AA

Marion Cotillard spricht mit toten Menschen

14.07.2010 Schauspielerin Marion Cotillard kann in ihrem Schlaf mit verstorbenen Personen Kontakt aufnehmen.

Belege für illegale Parteispenden in Frankreich

14.07.2010 Die Affäre um illegale Parteispenden in Frankreich schlägt immer höhere Wellen. Jetzt sind erstmals schriftliche Notizen aufgetaucht, in denen Arbeitsminister Éric Woerth als Hauptakteur erscheint. Für Präsident Sarkozy dürfte es schwer werden. Die Unterlagen belegen die illegale Finanzierung der konservativen Regierungspartei UMP durch die Milliardärin Liliane Bettencourt.

Matthias Steiner: Hochzeit und Taufe in einem

14.07.2010 Matthias Steiner hat sein Glück perfekt gemacht. Am Wochenende ließen er und seine Frau Inge Posmyk sich kirchlich trauen und ihren kleinen Sohn Felix gleichzeitig taufen.

Janet Jackson: Komplexe durch TV-Rolle

14.07.2010 Superstar Janet Jackson behauptete, durch ihre Rolle in der TV-Serie 'Good Times' gelernt zu haben, sich für ihren Körper schämen zu müssen.

Budget: Regierung rückt nicht von Vorlage ab

14.07.2010 Die Bundesregierung rückt trotz massiver Kritik - auch aus den eigenen Parteireihen - nicht von ihrem Plan ab, das Budget dem Nationalrat erst im Dezember vorzulegen. "Der entscheidende Punkt ist nicht die Zeit, sondern der Inhalt", sagte Wirtschaftsminister Mitterlehner bei der Präsentation des Wirtschaftsberichts am Mittwoch.

Nick Jonas mit hübscher Unbekannten gesichtet

14.07.2010 Sänger Nick Jonas verließ am Dienstag gemeinsam mit einer hübschen Unbekannten das Londoner Theater, an dem er derzeit in "Les Miserables" auftritt.

Münchner Mordprozess: Polizisten sagten aus

14.07.2010 Mit der Vernehmung erster Zeugen ist in München der Prozess um die tödliche Prügelattacke von zwei Heranwachsenden gegen den Manager Dominik Brunner fortgesetzt worden. Mehrere am Tatort eingesetzte Polizisten beschrieben am Mittwoch vor der Jugendkammer des Landgerichts München I die Lage direkt nach dem Angriff.

Kärntner bei Sturz von Pfahl aufgespießt

14.07.2010 Ein 25 Jahre alter Arbeiter aus Maria Rain ist am Mittwoch in seiner Heimatgemeinde bei einem Arbeitsunfall schwer verletzt worden.

Hitze-Pannen in Zug auch in Schweden

14.07.2010 Nach den Hitze-Pannen bei der Deutschen Bahn gibt es nun auch in Schweden einen ähnlichen Fall. Sechs Stunden mussten 200 Reisende dort bei quälender Hitze in einem Schnellzug ausharren - ohne Klimaanlage, ohne Wasser und bei geschlossenen Fenstern. Wie die Bahngesellschaft SJ am Mittwoch bestätigte, blieb der Hochgeschwindigkeitszug am Vortag wegen eines technischen Defektes bei Stockholm liegen.

Hohe österreichische Auszeichnung für Luxemburgs Premier Juncker

14.07.2010 Der luxemburgische Premierminister Jean-Claude Juncker ist am Mittwoch in Wien mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet worden. Bundeskanzler Werner Faymann (S) überreichte Juncker das Ehrenzeichen im Bundeskanzleramt. "Europa ist eine Sache des Herzens und nicht ausschließlich des Verstandes", betonte Juncker in seiner Dankesrede.

Sexy Aktrice Eva Mendes findet Nacktszenen mutig

14.07.2010 Schauspielerin Eva Mendes findet, es erfordert viel Mut sich nackt in einem Film zu zeigen und wünscht sich, dafür mehr Anerkennung zu kriegen.

Nowotny: Stresstests am 23. Juli

14.07.2010 Österreichs Notenbank-Gouverneur Nowotny hat am Mittwoch bekräftigt, dass es dabei bleibt: Die Stresstests der größten Banken Europas werden am 23. Juli veröffentlicht. Für Österreich wird neben Erste Group und Raiffeisen auch die UniCredit-Tochter Bank Austria "gestresst". Die Testergebnisse der Bank Austria aber fließen auf Gruppenebene in Italien bei der Mutter UniCredit ein.

Frankreich begeht Nationalfeiertag

14.07.2010 Mit Soldaten aus seinen ehemaligen Kolonien in Afrika hat Frankreich den diesjährigen Nationalfeiertag begangen. Einheiten aus 13 afrikanischen Staaten defilierten bei der traditionellen Militärparade in Abordnungen über die Pariser Avenue des Champs-Elysées.

Mel Gibson soll in Therapie sein

14.07.2010 Berichten zufolge hat sich Schauspieler Mel Gibson in Therapie begeben, nachdem Vorwürfe wegen häuslicher Gewalt gegen ihn laut wurden.

Nach Sturz von Rettungstrage: Staatsanwaltschaft eingeschaltet

14.07.2010 Nach dem Sturz eines Patienten von einer Rettungstrage in Steinabrückl (Bezirk Wiener Neustadt) und dem folgenden Tod des 75-Jährigen ist nun die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Die Wiener Neustädter Behörde ermittle gegen drei Sanitäter des Roten Kreuzes wegen fahrlässiger Tötung, berichtete der ORF Niederösterreich am Mittwoch. Ob Anklage erhoben wird, hänge vom Obduktionsergebnis ab.

Mel Gibson: Oksanas Sohn soll aussagen

14.07.2010 Neuesten Berichten zufolge wollen die Beamten, die im Fall der angeblichen häus lichen Gewalt gegen Superstar Mel Gibson ermitteln, nun mit dem 12-jährigen Sohn seiner Ex reden.

Stromverbrauch steigt durch Hitze

14.07.2010 Klimaanlagen und Ventilatoren laufen auf Hochtouren - die Hitze treibt auch den Stromverbrauch nach oben. In Wien sind es derzeit durchschnittlich bis zu 7 Prozent mehr als an einem "normalen" Sommertag, in Niederösterreich um bis zu 10 Prozent. Die Großhandelspreise an den Strombörsen sind etwas gestiegen, für diese Hitze aber "äußert moderat", so ein Experte zur APA.

Käthe-Kollwitz-Preis für Mona Hatoum

14.07.2010 Die Künstlerin Mona Hatoum wird mit dem Käthe-Kollwitz-Preis 2010 ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt die Berliner Akademie der Künste ihr "vielfältiges und umfassendes" Werk. Hatoum (Jahrgang 1952) kommt aus dem Libanon und lebt heute in London und Berlin. Ihre Performances, Skulpturen und Installationen waren weltweit in Museen und Ausstellungen zu sehen, darunter auf der Biennale in Venedig.

Philipp Lahm heiratet Freundin Claudia Schattenberg

14.07.2010 Die Fußball-Weltmeisterschaft ist für Philipp Lahm (26) nun vorbei und der verdiente Urlaub beginnt. Dieser wird nun zu Flitterwochen, denn der Nationalmannschaftskapitän ehelichte seine langjährige Freundin Claudia Schattenberg (25).

Leopold Museum: Kein Hinweis auf Raubkunst

14.07.2010 Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche sind Dokumente der Provenienzforscher zu umstrittenen Kunstwerken im Leopold Museum vorab an die Öffentlichkeit gelangt: Entlastung gibt es demnach im Fall der Sammlung Fritz Grünbaum, wie das Magazin "News" berichtet. Die Untersuchungen erbrachten keinen Hinweis auf Raubkunst. Das Museum wollte das ohne Vorliegen des offiziellen Berichts nicht kommentieren.

Einbrecherbande in Tirol ausgeforscht

14.07.2010 Eine international agierende Einbrecherbande die von Norditalien aus Diebestouren unter anderem nach Tirol organisierte ist jetzt in Tirol ausgeforscht worden. Der "harte Kern" der Gruppe besteht aus sieben Männern aus dem ehemaligen Jugoslawien, hieß es am Mittwoch seitens des Tiroler Landeskriminalamtes. Sie waren auf den Diebstahl von hochpreisiger Markenbekleidung und Brillen spezialisiert.

Ortstafeln: BZÖ ortet Bruch von Recht

14.07.2010 Das BZÖ ortet im Aufstellen von drei verfassungskonformen, zweisprachigen Ortstafeln in Kärnten sowohl einen Rechtsbruch als auch den Bruch von Wahlversprechen durch Landeshauptmann Dörfler (FPK). Der orange Volksgruppensprecher Petzner forderte am Mittwoch bei einer Pressekonferenz eine grundsätzliche Lösung der Ortstafel-Frage auf Bundesebene in Wien.

Deutscher Bundespräsident Wulff bei Fischer

14.07.2010 Der neue deutsche Bundespräsident Christian Wulff ist am Donnerstag zu einem offiziellen Arbeitsbesuch bei seinem österreichischen Amtskollegen Heinz Fischer in Wien eingetroffen. Die Staatsoberhäupter waren sich darüber einig, die guten nachbarschaftlichen Beziehungen weiterhin zu pflegen und zu vertiefen.

Ist Jim Carrey in Jennifer Aniston verknallt?

14.07.2010 Hollywood-Blödler Jim Carrey (48) ist angeblich in Sauberfrau Jennifer Aniston (41) verliebt und würde sie gerne schick ausführen.

EU fordert Stopp für Tiefsee-Bohrungen in Nordsee

14.07.2010 Angesichts der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko fordert die EU-Kommission einen Stopp für Tiefsee-Bohrungen in der Nordsee. EU-Energiekommissar Günther Oettinger rief die Mitgliedsstaaten dazu auf, für europäische Gewässer neue Bohrungen unter extremen Bedingungen vorerst nicht mehr zu genehmigen. In Brüssel trifft der Kommissar am Nachmittag Vertreter der Ölbranche.

Zeckengefahr steigt - Bereits 20 FSME-Erkrankungen

14.07.2010 Bereits 20 Personen sind im heurigen Jahr in Folge eines Zeckenbisses an FSME erkrankt, darunter auch zwei Kinder im Alter von acht und zehn Jahren, berichtete die ARGE Gesundheitsvorsorge am Mittwoch. Die Fälle wären vermeidbar gewesen, die Betroffenen war allesamt nicht geschützt. Impfen ist jederzeit möglich, bis 31. Juli ist der Impfstoff günstiger.

IKB-Top-Banker wegen Manipulation verurteilt

14.07.2010 Erstmals ist in Deutschland ein Spitzenbanker im Zusammenhang mit der weltweiten Finanzkrise verurteilt worden. Der Ex-Chef der Mittelstandsbank IKB, Stefan Ortseifen, erhielt am Mittwoch vor dem Düsseldorfer Landgericht wegen vorsätzlicher Marktmanipulation eine zehnmonatige Bewährungsstrafe. Außerdem muss er eine Geldauflage in Höhe von insgesamt 100.000 Euro zahlen.

Credit Suisse bestätigt Filialen-Durchsuchung

14.07.2010 Die Credit Suisse hat bestätigt, dass ihre 13 deutsche Filialen am Mittwoch von den Behörden durchsucht worden sind. Die Bank arbeite mit den Ermittlern zusammen und könne wegen dem laufenden Verfahren keine weiteren Auskünfte erteilen, sagte ein Sprecher der Nachrichtenagentur SDA. Zuvor hatte ein Sprecher der Bundesanwaltschaft Düsseldorf die Durchsuchungen bekanntgegeben.

Life Ball: Unwetter bei Eröffnung erwartet

14.07.2010 1. Bezirk, 1010 Wien-Innere Stadt: Ausgerechnet bei der Eröffnung am Abend dürfte eine Schlechtwetterfront aus dem Westen Wien erreichen. "Sie kommt auf jeden Fall, die Frage ist nur, wie heftig", so ein Sprecher der Hohen Warte.

Eclipse - Bis(s) zum Abendrot: Alte Themen, neuer Elan

27.09.2011 Der neue 'Twilight'-Film 'Eclipse - Bis(s) zum Abendrot' bietet thematisch zwar keine Überraschungen, legt aber in Sachen Action und Liebesdramen noch eine Stufe zu.

Cheryl Cole verbannt ihre Freunde vom Krankenbett

14.07.2010 Pop-Sängerin Cheryl Cole hat ihren Freunden verboten, sie zu besuchen weil sie nicht möchte, dass jemand sieht, wie krank sie aussieht.

Ohne Ausweis geht trotzdem nichts

14.07.2010 Dank einer aufgehobenen EU-Regel müssen sich Flugreisende im Schengen-Raum vor dem Besteigen eines Flugzeuges nicht mehr ausweisen.

Beinamputation in Tirol: Weiterer Arzt involviert

14.07.2010 Nach dem folgenschweren medizinischen Kunstfehler, bei dem einer 91-Jährigen im Krankenhaus in St. Johann das falsche Bein amputiert worden war, hat der Ärztliche Direktor, Norbert Kaiser, nun die Ergebnisse der externen Untersuchung bekannt gegeben. Demnach soll ein weiterer Arzt am Vortag der Operation beim Erstellen des OP-Programms bereits das falsche Bein zur Abnahme ausgeschrieben haben.

Empörung über Vergleich zwischen Obama und Hitler

14.07.2010 Eingerahmt von Adolf Hitler und Wladimir Lenin prangt ein Bild von Barack Obama auf einer großen Werbetafel im US-Staat Iowa. Die Gleichsetzung des US-Präsidenten mit den beiden Gewaltherrschern aus Deutschland und der Sowjetunion sorgt jetzt in den USA für große Empörung. Verantwortlich für die merkwürdige Botschaft ist eine Gruppe erzkonservativer Amerikaner, die Tea Party von Nord-Iowa.

Donauinsel: Neues Orientierungssystem

14.07.2010 27 neue, großformatige Infotafeln sollen die Besucher der Wiener Donauinsel über Attraktionen und Serviceeinrichtungen informieren.

BVB-Star Lars Ricken heiratet die Moderatorin Andrea Kaiser

14.07.2010 Nachdem sie sich im Internet besser kennengelernt hatten, feierten Fußballer Lars Ricken und Fußball-Moderatorin Andrea Kaiser nun Hochzeit.

Deutschland - Jeder fünfte mit Migrationshintergrund

14.07.2010 Erstmals leben in Deutschland mehr als 16 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. Im vergangenen Jahr war etwa jeder fünfte Bürger (19,6 Prozent) ein Zugewanderter oder ein Nachkomme, wie wie das Deutsche Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. 2005 lag die Zahl noch bei 15,3 Millionen (18,6 Prozent).

Zogaj-Ausreise steht unmittelbar bevor

14.07.2010 Die Ausreise von Arigona Zogaj, ihrer Mutter und ihrer Geschwister, die nach einem jahrelangen Ausschöpfen des Rechtsweges kein Bleiberecht in Österreich erhalten haben und deshalb in den Kosovo zurückkehren müssen, steht unmittelbar bevor. Christian Schörkhuber von der Volkshilfe, die die Familie betreut, berichtete in Medienberichten über Planungen für die Zeit nach der Ankunft im Kosovo.

Magnetresonanzgerät durch Loch in Hausfassade entsorgt

14.07.2010 18. Bezirk, 1180 Wien Währing: Wer meint, die Entsorgung von alten Kühlschränken oder TV-Geräten sei kompliziert, darf beruhigt sein: Es geht noch umständlicher. Kran hob Vier-Tonnen-Tomographen aus Wiener Röntgeninstitut!