AA

Holländischer Geschäftsmann verurteilt

1.09.2011 Ein Gericht in Den Haag hat einen niederländischen Geschäftsmann zu 15 Jahren Haft wegen Komplizenschaft beim Giftgas-Angriff auf den irakischen Ort Halabja im Jahr 1988 verurteilt.

Iran: Schaffung der "Holocaust-Kommission"

1.09.2011 Nach israel-feindlichen Äußerungen des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinejad sind im Iran Stimmen nach der Einrichtung einer Kommission zur Untersuchung des wahren Ausmaßes des Holocausts laut geworden.

Israel errichtet "verbotene Zone"

1.09.2011 Um Raketenangriffe auf israelische Städte zu unterbinden, will die israelische Regierung eine "verbotene Zone" an der Grenze zum Gaza-Streifen einrichten. Wer die Zone betritt, wird erschossen.

Betlehem: "Ein großes Gefängnis"

1.09.2011 Der christliche Bürgermeister von Bethlehem, Victor Batarseh, sieht den Tourismus in seiner Stadt gefährdet. Dank der israelischen Sperrmauer sei Bethlehem inzwischen wie "ein großes Gefängnis".

China: Gasexplosion tötet 42 Menschen

1.09.2011 Beim dritten schweren Unglück in China innerhalb von fünf Wochen sind im Südwesten des Landes mindestens 42 Menschen ums Leben gekommen. Anklage gegen Behörden

"Pu der Bär" wird 80 Jahre alt

1.09.2011 Besonders clever ist er nicht und eigentlich auch gar nicht "cool", aber unendlich liebenswürdig: 80 Jahre wird "Pu der Bär", der zum ersten Mal 1925 in Erscheinung tritt.

"Resistenzängste um Tamiflu unbegründet"

1.09.2011 Für unbegründet hält das Herstellerunternehmen Roche die Resistenzängste bezüglich Tamiflu. Sozialmediziner Kunze sagte laut Roche: "Auftretende Resistenzen sind Einzelfälle".

Arnie auf dem "Rocky VI" Set

1.09.2011 Gipfeltreffen der Muskelmänner: Arnold Schwarzenegger (58) besuchte die Dreharbeiten zu "Rocky VI" in der Nähe von Los Angeles als Dank für Auswahl Kaliforniens als Drehort.

US-Armee verhaftet "Medien-Emir"

1.09.2011 US-Soldaten sollen ein führendes Mitglied der Terrorgruppe Ansar al-Sunna gefasst haben. Er soll für Produktion von Videos von Entführungen und Enthauptungen verantwortlich gewesen sein.

Fatah tritt einheitlich zur Parlamentswahl an

1.09.2011 Fatah-Bewegung hat den wochenlangen Streit über die Kandidatenauswahl im Jänner beigelegt und wird mit dem in Israel inhaftierten Intifada-Führer Marwan Barghouti als Listenführer antreten.

Italien: Haftbefehl gegen 22 CIA-Agenten

1.09.2011 Ein italienischer Richter hat Europäische Haftbefehle zur Ergreifung von 22 mutmaßlichen CIA-Agenten ausgestellt: sie sollen an Entführung eines radikalen ägyptischen Imams beteiligt gewesen sein.

Bis zu 700 Menschen auf der Straße

1.09.2011 Ein Obdachloser ist in Wien in einem Abfall-Fahrzeug ums Leben gekommen - nachdem er zuvor offenbar einen Schlafplatz in einem Altpapiercontainer gesucht hat - bis zu 700 Menschen leben auf der Straße.

Japan: Kaiser würdigt Rolle der Frau

1.09.2011 Der japanische Kaiser Akihito hat die Rolle der Frauen in der Herrscherfamilie besonders gewürdigt, ohne direkt auf die gegenwärtigen Bestrebungen, die weibliche Thronfolge einzuführen, Bezug zu nehmen.

New York: Streik ist zu Ende

1.09.2011 Aufatmen bei Pendlern und Touristen in New York: Die Mitarbeiter des öffentlichen Nahverkehrs beendeten nach drei Tagen ihren Streik. 

"FAZ": Osthoff wurde in Bagdad entführt

1.09.2011 Deutsche Archäologin Susanne Osthoff soll einem Zeitungsbericht zufolge Ende November bereits in Bagdad entführt worden sein. Die Geiselhaft hat sie demnach im Großraum der irakischen Hauptstadt verbracht.

WU-Brand: Polizei tappt im Dunkeln

1.09.2011 Nach der Brandstiftung im Hauptgebäude der Wiener Wirtschaftsuniversität hat die Polizei nach wie vor keine Spur zum Täter - trotz Fahndungsfoto keine verwertbaren Hinweise.

Russland: NGO-Gesetz endgültig verabschiedet

1.09.2011 Das russische Unterhaus hat unter heftiger Kritik von Menschenrechtsgruppen in dritter und letzter Lesung das umstrittene Gesetz über die Beaufsichtigung von Nichtregierungsorganisationen (NGO) verabschiedet.

Oö. Ärztin in Afrika brutal erschlagen

1.09.2011 Eine oberösterreichische Ärztin ist in Afrika brutal ermordet worden. Die aus Linz stammende Helga Seidl hatte sich 40 Jahre lang in Mauretanien für die Armen eingesetzt.

Irak: Anschlag auf Sicherheitskräfte

1.09.2011 Bei einem Angriff auf einen Kontrollpunkt nördlich von Bagdad sind nach Polizeiangaben acht irakische Soldaten getötet worden. 17 Soldaten seien verletzt worden, hieß es weiter.

Vogelgrippe - Maßnahmen zeigen Wirkung

1.09.2011 China meldet Erfolge im Kampf gegen die Vogelgrippe. Ein umfassendes Impfprogramm bei Vögeln und Quarantäne-Vorschriften zeigten Wirkung, berichteten staatliche Medien am Freitag.

USA und GB wollen Truppenreduzierung

1.09.2011 Donald Rumsfeld und Tony Blair kündigten an, dass die USA und Großbritannien ihre Truppen im Irak im kommenden Jahr geringfügig reduzieren wollen. Bisher sind keine genauen Zahlen genannt worden.

"Haus des Meeres" lädt zum Schlangenstreicheln

1.09.2011 Im Wiener „Haus des Meeres“ kann das Warten auf das Christkind besonders spannend gestaltet werden: Auch heuer gibt es im Flakturm im Esterhazypark das traditionelle Schlangenstreicheln.

Roche vergibt Tamiflu-Lizenz nach Indien

1.09.2011 Der Pharmakonzern Roche vergibt eine Sublizenz für die Herstellung des Grippemittels Tamiflu an die indische Firma Hetero Drugs. Nach weiteren Roche-Angaben vom Freitag gilt die Lizenz für Indien und Entwicklungsländer.

Leiche in Papiercontainer gefunden

1.09.2011 Ein 34-jähriger Obdachloser ist in einem Müllwagen ums Leben gekommen - hatte in einem Altpapiercontainer geschlafen und wurde mitsamt dem Inhalt des Containers in ein Sammelfahrzeug geladen und dort von der Presse erdrückt.

Werke von Picasso und Chagall gestohlen

1.09.2011 Diebe haben aus einer Kunstgalerie in Palm Desert in Kalifornien eine Lithographie von Marc Chagall und einen Linoleumschnitt von Pablo Picasso gestohlen.

Polnischer Präsident Kaczynski wird vereidigt

1.09.2011 Lech Kaczynski wird heute als neuer polnischer Präsident vereidigt. Der 56-Jährige hatte sich im Oktober bei der Stichwahl gegen seinen Kontrahenten Donald Tusk durchgesetzt.

Mieter dürfen wieder zurück

1.09.2011 Nach dem teilweisen Einsturz einer Feuermauer in der Lerchenfelder Straße dürfen die in Ersatzwohnungen untergebrachten Mieter wieder zurück. Voraussichtlich heute können sie ihre Wohnungen beziehen.

Schwarzenegger: Ehrenring schon unterwegs

1.09.2011 Der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl (V) hat einen Brief einer US-Anwaltskanzlei erhalten, in dem der Wunsch Arnold Schwarzeneggers nach einem Verbot der Nutzung seines Namens durch die Stadt Graz bekräftigt wird.

Airport Bratislava: Flughafen Wien vor Zuschlag

1.09.2011 Der börsenotierte Flughafen Wien ist dem angestrebten Zuschlag für den zur Privatisierung ausgeschriebenen Flughafen Bratislava/Pressburg einen entscheidenden Schritt näher gekommen. Wettbewerbsbehörde skeptisch

Brüssel droht Microsoft mit täglichem Bußgeld

1.09.2011 Der weltgrößte Software-Hersteller Microsoft setzt der EU-Kommission zufolge die Auflagen im Kartellverfahren nicht um. Microsoft könnte bis zu 2 Mio. Euro Strafe pro Tag zahlen müssen.

Irak: Prozess gegen Saddam Hussein vertagt

1.09.2011 Der Prozess gegen den früheren irakischen Präsidenten Saddam Hussein ist vertagt worden und wird am 24. Jänner fortgesetzt. Das teilte der Vorsitzende des irakischen Sondertribunals am Donnerstag in Bagdad mit.

Moslembruderschaft leugnet Holocaust

1.09.2011 Chef der ägyptischen Moslembruderschaft hat den Holocaust als "Mythos" bezeichnet. Mit der gleichen Formulierung hatte Ahmadinejad am 14. Dezember internationale Entrüstung hervorgerufen.

Iran: Zwei Touristen festgenommen

1.09.2011 Ein deutscher und ein französischer Tourist sind im Iran festgenommen worden, weil sie offenbar beim Angeln in iranische Hoheitsgewässer geraten waren. Der 52-jährige Deutsche sitzt im Gefängnis.

Maradona zerlegt VIP-Lounge

1.09.2011 Argentiniens Fußball-Legende Diego Maradona ist am Flughafen von Rio de Janeiro nach einem Wutausbruch festgenommen worden. Er zertstörte Teile der VIP-Lounge.

Vogelgrippe-Virus resistent gegen Tamiflu?

1.09.2011 Die Vogelgrippe-Viren werden Medizinern zufolge zunehmend resistent gegen Tamiflu. In Vietnam seien zwei mit dem Virus H5N1 infizierte Patienten gestorben, obwohl sie mit dem Grippemittel behandelt wurden.

Den Haag: Bosnien verklagt Serbien

1.09.2011 Vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag beginnt am 27. Februar ein Prozess wegen Völkermordes und Aggression auf Grund der Klage Bosnien-Herzegowinas gegen Serbien-Montenegro.

Irak: Parteien fechten die Wahlergebnisse an

1.09.2011 35 irakische Parteien fechten die bisher von der zentralen Wahlkommission kundgemachten Teilergebnisse der Parlamentswahlen vom 15. Dezember an und verlangen internationale Untersuchung.