AA

Brutale Messerattacke auf junge Frau am Schöpfwerk

13.06.2010 Nur noch eine Notoperation konnte die 20-Jährige retten.

Schiffsunfall auf dem Bodensee

13.06.2010 Mindestens fünf Verletzte hat ein Schiffsunfall am Freitagnachmittag gegen 16.00 Uhr auf dem Bodensee vor Langenargen gefordert.

Slowakei: Links-nationalistische Regierung abgewählt

12.06.2010 Die links-nationalistische Regierungskoalition von Ministerpräsident Robert Fico hat die Parlamentswahlen in der Slowakei verloren.

Schweres Erdbeben vor Nikobaren

12.06.2010 Vor der Inselgruppe der Nikobaren im Indischen Ozean hat sich am Samstag ein schweres Seebeben der Stärke 7,5 ereignet. Das Epizentrum des Bebens lag nach Angaben der US- Erdbebenwarte (USGS) rund 160 Kilometer westlich der Nikobaren in 35 Kilometern Tiefe.

Faymann mit knapp 94 Prozent bestätigt

12.06.2010 Der SPÖ-Parteitag in Vösendorf hat Werner Faymann als Parteivorsitzenden bestätigt. Der Kanzler erhielt das Vertrauen von 93,8 Prozent der Stimmen. Vor zwei Jahren hatte er kurz vor der Nationalratswahl 98,4 Prozent erzielt.

Deshalb krieg' ich die dicke Kohle!

12.06.2010 Seit Beginn der fünften Staffel "Germany's next Topmodel" vor drei Monaten stehen Heidi Klum und ihrer Model-Castingshow unter Beschuss. Die Quoten der Sendung seien grottenschlecht, die Mädchen nicht hübsch genug und die Show nur mehr langweilig. In einem Interview wehrt sich Heidi jetzt gegen diese Vorwürfe.

Jugendlicher beim Schwimmen in der alten Donau ertrunken

12.06.2010 Von Tretbootfahrern wurde der erst 19-jährige Mann zum letzten Mal gesehen.

So sexy kann der Sommer sein

12.06.2010 Das Girl des Monats Mai: Eva Lutz! Fotograf Georg Mertan lichtete die sexy Blondine ab. Die Bilder exklusiv bei uns.

"WM-Terror" in Ulm

12.06.2010 Am späten Freitagabend terrorisierte ein 53-jähriger Mann aus Neu-Ulm (D) seine Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus, indem er während der WM-Fußball-Übertragung beharrlich die Hautpsicherung des TV-Anschlusses ausschaltete, womit das gesamte Anwesen ohne TV-Empfang war.

Deutsche Urlauber von Kühen attackiert

12.06.2010 Ein deutsches Urlauberpaar ist in der Obersteiermark von Kühen attackiert worden. Die beiden wurden von ungefähr zehn Tieren angegriffen und dabei verletzt, teilte die Polizei am Samstag mit.

Segolene Royal tappte in Fettnäpfchen

12.06.2010 "Es war eine so schöne Geschichte..." - mit diesen Worten entschuldigte sich die französische Ex-Präsidentschaftskandidatin Segolene Royal für eine weitere Peinlichkeit, die der sozialistischen Spitzenpolitikerin in ihrer Karriere unterlaufen ist. Sie fiel auf eine Wikipedia-Eintragung über einen erfundenen Naturforscher herein.

DJ Jesus Luz im Volksgarten in Wien

27.09.2011 Sommer, Sonne, Partylaune: Madonnas Toy Boy Jesus Luz brachte brasilianisches Flair und tropische Temperaturen in den Wiener Volksgarten. Wir waren live vor Ort und haben die besten Bilder für euch.

"Mein Herrchen ist ein Idiot"

12.06.2010 Manche sehen witzig aus, andere zum Schreien, aber insgesamt alle sehr interessant. Wahrscheinlich gehen ihre Besitzer nicht mit ihnen spazieren, sondern shoppen...?

SPÖ fordert "Millionärssteuer"

12.06.2010 Zum Auftakt des SPÖ-Bundesparteitages soll Werner Faymann heute um 9.30 Uhr händeschüttelnd durch die Delegiertenreihen in der Vösendorfer „Pyramide“ schreiten. Ob er so freundlich begrüßt wird, wie es sich die Organisatoren erhoffen, bleibt abzuwarten.

Salzburger Spanplatten-Erzeuger Kronospan eröffnete Werk in Serbien

11.06.2010 Der Salzburger Spanplatten-Erzeuger Kronospan hat am heutigen Freitag im zentralserbischen Lapovo sein neues Werk in Betrieb genommen.

Star-Highlights der Woche: WM-Spot im Star Wars-Stil

11.06.2010 Die WM-Stars in der Star Wars-Kantine: Die Fussball-WM 2010 machts möglich! Und David Beckham, Snoop Dogg, Noel Gallagher, Ian Brown und Franz Beckenbauer sind dabei.

Keiner lebt so gefährlich wie die Schotten

11.06.2010 In Schottland lebt einer neuen Studie zufolge fast jeder Erwachsene mit einem bedeutenden Gesundheitsrisiko, mehr als die Hälfte haben sogar drei oder mehr Risikofaktoren.

Panik vor Riesenschlange

11.06.2010 Ein Kreischkonzert lieferte Schauspielerin Salma Hayek bei einem Pressegespräch zu ihrem neuen Film "Kindsköpfe". Während eines Interviews kriecht eine Riesenschlange auf ihr Podium. Wir haben das sehenswerte Video dazu!

Wasserleiche aus Drau geborgen

11.06.2010 Die Leiche einer Frau ist am Donnerstagabend aus der Drau bei Nikolsdorf in Osttirol geborgen worden. Entdeckt wurde der leblose Körper laut Polizei gegen Abend von einem Kajakfahrer. Eine Obduktion des Leichnams wurde angeordnet. Wie die Frau starb, war vorerst noch unklar. Die Ermittlungen seien im Gang.

Baum fiel auf deutsches Urlauberpaar

11.06.2010 Eine vermutlich morsche Kastanie hat am Freitag ein deutsches Urlauberpaar in Walchsee (Bezirk Kufstein) verletzt. Die beiden hatten sich zum Eisessen im Schatten des Baumes auf eine Parkbank gesetzt, als der etwa 20 Jahre alte Baum umknickte.

Lady Gaga will in den Playboy

11.06.2010 Die Sängerin soll ganz erpicht darauf sein, für das Männermagazin 'Playboy' zu posieren.

Hitzealarm in Österreich

11.06.2010 Afrikaluft sorgt für Hitze und Saharastaub: Seit Tagen liegt der Alpenraum in der kräftigen föhnigen Südströmung, die in ganz Österreich für hochsommerliche Temperaturen sorgt.

Rihanna: Ihr Freund hält sie gesund

11.06.2010 Die Chartschönheit enthüllte, dass ihr Lover Matt Kemp sie auf den Boden der Tatsachen bringt, wann immer ihr Leben zu verrückt zu werden droht.

Deutscher Maler Sigmar Polke gestorben

11.06.2010 Der deutsche Maler Sigmar Polke ist tot. Er sei in der Nacht auf Freitag nach langem Krebsleiden gestorben, sagte sein Galerist Erhard Klein aus Bad Münstereifel der dpa. Polke wurde 69 Jahre alt.

EZB-Chefvolkswirt: Der Euro steckt nicht in der Krise

11.06.2010 EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark glaubt trotz der Schuldenprobleme in mehreren Ländern der Währungsunion nicht an eine Krise der Gemeinschaftswährung. "Es gibt keine Krise des Euro, sondern wir haben es mit einer Krise staatlicher Finanzen zu tun", sagte das deutsche Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank (EZB) am Freitag bei einer live weltweit übertragenen Fernsehdiskussion auf Reuters Insider.

Druck auf BP nach Ölpest wächst

11.06.2010 Der Ölkonzern BP gerät wegen der Ölpest im Golf von Mexiko wirtschaftlich und politisch immer mehr unter Druck. Der Konzern erwägt wegen der hohen Kosten für den Kampf gegen die Umweltkatastrophe nun eine Kürzung der Dividende, wie BP-Chef Tony Hayward dem "Wall Street Journal" vom Freitag sagte.

Bald 23 EU-Staaten mit Defizitverfahren

11.06.2010 Immer mehr EU-Staaten sehen sich mit Defizitverfahren konfrontiert. Die EU-Kommission kündigte am Freitag an, dass nächste Woche eine Empfehlung für die Einleitung eines Defizitverfahrens für Zypern, Dänemark und Finnland erfolgen werde, womit insgesamt 23 der 27 EU-Länder von der EU mit einem solchen Prozedere konfrontiert sind.

Die Bregenzer Seebühne wacht auf

11.06.2010 Bregenz - Künstler aus 31 Ländern treffen in den kommenden Tagen bei den Bregenzer Festspielen am Bodensee ein, um ausgeruht zum Start der intensiven Probenzeit ab Montag auf der Bühne bereit zu stehen. Und auch die Seebühne erwacht aus dem Winterschlaf. Bereits seit April kümmert sich der Berliner Kascheur Frank Schulze mit seinem Team um die kleinen Schönheitsoperationen am Bühnenbild nach der langen Winterzeit. Diese Woche war die Pediküre der blauen "Aida"-Füße - menschliche Schuhgröße 2.400 - an der Reihe.

Augartenspitz: Weitere Proteste geplant

11.06.2010 20. Bezirk, 1200 Wien Brigittenau - Die Gegner des geplanten Sängerknaben-Konzertsaals im Augarten planen "individuelle Maßnahmen". Außerdem wurde eine Petition an Nationalratspräsidentin Prammer übergeben.

Putin wegen Hubschrauberträger-Deal bei Sarkozy

11.06.2010 Der Verkauf französischer Hubschrauberträger vom Typ "Mistral" an Russland ist noch immer nicht im Detail geregelt. Der französische Präsident Sarkozy ist deshalb am Freitag in Paris mit dem russischen Ministerpräsidenten Putin zusammengekommen. Bei dem gemeinsamen Mittagessen sollte es unter anderem um die Frage gehen, wie viele "Mistral" Russland kaufen wird und wie viele es nachbauen darf.

Courteney Cox bezweifelt 'Friends'-Kinofilm

11.06.2010 Die Schauspielerin findet es unwahrscheinlich, dass ein 'Friends'-Streifen verwirklicht werden kann, weil eine Menge Dinge vorher geklärt werden müssten.

Salma Hayek flüchtet vor Riesen-Schlange

11.06.2010 Bei einem Interview für ihren neuen Film "Kindsköpfe" schlängelte sich plötzlich eine Python um ihren Stuhl.

Erboste Witwe brachte Urne ihres Gatten zum Arzt

11.06.2010 Ineke Verboekend aus der Gemeinde Hoogezand bei Groningen in den Niederlanden protestierte damit dagegen, dass auch sieben Monate nach dem Ableben ihres Gatten immer noch Briefe des früheren Hausarztes ihres Mannes an ihn verschickt wurden, obwohl der Mediziner über den Tod seines früheren Patienten informiert war.

Länder-Mindestsicherung kommt fix ab 1. September

11.06.2010 Die Bedarfsorientierte Mindestsicherung, die die Sozialhilfe der Länder ersetzen wird, kommt österreichweit ab 1. September dieses Jahres, wenn es nach den Ländern geht.

Otto Schenk ist "Bürger von Wien"

27.09.2011 "Stolz, dass man mir bestätigt, was ich war": Vor der Premiere seines aktuellen Stückes "Einmal noch" im Theater in der Josefstadt wurde der bald 80-Jährige geehrt.

Zahl der Dollar-Millionäre gestiegen

11.06.2010 Die Zahl der Millionäre -  in Dollar gerechnet -  ist im Vorjahr in Österreich und auch weltweit stark angestiegen. Die Vermögenswerte von Privatanlegern haben die Verluste von 2008 wettgemacht und sind wieder auf Vorkrisen-Niveau geklettert, teils sogar darüber.

Nach Attentat auf Prostituierte: Cousin von Hauptverdächtigem in Haft

11.06.2010 10. Bezirk, 1100 Wien Favoriten -  Bestätigung der Staatsanwaltschaft: Bei dem am Dienstag in Amsterdam in Zusammenhang mit dem Brandanschlag auf eine Prostituierte verhafteten Verdächtigen handelt es sich um den Cousin des Hauptverdächtigen "Cretu".

Jessica Biel: Mut zur Hässlichkeit

11.06.2010 „Ich würde mir sofort eine falsche Nase aufsetzen oder eine Wampe anfressen, nur um jemand komplett anderes zu sein.“

St. Pölten-Explosion: Tatort-Arbeit wohl bald abgeschlossen

11.06.2010 Die Ermittlungsarbeiten am Spratzerner Kirchenweg in St. Pölten, wo sich vergangene Woche eine verheerende Gasexplosion mit fünf Toten ereignet hat, könnten bald abgeschlossen sein. Am Donnerstag waren der geologische und der elektrotechnische Gutachter mit ihren Untersuchungen am Unglücksort beschäftigt, berichtete der zuständige Staatsanwalt Karl Fischer am Freitag.