AA

Gebäude-Durchsuchung in Wien-Währing nach Bombendrohung

12.10.2023 Am Donnerstag ist telefonisch eine Bombendrohung gegen ein Gebäude in Wien eingegangen. Dieses befindet sich in der Schopenhauerstraße in Währing.

Verhandlungen zu Schauspieler-Streik in Hollywood ausgesetzt

12.10.2023 Die Verhandlungen zwischen den großen Studios und der Schauspielergewerkschaft über ein Ende des Streiks wurden nach Angaben beider Seiten abgebrochen und vorerst ausgesetzt. Die Hoffnungen auf ein baldiges Ende des Streiks der Hollywood-Schauspieler hat sich damit zerschlagen.

Spendenabsetzbarkeit: Mehr Steuervorteile für Ehrenamt geplant

12.10.2023 Nach der vorläufigen Einigung Anfang Juli hat sich die Regierungskoalition nun auf einen Entwurf zur Überprüfung der Absetzbarkeit von Spenden geeinigt. Dieser Entwurf geht über die ursprünglichen Pläne hinaus und umfasst neben der bereits bekannten Einbeziehung von Sportvereinen und Bildungseinrichtungen auch die Einführung bzw. Erhöhung von Freiwilligenpauschalen.

Von königlichen Lustfahrten und hamburgischer Flut

12.10.2023 Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann in Götzis.

Info-Material zum Nahost-Konflikt für Wiener Schulen

13.10.2023 Informationsmaterial zum Nahost-Konflikt bekommen die Wiener Schulen, um nach dem Hamas-Überfall auf Israel eine Beschäftigung mit den Geschehnissen im Unterricht zu ermöglichen.

Nach Karas-Abrechnung mit ÖVP: So reagieren die Parteien in Österreich

12.10.2023 Am Donnerstag hat ÖVP-Politiker Othmar Karas seine Entscheidung verkündet, nicht mehr für das EU-Parlament zu kandidieren. Die andere Parteien zollen Karas dafür Respekt.

Stelzer sagt heurige Friedenslicht-Reise nach Israel ab

12.10.2023 Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) hat am Donnerstag die heurige Friedenslicht-Reise nach Israel abgesagt. Grund dafür ist die momentane Krisenlage.

Antisemitische Äußerungen: Wiener Bürgermeister Ludwig kritisiert Palästina-Demo

12.10.2023 Am Donnerstag übte der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) Kritik an der Palästina-Demo - weil dort antisemitische Äußerungen gefallen und im Vorfeld entsprechende Plakate verbreitet worden sind.

Was macht Helene Fischer da? Ist das etwa ein ...

12.10.2023 Während des Abschlusskonzerts ihrer Tournee in Frankfurt amüsiert Helene Fischer das Publikum und ihre Crew mit einer unerwarteten, schlüpfrigen Geste.

Verbund-Chef rechnet mit weiter unbeständigen Energiemärkten

12.10.2023 Europa muss sich langfristig auf unbeständige Energiemärkte und höhere Preise einstellen, so Verbund-Chef Michael Strugl.

Amber Heard fühlte sich von Jason Momoa bedroht

12.10.2023 Wie gerade publik wurde, fühlte sich Schauspielerin Amber Heard am Set von "Aquamen" von ihrem Co-Star Jason Momoa bedroht.

Twitter reagiert nach EU-Kritik an Fake-News zu Terrorangriffen in Israel

12.10.2023 Nachdem der zuständige EU-Kommissar Elon Musk Falschinformationen auf Twitter vorgeworfen hatte, will der Kurnachrichtendienst nach eigenen Angaben zehntausende Einträge entfernt oder gemeldet und hunderte mit der Hamas verbundene Konten gelöscht.

52 Prozent der Österreicher greifen jeden Tag zu einer Tageszeitung

12.10.2023 Im Zweiten Halbjahr 2022 und im ersten Halbjahr 2023 haben rund 4 Millionen Leserinnen und Leser täglich zu einer österreichischen Tageszeitung gegriffen. Die Reichweite in der Bevölkerung ab 14 Jahren entspricht damit 52,2 Prozent.

Im Auge des Farbensturms

12.10.2023 Cigdem Aky stellt erstmalig in der Galerie Maximilian Hutz aus.

AUA-Maschine mit aus Israel evakuierten Menschen in Österreich gelandet

13.10.2023 Am Donnerstag ist eine erste AUA-Maschine mit 176 aus Israel evakuierten Menschen an Bord am Flughafen Wien-Schwechat gelandet.

Humanitäre Katastrophe im Gazastreifen nach Hamas-Angriff

13.10.2023 Im dicht besiedelten Gazastreifen hat sich die humanitäre Lage angesichts massiver israelischer Luftangriffe als Reaktion auf die Hamas-Gräuel extrem verschärft.

Pilger-Hospiz evakuiert Mitarbeiter aus Israel

12.10.2023 Das Österreichische Pilger-Hospiz zur Heiligen Familie in Jerusalem hat am Mittwochabend damit begonnen, seine Freiwilligen evakuieren zu lassen. Laut dem Rektor des Österreichischen Hospizes, Markus Bugnyar, sind bereits acht von zehn Freiwilligen in Larnaca angekommen und warten auf ihren Flug nach Wien am Nachmittag. Dies wurde auf Nachfrage von Kathpress bestätigt. Die Ausreise der Freiwilligen erfolgt auf freiwilliger Basis, während sich zwei Volontäre dazu entschieden haben, zu bleiben.

Nach Angriffen auf Israel: Weiteres Fußball-EM-Quali-Spiel verlegt

12.10.2023 Aufgrund der weiter angespannten Nahost-Lage wird das Fußball-EM-Qualifikationsspiel Israels im Kosovo verschoben. "Ein neuer Termin für dieses Spiel wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben", so die Europäische Fußball-Union UEFA am Donnerstag über X (vormals Twitter). Das Spiel war ursprünglich für Sonntag geplant. Zuvor wurde bereits das EM-Qualifikationsspiel zwischen Israel und der Schweiz auf 15. November verlegt.

Israels Armee bereitet Bodenoffensive vor

12.10.2023 Die israelische Armee rüstet sich für eine eventuelle Bodenoffensive im Gazastreifen. Richard Hecht, Sprecher des Militärs, erklärte am Donnerstag, dass man sich auf ein mögliches Bodenmanöver vorbereite, sofern dies von der politischen Führung beschlossen werde. Bisher sei eine solche Entscheidung jedoch noch nicht gefallen. Nach Angaben der radikalislamischen Hamas wurden am Donnerstag erneut Raketen auf Tel Aviv abgefeuert.

Schwerer Raub in Wiener Seniorenwohnheim: 92-Jährige am Bett fixiert, missbraucht und verletzt

12.10.2023 Am Dienstagabend kam es zu einem schweren Raub in einem Seniorenwohnheim in Wien-Wieden. Ein Mann soll dabei eine 92-Jährige in ihre Wohneinheit gedrängt, sie am Bett fixiert und das Zimmer durchwühlt haben. Auch zu einem Missbrauch der Seniorin soll es gekommen sein. Er fügte der Frau Gewalt zu und riss ihre Schmuckstücke vom Körper.

Interesse an Politik in Österreich niedrig

12.10.2023 Das Interesse der Menschen in Österreich an Politik ist weiterhin nur mäßig, so das Ergebnis einer Online-Umfrage des Gallup Instituts. Ältere sind dabei politisch interessierter und aktiver, während Junge eine größere Bereitschaft haben zu demonstrieren.

FPÖ NÖ schießt gegen Bundesregierung

13.10.2023 Die FPÖ Niederösterreich hat Kritik an der Bundesregierung geübt. Darüber hinaus kündigte sie eine Herbst-Offensive an.

2022: Güterverkehr auf der Straße nahm ab, aber LKW-Transit legte zu

12.10.2023 2022 wurden auf Österreichs Straßen weniger Güter per LKW transportiert als im Jahr zuvor - mit Ausnahme des Transitverkehrs.

33-Jährigem das Gesicht zerschnitten: Festnahme in Wien-Rudolfsheim

12.10.2023 In Wien-Rudolfsheim wurde ein 33-Jähriger bei einem Streit am 11. Oktober mit einem Stanley-Messer attackiert und erlitt eine schwere Schnittwunde im Stirnbereich.

Abrechung mit ÖVP: Karas tritt bei EU-Wahl nicht mehr an

12.10.2023 Am Donnerstag hat Othmar Karas in einer persönlichen Erklärung angekündigt bei der EU-Wahl im kommenden Jahr nicht mehr anzutreten. Bei der Pressekonferenz rechnete der ÖVP-Politiker auch mit seiner Partei ab.

Ärzte haben zu wenig Zeit für Ausbildung und Privatleben

12.10.2023 Im österreichischen Ausbildungssystem für medizinisches Personal mangelt es an ausreichender Zeit, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Tirol: Unbekannter lauerte auf Balkon eines Wohnhauses

12.10.2023 Mittwochabend bemerkte ein 57-jähriger Hausbesitzer im Tiroler Polling (Bezirk Innsbruck-Land), während er vor dem Fernseher saß, einen Unbekannten auf seinem Balkon. Der Mann forderte den 57-Jährigen auf, die Türe zu öffnen.

PRO-GE-Chef sieht Angebot der Industrie als "Sauerei"

12.10.2023 Der Vorsitzende der Gewerkschaft PRO-GE, Reinhold Binder, hat heute während der Eröffnung der Betriebsrätekonferenz in St. Pölten deutliche Kritik an den Arbeitgebern in der Metallindustrie geübt. Er fordert einen Tarifabschluss bei den derzeitigen Kollektivvertragsverhandlungen, der signifikant ist.

Zahl der Zivildiener bleibt stabil

12.10.2023 Bis September haben sich 12.832 junge Männer in Österreich für den Zivildienst entschieden, im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es mit 12.726 ähnlich viele.

"Frag den Kanzler": Bereits vorab konkrete Vorschläge von NGOs gegen Kinderarmut

12.10.2023 Bereits am Tag vor dem Treffen von Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) mit Entsandten von Hilfsorganisationen haben diese diverse Vorschläge geäußert. Caritas und Diakonie warben für eine Wiedereinführung der Mindestsicherung in ihrer alten Form und für ein Paket gegen Kinderarmut. "Licht ins Dunkel" will die Diskriminierung Behinderter beispielsweise am Arbeitsmarkt thematisieren und die Situation Alleinerziehender schildern.

Live-Stream: Persönliche Erklärung von Othmar Karas

12.10.2023 Der langjährige ÖVP-Europaabgeordnete und Erste Vizepräsident des Europäischen Parlaments Othmar Karas wird heute eine persönliche Erklärung abgeben. VIENNA.at berichtet ab 11.00 Uhr live von der Pressekonferenz via Live-Stream.

Start von NASA-Raumsonde "Psyche" verschoben

12.10.2023 Am Donnerstag musste der Start der Raumsonde "Psyche" in Richtung eines gleichnamigen Asteroiden wegen schlechten Wetters um einen Tag verschoben werden, teilte die NASA in der Nacht mit.

Wegen Streit Wohnung verlassen: 4-Jähriger stürzte aus Fenster in Wien

13.10.2023 Ein vierjähriger Junge wurde am späten Mittwochabend in Wien-Ottakring schwer verletzt, nachdem er aus dem vierten Stockwerk gestürzt war. Die Eltern hatten zuvor wegen einem Streit die Wohnung verlassen und sind in den Gang des Hauses gegangen.

Seriendieb in NÖ hatte es auf Fahrzeuge und Werkzeug abgesehen

12.10.2023 Ein 33-jähriger Seriendieb, der es vor allem auf Fahrzeuge und Werkzeug in Niederösterreich abgesehen hatte, wurde nach mehreren Delikten festgenommen und befindet sich in Haft. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf mindestens 30.700 Euro.

EU-Wahl: Karas kandidiert nicht mehr für ÖVP

12.10.2023 Karas zieht sich zurück: Ende einer Ära Der ÖVP-Europaabgeordnete und Erste Vizepräsident des Europäischen Parlaments Othmar Karas wird nicht mehr für die Volkspartei kandidieren.

Israel: Foyer des NÖ Landhauses wird Ort des Gedenkens

12.10.2023 Im Foyer des NÖ Landhauses in St. Pölten wurde am Donnerstag ein Gedenkort als sichtbares Zeichen der Solidarität mit Israel geschaffen.

Burgenland sucht ältesten fossilen Heizkessel

12.10.2023 Das Burgenland hat das Ziel, bis zum Jahr 203 eine klimaneutrale Bilanz zu erreichen. Eine Maßnahme auf diesem Weg ist die Suche nach dem ältesten fossilen Heizkessel, der zusätzlich zu den bestehenden Förderungen für den Austausch mit 4.000 Euro prämiert wird. Laut Mitteilung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner (beide SPÖ) wurden bereits über 10 Mio. Euro an Fördergeldern über den Ökoenergiefonds bis zum Jahr 2023 ausgezahlt.

AK kritisiert Abschaffung der Papier-Sparbücher für Kinder in Oberösterreich

12.10.2023 Die AK kritisiert, dass Oberösterreichs Banken nur noch Online-Sparkonten für Kinder im Angebot haben., denn das klassische Sparbuch auf Papier eigne sich besonders, um den vernünftigen Umgang mit Geld zu erlernen. "Die oft kindgerechte Gestaltung des Büchleins weckte bei den kleinen Sparern Interesse und trug zur Förderung des Spargedankens bei", schreibt die Arbeiterkammer. Lob gibt es von der AK dafür, dass alle Online-Kindersparkonten gebührenfrei seien.

Karner stellt sich nach Pro-Palästina-Demo hinter Polizei

12.10.2023 Der zurückhaltende Einsatz von Seiten der Wiener Polizei bei einer eigentlich untersagten Pro-Palästina-Demonstration Mittwochabend ist von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) verteidigt worden.

Österreich hilft Ukraine und Moldau bei Wiederaufbau

12.10.2023 Österreich greift der Ukraine und Moldau unter die Arme und stellt 40 Millionen Euro für den Wiederaufbau zur Verfügung.