AA

Aniston und Pitt uneinig

24.08.2011 Jennifer Aniston und Brad Pitt sind sich uneinig über die Zahl ihrer künftigen Kinder. Aniston: "Ich dachte immer an zwei, aber Brad will sieben".

Little Richard will sich zur Ruhe setzen

24.08.2011 "Ich mache Musik, seit ich acht Jahre alt bin, und ich bin jetzt müde". Nach fünf Jahrzehnten Rockmusik soll nach der aktuellen Tour nun endgültig Schluß sein.

Zwei Tote bei ETA-Anschlag in Alicante

24.08.2011 Bei der Explosion einer Autobombe sind in einem Badeort in Ostspanien zwei Menschen getötet und 25 weitere verletzt worden.

Bush verzögerte Clintons Kampfplan

24.08.2011 Ein konkreter Plan der Clinton-Regierung zur Bekämpfung des El-Kaida-Netzwerks ist nach einem Medienbericht von der neuen Bush-Regierung Anfang 2001 verschleppt worden.

Anschlagsserie in Kolumbien

24.08.2011 Vor der Amtseinführung des kolumbianischen Präsidenten Alvaro Uribe ist bei einer Anschlagsserie in Bogota am Sonntag ein Mann getötet und ein weiterer verwundet worden.

Israel: Gespräche ausgesetzt

24.08.2011 Israel setzte Gespräche mit den Palästinensern aus. Die Gründe dafür dürften die jüngsten Terroranschläge vom Sonntag sein. Es wären die ersten Gespräche seit Wochen gewesen.

Regierung läßt Kontos sperren

24.08.2011 Nach Argentinien werden nun auch Uruguays Sparer bis zu drei Jahre auf die Freigabe ihrer Bankguthaben warten müssen. Das sieht ein Notplan der Regierung vor.

Opferzahl auf zehn gestiegen

24.08.2011 Israel hat nach dem Bombenanschlag mit mittlerweile zehn Toten einen „schonungslosen Kampf gegen die palästinensischen Terrororganisationen“ angekündigt.

Israel sagt Gespräche ab

24.08.2011 Nach dem tödlichen Terroranschlag hat die israelische Regierung die geplanten Gespräche mit führenden Vertretern der Palästinenser vorläufig abgesagt.

Deutsche samt "Drogenbaby" in Tirol

24.08.2011 Eine vom Landgericht Bayreuth gesuchte 31-jährige Deutsche ist am Samstag mit samt ihrem Baby in einer Pension in Schönberg in Tirol gefunden und verhaftet worden.

Bergleute verkaufen TV-Rechte

24.08.2011 Die neun geretteten Bergleute von Pennsylvania haben die Fernseh- und Buchrechte ihrer Geschichte für jeweils 150.000 Dollar (152.000 Euro) an die Walt Disney Co. verkauft.

Berlusconi für Nobelpreis vorgeschlagen

24.08.2011 Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi (65) wird von seiner eigenen Partei „Forza Italia“ für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen.

Keine „Spezialregeln für Haider“

24.08.2011 FPÖ-Chefin Susanne Riess-Passer hat ihre strikte Ablehnung einer Zusammenarbeit mit dem rechtsgerichteten belgischen Vlaams Blok bekräftigt.

Zahlreiche Promigäste bei Rot-Kreuz-Gala

24.08.2011 Auch heuer hat die traditionelle Rot-Kreuz-Gala in Monaco zahlreiche prominente Gäste aus Showbusiness und Adel angezogen. Auch die Fürstenfamilie gab sich die Ehre.

Unruhen in Uruguay dauern an

24.08.2011 Trotz massiver Polizeipräsenz dauern die Hungerunruhen in Uruguay weiter an. Um neue Plünderungen zu verhindern, patrouillierten rund 5.000 Polizisten.

Powell will trotz Gewalt ein Treffen

24.08.2011 US-Außenminister Colin Powell will ungeachtet der neuen Gewalt im Nahen Osten an seinem geplanten Treffen mit einer palästinensischen Delegation festhalten.

Mölzer: Le Pen ähnliche Inhalte wie FPÖ

24.08.2011 Auch die französische rechtsextreme Front National von Jean-Marie Le Pen vertrete in vielen Bereichen ähnliche Inhalte wie die FPÖ, erklärt der FP-nahe Publizist Mölzer.

Südkorea verlangt Entschuldigung

24.08.2011 Südkorea hat den kommunistischen Norden zu einer Entschuldigung für das Seegefecht aufgefordert. Bisher sei Nordkorea aber nicht darauf eingegangen.

Von Pannen gebremst

24.08.2011 Gerade leicht wurde der Swissair-Nachfolgerin "Swiss" in den letzten Wochen das Leben nicht gemacht.

Drei Bergsteiger tödlich verunglückt

24.08.2011 In den Schweizer Alpen sind am Freitag die Leichen dreier Bergsteiger gefunden worden.

Aufregung um Flachdach-"Wanderer"

24.08.2011 Für einen "Auflauf" an Einsatzkräften sorgte am Freitag ein Unbekannter, der offensichtlich auf dem Flachdach des grünen Bettenturmes des Wiener AKH unterwegs war.

Keine Gratismeilen mehr

24.08.2011 Österreichs Parlamentarier werden künftig auf Privatreisen mit dienstlichen erworbenen Bonusmeilen verzichten müssen. Alle Parteien sprachen sich dagegen aus.