AA

Naomi feierte Weihnachten in Kenia

1.09.2011 Top-Model Naomi Campbell hat Weihnachten mit ihrem Ex-Freund Flavio Briatore und einem Schwarm italienischer Schönheiten in einem exklusiven Badeort in Kenia gefeiert.

Aserbaidschan: Flugschreiber gefunden

1.09.2011 Zwei Tage nach dem Absturz eines Passagierflugzeuges in Aserbaidschan, bei dem alle 23 Insassen der Maschine ums Leben gekommen waren, haben Suchtrupps die Flugschreiber der Unglücksmaschine gefunden.

Tsunami: Erste Gedenkfeiern

1.09.2011 Vor dem ersten Jahrestag der Tsunami-Katastrophe haben in den betroffenen asiatischen Ländern die ersten Gedenkveranstaltungen begonnen. Trauer und Gebete beherrschen die Atmosphäre.

Camilla: Erste Weihnachtsmesse

1.09.2011 Camilla (58), Herzogin von Cornwall und Ehefrau des britischen Prinzen Charles, hat die königliche Familie am Sonntag erstmals zum traditionellen Weihnachtsgottesdienst begleitet.

China: 28 Tote bei Busunfall

1.09.2011 Nach einem Busunfall sind im Nordosten Chinas 28 Menschen in einem eisigen Fluss ertrunken, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Sonntag mitteilte.

Bethlehem: Erstmals wieder 30.000 Pilger

1.09.2011 Zum ersten Mal seit dem Heiligen Jahr sind heuer wieder geschätzte 30.000 ausländische Pilger und christliche Araber aus Israel zum Krippenplatz von Bethlehem gekommen.

Tom Cruise als Gunter Sachs?

1.09.2011 Gunter Sachs hält eine Verfilmung seiner Biografie "Mein Leben" für denkbar. "Es gibt Angebote, aber noch keine konkreten Überlegungen".

"Es wird eine Scheidung geben"

1.09.2011 Für Schlagersänger Udo Jürgens (71) und seine Frau Corinna (46) gibt es keine gemeinsame Zukunft mehr. "Es wird eine Scheidung geben", sagte Jürgens der "Bild am Sonntag".

D: Betrunkene zündete Freund an

1.09.2011 Eine betrunkene 54-jährige Frau hat am Heiligen Abend in Rüsselsheim in Deutschland nach einem Streit ihren ebenfalls betrunkenen Lebensgefährten mit einer leicht brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet.

Indien: Elf Tote bei Erdrutsch in Baugrube

1.09.2011 Bei einem Erdrutsch in einer Baugrube in der indischen Hauptstadt Neu Delhi sind mindestens elf Bauarbeiter getötet worden. Zwei der insgesamt 15 lebendig begrabenen Männer hätten gerettet werden können.

Iran: Russisches Angebot abgelehnt

1.09.2011 Der Iran hat das russische Kompromissangebot zur Eindämmung des Streits um sein Atomprogramm abgelehnt. Das sagte der iranische Außenamtssprecher Hamid Reza Assefi am Sonntag in Teheran.

Israel: Sharon wieder im Amt

1.09.2011 Nach seinem leichten Schlaganfall hat der israelische Ministerpräsident Ariel Sharon die Regierungsgeschäfte wieder aufgenommen. Der 77-Jährige eröffnete am Sonntag in Jerusalem die wöchentliche Kabinettssitzung.

Israel: Palästinenser-Wahl in Ost-Jerusalem

1.09.2011 Die israelische Regierung erwägt nach Angaben eines Mitarbeiters offenbar, die in Ost-Jerusalem lebenden Palästinenser nun doch an der für Jänner geplanten Parlamentswahl teilnehmen zu lassen.

Jemen-Geiseln: Deal für Freilassung

1.09.2011 Nach Angaben der saudiarabischen Online-Zeitung "Arab News" sind die beiden im Jemen entführten Österreicher offenbar nach einem mit den Entführern ausgehandelten Deal freigekommen.

Japan: Tote bei Schneechaos

1.09.2011 Bei heftigen Schneefälle in ganz Japan sind fünf Menschen ums Leben gekommen. Der Feiertagsverkehr brach stellenweise zusammen, mehr als tausend Haushalte waren ohne Strom.

Papst Benedikt XVI. ruft zu Frieden auf

1.09.2011 Bei seiner ersten Weihnachtsmesse hat Papst Benedikt XVI. die Katholiken dazu aufgerufen, Frieden zu stiften. Besonders mahnte der Nachfolger von Johannes Paul II. eine Lösung des Konflikts im Nahen Osten an.

Lainzer Tiergarten in den Ferien geöffnet

1.09.2011 Vom 24.12. bis zum 8.01. 2006 ist der gesamte Lainzer Tiergarten wieder geöffnet. "Die Unterbrechung der Wintersperre ist eine tolle Möglichkeit für die ganze Familie, winterliche Spaziergänge in einem der ältesten Tierparks Europas zu unternehmen", so Umweltstadträtin Ulli Sima.

Neuer Spendenrekord bei „Licht ins Dunkel“

1.09.2011 5.778.626,15 Euro an Spendenzusagen - um rund 200.000 Euro mehr als im Vorjahr -, sind am Heiligen Abend bis 23.30 Uhr bei der ORF-Spendenaktion „Licht ins Dunkel“ eingegangen.

ASTAX ersetzt 65A

1.09.2011 Ab 25.12. gibt es für die Bewohner von Inzersdorf und dem Business Park Vienna ein neues Verkehrsmittel: Das Anruf-Sammeltaxi ASTAX ersetzt die Autobuslinie 65A, meldet ORFon.

Spanien: Terrorverdächtige inhaftiert

1.09.2011 Ein spanischer Ermittlungsrichter hat sechs Terrorverdächtige inhaftiert. Richter Fernando Andreu erklärte, die Männer seien Teil einer terroristischen Zelle, die versucht habe, Selbstmordattentäter anzuwerben.

Georgien: Drei Tote bei Lawinenunglück

1.09.2011 Bei einem Lawinenabgang in Georgien sind drei Menschen ums Leben gekommen. Mehrere Autos wurden auf einer Autobahn im Kaukasus rund 150 Kilometer nördlich der Hauptstadt Tiflis von der Lawine verschüttet.

Irak: Mindestens 18 Tote bei Angriffen

1.09.2011 Bei verschiedenen Angriffen im Irak sind am Samstag mindestens 18 Menschen getötet worden, darunter zwei irakische Soldaten und vier Polizisten. Zudem seien acht nicht identifizierte Leichen gefunden worden.

Flitterwochen in Venedig

1.09.2011 Elton John und sein frisch angetrauter Partner David Furnish genießen wenige Tage nach ihrer Hochzeit die Flitterwochen in Venedig.

Kroatien: Feiern mit "Gotovina-Wein"

1.09.2011 Viele Kroaten feiern das Weihnachtsfest in Gedanken an den im UNO-Kriegsverbrechertribunal inhaftierten General Ante Gotovina. Reißenden Absatz fand vor allem ein ganz bestimmter Wein.

Russland: Iran Urananreicherung angeboten

1.09.2011 Russland hat der Regierung in Teheran jetzt offiziell angeboten, die Urananreicherung für ein friedliches iranisches Atomprogramm zu übernehmen. Das teilte das russische Außenministerium am Samstag mit.

Palästina: Korei zieht Kandidatur zurück

1.09.2011 Der palästinensische Ministerpräsident Ahmed Korei hat seine Kandidatur für die im Jänner geplante Parlamentswahl zurückgezogen. Er reagierte damit auf den Beschluss des Zentralkomitees.

Bethlehem: Tausende Pilger erwartet

1.09.2011 Erstmals seit Beginn des Palästinenser-Aufstands vor gut sechs Jahren sind in Bethlehem wieder tausende Pilger und Touristen zu den Weihnachtsfeierlichkeiten in der Geburtskirche erwartet worden.

D: Auto fährt ungebremst in Wohnhaus

1.09.2011 Ungebremst ist in der Nacht vor dem Heiligen Abend im nordhessischen Wolfhagen ein Auto in den Anbau eines Einfamilienhauses gerast. Der 41 Jahre alte Fahrer war sofort tot.

Ex-Geiseln: Weihnachten im Jemen

1.09.2011 Die beiden Österreicher, die in der Nacht auf Samstag im Jemen von ihren Entführern frei gelassen worden sind, werden sehr wahrscheinlich das Weihnachtsfest in der Provinz Marib feiern.

Putin als Judoka

1.09.2011 Bei einer Meisterklasse für Judo-Schüler hat der russische Präsident Wladimir Putin seine eigenen Fähigkeiten in dieser Sportart zur Schau gestellt.

Delacher setzt Meilenstein

1.09.2011 Mit der Bekanntgabe der größten Investition der Firmengeschichte lässt die delacher & Co Logistics Group ihr Geschäftsjahr 2005 ausklingen.

D: Keine Unterstützung für Osthoff-Projekte

1.09.2011 Als Konsequenz aus dem Geiseldrama um Susanne Osthoffe werde das Auswärtige Amt (AA) kein Projekt fördern, das "mit einem Aufenthalt von Osthoff in dem Land verbunden wäre", sagte ein Sprecher des AA.

Benedikt XVI.: Erste Weihnachten als Papst

1.09.2011 Acht Monate nach seiner Wahl feiert Benedikt XVI. sein erstes Weihnachtsfest als Papst. Ein Höhepunkt ist in der Nacht auf Sonntag die Christmette im Petersdom in Rom.

Aserbaidschan: Acht Ausländer unter Toten

1.09.2011 Unter den 23 Toten beim Absturz eines Flugzeugs in Aserbaidschan sind nach offiziellen Angaben acht Ausländer. Es handle sich um einen Briten, einen Australier, einen Türken, einen Georgier und vier Kasachen.