AA

Speditionskartell könnte ÖBB 500 Mio. Euro kosten

10.05.2010 Auf die ÖBB drohen schon wieder neue Probleme zuzukommen. Diesmal geht es um das angebliche Speditionskartell, in dem alle großen heimischen Spediteure inklusive der Staatsbahn ihre Preise abgesprochen haben sollen. Laut einem Bericht des "Standard" könnte der Bahn eine Strafe von 400 bis 500 Mio. Euro aufgebrummt werden.

Großbritannien - Brown will bis Herbst als Labour-Chef zurücktreten

10.05.2010 Der britische Premierminister Gordon Brown hat erste Konsequenzen aus der Wahlniederlage gezogen und seinen Rücktritt vom Parteivorsitz angekündigt.

David Duchovny duscht gerne nackt im Garten

10.05.2010 Dass Schauspieler David Duchovny (49) nicht schüchtern ist, weiß die Welt, seitdem er sich öffentlich zu seiner Sexsucht bekannte. Dass der frühere 'Akte X'-Star gerne im Adamskostüm in seinem Garten duscht, ist neu.

Hayden Panettiere versaut Klitschkos Lieblingsessen

10.05.2010 'Heroes'-Schönheit Hayden Panettiere wollte ihren Liebsten, Profi-Boxer Wladimir Klitschko, mit einem Essen aus seiner ukrainischen Heimat überraschen, vergaß aber leider eine der Hauptzutaten.

Alexandra Burke bleibt immer locker

10.05.2010 Sängerin Alexandra Burke versucht, sich von negativer Kritik nicht zu stark beeinflussen zu lassen.

Pete Wentz hielt Axl Rose für "scharfes" Mädel

10.05.2010 Musiker Pete Wentz war überzeugt, dass Sänger Axl Rose eine "scharfe" Frau war, als er den 'Guns N' Roses'-Frontmann das erste Mal in einem Musikvideo sah.

Ehemalige Audimax-Besetzer besetzen Rektorat der Uni Wien

10.05.2010 In einer "Spontanaktion" sind heute Nachmittag rund 30 ehemalige Audimax-Besetzer in den Vorraum des Rektorat der Universität Wien vorgedrungen.

USA von Wahlvorbereitung in Burma "zutiefst enttäuscht"

10.05.2010 Die USA sind "zutiefst enttäuscht" von der Vorbereitung der Wahlen in Burma und fordern von der herrschenden Militärjunta sofortige demokratische Maßnahmen.

Fremdenzimmer - Flüchtlinge erzählen

10.05.2010 Neue Produktion von Walk-Tanztheater: Aus Interviews mit Flüchtlingen entstand ein Theaterprojekt, das der Frage nach dem Fremden in unserer Kultur aus Sicht der Fremden ebenso nachgeht wie den Ängsten, die Österreicher dem haben, was fremd und ungewohnt erscheint.

BP-Wahl: Das Endergebnis ist amtlich

10.05.2010 Das Endergebnis der Bundesprä­sidentenwahl vom 25. April ist amtlich. Die Stimmenverteilung zwischen Bundespräsident Heinz Fischer, Rudolf Gehring und FPÖ-Kandidatin Barbara Rosenkranz hat sich gegenüber dem Gesamtergebnis inkl. Briefwahl nicht verändert, nur die Zahl der Wahlberechtigten wurde korrigiert.

Audimax-Besetzer besetzen Uni-Rektorat

10.05.2010 Wegen der Schließung der Aula im Alen AKH sowie einer geplanten Änderung der Studieneingangsphase haben rund 30 ehemalige Audimax-Besetzer das Rektorat der Universität besetzt.

Euro-Paket - Die Schuldenpläne Portugals

10.05.2010 Die Schuldenkrise Griechenlands droht sich auf andere Länder der Euro-Zone auszuweiten. Vor allem Portugal ist dabei in den Blickpunkt geraten.

Aura Dione: Autogrammstunde bei Lugner

27.09.2011 Am Dienstag den 11.Mai 2010, um 16 Uhr, steht in der Lugner City diese Woche bereits der zweite Star, nach Menowin Fröhlich, im Rampenlicht.

Vor schwieriger Regierungsbildung in Nordrhein-Westfalen

10.05.2010 Nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen zeichnet sich eine äußerst schwierige Regierungsbildung in dem bevölkerungsstärksten deutschen Bundesland ab.

U-Bahn-Tragödie: Fahrer angezeigt

10.05.2010 Der U-Bahnunfall, bei dem am Freitag ein Fünfjähriger von einem Zug eingeklemmt und mitgeschleift worden ist, ist offenbar auf menschliches Versagen zurückzuführen. Laut den Ergebnissen einer Untersuchung der Wiener Linien dürfte der U-Bahn-Fahrer das Kind und die Mutter übersehen haben. Der Mann wird nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen bei der Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Körperverletzung zur Anzeige gebracht, sagte Polizeisprecher Roman Hahslinger am Montagnachmittag.

Westerwelle weist SPD-Vorwürfe zurück

10.05.2010 Der deutsche Außenminister Guido Westerwelle hat den SPD-Vorwurf des Wahlbetrugs gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel zurückgewiesen.

Faymann: Nach Feuerwehraktion gegen Spekulation vorgehen

10.05.2010 Bundeskanzler Werner Faymann (S) hat die Euro-Stabilitätsmaßnahmen begrüßt und gleichzeitig ein entschiedenes gemeinsames Vorgehen gegen Spekulation gefordert.

Das ist Oliver Pochers WM-Song

27.09.2011 Einfache Melodie, witziger Text, mitreißender Rhythmus: Ein WM-Song hat eingeschlagen -  und wird von niemand Anderem gesungen als Star-Comedian Oliver Pocher.

"Sektenbeichte": Tom Cruise heimlich gefilmt?

10.05.2010 Ex-Sektenmitglied behauptet in seinem Blog, dass "Auditing-Sitzungen" des Hollywood-Stars aufgezeichnet und mitprotokolliert wurden. Kommt es jetzt zum Bruch zwischen Cruise und Scientology?

EZB bricht für Euro Tabu und kauft Staatsanleihen

10.05.2010 Die Europäische Zentralbank (EZB) geht in der schwersten Krise des Euro neue Wege und scheut auch den Tabubruch nicht. Wie die Währungshüter in der Nacht zum Montag in Frankfurt mitteilten, kaufen die 16 Notenbanken der Euro-Zone zum ersten Mal seit Einführung der Gemeinschaftswährung Staatsanleihen von Euro-Ländern. Bereits Montagfrüh wurden erste Geschäfte abgewickelt.

Die Sterne gastieren im Conrad Sohm

10.05.2010 Dornbirn - Die Hamburger Indiepop-Formation "die Sterne" ist derzeit auf Tour und macht am Donnerstag, den 13. Mai Halt im Conrad Sohm in Dornbirn.

Häupl eröffnet Freizeitsaison an der Alten Donau

10.05.2010 Den traditionellen Saisonauftakt an der Alten Donau läuteten am Montag Bürgermeister Michael Häupl und Wirtschaftskammer Wien - Präsidentin Brigitte Jank ein. Beide betonten in diesem Zusammenhang die guten Wirtschaftsdaten im Tourismus.

Matura-Reform: Pilottest zeigt "beträchtliche" Mathe-Defizite

10.05.2010 Die österreichischen Schüler weisen bei den mathematischen Grundkompetenzen "zum Teil recht beträchtliche Defizite" auf. Das zeigt ein vom Institut für Didaktik der Mathematik an der Uni Klagenfurt durchgeführter erster Pilottest für die ab 2014 geplante neue Mathematik-Matura. Teilgenommen haben daran rund 1.000 AHS-Schüler der sechsten Klassen, abgefragt wurden die nachhaltig erworbenen Kompetenzen der fünften Klasse.

Verwirrung um deutschen Bischof Mixa

10.05.2010 Verwirrung um die Missbrauchs­vorwürfe gegen den zurückgetretenen deutschen Bischof Walter Mixa: Ein im Internet enttarntes angebliches Opfer des inzwischen vom Papst abberufenen Augsburger Oberhirten hat die Behauptung des Missbrauchs als falsch zurückgewiesen. Die Zeitung "Donaukurier" hatte berichtet, die Hinweise im Internet auf einen heute 26-jährigen Mann seien aus dessen Umfeld verbreitet.

Freispruch für Gefolgsmann des Ministerpräsidenten

10.05.2010 Ein Berater und Parteikollege des Ministerpräsident von Simbabwe ist heute vom Vorwurf des Terrorismus freigesprochen worden. Das Gerichtsverfahren gegen Roy Bennett hatte die seit einem Jahr bestehende Koalitionsregierung in Simbabwe belastet.

Gemischte Gefühle in Österreich zu Euro-Paket

10.05.2010 Die heimische Politik und Wirtschaft hat sich am Montag recht differenziert zu dem in der Nacht beschlossenen Euro-Stabilisierungspaket geäußert. Die Chefs des Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo), Aiginger, und des Instituts für Höhere Studien (IHS), Felderer, sprachen von einem positiven Signal. Lob wie auch Kritik gab es auch von den Sozialpartnern. BZÖ und FPÖ legen sich quer.

EZB bricht für Euro Tabu und kauft Staatsanleihen

10.05.2010 Die Europäische Zentralbank (EZB) geht in der schwersten Krise des Euro neue Wege und scheut auch den Tabubruch nicht. Wie die Währungshüter in der Nacht zum Montag in Frankfurt mitteilten, kaufen die 16 Notenbanken der Euro-Zone zum ersten Mal seit Einführung der Gemeinschaftswährung Staatsanleihen von Euro-Ländern. Bereits Montagfrüh wurden erste Geschäfte abgewickelt.

Türkischer Oppositionsführer Baykal erklärte Rücktritt

10.05.2010 Der türkische Oppositionsführer Deniz Baykal ist wegen einer Affäre zurückgetreten, in der er ein von der Regierung angezetteltes Komplott sieht. Der 71-jährige kemalistische Politiker und langjährige Vorsitzende der Republikanischen Volkspartei (CHP) legte sein Amt am Montag nieder, nachdem ein kompromittierendes Video von ihm und einer Abgeordneten im Internet aufgetaucht war.

Nick Jonas hört auf seine Brüder

10.05.2010 Jungtalent Nick Jonas hat sich in eine seiner Kolleginnen verliebt, weil seine beiden Brüder das Mädchen umwerfend fanden.

Diese Stars sind dufte!

27.09.2011 Enormer Promi Auflauf bei der Verleihung des Deutschen Parfumpreises. Dieser wurde am letzten Freitag mit viel Tamtam in Berlin verliehen.

Indirekte Nahost-Gespräche durch Ostjerusalem-Streit gefährdet

10.05.2010 Schon einen Tag nach der offiziell angekündigten Aufnahme indirekter Nahost-Gespräche ("proximity talks") unter Vermittlung der USA streiten Israelis und Palästinenser wieder über den israelischen Siedlungsbau in Ost-Jerusalem.

Vulkanasche - weitere Eruptionen

10.05.2010 Der Gletschervulkan in Island schickt zum Wochenauftakt weiter Vulkanasche in die Atmosphäre. Nach Angaben des Katastrophenschutzes in Reykjavik erreichte die Rauchwolke am Montag eine Höhe von fünf Kilometern über dem Gletscher Eyjafjallajökull. Der Wind wehte in südlicher bis südöstlicher Richtung auf den europäischen Kontinent zu.

Rihanna: Eine Stunde Nachtclub für 34.500 Euro

10.05.2010 R'n'B-Beauty Rihanna zählt zu den bestbezahlten Künstlern der Welt. Am Wochenende verdiente sie mit ihrem bloßen Erscheinen in einem Nachtclub angeblich knapp 34.500 Euro.

Bobby Brown: Verlobung auf der Bühne

10.05.2010 Sänger Bobby Brown hat während eines Auftritts beim Funk Fest in Jacksonville um die Hand seiner Freundin angehalten.

Kylie Minogues "Dolly Parton Elektrohymne"

27.09.2011 Der Frontman der "Scissor Sisters", Jake Shears, findet eigentümliche, aber lobende Worte für Kylie Minogues neue Single.

Mann lief in Straßenbahn: Schwer verletzt

10.05.2010 Ein schwer Betrunkener geriet in Favoriten zwischen Trieb- und Beiwagen einer Straßenbahn. Er musste notoperiert werden, Fremdverschulden wird ausgeschlossen.