AA

Jennifer glaubt an die große Liebe

1.09.2011 Trotz ihrer Trennung von Hollywoodstar Brad Pitt glaubt Jennifer Aniston noch an die große Liebe: "Ich möchte mich niemals der Liebe verschließen. Das wäre auch falsch".

Polizei fand Koks-Videokassette

1.09.2011 Die britische Polizei hat offenbar die Videokassette beschlagnahmt, die das Supermodel Kate Moss beim Schnupfen von Kokain zeigen soll. Das Video soll näher analysiert werden.

Frankreich: Strengstes Anti-Terror-Recht

1.09.2011 Nach den Anschlägen von London verschärft Frankreich sein Anti-Terror-Recht. Beide Kammern des Parlaments verabschiedeten in Paris per Eilverfahren eine Vorlage von Innenminister Sarkozy.

UNO: Kofi Annan verliert Beherrschung

1.09.2011 Bei den Vereinten Nationen liegen die Nerven derzeit so blank, dass selbst der sanfte Kofi Annan die Beherrschung verlieren kann. Dafür sorgt der amerikanische UNO-Botschafter John Bolton.

Heiner denkt gern an wilde Zeiten

1.09.2011 Schauspieler Heiner Lauterbach möchte seine wilde Lebensphase nicht missen: "Es ist sicher nicht nötig, sich exzessiv auszuleben". Aber er hat immer weniger Lust, es mal richtig krachen zu lassen.

Kooperation mit "Feind": Drei Jahe Haft

1.09.2011 Wegen Unterstützung eines militanten Palästinensers ist eine israelische Frau zu drei Jahren Freiheitsstrafe verurteilt: "Wegen Weitergabe von Informationen an "feindlichen Agenten".

WU-Brand:Polizei sucht Mann mit Hut

1.09.2011 Nach dem Brand im Hauptgebäude der Wiener Wirtschaftsuniversität am Alsergrund sucht die Polizei nach einem Mann mit Schlapphut und einem Trenchcoat-ähnlichen Mantel.

Libanon-Syrien Konflikt spitzt sich zu

1.09.2011 Der durch den Untersuchungsbericht des UNO-Chefermittlers Detlev Mehlis zum Mord am ehemaligen libanesischen Premierminister Rafik Hariri angeheizte libanesisch-syrische Konflikt spitzt sich dramatisch zu.

Joints bei fehlenden Versen

1.09.2011 Popstar George Michael (42) raucht bei der Arbeit im Studio gerne einen Joint. Vor allem dann wenn ihm die Worte zur Melodie nicht einfallen wollen, helfen ihm die Joints weiter.

Ehe von Zellweger annulliert

1.09.2011 Schauspielerin Renee Zellweger hat im wirklichen Leben nicht viel mehr Glück mit den Männern als ihre Parade-Figur, das naive Film-Pummelchen "Bridget Jones".

Drei Dealer festgenommen

1.09.2011 Schlechte Nachrichten für die Partyszene: Wiener Drogenfahnder haben drei junge Männer festgenommen, die jahrelang einen schwunghaften Handel mit Suchtgift betrieben.

USA: Niederlage für George W. Bush

1.09.2011 US-Senat hat Präsident George W. Bush eine Reihe von Niederlagen beschert. Die Kammer verabschiedete endgültig Verbot grausamer Verhörmethoden im Kampf gegen den Terrorismus.

Frauennotruf: Hilfe bei familiärer Gewalt

1.09.2011 Auch wenn es sprichwörtlich die friedlichste und stillste Zeit des Jahres ist: Gerade rund um die Weihnachtsfeiertage steigt nach Angabe von Frauenorganisationen die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt.

Sex-Täter fiel über 14-Jährige her

1.09.2011 35-jähriger Sex-Täter fiel am Wiener Südbahnhof über 14-Jährige her - Mädchen ins Gebüsch gezerrt - Passant kam ihr zu Hilfe - Zwei Jahre teilbedingte Haft.

Irak: Acht Tote und drei Entführte

1.09.2011 Bei Anschlägen und Angriffen im Irak sind acht Menschen getötet worden. In der Hauptstadt Bagdad wurden bei einem Angriff auf eine Polizeistation vier Polizisten getötet und sechs weitere verletzt.

Dieb versteckte sich auf Dachboden

1.09.2011 Wohnungsbesitzerin überraschte Eindringling, der sprang aus dem Fenster und landete auf einem parkenden Auto - Dieb von Polizeihunden in seinem Versteck gestellt.

Touristen bleiben Tropenparadies fern

1.09.2011 Blau schimmert das Wasser bis zum Horizont und Palmen wiegen sich im Wind. Während Europa unter Schmuddelwetter leidet, scheint die Tropensonne über Sri Lanka und den benachbarten Malediven.

Tourismus: Hochsaison in Wien

1.09.2011 Nicht nur in den Wintersportgebieten, auch in der Bundeshauptstadt Wien ist zu Weihnachten und Silvester Hochsaison - Buchungslage auf Vorjahresniveau. Tourismus auf Rekordkurs

Rumsfeld will keinen Abzug der US-Truppen

1.09.2011 US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld hat einen raschen Abzug der US-Truppen aus Afghanistan und dem Irak erneut als zu riskant abgelehnt. Dies würde nur zu noch mehr Terrorismus in der Region führen.

Verhältnis USA-Lateinamerika kühlt ab

1.09.2011 Die Beziehungen zwischen den USA und Lateinamerika zeichnen sich nach Einschätzung des prominenten spanischen Politologen Ignacio Sotelo heute vor allem dadurch aus, dass sie immer geringer werden.

Israel: Rakete verletzte Soldaten

1.09.2011 Im Süden Israels ist nach Armeeangaben eine vom Gaza-Streifen aus abgefeuerte Rakete in einem Militärstützpunkt eingeschlagen. Dabei seien fünf israelische Soldaten leicht verletzt worden.

Verstärkte Überwachung von Postämtern

1.09.2011 Die Postämter in Wien werden ab sofort verstärkt überwacht. Der Grund: Die Zahl der Überfälle ist vor Weihnachten extrem gestiegen. Seit Ende November wurden fünf Filialen ausgeraubt, meldet ORFon.

Ursula Stenzel wird Bezirkschefin

1.09.2011 Die Delegationsleiterin der ÖVP im EU-Parlament, Ursula Stenzel, wird am Donnerstag als Bezirksvorsteherin der Wiener Inneren Stadt angelobt - Stenzel brachte ÖVP mehr als zehn Prozentpunkte.

Bande verübte serienweise Überfälle

1.09.2011 Eine Bande, die in Wien serienweise Raubüberfälle begangen haben soll, wurde jetzt von der Exekutive dingfest gemacht - Die drei Afghanen erbeuteten insgesamt rund 105.000 Euro.

Jackson kämpft um seinen Besitz

1.09.2011 Der verschuldete Pop-Star Michael Jackson kämpft laut einem US-Bericht um seinen Besitz. Jacksons gesamte Schuldenlast gab die "Los Angeles Times" mit 270 Millionen Dollar an.

Jemen: Österreichische Touristen entführt

1.09.2011 Zwei österreichische Touristen sind am Mittwoch im Jemen entführt worden. Wie die Sicherheitsbehörden mitteilten, brachten Stammesangehörige in der Provinz Marib im Nordosten des Landes die Touristen in ihre Gewalt.

Irak: Saddam im Gefängnis geschlagen?

1.09.2011 Nach seinem Wutausbruch vor zwei Wochen hat der irakische Ex-Präsident Saddam Hussein vor Gericht erneut für Aufruhr gesorgt. Bei der Fortsetzung seines Prozesses erklärte er, er sei im Gefängnis geprügelt worden.

Atom-Konflikt: Verhandlungen im Jänner

1.09.2011 Die EU und der Iran wollen ihre Sondierungsgespräche über neue Atomverhandlungen im Jänner in Wien fortsetzen. Das teilten Sprecher beider Seiten nach einem insgesamt fünfstündigen Treffen am Mittwoch mit.

Barroso versteht EU-Skepsis nicht

1.09.2011 EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso hat Unverständnis für die massive EU-Skepsis der Österreicher kurz vor Übernahme der Ratspräsidentschaft der Europäischen Union geäußert.

Miami: Ursache des Flugzeugabsturzes

1.09.2011 Risse in einer Tragfläche haben offenbar zum Absturz des 58 Jahre alten Wasserflugzeugs vor der amerikanischen Küste von Miami beigetragen. Alle 20 Insassen sind ums Leben gekommen.

Janet vor Hurrikan Katrina

1.09.2011 Die Suchmaschine Google hat die Top- Suchbegriffe dieses Jahres ermittelt: Danach landete "Janet Jackson" bei den Google-Anfragen auf dem ersten Platz.