AA

Wien als Standort für mehr Headquarter

24.02.2010 Noch mehr Zentralen internationaler Konzerne sollen in Wien ihre Zelte aufschlagen. Das ist das Ziel einer gemeinsamen Initiative der Wiener Wirtschaftskammer und der Austrian Business Agency (ABA).

Gazprom-Gewerkschafter erschoss bei Jagd Vize-Generaldirektor

24.02.2010 Bei einem Jagdunfall in Russland ist ein Vize-Generaldirektor des Energieriesen Gazprom von einem Gewerkschafter des Staatsunternehmens erschossen worden.

EU will weltweite Abschaffung der Todesstrafe

24.02.2010 Die Europäische Union will sich verstärkt für eine weltweite Abschaffung der Todesstrafe einsetzen.

Die heißesten Bikini-Pics

24.02.2010 Wenn Stars im Urlaub sind, ist das für Fotografen eine gute Gelegenheit, den ein oder anderen Schnappschuss zu bekommen.

Känguru-Schild vor schwedischem Dorf warnt vor Elchen

24.02.2010 Vor über die Straße hüpfenden Kängurus werden Autofahrer auf dem Weg durch die schwedische Ortschaft Joeström gewarnt. Ein gelbrotes Warnschild vor dem Ort im Bezirk Västerbotten ruft Verkehrsteilnehmer zur erhöhten Wachsamkeit vor den eigentlich dort gar nicht lebenden Beuteltieren auf, berichtete die Zeitung "Västerbottens-Kuriren" am Mittwoch.

Österreichs höchster Bau gefallen

24.02.2010 Österreich höchstes Bauwerk ist gefallen, es lebe Österreichs höchstes Bauwerk: Planmäßig um 15.00 Uhr detonierten die Sprengladungen am 265 Meter hohen Sendemast auf dem Wiener Bisamberg.

Europäer weichen lieber nach rechts aus

24.02.2010 Die Angewandte Mathematik erhält immer größere Bedeutung in Stadtplanung und Sozialwissenschaft, besonders wenn es um komplexes Verhalten vieler Menschen geht. Ein Beispiel dafür lieferte der Soziologe Mehdi Moussaid von der ETH Zürich am Jahrestreffen der American Association for the Advancement of Science in San Diego.

Jetzt lacht er wieder!

24.02.2010 Schön: Nach dem Liebes-Aus mit Isabella Meus muss der leidgeprüfte Beauty-Doc nun endlich nicht mehr länger unglücklicher Single sein!

"Mein Verhalten schreit nach Bestrafung"

24.02.2010 Sechs Jahre Haft wegen Millionen-Betrugs - so lautete am Mittwoch in Wien das noch nicht rechtskräftige Urteil für den Steuer-Großbetrüger Werner R. Beim Prozess ging es aber nicht um die "Steuergeschichten" des 52-Jährigen - er soll der Finanz innerhalb von fünf Jahren 116,3 Millionen Euro "abgeluchst" haben - sondern um 2,6 Mio. Euro, um die der Mann Exporteure geschädigt hat.

Johnny Depp: "Alice im Wunderland" wie ein LSD-Trip

24.02.2010 Johnny Depp hat sich während der Dreharbeiten zu seinem aktuellen Film "Alice im Wunderland" mehrmals wie auf einem LSD-Trip gefühlt.

Bisamberg: Kleiner Masten gesprengt

24.02.2010 Die Hartnäckigkeit eines Anrainers sein Haus nicht zu verlassen, hielt nicht lange an. Die Person wurde abgeführt und der kleinere Sendemast um 12:40 Uhr gesprengt.

Telekom: 887 Mitarbeiter dienstfrei

24.02.2010 Die Telekom Austria hat 2009 den harten Wettbewerb voll zu spüren bekommen, aber trotzdem einen deutlichen Betriebsgewinn erzielt. Bereinigt um Verkäufe und Rückstellungen sieht die Bilanz 2009 aber weniger rosig aus.

Haiti: Aguilera und Muhammad Ali unterstützen Opfer

24.02.2010 Popsängerin Christina Aguilera unterstützt zusammen mit Box-Legende Muhammad Ali das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen.

Hormonschwankungen bei Männern: Grazer Forscher tippen auf Vitamin D

24.02.2010 Einen Zusammenhang zwischen den Spiegeln des Sexualhormons Testosteron und Vitamin D haben Forscher der Medizinischen Universität Graz entdeckt. Im Zuge einer internationalen Studie zeigten sich nicht nur jahreszeitlich ausgeprägte Schwankungen des durchschnittlichen Testosteronspiegels, sondern auch fast deckungsgleiche saisonale Veränderungen des Vitamin-D-Levels.

Florence and the Machine gestehen Songdiebstahl

27.09.2011 Florence and the Machine haben gestanden, dass sie sich bei einer anderen Band bedient haben.

Pensionist lag vier Monate tot in seiner Wohnung

24.02.2010 Einen grausigen Fund haben Einsatzkräfte in Neunkirchen gemacht: In der Werksgasse lag ein Pensionist rund vier Monate tot in seiner Wohnung.

Ewan McGregor war früher oft betrunken

24.02.2010 Hollywoodstar Ewan McGregor hatte nach eigenen Angaben in den 90er Jahren ein Problem mit dem Alkohol:

VCÖ kritisiert mangelnde Anbindung an Öffis

24.02.2010 Lediglich in Wien können die Öffis punkto Schnelligkeit mit dem Pkw-Verkehr mithalten: 100 Prozent erreichen das Zentrum hier binnen 30 Minuten.

UNO-Suchtstoffkontrollrat warnt vor Knockout-Tropfen

24.02.2010 Vor Knockout-Tropfen, die vor allem Sexualstraftäter einsetzen, um ihre Opfer gefügig zu machen, hat der UNO-Suchtstoffkontrollrat (INCB International Narcotics Control Board) am Mittwoch bei der Präsentation seines Jahresberichts in Wien gewarnt.

Die Vienna Online Wohin- Tipps für Mittwoch

24.02.2010 Von der After Job Party über Relaxen im Kaffeehaus, bis hin zu politisch brisanten Filmen und sprechenden Puppen - am Mittwoch, 24. Februar, ist in Wien wieder (fast) alles zu finden.

Sabotage in Raffinerie: Ölpest bedroht Po

24.02.2010 Umweltkatastrophe in Italien: Nach einem Sabotageakt in einer Raffinerie bei Monza war der Po -  der Hauptfluss des Landes -  am Mittwoch von einer Ölpest bedroht. Mehrere Millionen Liter Heiz- und Dieselöl waren am Vortag aus drei Tanks der Raffinerie Lombarda Petroli di Villasanta ausgelaufen und in den Po-Zufluss Lambro geflossen.

AUA-Cargo wird auch Personal entlassen

24.02.2010 Montag und Dienstag hat ein Viertel der AUA-Techniker erfahren, dass sie im neuen Wartungskonzept den Job verlieren. In Summe müssen 210 Leute der AUA-Technik gehen. Das Gleiche gilt für die AUA-Cargo.

Clooneys Villa ist zu haben

24.02.2010 US-Star George Clooney will sich von seinem Luxusdomizil am Comer See trennen.

Wiener dürfen bei Line-Up von Donauinselfest mitbestimmen

24.02.2010 Die Besucher sollen im Vorfeld des Open-Air-Festes via Bandwettbewerb im Internet einen Teil des Line-ups mitentscheiden, so Projektleiter Sascha Kostelecky bei einer Pressekonferenz am Mittwoch.

Ein Abend zum Vernaschen

27.09.2011 Zahlreiche Prominente und Freunde der österreichischen Küche folgten am 23. Februar der Einladung von Hoteldirektor Michael Reinhardt und genossen innovative Gerichte von Starkoch Oliver Sattler im Restaurant „NASCH Austrian Tapas & Wein" im Hilton Vienna Plaza.

Helen Mirren: Viel gieriger und korrupter

24.02.2010 Die Schauspielerin Helen Mirren hat ihren Idealismus verloren. "Ich bin heute viel gieriger und korrupter als früher", sagte die britische Schauspielerin dem Fernsehsender Tele 5.

Sexual-Enzyklopädie geht online

24.02.2010 "Nicht nur, dass Sex sells, es gibt auch ein großes Bedürfnis mit diesem Thema anders umzugehen", sagte Sexualtherapeutin Elia Bragagna. So ist 60 Prozent der Österreicher laut einer aktuellen Umfrage ein erfülltes Liebesleben wichtig. Doch viele sind verunsichert, wissen zu wenig über das Thema. Aus diesem Grund wurde nun die erste sexualmedizinische Internet-Enzyklopädie initiiert und am Mittwoch online gestellt.

AUA-Luftfracht: Jeder vierte Job weg

24.02.2010 Montag und Dienstag hat ein Viertel der AUA-Techniker erfahren, dass sie im neuen Wartungskonzept den Job verlieren.

Opfer von Messerstecherei kein Mitglied der Drogenszene

24.02.2010 Am 21. Februar wurde ein Jugendlicher mit einem Taschenmesser schwer verletzt, als zwei Burschen versuchten ihm sein Handy zu stehlen. Bei nachfolgenden Untersuchungen im Spital wurden Kugeln im Darm des Opfers festgestellt. Es handelt sich jedoch nicht um Drogen.

Listeriose-Ausbruch: Niederösterreicher fünftes heimisches Todesopfer

24.02.2010 Der Ausbruch von Listeriose-Erkrankungen im Zusammenhang mit "steirischem" Quargel hat jetzt schon sieben Todesopfer gefordert: Ein 57-jähriger Niederösterreicher kam am Weihnachtstag 2009 ins Krankenhaus und verstarb zwei Tage später.

Streiks legen Griechenland lahm

24.02.2010 Aus Protest gegen das Sparprogramm der griechischen Regierung haben die Gewerkschaften das öffentliche Leben am Mittwoch weitgehend lahmgelegt.

Schauspielerin Audrey Tautou feiert Theaterdebüt

24.02.2010 Die französische Filmschauspielerin Audrey Tautou (33) feiert in Paris ihr Theaterdebüt.

Salzburger Festspiele: 800.000 Euro Schaden befürchtet

27.09.2011 Das Durchforsten der wirtschaftlichen Gebarungen rund um den entlassenen Technischen Direktor der Salzburger Festspiele, Klaus Kretschmer, hat nach Kuratoriumsangaben Unregelmäßigkeiten ausschließlich bei Kretschmer ergeben.

Datenmissbrauch an Innsbrucker Klinik

24.02.2010 Aufgrund des Missbrauchs persönlicher Gesundheitsdaten von Mitarbeitern der Innsbrucker Klinik selbst, ist die Tilak (Tiroler Landeskrankenanstalten GmbH) seit Mittwoch um eine Schlagzeile reicher.

Tokio-Hotel-Sänger Kaulitz: Angst vor Attentat

24.02.2010 Der Tokio-Hotel-Sänger Bill Kaulitz fürchtet sich vor einem Attentat.

Oberschenkeldurchschuss: Hintergründe geklärt

24.02.2010 Aufgrund des hohen Fahndungsdrucks hat sich der Täter gestellt. Nach einem Streit in Wien Favoriten hat sich der 48-jährige Skender J. bedroht gefühlt und auf seinen Kontrahenten geschossen.

Michael Jackson: Todesaufnahme aufgetaucht

24.02.2010 Eine Aufnahme, in der Sanitäter zum ersten Mal den Tod von Michael Jackson verkünden, ist im Internet gefunden worden.

Bisamberg-Masten: Sprengung verzögert

24.02.2010 Ein renitenter Anrainer verzögrt die Sprengung der beiden Sendemasten auf dem Bisamberg. Die Sprengung des kleineren Masten konnte nicht um 12 Uhr stattfinden, da der Anrainer einfach nicht sein Haus verlassen wollte.

Putin schrieb Telegramm an tote Frau

24.02.2010 Der russische Ministerpräsident Wladimir Putin hat einer Toten versehentlich ein Telegramm geschickt.

Hyundai ruft Tausende Wagen zurück

24.02.2010 Nach Toyota ruft nun auch der koreanische Autobauer Hyundai Tausende Wagen wegen technischer Probleme in die Werkstätten zurück.