AA

Burgenland-Wahl: Grüne wieder im Landtag

Im Burgenland geht der Wahlkrimi auch nach der Auszählung der ersten Tranche der Briefwahlstimmen weiter: Montagnachmittag haben die Grünen die Vier-Prozent-Hürde knapp übersprungen und somit einen Sitz im Landtag zurückerobert. Die SPÖ hält weiter bei 18 Mandaten, die ÖVP bei 13.

Die Freiheitlichen mussten ein Mandat abgeben und verfügen nun über drei Sitze. Knapp werden könnte es für die Liste Burgenland (LBL), die nach dem neuesten Zwischenergebnis auf genau vier Prozent der Stimmen kommt.

Somit wird erst am Mittwoch nach der endgültigen Auszählung aller Briefwahlstimmen endgültig feststehen, wie sich der neue Landtag zusammensetzt. Nach dem Zwischenergebnis hält die SPÖ bei 48,43 Prozent, die Volkspartei kommt auf 34,48 Prozent. Die Freiheitlichen haben 9,04 Prozent, für die Grünen stimmten 4,06 Prozent. Die Liste Burgenland wird im neuen, vorläufigen Ergebnis mit 4,00 Prozent ausgewiesen.

Wie üblich liegen SPÖ und FPÖ mit der Wahlkarten-Auswertung ein wenig unter dem vorläufigen Endergebnis vom Sonntag – da kamen sie auf 48,55 bzw. 9,30 Prozent. Und auch die LBL verlor 0,03 Prozentpunkte. Von den Briefwahlstimmen profitiert haben die ÖVP (Sonntag 34,17 Prozent) und die Grünen (3,96).

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Burgenland-Wahl: Grüne wieder im Landtag
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen