AA

Probleme bei Eurovision 2011 mit Termin und Stadt

Der bereits festgelegte Termin des Eurovision Song Contests 2011 bereitet der ARD Probleme. Wie die Ausrichter von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) bereits vor Tagen festlegten, soll das Finale am 21. Mai über die Bühne gehen - das ist aber auch der Tag des DFB-Pokalfinales, das im kommenden Jahr ebenfalls das Erste turnusgemäß übertragen müsste, nachdem das ZDF dieses Jahr dran war.
Lena überzeugte ganz Europa
Er sabotierte den spanischen Beitrag

Im Kampf der Städte um die Austragung des Song-Contests haben sich Hamburg, Hannover, Berlin und Köln ins Rennen gebracht. Es läuft möglicherweise vieles auf Berlin hinaus. Und das nicht nur, weil im Ausland erwartet würde, dass sich das Lena-Land in seiner Hauptstadt präsentiert, die international als cool gilt sowie als Symbol des wiedervereinigten Deutschlands. In NDR-Kreisen wird eine Entscheidung für den genauen Ort nicht vor Mitte Juni erwartet.

Bei einer Pressekonferenz von Grand-Prix-Siegerin Lena und ihrem Mentor Stefan Raab am Montag in Köln sagte NDR-Intendant Lutz Marmor zur Städtefrage: “Die Entscheidung wird der Norddeutsche Rundfunk in Abstimmung mit der ARD und der EBU treffen.” Man müsse professionell abwägen, und auch an die Infrastruktur denken. Es gehe um eine fernsehtaugliche Halle, viele Hotels oder auch ein gutes Netz öffentlicher Verkehrsmittel. Marmor findet: “Es ist doch wunderbar, dass sich so viele Städte um dieses großartige Event bewerben.”

“Ich würde mich freuen, wenn ich es nicht so weit hätte. Aber ich habe da wenig Einfluss. Es gibt viele tolle Städte in Deutschland”, sagte der Kölner Raab. Ob er sich für seine Stadt einsetzen werde? “Einsetzen kann ich mich schon, aber entscheiden kann ich das nicht.” Im Übrigen zeigte sich Raab ironisch genervt vom Gerede über den Wettstreit der Städte: “Und wenn Sie mit der Städtefrage zu sehr nerven, dann machen wir’s in Gera – ist auch ‘ne schöne Stadt.”

Bei der Verfügbarkeit großer Veranstaltungshallen mit mehr als 10.000 Plätzen bekommt Hamburg beispielsweise Probleme. Oslo hat gezeigt, dass eine Riesen-Arena mehrere Wochen benötigt wird – wegen Aufbau, Proben und drei Shows innerhalb einer Woche.

Hamburgs große und geeignete Halle O2-World kündigt bereits für den 14. Mai eine Motorrad-Show und für den 22. Mai eine Schlagershow mit deutschsprachigen Künstlern an, während zum Beispiel in der O2-World Berlin noch keine Veranstaltungen vorgesehen wären. In Kölns Riesenhalle Lanxess-Arena dagegen ist am 22. Mai ein Konzert von Roger Whittaker geplant.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Probleme bei Eurovision 2011 mit Termin und Stadt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen