AA

Slowenien will in Euro-Zone

Als erster der neuen EU-Staaten hat Slowenien einen Antrag auf Beitritt zur Eurozone gestellt. Ein entsprechendes Schreiben sei bereits vergangene Woche eingegangen.

Das sagte EU-Kommissionssprecherin Amelia Torres am Mittwoch in Brüssel. „Wir bewerten es … und erwarten eine Entscheidung im Mai.“ Die endgültige Entscheidung, ob Slowenien den Euro einführen darf, treffen die EU-Finanzminister voraussichtlich im Juli. Eingeführt werden soll der Euro in Slowenien im Jänner 2007.

Slowenien ist unter den zehn neuen EU-Staaten derzeit das einzige Land, dass alle Kriterien für die Einführung der Einheitswährung erfüllt. Um den Euro einzuführen, muss ein Land die drei Maastricht-Kriterien erfüllen: ein Haushaltsdefizit von weniger als 3,0 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP), eine Gesamtverschuldung von höchstens 60 Prozent des BIP und eine Inflation unterhalb eines Referenzwertes, der derzeit bei 2,6 Prozent liegt.

Bisherlang gehören der Eurozone zwölf EU-Staaten an. Von den alten Mitgliedstaaten haben Großbritannien, Schweden und Dänemark die Einheitswährung bisher nicht eingeführt. Als weitere Kandidaten für eine baldige Einführung des Euros gelten Lettland, Zypern und Malta.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Slowenien will in Euro-Zone
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen