AA

Stadt Wien wollte Schülergesundheit zentral erfassen

20.05.2009 Die Wiener Grünen brachten die "gravierende Datenschutzverletzung" in Wien ans Licht: Die Stadt - konkret die MA 15 (Gesundheitsdienste) - wollte von Schulärzten alle Gesundheitsdaten der Schüler der 4. und 8. Schulstufe.

Betrüger erleichterten Oberösterreicher um rund 80.000 Euro

20.05.2009 Betrüger haben einen 55-Jährigen aus dem Bezirk Steyr-Landum rund 80.000 Euro erleichtert. Ende Oktober 2008 erhielt der Mann einen Anruf von einem angeblichen Südafrikaner, der einen "Verwalter oder eine Vertrauensperson" für einen Geldtransfer in Höhe von 22,5 Mio. US-Dollar suchte und ihm eine Aufwandsentschädigung von 30 Prozent versprach.

Hat Claudia Schmied eine Waschmaschine zu Hause?

20.05.2009 Für Wirbel sorgt eine parlamentarsiche Anfrage von Peter Pilz (G) betreffend den umstrittenen Schüler-Fragebogen des Instituts für Bildungsforschung. "Hast du eine Waschmaschine zuhause" ist nur eine Frage die er darin an Unterrichtsministerin Schmied (S) stellt.

Uraufführung bei "Homunculus"

20.05.2009 Hohenems - Nach den bereits bekannten Produktionen „Hänsel und Gretel“, einem bezaubernden Märchen mit Affen als Hauptdarstellern sowie dem bekannten Stück "Der kleine Herr Winterstein" ging es mit der Neuproduktion „Lili Plume“ zu Festivalbeginn weiter.

Rückschlag für Schwarzeneggers Budgetpläne

20.05.2009 Die Wähler in Kalifornien haben den Budgetplänen von Gouverneur Arnold Schwarzenegger am Dienstag eine Absage erteilt. Bei einer Sonderabstimmung sprachen sich die Kalifornier ersten Hochrechnungen zufolge gegen fünf Maßnahmen zur Verringerung des Haushaltsdefizits aus, für die sich Schwarzenegger stark gemacht hatte.

Rückschlag für Schwarzeneggers Budgetpläne

20.05.2009 Die Wähler in Kalifornien haben den Budgetplänen von Gouverneur Arnold Schwarzenegger am Dienstag eine Absage erteilt. Bei einer Sonderabstimmung sprachen sich die Kalifornier ersten Hochrechnungen zufolge gegen fünf Maßnahmen zur Verringerung des Haushaltsdefizits aus, für die sich Schwarzenegger stark gemacht hatte.

Gerüchte um Swayzes Tod dementiert

20.05.2009 Eine Sprecherin des krebskranken Schauspielers Patrick Swayze (56) hat am Dienstag Berichte über den angeblichen Tod des "Dirty Dancing"-Stars dementiert.

Fensterputzer aus Notlage befreit

20.05.2009 Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die Wiener Feuerwehr in der Nacht auf Mittwoch gerufen. Sie musste 2 Fensterputzer aus 18 Meter Höhe, vom Glasdach der Millenium City bergen.

Partner beim Erwachsenwerden

20.05.2009 Das Feldkircher Theater am Saumarkt wurde für ein bundesweites, mehrjähriges Schultheaterprojekt ausgewählt.

Vorarlberger Kabarettistin engagiert sich für “aufgegebene Menschen “

20.05.2009 Schwarzach - Maria Neuschmid bittet in ihren Auftritten traditionellerweise ihr Publikum um Spenden für soziale Einrichtungen in Vorarlberg, die mit Jugendlichen arbeiten.

Kik überprüft Finanzlage seiner Mitarbeiter

19.05.2009 Der deutsche Textil-Diskonter Kik überprüft einem Zeitungsbericht zufolge regelmäßig die private Finanzlage seiner Mitarbeiter mit Hilfe eines externen Unternehmens.

Pereira neuer Intendant der Salzburger Festspiele

19.05.2009 Der Österreicher Alexander Pereira wird neuer Intendant der Salzburger Festspiele. Dies hat das Kuratorium am Dienstag beschlossen.

Staatsoper feiert 140 Jahre Haus am Ring

28.09.2011 Mit Mozarts "Don Giovanni" feiert die Wiener Staatsoper am kommenden Montag "140 Jahre Haus am Ring".

Schwarzenegger als Österreichs Bundespräsident?

19.05.2009 Kaliforniens Gouverneur Arnold Schwarzenegger sind in der Vergangenheit bereits Ambitionen auf das Amt des amerikanischen Präsidenten nachgesagt worden, jetzt bringt ihn der österreichische Agrarminister Nikolaus Berlakovich (V) hierzulande als Präsidentschaftskandidat ins Gespräch.

Dackel adoptierte Tigerbaby

19.05.2009 Ein Tigerbaby, das die Mutter nicht angenommen hatte, ist von einem Dackelrüden adoptiert worden. Der Adoptivpapa ist nur halb so groß wie das Tigermädchen.

Sight-Running: Laufen mit Alex Pfeifer

19.05.2009 Im Jahr 2500 ist der Mensch ein sitzendes Wesen. Die Beine haben sich zurückgebildet, sie werden nicht mehr gebraucht. Aber bis dahin gilt es noch, den Körper zu bewegen. Schlanker Leben verlost 3 x die Chance dazu.

Streit um Eisbär Knut geht weiter

19.05.2009 Das Gezerre um Millionengewinne durch Eisbär Knut aus dem Berliner Zoo geht weiter. Ein Gütevorschlag des Berliner Landgerichts scheiterte am Dienstag.

Strache-Kreuzzug bringt Kirche auf

19.05.2009 Die Instrumentalisierung von Religion durch die FPÖ im Wahlkampf hat Kirchenvertreter zur scharfen Kritik veranlasst.

Unterhaus-Präsident tritt wegen Spesenskandals zurück

19.05.2009 Erstmals seit mehr als 300 Jahren tritt in Großbritannien ein Parlamentspräsident auf Druck der Abgeordneten zurück. Im Skandal um Spesenmissbrauch von Politikern kündigte der angeschlagene "Speaker" des Unterhauses, Michael Martin, sein Ausscheiden aus der Spitze des Unterhauses zum 21. Juni an.

Parlamentsschlacht: Rumpelstilzchen gegen Hassprediger

19.05.2009 Eigentlich sollte am Dienstag im Parlament das Budgetbegleitgesetz debattiert werden, das unter anderem das Krankenkassenpaket und die Streichung von Lehrer-Zulagen bringt. Die aktuelle Extremismus-Diskussion um den FPÖ-EU-Wahlkampf und die neonazistischen Vorfälle in der Gedenkstätte Ebensee stahlen dem eigentlichen Thema am Dienstag aber die Show.

Lindsay fühlt sich nicht ernst genommen

19.05.2009 Lindsay Lohan sagt, sie sei "dieses andere Ding geworden, dieses Mädchen, von dem alle denken, es will nur Party machen und fotografiert werden."

Julia sagen leise Goodbye

28.09.2011 Schluss aus, das war's! Einer der erfolgreichsten Rockacts Österreichs gibt nun offiziell seine Auflösung bekannt. Eine Tour soll noch folgen, aber dann ist endgültig Schluss.

Kritik an Schmusevideo der Sarkozys

19.05.2009 Das französische Präsidentenpaar Sarkozy macht mit einem Schmusevideo von sich reden. Es wurde am Dienstag im Internet verbreitet. Anlass war ein Gespräch von Carla Sarkozy mit Leserinnen einer Frauenzeitschrift in einem Salon des Elysées. [Video im Text]

Kate Moss will Freunde bekehren

19.05.2009 Kate Moss ist jetzt Buddhistin. Das britische Model, das schon immer für Partyexzesse bekannt war, hat sich der fernöstlichen Religion zugewandt und zu meditieren begonnen.

Kritik an Schmusevideo der Sarkozys

19.05.2009 Das französische Präsidentenpaar Sarkozy macht mit einem Schmusevideo von sich reden. Es wurde am Dienstag im Internet verbreitet. Anlass war ein Gespräch von Carla Sarkozy mit Leserinnen einer Frauenzeitschrift in einem Salon des Elysées.

Mit dem Elektromobil von Vorarlberg nach Wien: Aktivist in Salzburg

19.05.2009 Mit einer Protestfahrt von Vorarlberg nach Wien will der Aktivist Hans-Jürgen Holzer für die Rechte der Behinderten kämpfen. Nach 9 Tagen Fahrtzeit ist der 56-Jährige in Salzburg angekommen.

Argentinier überhäufen ehrlichen Taxifahrer mit Geld und Geschenken

19.05.2009 Ein ehrlicher argentinischer Taxifahrer, der einem vergesslichen Fahrgast eine Tasche mit kiloweise Geld zurückgegeben hatte, ist von begeisterten Landsleuten mit Geld und Geschenken überhäuft worden.

Gewerkschaft ortet Missstände bei "Schlecker"

19.05.2009 Die Gewerkschaft nahm die Arbeitsbedingungen der Drogeriekette "Schlecker" unter die Lupe. Dabei wurden "gravierende Missstände" festgestellt.

Althaus beliebter als vor seinem Skiunfall

19.05.2009 Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) ist laut einer Umfrage in seinem Bundesland beliebter als vor seinem Skiunfall am Neujahrstag. Der Umfrage für die neue Ausgabe des Magazins "Stern" zufolge würden 40 Prozent der Thüringer Althaus ihre Stimme geben, wenn sie den Regierungschef direkt wählen dürften. Das sind sechs Prozentpunkte mehr als im Dezember.

Krankenkassen-Paket: Vorarlberg will klagen

19.05.2009 Wien/Schwarzach - Die ÖVP-geführten Bundesländer Vorarlberg und Oberösterreich kündigten am Dienstag Verfassungsklagen an, sollte das Krankenkassen-Sanierungspaket ohne Änderungen beschlossen werden.

Studie: Zu viel Cola schadet den Muskeln

19.05.2009 Wer häufig zu viel Cola oder andere koffeinhältige Getränke zu sich nimmt, bringt damit seine Muskeln in Gefahr.