AA

Vier verletzte Jugendliche nach Blitzschlag

14.06.2010 Vier Jugendliche sind am Sonntag in Eberstalzell (Bezirk Wels-Land) in Oberöster­reich durch einen Blitzschlag verletzt worden, während sie bei einem Maibaumklettern Getränke ausschenkten. Die übrigen Besucher der Veranstaltung blieben unverletzt. Das teilte die Sicherheitsdirektion am Montag mit.

Pink: Stierkampf ist grausam und veraltet

14.06.2010 Popröhre Pink sorgt sich um die spanischen Bullen und twitterte gegen den Stierkampf.

Ehepaar in Italien abgestürzt

14.06.2010 Die schwierigen Wetterbedingungen sind die wahrscheinliche Ursache jenes Flugzeugabsturzes, bei dem am Samstag ein Wiener Ehepaar in der Nähe der ligurischen Stadt Savona ums Leben gekommen ist. Auch ein Pilotenfehler wird nicht ausgeschlossen.

Krankenhäuser: Mehrheit nicht strikt gegen Schließungen

14.06.2010 Die Mehrheit der Österreicher ist nicht generell gegen die Schließung von Spi­tä­lern. Laut einer Umfrage des "Oekonsult"-Instituts erklärten 62,1 Prozent der Befragten (Sample: 1.241 Personen), sie seien nicht der Meinung, "strikt und grundsätzlich gegen jede Schließung von Regionalspitälern" zu sein. Fast alle Befragten (96,1 Prozent) glauben, dass eine Gesundheitsreform nur dann erfolgreich sein kann, wenn diese eine "mutige Strukturreform im Spitalwesen" miteinschließt.

63-jähriger Lenker starb bei Unfall auf S6

14.06.2010 Bei dem schweren Unfall auf der S6 nahe Neunkirchen am Sonntagabend ist nach Angaben der Sicherheitsdirektion NÖ ein 63 Jahre alter Mann aus Korneuburg ums Leben gekommen -  Studentin (20) in Lebensgefahr.

Weltblutspendertag: Blutkonserven immens wichtig

14.06.2010 Der Weltblutspendertag am heutigen 14. Juni steht im Zeichen des Aufmerksam-Machens auf riesige Defizite: Hilfsorganisationen weisen auf Probleme bei der Versorgung mit Blutkonserven hin. 82 Prozent aller Menschen haben laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) keinen Zugang zu sicheren Spenden.

Merkel und Sarkozy bereiten EU-Gipfel vor

14.06.2010 Die deutsche Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Staatspräsident Sarkozy kommen am Montag im Berliner Kanzleramt zusammen, um den EU-Gipfel am kommenden Donnerstag vorzubereiten. Beide haben noch unterschiedliche Positionen zur Überwindung der Schuldenkrise in der EU.

Streit um Thunfisch-Fang vor Malta eskaliert

13.06.2010 Der Streit um den Schutz des vom Aussterben bedrohten Blauflossen-Thunfischs ist vor Malta eskaliert. Als Greenpeace-Aktivisten versuchten, Thunfische aus einem riesigen Käfig zu befreien und ins Mittelmeer auszusetzen, griffen Fischer und maltesisches Militär ein. Von Fischerbooten aus seien Leuchtraketen abgefeuert worden, das Militär habe Wasserkanonen eingesetzt, teilte Greenpeace mit.

Wasserrohrbruch legte in Alsergrund den Verkehr lahm

13.06.2010 Von der Kolingasse ausgehend zogen sich die Wassermassen bis zum Franz-Josefs-Bahnhof hin. Ein Fortkommen war kaum möglich.

Belgien-Wahl: Erdrutschsieg für flämische Separatisten

13.06.2010 Die flämischen Separatisten haben die Parlamentswahlen in Belgien deutlich gewonnen.

Kinder überlebten Neun-Meter-Sturz leicht verletzt

13.06.2010 Zwei Kinder, die am Sonntag in Landeck in Tirol aus ihrem Zimmerfenster neun Meter in die Tiefe stürzten, sind nur leicht verletzt. "Das Mädchen hat sich den Finger gebrochen, das Kleinkind war auch nur geringfügig verletzt", erklärte die Polizei. Sowohl das achtjährige Mädchen als auch ihr eineinhalbjähriger Bruder seien ansprechbar, sie blieben zur Beobachtung im Krankenhaus.

Ein neuer Kerl für Kate?

13.06.2010 Kate Hudson scheint einen neuen Mann an ihrer Seite zu haben. Laut Zeitungsberichten soll die hübsche Tochter von Goldie Hawn mit dem Frontman der der britischen Rockband "Muse" anbandeln.

WKÖ-Leitl will sparen statt Steuern erhöhen

13.06.2010 Wirtschaftskammerpräsident Leitl hat sich am Sonntag erneut gegen eine Diskussion über Steuererhöhungen ausgesprochen und im Gegenzug forcierte Einsparungen im Verwaltungs- und Gesundheitsbereich gefordert. Bei der von der Wirtschaftskammer angeregten Kürzung von Förderungen kann sich die Wirtschaftskammer in "ihrem" Bereich die Einstellung der Lehrlingsförderungen vorstellen.

Simon Rattle wird französischer Ehrenritter

13.06.2010 Sir Simon Rattle (55), Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, wird zum Ritter der französischen Ehrenlegion ernannt. Der französische Botschafter Bernard de Montferrand wird die Auszeichnung am Montag in Berlin im Namen von Staatspräsident Sarkozy überreichen.

Bauer sucht Frau im Bockstadl

27.09.2011 Rechtzeitig zum Start der neuen Staffel von "Bauer sucht Frau" mit Katrin Lampe, fand im Bockstald in Bockflies (NÖ) ein trachtiges Partyspecial mit vielen prominenten Gästen statt. Wir waren für euch vor Ort!

Zweite Flutwelle nach Hochwasser in Polen

13.06.2010 Vier Wochen nach dem Beginn des Hochwassers in Polen hat die zweite Flutwelle der Weichsel am Wochenende die Ostseemündung erreicht. Die Zeit des Kampfes gegen das Hochwasser gehe zu Ende, sagte Polens Regierungschef Tusk am Samstag in Tczew in Pommern. Durch die Stadt rund 50 Kilometer vor der Ostsee-Mündung schob sich am Wochenende der Scheitelpunkt der Weichsel-Flut.

Mit Pistole Wettbüro in Meidling überfallen

13.06.2010 Der Täter war mit einem Schal maskiert und drohte dem Angestellten des Wettbüros mit einer Pistole.

Aufbruchsstimmung am Finaltag in Nickelsdorf

13.06.2010 Das Nova Rock Festival 2010 in Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) geht am Sonntag in die letzte Runde. Eröffnet wurde von Creature With The Atom Brain und The Gogets, das Finale bestreiten Bullet For My Valentine und die Berliner Truppe Beatsteaks. Die Stimmung war nicht nur bei den Fans - die teils schon ihre sieben Sachen gepackt hatten -, sondern auch bei den Einsatzkräften gut.

Öl aus beschädigtem Bohrloch wird verkauft

13.06.2010 Öl aus dem beschädigten Bohrloch im Golf von Mexiko könnte schon bald an Tankstellen auftauchen. Der Ölkonzern BP kündigte an, das aufgefangene Öl zu verkaufen und die Einnahmen für den Schutz und die Wiederherstellung der Lebensräume entlang der Golfküste zu spenden. Einzelheiten teilte das Unternehmen nicht mit. Auch ist bisher nicht klar, wie viel Geld durch den Verkauf zusammenkommt.

Unfall: Alkolenker übersah zwei junge Frauen

13.06.2010 Die beiden Unfallopfer erlitten etliche Knochenbrüche.

"Elvis" aus dem Lungau begeistert Fans nicht nur in Amerika

13.06.2010 Rusty ist einer von weltweit zwölf hauptberuflichen Elvis-Interpreten und der einzige, der nicht aus den USA stammt. Warum der 40-jährige Rudolf Stumbecker aus St. Michael im Lungau 1991 in Palm Springs (Kalifornien) 4.000 Mitbewerber in den Schatten stellte und den Imitatoren-Wettbewerb gewann, hat nicht nur mit Zielstrebigkeit zu tun.

Katy Perry ätzt gegen Lady GaGa

13.06.2010 Hoppla, hier bahnt sich mal wieder ein schöner Zickenkrieg in Hollywood an. Katy Perry lästert gerade ordentlich via Twitter über das neue Musikvideo "Alejandro" von Kollegin Lady GaGa ab. Ob die das so ohne weiteres auf sich sitzen lässt?

Protestaktion gegen Strabags Mochovce-Engagement

13.06.2010 Die Umweltorganisation Global 2000 hat den Baukonzern mit einer neuen spektakulären Protestaktion aufgefordert, aus seinem Engagement beim Bau des slowakischen Atomkraftwerks Mochovce auszusteigen. Wie Global 2000 am Sonntag mitteilte, hätten sich Aktivisten auf einer Strabag-Baustelle mit einem 130 Quadratmeter großen Transparent abgeseilt.

Über 90 Festnahmen im Iran zum Wahl-Jahrestag

13.06.2010 Zum Jahrestag der umstrittenen Präsidentschaftswahl im Iran hat die Führung in Teheran neue Massenproteste erfolgreich unterdrückt. Auf den Straßen der Hauptstadt blieb es am Samstag weitgehend ruhig. Dennoch gab es 91 Festnahmen von Verdächtigen, wie Medien am Sonntag unter Berufung auf die Polizei berichtete.  

Feuer für Videoclip im Salzburger Zoo entfacht

13.06.2010 Offensichtlich für einen Videoclip hat am Samstagabend ein 13-jähriger Schüler zwei Blumentöpfe im Salzburger Tiergarten entzündet. Der Bursche alarmierte über Notruf die Feuerwehr und filmte dann den Einsatz mit seinem Handy mit. Er wurde von der Polizei aufgegriffen und in die Jugendpsychiatrie der Christian-Doppler-Klinik zurückgebracht, aus der er getürmt war.

Österreichisches Sparpaket schwerer als deutsches

13.06.2010 Das in Österreich geplante Sparpaket ist deutlich "schwerer" als die Konsolidierungspläne der deutschen Regierung - Deutschland verzichtet völlig auf Kürzungen in den Bereichen Bildung und Forschung.

Kabarettpreis 2010 für Duo Gernot und Niavarani

13.06.2010 Der mit 7.000 Euro dotierte Österreichische Kabarettpreis 2010 geht an Viktor Gernot und Michael Niavarani. Als Duo hätten sie in ihrem Programm "Zwei Musterknaben" die klassische Doppelconference in eine zeitgemäße Form übertragen und eindrucksvoll bewiesen, dass "gute Unterhaltung nicht seicht sein muss", kommentierte der Wiener Kulturstadtrat Mailath-Pokorny (S) die Entscheidung der Jury.

Bilder, die Sie nicht im Hochzeitsalbum haben wollen

13.06.2010 Manche Momentaufnahmen vom schönsten Tag im Leben sind einfach nicht für das Hochzeitsalbum bestimmt...

Klitschko lehnte Kiewer Bürgermeister-Posten ab

13.06.2010 Vitali Klitschko (38), Schwergewichtsboxer und Politiker, hat das Amt des Bürgermeisters der ukrainischen Hauptstadt Kiew abgelehnt. Präsident Janukowitsch habe ihm das Angebot gemacht, die Millionenstadt zu führen, schrieb die Wochenzeitung "Serkalo Nedeli". Klitschko, der 2008 bei der Bürgermeisterwahl einen dritten Platz belegt hatte, begründete seine Absage mit dem Fehlen einer Machtbasis.

Ermittlungen der Soko "Taxi" laufen auf Hochtouren

13.06.2010 Rund 800 Betriebe mit Saisonarbeitskräften sind zwischenzeitlich von Kräften der Bereitschafspolizei und der Polizeireviere Friedrichshafen und Überlingen seit Freitag im Bodenseekreis aufgesucht worden, um dort Hinweise zum Aufenthaltsort oder zur Identität des unbekannten Täters zu erhalten, der die beiden Verbrechen in Singen und Hagnau verübte.

Brutale Messerattacke auf junge Frau am Schöpfwerk

13.06.2010 Nur noch eine Notoperation konnte die 20-Jährige retten.

Schiffsunfall auf dem Bodensee

13.06.2010 Mindestens fünf Verletzte hat ein Schiffsunfall am Freitagnachmittag gegen 16.00 Uhr auf dem Bodensee vor Langenargen gefordert.