AA

Fährverkehr nach Terroralarm unterbrochen

24.08.2011 Der Fährverkehr im Kanalhafen Dover ist wegen eines Terroralarms stundenlang unterbrochen gewesen. Nach Polizeiangaben wurden drei Männer unter Terrorismusverdacht festgenommen.

UNO reduziert Zahl Mitarbeiter im Irak

24.08.2011 Aus Sicherheitsgründen wollen die Vereinten Nationen die Zahl ihr Mitarbeiter im Irak deutlich reduzieren.

Irak: 82 Tote und 229 Verletzte

24.08.2011 Bei dem Anschlag auf die Ali-Moschee in der irakischen Schiitenstadt Najaf sind am Freitag nach Krankenhausangaben mindestens 82 Menschen getötet und 229 weitere verletzt worden.

Neuer Vorstandschef

24.08.2011 Erstmals in der über 50-jährigen Firmengeschichte des weltweit tätigen Vorarlberger Lichtkonzerns Zumtobel wird die Verantwortung aus der Familie an einen externen Manager übertragen.

2000 Seiten des Grauens in US-Medien

24.08.2011 Wenige Tage vor dem zweiten Jahrestag der Terroranschläge auf das WTC am 11. September 2001 werden in den US-Medien erneut schreckliche Einzelheiten veröffentlicht.

Schweres Busunglück in Russland

24.08.2011 Bei einem Busunglück in der russischen Wolga-Region sind nach amtlichen Angaben zwölf Menschen getötet und 25 weitere verletzt worden.

Blair vor Kelly-Untersuchungskommission

24.08.2011 Der britische Premierminister Tony Blair hat vor der Untersuchungskommission im Fall Kelly seinen Irak- und Informationskurs vehement verteidigt.

Kurzfristigers Konjunkturpaket

24.08.2011 Skeptisch zeigt sich der Vizepräsident der Industriellenvereinigung und Miteigentümer von Rauch Fruchtsäfte, Roman Rauch, gegenüber einem kurzfristigen Konjunkturpaket, um die Wirtschaft anzukurbeln.

De Mello in Genf beigesetzt

24.08.2011 Neun Tage nach dem Anschlag auf das UN-Hauptquartier in Bagdad ist der UNO-Sonderbeauftragte Sergio Vieira de Mello am Donnerstag in Genf beigesetzt worden.

Kirchenrat: 1. Afrikanischer Generalsekretär

24.08.2011 Mit dem Kenianer Samuel Kobia ist am Donnerstag erstmals in der Geschichte des Weltkirchenrates ein Afrikaner zum Generalsekretär gewählt worden.

Einigung über Medikamenten-Abkommen

24.08.2011 Die USA und haben sich mit vier Entwicklungsländern auf ein Abkommen verständigt, mit dem Ländern der Zugang zu kostengünstigen Medikamenten gesichert wird.

Europäer verdienen 40 % weniger als Amerikaner

24.08.2011 Europäer verdienen - gemessen an der Kaufkraft - um 40 % weniger als US-Amerikaner. Zu diesem ernüchternden Ergebnis kommt eine Studie des Wifo.

Gemälde von Leonardo da Vinci gestohlen

24.08.2011 Ein wertvolles Gemälde von Leonardo da Vinci (1452- 1519) ist am Mittwoch aus einem Schloss in Schottland gestohlen worden.