AA

20 Jahre Hainburger Au

26.08.2011 Kritische Worte kommen knapp vor dem 20-Jahr-Jubiläum der Au-Besetzung in Hainburg vom World Wide Fund for Nature (WWF). Die Umweltorganisation sieht das Naturreservat im Osten Wiens nämlich zwei Jahrzehnte nach der „Rettung“ gefährdeter denn je.

Designunikate werden versteigert

26.08.2011 Aus alten, bereits entsorgten Möbeln gestalteten Studenten der Universität für angewandte Kunst Wien zwanzig Designunikate. Diese „Montagmöbel“ genannten neuen Einrichtungsgegenstände werden am 30. November (18 Uhr) in Kooperation mit dem Dorotheum im MAK versteigert.

Charity zur Weihnachtszeit

26.08.2011 Wenn Politiker Gedichte rezitieren, Promis Weihnachtsmärchen lesen, dann ist unverkennbar Charity-Zeit. Dienstag Abend lag es am Hilfswerk Austria, bei einer Gala im Haus der Industrie in Wien möglichst viel Geld für ihre gute Sache einzunehmen.

US-Wahl: Unregelmäßigkeiten untersucht

26.08.2011 Auf Antrag von fünf demokratischen Abgeordneten geht die Rechnungsprüfungsstelle des US-Kongresses (GAO) den zahlreichen Klagen über Unregelmäßigkeiten bei den US-Wahlen am 2. November nach.

Morddrohungen von serbischen Extremisten

26.08.2011 Eine bisher völlig unbekannte serbische Extremistenorganisation hat mit der Ermordung des serbischen Präsidenten Boris Tadic sowie des serbisch-montenegrinischen Außenministers Vuk Draskovic gedroht, sollten die beiden Politiker nach Wien kommen.

Spannungen zwischen USA und Russland

26.08.2011 Zwischen den Vereinigten Staaten und Russland hat sich wegen unterschiedlicher Auffassungen zum Wahlausgang in der Ukraine ein ungewöhnlich harter diplomatischer Schlagabtausch ereignet.

PISA: Österreich abgestürzt

26.08.2011 Österreich ist bei der neuen internationalen Bildungsvergleichsstudie PISA 2003 der OECD in drei untersuchten Kategorien - Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften - zurückgefallen. Laut „Kurier“ ist die Lese-Kompetenz bei 15- bis 16- jährigen Schülern „drastisch gesunken“.

Wiener Budget 2005 beschlossen

26.08.2011 Im Wiener Gemeinderat ist am Dienstagabend mit den Stimmen der SPÖ der Budgetvoranschlag 2005 für die Bundeshauptstadt beschlossen worden. FPÖ, ÖVP und Grüne stimmten erwartungsgemäß gegen den Entwurf von Finanzstadtrat Sepp Rieder.

Opposition ruft zum Marsch auf Präsidentensitz auf

26.08.2011 Die Opposition in der Ukraine hat im Streit um das Ergebnis der Präsidentenwahl zum Marsch auf den Sitz des Präsidenten in Kiew aufgerufen.

Amtsenthebungsverfahren gegen Blair gefordert

26.08.2011 Aus Ärger über seinen Irak-Kurs wollen zwei Dutzend britische Abgeordnete Premierminister Tony Blair stürzen.

Ukraine: Juschtschenko erklärt sich zum Sieger

26.08.2011 Dem amtlichen Ergebnis zum Trotz hat sich Oppositionsführer Juschtschenko zum Sieger der Wahl erklärt. Er bat die internationale Staatengemeinschaft um Anerkennung und Unterstützung.

Wiens größte Advent-Kerze

26.08.2011 Am 25. November 2004 um 19.30 Uhr entzünden Martina Fasslabend, Präsidentin “die möwe” und Dkfm. Rudolf Kraft, Generaldirektor Zürich Versicherungs AG, Wiens größte Adventkerze an der Fassade der Ringstrassen-Galerien.

Papst wird Ehrendoktor

26.08.2011 Papst Johannes Paul II. ist am Dienstag mit dem Ehrendoktor der Nikolaus-Kopernikus-Universität im polnischen Torun (Thorn) ausgezeichnet worden.

Ukraine: Wiener Studenten protestieren

26.08.2011 Die ukrainischen Studenten in Österreich haben in Wien eine erste Protestaktion zur Unterstützung des Oppositionskandidaten Viktor Juschtschenko veranstaltet. In der Wiener Innenstadt versammelten sich etwa 200 Personen, so ein Mitorganisator der Proteste.

Super Bowl 2005

26.08.2011 Paul McCartney soll „Nipplegate“ vergessen machen: Der Ex-Beatle wurde von den Organisatoren des US-Football-Finales für den Super Bowl 2005 als Showstar verpflichtet.

EU droht Cote d’Ivoire mit Sanktionen

26.08.2011 Die Außenminister der Europäischen Union haben führenden Politikern von Cote d’Ivoire mit Sanktionen gedroht, sollten sie nicht umgehend für Frieden in ihrem Land sorgen.

Kuwait: Saddam lebt „in Saus und Braus“

26.08.2011 Der gestürzte irakische Staatschef Saddam Hussein lebt nach Angaben eines Regierungsberaters in amerikanischer Militärhaft besser als während seiner Amtszeit. Angaben über den Inhaftierungsort gibt es nicht.

UK: Anschläge im Stil von 9/11 verhindert

26.08.2011 Medienberichten zufolge sollen britische Sicherheitsbehörden mehrere Anschläge im Stil des 11. September 2001 auf Ziele in London verhindert haben. Offizielle Sprecher lehnten eine Stellungnahme ab.

GB: Thronrede im Zeichen der Terror-Abwehr

26.08.2011 Der Kampf gegen Terrorismus und Kriminalität hat am Dienstag die diesjährige Thronrede der britischen Königin Elizabeth II. geprägt. Geplant ist ein "britisches FBI" mit 5.000 Ermittlern.

D: Fünf Haupttäter im Folterskandal

26.08.2011 An der Misshandlung von Rekruten der deutschen Bundeswehr im westfälischen Coesfeld sind nach Informationen des Bundeswehr-Verbandes fünf Unteroffiziere direkt beteiligt gewesen.

Ozzy nach Kampf mit Dieb „wütend“

26.08.2011 Altrocker Ozzy Osbourne (55) hat sich einen dramatischen Ringkampf mit einem Einbrecher geliefert, doch den Diebstahl von Schmuck im Wert von bis zu drei Millionen Euro konnte er nicht verhindern.

Irak-Konferenz: Nationalen Versöhnung

26.08.2011 Mit einem Bekenntnis zu Demokratie und Stabilität im Irak ist am Dienstag die internationale Irak- Konferenz im Badeort Sharm el-Sheikh in Ägypten zu Ende gegangen.

Gewinnspiel-Veranstalter haften für Schaden

26.08.2011 Der Veranstalter von Gewinnspielen haftet für den Schaden, der Konsumenten durch eine abgesagte Gewinnreise entsteht. Das habe nun das Handelsgericht Wien auf Grund eines Musterprozesses der Arbeiterkammer Wien (AK) entschieden, teilte die AK mit.

Täter ausgeforscht

26.08.2011 Der Mann, der am Samstag einen 69 Jahre alten Trafikanten in Wien-Favoriten niedergeschlagen und beträchtlich verletzt hatte, ist ausgeforscht worden. Dem Täter werden weitere Straftaten vorgeworfen.

ÖH neu: Keine Einigung

26.08.2011 Bei einem gemeinsamen Gespräch wollen die Kontrahenten beim Hochschülerschaftsgesetz (HSG) am Donnerstag doch noch zusammenfinden. Ministerin Gehrer wird dort mit ÖH-Gesandten debattieren, Änderungen der Novelle sind dabie nicht ausgeschlossen.

Mehr Licht im MAK

26.08.2011 „Dieses 1871 eröffnete Ringstraßengebäude von (Heinrich von, Anm.) Ferstel wird jetzt mit viel Licht und Energie durchflutet“, meinte Peter Noever, Direktor des Museum für Angewandte Kunst (MAK) bei der heutigen Pressekonferenz zur Ausstellung „Mehr Licht“.

Ende der Filmkarriere

26.08.2011 „Ich wollte immer mit Würde abtreten, und jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen“, sagte die 46-Jährige der „Financial Times Deutschland“.

Sturm über Wien

26.08.2011 Sturm über Wien: Knapp die Hälfte der rund 100 Einsätze, welche die Feuerwehr am Dienstag von 6.00 bis 14.00 Uhr absolvierte, waren nach Angaben von deren Sprecher Alexander Markl „Sturmeinsätze“.

Italien: Demo gegen EU-Beitritt der Türkei

26.08.2011 Die italienische rechtspopulistische Regierungspartei Lega Nord plant am 19. Dezember in Mailand eine Großkundgebung gegen den EU-Beitritt der Türkei. „Das Volk muss sich aussprechen können".

Schmerzensgeld wird gespendet

26.08.2011 Das schwedische Königshaus will juristisch härter gegen erfundene Geschichten in deutschen Klatschblättern vorgehen und Schmerzensgeld verlangen.

Eheversprechen bekräftigt

26.08.2011 Hollywood-Star Robert De Niro (61) und seine Frau Grace Hightower (51) haben sich zum zweiten Mal das Jawort gegeben.