AA

Aus Trauben werde Strom

Champagnerhersteller und Winzer der Regionen von Bordeaux und Luberon haben ein neues Geschäftsfeld entdeckt: Sie wollen Traubentreste dafür verwenden, um Elektrizität herzustellen.

Insgesamt sollen durch das Projekt, an dem sich vier Winzer beteiligen, 300.000 Megawattstunden pro Jahr hergestellt werden, was dem Bedarf von 40.000 Personen entspricht. Eine derartige Methode wird bereits in Argentinien angewendet. In Italien und Spanien werden Olivenkerne zur Energieproduktion genutzt,

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Aus Trauben werde Strom
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.