. Die Stärkung dieser Systeme der "Alltagsökonomie", auch angesichts der Klimakrise, diskutieren Experten bei einer Konferenz ab Samstag in Wien.

1.000 Jahre alte Alien-Mumien präsentiert

14.09.2023 Ein selbst ernannter UFO-Spezialist stellt im mexikanischen Parlament angebliche Mumien nicht-menschlicher Herkunft vor. Wissenschaftler sind jedoch skeptisch und distanzieren sich von seinen Behauptungen.

Hai-Attacke in ägyptischem Badeort: Touristin verliert Arm

14.09.2023 Ein Hotelstrand im südlichen Teil der Sinai-Halbinsel wurde nach einer Hai-Attacke auf eine Badegästin geschlossen. Augenzeugen berichten, dass der Touristin dabei der linke Arm abgerissen wurde.

Studie: Wiens Friedhöfe kühlen die Stadt ab

15.09.2023 Die Friedhöfe in Wien haben einen positiven Einfluss auf die Temperaturen der Stadt. Dies bestätigen nun erstmals Forschungsergebnisse einer Studie zum Abkühlungspotenzial von Friedhöfen auf die Umgebung.

Vorarlberger Textilbetrieb verlässt die Bühne

15.09.2023 Schließung mit Jahresende. Zuletzt wurden 30 Mitarbeiter beschäftigt.

Lampedusa ruft Notstand aus

14.09.2023 Angesichts der hohen Zahl an ankommenden Migrantinnen und Migranten meldet die süditalienische Insel Lampedusa chaotische Zustände.

Wissenschafter und "Letzte Generation" blockierten Döblinger Gürtel in Wien

14.09.2023 Am Donnerstag in der Früh haben 15 Wissenschafter und die "Letzte Generation" den Verkehr in Wien am Döblinger Gürtel und der Donaukanalstraße bei der Spittelauer Lände gemeinsam blockiert.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 481.000 Euro verkauft wurde

14.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Verkehrsregeln für Führerschein-Neulinge im Ausland

15.09.2023 Frischgebackene Führerscheinbesitzer planen ihre erste Autoreise und stehen oft vor neuen Verkehrsregeln im Ausland. Der ÖAMTC klärt auf, was zu beachten ist. Darum geht es Promille-Grenze: Verschiedene Alkoholgrenzen für junge Lenker in Ländern wie Deutschland und Spanien.

Andreas Wabl rätselt, was aus den Grünen geworden ist

14.09.2023 Andreas Wabl rätselt derzeit, was aus den Grünen geworden ist. Die Spurensuche des 72-jährigen Mitbegründers der Partei erscheint dieser Tage in Buchform.

Kulinarische Höhenflüge im Bregenzerwald

22.09.2023 Der Löwen in Au bot einen stimmungsvollen Rahmen für einen außergewöhnlichen Genussabend.

Hollywoodstar Malkovich inszeniert "Leopoldstadt"

14.09.2023 Der US-Schauspieler John Malkovich inszeniert in Lettland das Theaterstück "Leopoldstadt", das die Geschichte einer jüdischen Familie in Wien über mehrere Generationen hinweg erzählt.

Live-Stream: Seniorenrat zu den Pensionsmaßnahmen

14.09.2023 Der Senoirenrat gibt eine Pressekonferenz zu den "Pensionsmaßnahmen". Vienna.at zeigt diese im Live-Stream ab 10.00 Uhr.

Auto in Wien mit sechs Insassen prallte gegen Lichtmast

14.09.2023 Am Mittwoch gegen 23.30 Uhr ist ein Fahrzeug mit gleich sechs jugendlichen Insassen auf der Wiener Höhenstraße gegen einen Lichtmast geprallt.

SPÖ pocht weiter auf Mietenstopp

14.09.2023 Die Regierung braucht für einen Teil ihres Pakets zur Eindämmung der Mieten eine Verfassungsmehrheit, von der FPÖ hat sie bereits eine Abfuhr bekommen. Die SPÖ pocht weiter auf einen Mietstopp.

Wo ein Gebäude in Dornbirn um 750.000 Euro verkauft wurde

14.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Renaissance des Wolfurter Weins

14.09.2023 Die Hofsteiggemeinde belebt den historischen Weinbau auf dem Schlossbühel und bietet Interessierten Patenschaften an.

Schulstart: Gewerkschafter kritisieren "Chaos" wegen Lehrermangel

14.09.2023 Aus Sicht der Gewerkschafter hat das mit Montag auch in Süd- und Westösterreich angelaufene Schuljahr holprig begonnen. Die Gewerkschafter kritisieren das "Chaos" zum Schulanfang.

Erstmals Adventkonzert der Wiener Sängerknaben in der Stadthalle

14.09.2023 Der berühmte Knabenchor will es zum Ende des Jubiläumsjahrs 2023, in dem 525 Jahre Wiener Sängerknaben gefeiert werden, noch einmal "so richtig krachen" lassen, wie es in einer Aussendung hieß. Es wird erstmals ein Adventkonzert in der Wiener Stadthalle veranstaltet.

"Projekt Ballhausplatz": Premiere in Wien ohne ÖVP

14.09.2023 Am Mittwochabend ist genau eine Woche nach der Premiere des ersten Films über Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) nun der Streifen von Regisseur Kurt Langbein "Projekt Ballhausplatz" im Wiener Gartenbaukino an den Start gegangen.

Libyen: Bis zu 20.000 Tote in nur einer Stadt befürchtet

15.09.2023 In Libyen geht der Bürgermeister der vom Unwetter besonders schwer getroffenen Küstenstadt Darna davon aus, dass sich die Zahl der Toten auf 18.000 bis 20.000 erhöhen könnte.

Putin fährt nach Nordkorea - Was Pjöngjang und Moskau planen

15.09.2023 Russland und Nordkorea wollen ihre Beziehungen nach dem jüngsten Gipfeltreffen in Wostotschny weiter festigen.

Auf Geisterjagd in Venedig

14.09.2023 Hercule Poirot ist ab heute zurück im Kino – und das gruseliger als je zuvor.

Wolfsheulen

14.09.2023 In der Wolfsdiskussion heißt es, von den Gegnern der Wiederansiedlung würden Ängste geschürt und die Diskussionen emotional oder polemisch geführt. Wenn dem tatsächlich so ist, kann man als Psychiater nur „Gott sei Dank“ sagen. Wie soll denn ein humanes Wesen beim Anblick von massakrierten Schafen und Ziegen anders reagieren als mit Betroffenheit? Etwa so cool

Hitzesommer werden durch Klimakrise immer mehr

14.09.2023 Mit Social Media-Posts wie "früher sei es auch schon heiß gewesen" wird die Klimakrise online in Frage gestellt. Ein alter Zeitungsbericht über Hitzeperioden im 20. Jahrhundert soll aktuell als Beleg dafür herhalten. Hier dazu der APA-Faktencheck.

EZB entscheidet über weitere Zinsanhebung

15.09.2023 Nach neun Zinserhöhungen in Folge entscheidet die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag über den weiteren Kurs.

Kreative Haardesigns auf der Bühne

13.09.2023 Treffpunkt: Bregenz Frisurentrendshow begeistert zahlreiche Besucher im Casino Restaurant Falstaff.

Portugal: Ausgelaufener Rotwein flutete Straßen

13.09.2023 Es war ein seltener Anblick, der sich in einem Dorf in Portugal bot: Über 2,2 Millionen Liter Rotwein überfluteten die Straßen.

Identität von Lockvogel in Ibiza-Video offenbar geklärt

13.09.2023 Die Identität des "Lockvogels" der vorgeblichen Oligarchennichte ist mehr nach vier Jahren nach Veröffentlichung des Ibzia-Videos geklärt.

Eine Erfahrung fürs Leben

13.09.2023 Vorarlberger Timo-Nils Theisl hat bei den EuroSkills Gold ergattert.

Die nächsten Schritte zum Messeparkausbau

14.09.2023 Wie es mit der Messepark­erweiterung weitergeht entscheidet nun die Landesregierung. In der Dornbirner Innenstadt äußern sich die meisten Befragten positiv.

Bronze-Equipe auf dem Prüfstand

14.09.2023 Katharina Rhomberg und Springreiterequipe bei Finale im Nationenpreis gefordert.

Kasper übernimmt Museumsleitung

13.09.2023 Michael Kasper, Direktor der Montafoner Museen, übernimmt mit Februar die Leitung des Vorarlberg Museum. Sein Ziel sei eine stärkere Öffnung des Museums.

Dieses Phänomen ist schwer erklärbar

13.09.2023 In den vergangenen 20 Jahren legte die Zahl der Hauptwohnsitze in Vorarlberg um 14 Prozent zu, während jene der unselbstständigen Beschäftigungsverhältnisse um 27 Prozent stieg.