AA

Silvestermord: Hinter Tat steckte filmreifes Mordkomplott

14.06.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf -  Installateurslehrling plante Mord mit Komplizen minuziös: Der 20-Jährige bereitete die Tat monatelang vor und ließ sich mit Hilfe von drei Komplizen ein Alibi verschaffen.

"Arigona muss Österreich verlassen"

14.06.2010 Innenministerin Maria Fekter (V) will, dass die Familie Zogaj das Land in Richtung Kosovo verlässt: "Arigona Zogaj muss Österreich verlassen", forderte die Innenministerin, die seit Monaten betont hatte, Einzelfälle nicht zu kommentieren, in einer Aussendung.

Kinder spielten Fußball: Wiener niedergestochen

14.06.2010 18. Bezirk, 1180 Wien Währing - Wegen Fußball spielender Kinder geriet ein 47-Jähriger in Rage: Er stach mit einem Küchenmesser auf seinen Nachbarn ein.

Weltraumsonde "Hayabusa" nach sieben Jahren zurück

14.06.2010 Mit einem gigantischen Feuerstreif am Himmel ist die japanische Weltraumsonde "Hayabusa" nach sieben Jahren im All zur Erde zurückgekehrt. Beim spektakulären Eintritt in die Erdatmosphäre waren am Nachthimmel über Südaustralien die letzten Sekunden der Sonde zu sehen.

Alisar Alibouni soll illegal nach Österreich gekommen sein

14.06.2010 Es gibt einige Parallelen zwischen Arigona Zogaj, die Österreich verlassen muss, und Alisar Alibouni, der Gewinnerin von Germanys Next Topmodel.

Hinter Silvestermord steckte Mordkomplott

14.06.2010 Hinter dem Mord an einem 35-jährigen Wiener Billardspieler, der in der Silvesternacht durch einen gezielten Schuss in den Mund getötet worden war, steckte ein filmreifes Mordkomplott. Ein 20-jähriger Installateurslehrling plante die Tat monatelang und ließ sich von drei Komplizen ein Alibi verschaffen. Das Motiv ist eine angebliche Vergewaltigung der Verlobten des 20-Jährigen im Mai 2009.

Blue Man Group kommt nach Wien

27.09.2011 Die Blue Man Group schafft Erlebnisse, die sich jeder Kategorisierung widersetzen. Sie entführt das Publikum auf eine Reise, die witzig, komisch, intelligent und optisch überwältigend ist. Unterstützt durch eine Liveband hüllt die BLUE MAN GROUP ihre Show in packende, moderne Rhythmen. Ab 4. November 2010 ist diese einzigartige weltweit bejubelte Theatershow auch erstmals in Wien zu sehen.

3,1 Mio. Euro für Lotto-Sechser plus Zusatzzahl

14.06.2010 Ein Glückskind ganz besonderer Art scheint eine Wienerin zu sein, die am Wochenende zur dreifachen Lotto-Millionärin wurde. Sie tippte - mit dem System 4/06 - nicht nur als einzige Spielteilnehmerin die sechs Richtigen in einer Doppeljackpot-Runde, sondern kreuzte auch noch die Zusatzzahl richtig an. Damit gewann sie nach Angaben der Österreichischen Lotterien knapp 3,1 Millionen Euro.

EU-Außenminister beraten über zusätzliche Iran-Sanktionen

14.06.2010 Die EU-Außenminister beraten am (heutigen) Montag über konkrete Sanktionen der Europäischen Union gegen den Iran. Der deutsche Ressortchef Guido Westerwelle sagte vor Beginn des Treffens in Luxemburg, er gehe davon aus, "dass Europa sich auch mit eigenen Maßnahmen in dieser Woche zu Wort melden wird". Außenminister Michael Spindelegger sagte, er erwarte noch keinen konkreten Beschluss am heutigen Montag, aber eine Grundlage für die Ausgestaltung von Sanktionen nach dem Beschluss des UNO-Sicherheitsrates.

Festival-Reporter gesucht!

14.06.2010 Jetzt bewerben: VOL und WANN & WO verlosen 2 x 2 Karten für das Southside Festival und 2 x 2 Karten für das Openair St. Gallen.

Überfall auf Pokerturnier - Zwei Räuber geständig

14.06.2010 Zwei Berliner Pokerräuber haben vor Gericht ein Geständnis abgelegt: Zum Auftakt des Prozesses um den Überfall auf ein Pokerturnier räumten am Montag zwei der vier Angeklagten ihre Tatbeteiligung ein. In den Erklärungen, die ihre Anwälte vor der Jugendstrafkammer des Berliner Landgerichts verlasen, sagten sie aber nichts zum Verbleib der Beute. Von den knapp 242.000 Euro, die den Tätern damals in die Hände fielen, sind bis heute nur 4.000 Euro wieder aufgetaucht.

580.000 sahen Caravaggio-Schau in Rom

14.06.2010 Keine andere Ausstellung hat in Italien in den vergangenen zehn Jahren so die Massen angezogen: Etwa 580.000 Kunstfreunde sahen 24 Meisterwerke des Caravaggio in dem römischen Museum Scuderie del Quirinale. Die Spitzenschau mit den Bildern des Meisters der frühbarocken Helldunkelmalerei war am 20. Februar eröffnet worden und zog bis zuletzt scharenweise Besucher an.

Landestheater geht ins Wasser

14.06.2010 Bregenz - Das Vorarlberger Landestheater wählte für die Aufführung von "Undine geht" ein ungewöhnliches Bühnenbild: Intendant Alexander Kubelka präsentierte die neueste Produktion des Vorarlberger Schauspielhauses an der Mole des Bregenzer Hafens.

Blutiger Streit wegen Fußball spielender Kinder

14.06.2010 Fußball spielende Kinder haben am Sonntagnachmittag einen Mann in Wien-Währing in Rage gebracht. Der Erzürnte geriet im Hof eines Hauses in der Wielemansgasse deswegen mit einem Nachbar in Streit. Eine Zeugin beobachtete von ihrem Balkon, wie der 47-Jährige auf seinen Kontrahenten plötzlich einschlug und ihn mit einem Messer verletzte, berichtete die Polizei am Montag.

"Frauen stehen bei mir Schlange"

14.06.2010 Der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi, der sich vor einem Jahr von einer zweiten Ehefrau Veronica Lario getrennt hat, scherzt über sein Single-Leben: "Seitdem ich geschieden bin, stehen die Frauen vor meiner Türe Schlange. Jede will mich, weil ich reich, sympathisch und nicht blöd bin. Außerdem kann ich noch 120 Jahre alt werden", sagte der 73-jährige Berlusconi am Sonntagnachmittag bei einem Treffen mit dem bulgarischen Premierminister Boyko Borisow in Sofia.

Kirgisische Regierung will "Drahtzieher" verhaftet haben

14.06.2010 Die kirgisische Übergangsregierung hat eigenen Angaben zufolge einen Drahtzie­her der seit Tagen anhaltenden schweren Unruhen festgenommen. Die Behörden in der kirgisischen Stadt Jalalabad hätten eine "sehr bekannte Person" festgenommen, teilte die Übergangsregierung am Montag mit. Die Identität des Verdächtigen wurde nicht bekanntgegeben.

Wer ist diese
atemberaubende Frau?

14.06.2010 Sie hat große grüne Augen! Die langen kupferschimmernden Haare schmücken ihre perfekte Silhouette. Das kann nur Eine sein: Una Barkovic!

Parlament mit konstituierender Sitzung begonnen

14.06.2010 Der Irak hat ein neues Parlament. Mehr als drei Monate nach den allgemeinen Wahlen traten die Abgeordneten am Montag in Bagdad zur konstituierenden Sitzung zusammen. Den Vorsitz übernahm der kurdische Politiker Fuad Masum. Er vertrat den Alterspräsidenten Hassan al-Alawi, der sich aus gesundheitlichen Gründen entschuldigen ließ.

Wolfgang Lutz: Der Statistiker des Menschen

14.06.2010 Schon im Alter von 15 Jahren hat Wittgenstein-Preisträger Wolfgang Lutz (53) beschlossen, sich mit der Demographie zu beschäftigen. Schuld war die "Club of Rome"-Studie "Die Grenzen des Wachstums". Noch vor deren Veröffentlichung hatte der österreichische Statistiker und "Club of Rome"-Mitglied Gerhart Bruckmann einen Vortrag über diese Szenarien in Wien gehalten, den Lutz' Vater gehört hatte.

Offizielles Endergebnis der Parlamentswahlen in Belgien

14.06.2010 Aus den vorgezogenen Parlamentswahlen in Belgien sind am Sonntag die nationalistisch-separatistische Neue Flämische Allianz (N-VA) und die frankophonen Sozialisten als große Sieger hervorgegangen.

Arigona Zogaj: VfGH sieht Ausweisung als nicht verfassungswidrig

14.06.2010 Der Ausweisungsentscheid des Asyl­gerichtshofs gegen Arigona Zogaj ist nicht verfassungswidrig. Das hat der Verfassungsgerichtshof (VfGH) am Montag bekanntgegeben. Auch die Beschwerden der Mutter sowie ihrer Geschwister wurden abgelehnt. Die Familie kann somit jederzeit abgeschoben werden.

"Katzi" Lugner erhält eine neue Nase

14.06.2010 Anastasia Sokol soll laut Medienberichten vergangenen Freitag wegen einer Nasenverkleinerung bei Schönheits-Chirurg Artur Worseg gewesen sein. Richard Lugner wusste davon aber nichts.

Ausweisung Zogajs für VfGH nicht verfassungswidrig

14.06.2010 Der Ausweisungsentscheid des Asylgerichtshofs gegen Arigona Zogaj ist nicht verfassungswidrig. Das hat der Verfassungsgerichtshof (VfGH) bekanntgegeben. Dem Asylgerichtshof seien bei der Beurteilung keine Fehler unterlaufen, heißt es in der offiziellen Begründung. Der Spruch bedeutet, dass die Ausweisung, die bis zum Ende des VfGH-Verfahrens aufgeschoben worden war, durchgeführt werden kann.

Taylor Swift mag Lady Gaga und ihre gewagten Shows

14.06.2010 Country-Sängerin Taylor Swift erinnert sich an das erste Mal, als sie Musik-Kollegin Lady Gaga live sah, und sagt, sie liebte deren "gewagte" Show.

"Austro-Nobelpreis" an Demograph Wolfgang Lutz

14.06.2010 Der Demograph Wolfgang Lutz (53) erhält den Wittgenstein-Preis 2010. Das gaben Wissenschaftsministerin Karl und der Präsident des Wissenschaftsfonds FWF, Christoph Kratky, am Montag in Wien bekannt. Mit einer Dotierung von 1,5 Mio. Euro ist die als "Austro-Nobelpreis" geltende Auszeichnung der höchste Wissenschaftsförderungspreis des Landes.

Zahlreiche Motorrad-Unfälle in Niederösterreich

14.06.2010 Zahlreiche Unfälle mit Zweirädern haben am Wochenende in Niederösterreich mehrere Verletzte gefordert. Am Sonntag kam in den Mittagsstunden ein 28-jähriger Motorradfahrer in Peygarten-Ottenstein (Bezirk Krems) aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte im angrenzenden Wald. Der Mann wurde schwer verletzt und musste mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden, so die Sicherheitsdirektion am Montag.

Kristen Stewart will heiraten

14.06.2010 Die Schauspielerin, die mit ihrem 'Twilight'-Leinwandkollegen Robert Pattinson zusammen ist, gesteht, dass sie "irgendwann heiraten" möchte.

Tony-Segen für Hollywoodstars

14.06.2010 Tony-Segen für Hollywoodstars: Der zweifache Oscar-Gewinner Denzel Washington (55), die Oscar-Preisträgerin Catherine Zeta-Jones (40) und ihre junge Kollegin Scarlett Johansson (25) sind mit Tonys für ihre Broadway-Debüts belohnt worden.

"ÖVP muss Kopf-Ausritte und Lopatka-Campaining beenden"

14.06.2010 SPÖ-Bundesgeschäftsführer Gün­ther Kräuter begrüßt die von ÖVP-Generalse­kretär Fritz Kaltenegger in einem APA-Interview erkennbaren Ansätze für eine verstärkte konstruktive Zusammenarbeit zwischen den Regierungsparteien.

Ölpest hat BP bisher 1,6 Mrd. Dollar gekostet

14.06.2010 Die verheerende Ölpest im Golf von Mexiko hat den britischen Ölkonzern BP bereits 1,6 Mrd. Dollar (1,319 Mrd. Euro) gekostet. Es seien mehr als 50.000 Schadensersatzforderungen eingegangen, teilte BP am Montag mit.

Mure im Pinzgau niedergegangen

14.06.2010 Auf die Felbertauernstraße ist am Sonntagabend im Gemeindegebiet von Mittersill (Pinzgau) eine Mure niedergegangen, wodurch die Fahrbahn leicht verschüttet wurde. Der untere Schrottgraben wurde aufgrund der starken Regenfälle zu einem Wildbach. Verletzt wurde niemand. Die Felbertauernstraße war für zwei Stunden nur erschwert passierbar, teilte die Polizei mit.

John Travolta: Miley-Cyrus-Fantreffen für seine Tochter

14.06.2010 Hollywood-Magnat John Travolta fädelte ein Treffen zwischen seiner neunjährigen Tochter und Teenie-Idol Miley Cyrus ein, damit seine Kleine ihn für cool hält.

Sackgasse: Leiche aus Donau bleibt ein Rätsel

14.06.2010 Wien -  Die Ermittlungen im Fall "Sergio" Papina geraten ins Stocken. Die Polizei identifizierte zwar die Leiche, weitere Spuren verliefen bisher allerdings im Sand.

EU bereitet sich auf Gaza-Öffnung vor

14.06.2010 Die Europäische Union will sich auf ein mögliches Ende der israelischen Blockade des palästinensischen Gazastreifens vorbereiten. EU-Außenministerin Catherine Ashton sagte am Montag in Luxemburg zu Beginn von Beratungen der EU-Außenminister: "Wir schauen, was wir tun können, um ein Team dorthinzuschicken, um zu unterstützen, was die Israelis hoffentlich zur Öffnung der Grenze tun werden".

Motorradfahrer mit 172 km/h erwischt

14.06.2010 Statt der erlaubten 100 ist am Sonntag ein 40-jähriger Motorradfahrer auf der B95 (Turracher Straße) bei Mariapfarr (Lungau) mit 172 km/h erwischt worden.

Unwetter: Chaos in Wien

14.06.2010 Wien -  Ein Sturm sorgte am Wochenende dafür, dass gleich zwei Baugerüste einstürzten und schwere Schäden verursachten.

Nova Rock 2010: The Prodigy und Beatsteaks verabschiedeten Festival

14.06.2010 Drei Tage lang standen die Pannonia Fields in Nickelsdorf unter dem Stern des Rock - genauer gesagt des Nova Rock! Am dritten und letzten Tag verabschiedeten die beiden Headliner The Prodigy und Beatsteaks die zigtausenden Fans.