AA

Thailands Regierung stellt Ende des Ausnahmezustands in Aussicht

Die thailändische Regierung hat eine baldige Aufhebung des wegen der Proteste der oppositionellen Rothemden verhängten Ausnahmezustands in Aussicht gestellt. "Ich denke, dass der Ausnahmezustand in vielen Gegenden aufgehoben wird", sagte Regierungschef Abhisit Vejjajiva am Donnerstag.
Haftbefehl gegen Ex-Regierungschef
Ausgangssperre in Thailand verlängert
Bangkok weitgehend unter Kontrolle

Allerdings deutete die Regierung an, dass der Ausnahmezustand für die Hauptstadt Bangkok verlängert werden könnte. Das entsprechende Dekret läuft am 7. Juli aus, über eine mögliche Verlängerung muss das Kabinett auf Grundlage der Sicherheitslage entscheiden.

Abhisit hatte den Ausnahmezustand für Bangkok am 7. April ausgerufen und später auf bis zu ein Drittel des Landes ausgedehnt. Seit Mitte März hatten die Rothemden erbittert gegen die Regierung protestiert und Neuwahlen gefordert. In Bangkok hielten sie über Wochen ein Geschäftsviertel besetzt, das die thailändische Armee Mitte Mai schließlich stürmte. Die Anführer der Rothemden ergaben sich daraufhin, viele wütende Regierungsgegner steckten jedoch Gebäude in Brand. Bei den Protesten wurden 90 Menschen getötet und rund 1.900 verletzt.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Thailands Regierung stellt Ende des Ausnahmezustands in Aussicht
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen