AA

NÖ: Brüderpaar bei Unfall getötet

25.02.2010 Ein Brüderpaar ist am Donnerstag kurz nach 5.00 Uhr bei einem Pkw-Frontalzusammenstoß nahe Gresten im Bezirk Scheibbs ums Leben gekommen.

Lady Gaga lässt sich testen: HIV-Panik! Hat sie sich angesteckt?

25.02.2010 Aus ihrem wilden Sex-Leben macht Disco-Queen Lady GaGa ja kein großes Geheimnis: Aber wie doll lässt es die Sängerin wirklich krachen? Fakt ist, dass sie gerade schnell einen HIV-Test machen ließ. Hat sie sich etwa angesteckt?

Missbrauchsfall: Abt entschuldigt sich für Mitbruder

25.02.2010 Der Abt des obersteirischen Stiftes Admont, Bruno Hubl, hat sich am Donnerstag für den am Mittwoch bekanntgewordenen Missbrauch von Kindern durch einen bereits verstorbenen Mitbruder entschuldigt. "Mit tiefer Betroffenheit wende ich mich an die Öffentlichkeit", so Hubl in einer Aussendung.

George Clooney verkauft Villa nicht

25.02.2010 Allen Gerüchten zum Trotz, teilte George Clooney der Presse nun mit, dass seine Villa am Comer See nicht zu haben sei.

26 Verletzte durch Feuer in Flüchtlingsunterkunft in der Schweiz

25.02.2010 Bei einem Brand in einer von mehr als 100 Menschen bewohnten Flüchtlingsunterkunft bei Lyss im Kanton Bern am Donnerstag 26 Personen verletzt worden. Die Brandursache ist noch offen.

Wochenend-Wetter: Es wird mild, aber unbeständig

25.02.2010 Temperaturen bis zu 15 Grad, zeitweise Regen und vereinzelt Sonnenschein: Das Wetter wird zum Wochenende hin mild, aber so ganz kann sich der Frühling doch noch nicht durchsetzen.

Zwei Spieler teilen sich Doppeljackpot

25.02.2010 Ein Spielteilnehmer aus Oberösterreicher und ein Internettipper teilen sich den am Mittwoch geknackten Doppeljackpot bei "6 aus 45". Die beiden Lotto-Gewinner erhalten jeweils 1,6 Millionen Euro. Das teilten die Österreichischen Lotterien mit.

brut: "Galaktische Sphären" bei imagetanz-Festival

27.09.2011 2009 war die Bilanz durchaus erfreulich. Heuer wird unter anderem mit einem Automotor auf der Bühne ein künstlerischer Kommentar auf das Weltklimatreffen in Kopenhagen nachgereicht.

Kreditwürdig? Wie Banken zu Bonitätsdaten kommen

25.02.2010 Über die Kreditwürdigkeit eines Kunden entscheidet oft dessen Bonität. Die Arbeiterkammer (AK) wollte in einer Stichprobe von fünf Banken wissen, wie sie zu den Bonitätsbewertungen kommen. Denn für die Speicherung und Abfrage von Bonitätsdaten würden in Österreich gesetzliche Regeln fehlen, kritisiert die AK.

Volkswagen-Partner Suzuki ruft in Japan Autos zurück

25.02.2010 Eine weitere Auto-Rückrufwelle schwappt über Japan hinweg: Nach Weltmarktführer Toyota beorderten am Donnerstag der Volkswagen-Partner Suzuki Motor sowie Nissan und Daihatsu knapp 600.000 Fahrzeuge in die Werkstätten - vornehmlich Kleinwagen der Klasse bis 660 Kubikzentimeter Hubraum, die nur in Japan verkauft werden.

Mann mit längsten Haaren der Welt tot

25.02.2010 In Vietnam ist der Mensch mit den wahrscheinlich längsten Haaren der Welt gestorben.

Neun Chilenen wegen satanischer Rituale festgenommen

25.02.2010 Die chilenische Polizei hat neun Männer festgenommen, die bei satanischen Ritualen Katzen die Kehle durchgeschnitten haben sollen.

Mit gestohlenem Taxi auf Diebestour

25.02.2010 Anfang Jänner stahlen sie ein Taxi in Wien-Favoriten und fuhren mit dem Wagen quer durch Wien, um in weitere Taxis einzubrechen. Insgesamt sieben Einbrüche dürften auf die Rechnung der Diebe gehen. Die Polizei ersucht um Hinweise.

Toyota-Chef gelobt unter Tränen Besserung

25.02.2010 Der Chef des weltgrößten Autobauers Toyota, Akio Toyoda, hat Kunden und Beschäftigten unter Tränen rückhaltlose Konsequenzen aus der beispiellosen Pannenserie seines Unternehmens zugesagt.

Steirerin schlug Vergewaltiger in die Flucht

25.02.2010 Eine 20-jährige Studentin ist am Donnerstag in den frühen Morgenstunden im obersteirischen Trofaiach (Bezirk Leoben) von einem unbekannten Mann überfallen worden. Der Täter versuchte die Frau zu vergewaltigen, diese konnte sich aber wehren und den Angreifer mit Tritten und Schlägen in die Flucht schlagen. Die Studentin wurde durch den Angriff des Mannes leicht verletzt.

Leona Lewis: "Heimliche SMS sind unverzeihlich!"

25.02.2010 Leona Lewis glaubt, dass heimliche SMS ein Beziehungs-Aus legitimieren.

Viktor Janukowitsch als neuer Präsident der Ukraine vereidigt

25.02.2010 Zweieinhalb Wochen nach der Präsidentschaftswahl in der Ukraine ist der Sieger Viktor Janukowitsch als neuer Staatschef vereidigt worden. Der 59-Jährige legte am Donnerstag im Parlament in Kiew den Amtseid ab.

Günther Jauch wird Winzer an der Saar

25.02.2010 Günther Jauch wird Winzer: Er übernimmt das renommierte Weingut von Othegraven in Kanzem an der Saar.

Donaustadt: Polizei sucht Handyräuber

25.02.2010 Zwei Unbekannte raubten einem Jugendlichen bei einer Straßenbahnhaltestelle in Wien-Donaustadt das Handy. Die Polizei ersucht um Hinweise.

Hallein: Jugendliche griffen Schüler an

25.02.2010 Eine Gruppe von rund 25 Jugendlichen hat Mittwochabend in der Tennengauer Stadt Hallein auf zwei Internatsschüler mit Fäusten eingeschlagen.

Lara Stone ist ein Fan von Therapien

25.02.2010 Das 26-jährige holländische Supermodel wies sich selbst im letzten Jahr in eine Entzugsklinik ein, als seine Trinkgewohnheiten aus dem Ruder liefen. Die Laufsteg-Schönheit gibt zu, die Zeit in der Reha sei zwar hart gewesen, habe sich am Ende aber doch gelohnt.

Schreckliche Co-Pilotin

25.02.2010 Nicole Richie gesteht, dass sie als Co-Pilotin die Passagiere eines Privatfliegers in Angst und Schrecken versetzte.

Dompteuse in Florida von Wal getötet

25.02.2010 Vor den Augen entsetzter Besucher ist im Meeres-Themenpark SeaWorld in Florida eine Dompteuse von einem Schwertwal getötet worden.

Jung & Erfolgreich: Promi-Kinder

25.02.2010 Die Kinder der Stars und Promis wachsen anders auf als die Sprösslinge von Normalsterblichen. Teure Privatschulen, Reisen um die ganze Welt und viel Luxus gehören zu ihrem Leben. Aber wie weit haben es die Promi-Kinder eigentlich gebracht?

Gemütlichkeit wird überbewertet

25.02.2010 Wie diese Bilder eindeutig beweisen, kommt es beim gesunden Schlaf nicht darauf an, dass man gemütlich liegt, sondern einfach nur, dass man ein Plätzchen zum Anlehnen findet.

Brandanschlag auf Strafverteidiger geklärt?

25.02.2010 Der Brandanschlag auf Werner Tomanek vom Dezember 2008 scheint vor seiner Klärung zu stehen: Wie die Tageszeitung "Kurier" berichtet, wird ein ehemaliger Klient Tomaneks aus der Wiener Unterwelt verdächtig.

Wiener Spürnasen für die Schädlingsbekämpfung

25.02.2010 Wiener Forscher setzen Spürhunde für die Forstschädlingsbekämpfung ein. Die Hunde erschnüffeln Asiatischen Laubholzbockkäfer und Citrusbockkäfer.

USA drücken bei Iran-Sanktionen aufs Tempo

24.02.2010 Die USA drücken bei der geplanten Verschärfung von Iran-Sanktionen aufs Tempo. "Der Iran steht an der Spitze meiner Agenda", betonte Außenministerin Clinton. Zugleich meinte sie bei einer Kongressanhörung, es gebe "großartige Erfolge", Russland im Atomstreit mit ins Boot zu holen. Schwieriger sei es dagegen, China für eine härtere Gangart gegen Teherans Pläne zu erwärmen, räumte sie ein.

Kubas Staatschef bedauert Tod von Dissidenten

24.02.2010 Kubas Staatschef Raul Castro hat sein Bedauern über den Tod eines Dissidenten nach einem zwölfwöchigen Hungerstreik in der Haft geäußert. In einer Erklärung des Außenministeriums wurde offiziell bestätigt, dass der 42-jährige Dissident Orlando Zapata nach einem Hungerstreik starb. Normalerweise äußert sich die kubanische Regierung in solchen Fällen nicht öffentlich.

Spanien erhält liberales Abtreibungsgesetz

24.02.2010 Am Mittwoch hat der spanische Senat der bereits Ende Dezember vom Parlament verabschiedeten Reform der spanischen Abtreibungsgesetze zugestimmt. Damit erhält Spanien endgültig eines der liberalsten Abtreibungsgesetze der Welt. Änderungsanträge der konservativen Opposition wurden von einer knappen Mehrheit im Senat abgelehnt. Das Gesetz tritt bereits in vier Monaten in Kraft.

"Bambi" und Rubin dementieren Gerüchte: "Das ist eine Lüge!"

24.02.2010 "Ich hab mit ihm schon ewig keinen Kontakt und da rennt zu 100 Prozent nix!", dementiert "Bambi" alias Nina Bruckner auf ihrer Facebook-Seite das Gerücht rund um ihre Liebschaft mit dem Austria-Kicker Rubin Okotie.

Scharfe Attacke aus Griechenland gegen Deutschland

24.02.2010 Im Streit über EU-Finanzhilfen für das hochverschuldete Griechenland hat Vize-Ministerpräsident Theodoros Pangalos die deutsche Regierung scharf angegriffen und dabei auf Verbrechen während der NS-Zeit verwiesen.

BZÖ-Misstrauensantrag gegen Gesundheitsminister

24.02.2010 Einen Misstrauensantrag gegen Gesundheitsminister Stöger hat am Mittwoch das BZÖ im Nationalrat eingebracht. BZÖ-Klubchef Bucher warf Stöger Unfähigkeit im Zusammenhang mit dem durch Listerien verseuchten Käse und der gesamten Regierung Untätigkeit in allen Bereichen vor. Bundeskanzler Faymann wies die Vorwürfe scharf zurück.

Bisamberg: Österreichs höchste Sendemasten sind gefallen

24.02.2010 Nachdem der kleinere Mast um 12:45 dem Erdboden gleich gemacht wurde, detonierten die Sprengladungen am 265 Meter hohen Sendemast auf dem Wiener Bisamberg planmäßig um 15:00 Uhr.

22-Jähriger wollte in Wels nicht zu Fuß gehen und erfand Raubüberfall

24.02.2010 Weil er nicht zu Fuß in die Innenstadt gehen wollte, hat ein 22-Jähriger Mitte Februar in Wels einen Raubüberfall erfunden. Der Mann aus Grieskirchen ließ sich von der Rettung ins Krankenhaus chauffieren.

AK Wien fordert Mietrechtsreform

24.02.2010 Die Arbeiterkammer Wien fordert eine umfassende Mietrechtsreform mit wirksamen Mietobergrenzen. Die Kosten für private Mietwohnungen würden immer stärker auf die Geldbörse der Mieter drücken. Vor allem jüngere Arbeitnehmer-Haushalte in privaten Altbauwohnungen seien extrem belastet.

Secession erhitzt auch in Schweiz Gemüter

24.02.2010 Die Schweizerische Volkspartei (SVP) will der Kulturstiftung Pro Helvetia die Subventionen streichen, da sie den Künstler Christoph Büchel unterstützt haben.

Weitere Sexopfer von US-Kinderarzt vermutet

24.02.2010 Die Zahl der von einem US-Arzt jahrelang sexuell missbrauchten Kinder könnte weit über dem bisher bekannten Wert von 103 Opfern liegen. Das berichtete die Zeitung "USA Today" am Mittwoch unter Berufung auf den zuständigen Staatsanwalt im Bundesstaat Delaware.

Illegaler Welpentransport mit 47 Junghunden nahe Graz gestoppt

24.02.2010 Wieder ist ein Fall von illegalem Tiertransport in der Steiermark ans Tageslicht gekommen: Ein 31-jähriger Slowake wurde in der Nacht auf Mittwoch von der Polizei auf einer Autobahnraststation kontrolliert. Dabei entdeckten die Beamten 47 Welpen im Alter ab fünf Wochen, die zum Teil in Plastikboxen gepfercht waren.