AA

Italien: Steuerhinterziehung auf Rekordhoch

24.08.2011 Nach Angaben des italienischen Wirtschaftsministeriums entgehen dem Fiskus mehr als 30 Prozent des besteuerbaren Umsatzes der Unternehmen im Land.

Papst schickt "Krisenminister" nach Bagdad

24.08.2011 Der Papst hat seinen „Krisenminister“, den französischen Kurienkardinal Roger Etchegaray, zu einer Sondermission nach Bagdad entsandt.

Prodi begrüßt deutsch-französische Initiative

24.08.2011 Die deutsch-französische Initiative zur friedlichen Beilegung der Irak-Krise geht nach den Worten von EU-Kommissionspräsident Romano Prodi „in die richtige Richtung“.

Koalitionsverhandlungen starten

24.08.2011 Unter strengster Geheimhaltung starten ÖVP und Grüne die Koalitionsverhandlungen. Über das Wochenende haben die Grünen ihre Positionen für die Verhandlungen abgestimmt.

Irakkrise: Frankreich und Belgien legt Veto ein

24.08.2011 Frankreich und Belgien haben bei der NATO offiziell ihr Veto gegen die Zusage militärischer Unterstützung im Falle eines Kriegs der USA gegen den Irak eingelegt.

Megadeal der OMV

24.08.2011 OMV kauft von BP für 377 Mio Euro 313 Tankstellen. Zudem 45 Prozent an Bayernoil-Raffineien und 18 Prozent an Pipeline TAL - 377 Mio. Euro Gesamtkaufpreis.

Peking verurteilt Menschenrechtsaktivisten

24.08.2011 Der chinesische Bürgerrechtsaktivist Wang Bingzhang ist am Montag wegen Spionage für Taiwan und „Terrorismus“ zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

Amnesty international besucht Burma

24.08.2011 Eine Delegation der Menschenrechts- und Gefangenenhilfe-Organisation amnesty international hat erstmals das von einem Militärregime beherrschte Land Burma besucht.

Manet-Ausstellung in Stuttgart beendet

24.08.2011 Mit einem Besucherrekord ist in der Stuttgarter Staatsgalerie die Ausstellung „Edouard Manet und die Impressionisten“ zu Ende gegangen.

Berlin und Paris verstimmen die USA neuerlich

24.08.2011 Eine deutsch-französische Initiative für eine friedliche Entwaffnung des Irak hat neue Verstimmungen zwischen Berlin und Washington ausgelöst.

Nordkorea: UNO plant Hilfskürzungen

24.08.2011 Wegen anhaltend geringer Nahrungsmittelspenden plant das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) eine weitere Kürzung seiner Hilfen für Nordkorea.

Bombenanschlag in Bogota

24.08.2011 Bei einem Bombenanschlag auf ein Vergnügungszentrum in der kolumbianischen Hauptstadt Bogota sind am Freitag (Ortszeit) mindestens 33 Menschen getötet worden.

Grüne als "liberales Korrektiv"

24.08.2011 Bundessprecher Alexander Van der Bellen würde die Grünen in einer Koalition mit der ÖVP als "liberales, grünes, ökologisches Korrektiv" sehen.

Unterstützung von Russland

24.08.2011 Russland wird die deutsch-französische Irak-Initiative nach Angaben von Verteidigungsminister Sergej Iwanow in der UNO unterstützen.

Massendemonstration gegen Krieg

24.08.2011 100.000 Indonesier haben an der bisher größten Demonstration gegen einen Krieg im Irak in dem bevölkerungsreichsten muslimischen Land der Welt teilgenommen.

Wiederholung der Präsidentenwahl

24.08.2011 In Montenegro hat am Sonntag die Wiederholung der Präsidentenwahl begonnen. Mehr als 450.000 Wahlberechtigte waren aufgerufen, von 08.00 Uhr an ihre Stimmen abzugeben.

USA greifen Luftabwehr in Flugverbotszone an

24.08.2011 Britische und US- Kampfflugzeuge haben Angaben zufolge eine mobile Kommando-Einrichtung der irakischen Luftabwehr in der südlichen Flugverbotszone des Irak angegriffen.

Ferrero-Waldner beendet Reise

24.08.2011 Ferrero-Waldner beschließt mit einem Besuch in Algier ihre Reise in die Maghreb- Staaten, deren Ziel eine Friedens-initiative der EU und der arabischen Länder für den Irak ist.

Irak-Plan verärgert USA

24.08.2011 Ein angeblicher Plan Deutschlands und Frankreichs zur vollständigen Entwaffnung des Irak hat zu neuen Belastungen der Stimmung zwischen Berlin und Washington geführt.

Erneut Massendemonstration

24.08.2011 In Venezuelas Hauptstadt Caracas haben mehr als 100.000 Menschen gegen Präsident Chavez demonstriert und ihre Soli-darität mit den streikenden Arbeitern zum Ausdruck gebracht.

Slowenien stellt sich an die Seite Deutschlands

24.08.2011 Der slowenische Außenminister Dimitrij Rupel teilt in der Irak-Krise die Ansicht seines deutschen Amtskollegen Joschka Fischer.

Haider wirft ÖVP "Verrat" vor

24.08.2011 Mit äußerst scharfen Worten hat sich der Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider gegen eine mögliche Schwarz-Grüne Bundesregierung gewandt.

SPÖ fordert Maßnahmen gegen Arbeitslosigkeit

24.08.2011 Doris Bures hat Wolfgang Schüssel (V) aufgefordert, endlich Maßnahmen gegen die dramatische Lage am Arbeitsmarkt zu setzen.

Angela Lindvall eröffnet Modewoche

24.08.2011 Supermodel Angela Lindvall hat am Freitagvormittag (Ortszeit) in New York die Modewoche eröffnet. Sie stellte die Kampagne "The Red Dress Project" vor.

20 Tote und über 100 Verletzte

24.08.2011 Bei der Explosion einer Autobombe im Parkhaus eines exklusiven Nachtclubs der kolumbianischen Hauptstadt Bogota sind mindestens 20 Menschen getötet worden.

„Prestige“-Kapitän nach 82 Tagen frei

24.08.2011 Knapp drei Monate nach dem Untergang der „Prestige“ vor der Küste Spaniens ist der griechische Kapitän des Unglückstankers aus der Haft entlassen worden.

CDU/CSU will andere Irakpolitik

24.08.2011 Die CDU/CSU-Opposition hat die deutsche Bundesregierung aufgefordert, von ihrer strikten Ablehnung eines Irak-Krieges abzurücken und die USA zu unterstützen.

Cote d’Ivoire: Frankreich beginnt Evakuierung

24.08.2011 Frankreich hat nach Augenzeugenberichten stillschweigend mit der Evakuierung seiner Botschaft im westafrikanischen Krisenstaat Cote d’Ivoire (Elfenbeinküste) begonnen.

Hamas will Präsident Arafat ablösen

24.08.2011 Die militante Palästinenser-Organisation Hamas will offenbar´Yasser Arafat ablösen. Die Organisation sei bereit,die Führung der Palästinenser zu übernehmen.

Arbeitslosigkeit wird weiter steigen

24.08.2011 Die Arbeitslosigkeit in Österreich wird heuer weiter steigen, mit einer leichten Entspannung ist erst im Jahr 2004 zu rechnen, berichtete der Chef des AMS, Buchinger.

Klestil horcht und schweigt

24.08.2011 Das Staatsoberhaupt ließ sich vom Grünen Bundessprecher Alexander Van der Bellen in über die Aufnahme der schwarz-grünen Koalitionsverhandlungen informieren.

AUA zur besten Airline Europas gewählt

24.08.2011 Die heimische Austrian Airlines-Gruppe ist von Lesern der deutschen Zeitschrift „Business Traveller“ zur besten Fluggesellschaft Europas gekürt worden.