AA

Jeanette Biedermann: Rückkehr zu 'Anna und die Liebe'

15.06.2010 Vor wenigen Tagen erst sprach Schauspielerin und Sängerin zum ersten Mal über die schlimme Krankheit ihres Vaters. Jetzt plant sie angeblich ihr TV-Comeback.

Gratis zu Bob Dylan

15.06.2010 Dornbirn -  "In Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Vorarlberg können wir allen Besuchern des Bob Dylan Konzertes am 19. Juni in der Messehalle Dornbirn eine kostenlose und umweltfreundliche Anreise aus ganz Vorarlberg und Liechtenstein mit Öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus und Bahn) anbieten", so Veranstalter Hannes Hagen von "Soundevent".

Victorias Brautkleid laut Medienberichten schwedisches Design

15.06.2010 Das Geheimnis um Kronprinzessin Victorias Brautkleid gilt für einige schwedische Medien als gelüftet: Der Stockholmer Modedesigner Pär Engsheden habe es entworfen.

MA 48 verkauft gebrauchte Fahrzeuge und Geräte

15.06.2010 23. Bezirk - 1230 Wien-Liesing: Die Stadt Wien mustert mehrmals im Jahr alte Fahrzeuge und Geräte - vom Müllwagen bis zum Kompressor - aus. Vom 21. bis 25. Juni können die orangefarbenen Gebrauchtwagen von 9 bis 13 Uhr am Lagerplatz Vösendorf in der Triester Straße besichtigt werden.

Jay-Z ist der Schoko-Party-König

15.06.2010 Der Rap-Star feierte auf dem Musikfestival Isle of Wight eine Party mit organisierter Schokoladen-Orgie.

Oberösterreich: 800 Bäume gestohlen

15.06.2010 800 frisch gesetzte Bäume haben Unbekannte am Wochenende aus einer Baumschule in Eggerding (Bezirk Schärding) gestohlen.

Germany's Next Topmodel Alisar Alibouni ist wieder zuhause

15.06.2010 Sie ist wieder in Oberösterreich. Unser Germany's Next Topmodel Alisar Alibouni lässt sich in Mattighofen von ihrer Mutter verwöhnen.

Coldplay, die Fünfte

15.06.2010 Die Jungs der britischen Band 'Coldplay' kehren ins Studio zurück, um ihre fünfte Platte aufzunehmen. Die soll nach Informationen eines Insiders der "Killer" sein.

Ihr Baby hat Musik einfach im Blut

15.06.2010 Harlow, die zweijährige Tochter von It-Girl Nicole Richie, ist der größte Fan ihres Großvaters Lionel Richie.

Wienerin gewann drei Mal im Lotto

15.06.2010 Wienerin tippte „Sechser plus Zusatzzahl“ und gewinnt 3,1 Mio. Euro mit sechs Richtigen in einer Doppeljackpot-Runde. Die Zusatzzahl tippte sie ebenfalls richtig.

Matador flüchtete aus Stierkampfarena

15.06.2010 Hals über Kopf hat ein mexikanischer Matador während eines Stierkampfs die Flucht aus der Arena ergriffen.

Richard Lugner und sein Katzi: Es kriselt

15.06.2010 Richard Lugner hat es zur Zeit nicht leicht. Für eine neue Nase log ihn seine Freundin Anastasia "Katzi" Sokol an. Und jetzt gibt es auch noch Sex-Verbot.

Die Luxusherbergen der WM-Kicker

15.06.2010 Wo schläft Cristiano Ronaldo? Und haben die Franzosen tatsächlich das luxuriöseste Hotel? Die meisten der 32 WM-Mannschaften haben sich in prunkvolle Unterkünfte eingebucht, für andere zählt mehr der Sport und die Trainingsmöglichkeiten.

Schwester niedergestochen: 14-Jähriger vor Gericht

15.06.2010 Am Wiener Landesgericht muss sich am Dienstag ein 14 Jahre alter Bub wegen versuchten Mordes vor Geschworenen verantworten.

Kein Berufsverbot für Michael Jacksons Arzt

14.06.2010 Der wegen fahrlässiger Tötung angeklagte ehemalige Privatarzt von Michael Jackson darf weiter in Kalifornien praktizieren. Der Richter vom Superior Court in Los Angeles wies den Antrag der Staatsanwaltschaft auf ein Berufsverbot für Dr. Conrad Murray (57) erneut zurück. Unklar blieb weiterhin, ob und wann ihm der Prozess gemacht wird. Der Richter beraumte für den 23. August eine "Vor-Anhörung" an.

EU beschloss neue Sanktionen gegen den Iran

14.06.2010 Im Atomstreit mit dem Iran haben die EU-Außenminister neue und zusätzliche Sanktionen gegen Teheran beschlossen. Unter anderem soll es laut dem deutschen Außenminister Guido Westerwelle neue Handelsbeschränkungen geben: Iranische Versicherungen und Finanzdienstleister sollen nicht mehr in der EU operieren dürfen.

Modigliani-Skulptur erzielte Rekordpreis in Paris

14.06.2010 Ein Frauenkopf aus Kalkstein des italienischen Künstlers Amedeo Modigliani hat bei einer Versteigerung in Paris die Rekordsumme von 43,2 Millionen Euro erzielt. Die zwischen 1910 und 1912 entstandene Skulptur war vom Auktionshaus Christie's eigentlich nur auf vier bis sechs Millionen Euro geschätzt worden. Das Ergebnis sei ein Rekord für ein Werk des Künstler, teilte Christie's am Montag mit.

Lady Gaga: Sex und Blasphemie!

14.06.2010 Lady Gaga schockt mit bizarrem Sado-Maso-Sex in ihrem neuesten Video.

Ai Weiwei macht Dachstein höher

14.06.2010 Der Aufwand ist enorm: Einen vier Tonnen schweren Fels aus der chinesischen Provinz Sichuan lässt der chinesische Konzeptkünstler Ai Weiwei im Rahmen des steirischen Kulturfestivals "regionale" auf die Spitze des Dachstein hieven. Am Montag ist der Stein am Fuß des Dachseins eingetroffen. Voraussichtlich am 23. Juni wird ihn ein Hubschrauber auf den Gipfel des 2.995 Meter hohen Berges setzen.

Ke$ha mit 'Led Zeppelin'-Sänger Robert Plant verwechselt

14.06.2010 Pop-Granate Ke$ha ist wild und sexy - trotzdem halten sie viele Leute für Alt-Rocker Robert Plant von 'Led Zeppelin'.

Serbien kommt mit Annäherungsabkommen der EU näher

14.06.2010 Serbien hat einen weiteren Schritt in Richtung Europäische Union geschafft. Die EU-Außenminister einigten sich darauf, den Weg für die Ratifizierung eines EU-Annäherungsabkommens mit Serbien frei zu machen. "Diese Diskussion ist vorbei", sagte ein EU-Diplomat nach Beratungen in Luxemburg. Kleinere Änderungen an dem Text für die Erklärung der Außenminister werden noch beraten.

Sie muss eine Transsexuelle spielen

14.06.2010 Eine echte Herausforderung: Nicole Kidman steht bald für eine verdammt schwere Rolle vor der Kamera. Die Schauspielerin soll in dem Movie "The Danish Girl" eine Transsexuelle spielen.

Besuch bei den Nachbarn: Sommer-Festivals rund um Österreich

14.06.2010 Musikfreunde und Theaterfans finden auch in den Nachbarländern Österreichs ein reiches Angebot vor. Ein Überblick über Sommerfestspielprogramme im nahen Ausland - ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

BH will Arigona Zogaj und ihrer Familie "angemessene Frist" geben

14.06.2010 Die Bezirkshauptmannschaft (BH) Vöcklabruck will der Familie Zogaj eine "angemessene Frist" einräumen, um selbstständig auszureisen. Das sagte Bezirkshauptmann Peter Salinger am Montag im Gespräch mit der APA. Für die Verhängung der Schubhaft sehe er vorerst keinen Grund.

Baby-Entführung in Salzburg: Akt bei Innsbrucker Staatsanwaltschaft

14.06.2010 Nach der aufsehenerregenden Entführung der drei Monate alten Nora aus einem Salzburger Einkaufszentrum am vergangenen Mittwoch ist der Akt am Montag bei der Innsbrucker Staatsanwaltschaft eingetroffen. Über eine mögliche Auslieferung der 32-jährigen verdächtigen Tirolerin, die sich derzeit in einem psychiatrischen Krankenhaus in Bayern befindet, soll in den nächsten Tagen entschieden werden, sagte Wilfried Siegele von der Staatsanwaltschaft Innsbruck der APA.

Grüne legen Kanzlerin Merkel Vertrauensfrage nahe

14.06.2010 Die deutschen Grünen haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nahegelegt, die Abstimmung über das umstrittene Sparpaket mit der Vertrauensfrage über ihre Regierung zu verknüpfen. Ein solches Votum werde deutlich machen, ob die Bundesregierung "tatsächlich die Mehrheit hinter sich hat oder nicht", sagte Parteichefin Claudia Roth am Montag vor Journalisten in Berlin. Zuvor hatte bereits Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin gesagt, Merkel solle "die Schlussabstimmung über das Sparpaket mit der Vertrauensfrage verbinden".

Zwei Räuber schlugen auf Wiener Münzhändler ein

14.06.2010 Glücklicherweise doch nicht so schwer wie zunächst befürchtet, ist heute, Montag, gegen Mittag ein Wiener Münzhändler durch zwei Kriminelle verletzt worden. Die Räuber überwältigten und fesselten ihr Opfer in dessen Geschäft am Matzleinsdorfer Platz 3 und prügelten auf den 50-Jährigen ein. Dabei erlitt dieser leichte Blessuren im Gesicht.

Pixie Lott musste mit Bette Midler drehen

14.06.2010 Sängerin Pixie Lott betonte jüngst, Musik sei ihre einzige Liebe. Dennoch konnte und wollte die Künstlerin das Angebot, mit Altmeisterin Bette Midler einen Film zu drehen, nicht ablehnen.

Ölpest - BP will bis Ende Juni acht Millionen Liter täglich abpumpen

14.06.2010 Der britische Energiekonzern BP will bis Ende Juni täglich mehr als 50.000 Barrel (acht Millionen Liter) Öl aus dem lecken Bohrloch im Golf von Mexiko abpumpen. Das sieht ein Plan vor, den BP am Montag dem Weißen Haus präsentierte, wie ein Vertreter der US-Regierung sagte. Demnach will BP ein Schiff aus Südamerika, zwei weitere Tanker aus Europa und ein flexibles Ansaugrohr zur gesunkenen Bohrinsel bringen, um mehr Öl abpumpen zu können.

Spindelegger erwartet baldige EU-Verhandlungen mit Island

14.06.2010 Außenminister Michael Spindel­eg­ger (V) erwartet, dass die EU-Staaten in Kürze Grünes Licht für EU-Beitrittsverhandlungen mit Island geben. Es habe diesbezüglich Schwierigkeiten mit den Niederlanden und Großbritannien gegeben, sagte Spindelegger in Hinblick auf die Entschädigung von Kunden der Icesave-Bank nach Beratungen der EU-Außenminister in Luxemburg. "Ich gehe davon aus, dass das für den Europäischen Rat geklärt ist, sodass es ein positives Signal geben kann", betonte er aber.

Wirbel um Rückkehr von deutschem Ex-Bischof Mixa

14.06.2010 Der nach Prügelvorwürfen zurück­getretene deutsche Bischof Walter Mixa ist zurück in Augsburg und sorgt erneut für Wirbel. Er wohnt derzeit wieder im Bischofspalais. Bistumssprecherin Kathi Marie Ulrich bestätigte einen entsprechenden Bericht der "Augsburger Allgemeinen". Dies sei aber nur vorübergehend, sagte sie. Es solle bald eine andere Lösung gefunden werden.

USA entdecken wertvolle Bodenschätze in Afghanistan

14.06.2010 Im Boden des völlig verarmten Afghanistans schlummern offenbar ungeheure Reichtümer an Rohstoffen. Ein Team aus US-Geologen und Mitarbeitern des Pentagons entdeckte große Mengen an Bodenschätzen, wie die "New York Times" am Montag meldete. Demnach sind unerschlossene Mineralvorkommen im Wert von einer Billion Dollar (816 Mrd. Euro) gefunden worden, darunter Eisen, Kupfer, Kobalt und Gold.

Ex-Präsident Köhler wird mit Zapfenstreich verabschiedet

14.06.2010 Zwei Wochen nach seinem Rücktritt wird der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler am Dienstagabend mit dem Großen Zapfenstreich der Bundeswehr verabschiedet. An der Zeremonie im Park von Schloss Bellevue in Berlin nehmen auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und Außenminister Guido Westerwelle teil, wie Regierungssprecher am Montag in Berlin mitteilten. Köhler war am 31. Mai überraschend zurückgetreten. Er hatte dies mit der Kritik an seinen Äußerungen zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr begründet.

Einbrechertrio richtete 60.000 Euro Schaden an

14.06.2010 Einen Raubüberfall, 20 Einbrüche sowie einige Einbruchsversuche und Diebstäh­le soll ein Trio aus dem Bezirk Gmunden in Oberösterreich begangen haben. Der Gesamtschaden beträgt etwa 60.000 Euro, wie die Sicherheitsdirektion Oberösterreich am Montag mitteilte. Der 22-jährige Hauptverdächtige ist in Haft, seine beiden Komplizen im Alter von 20 und 21 Jahren wurden angezeigt.

Irakisches Parlament nur symbolisch konstituiert

14.06.2010 Mehr als drei Monate nach seiner Wahl hat sich das neue irakische Parlament am Montag in Bagdad konstituiert. Die Sitzung hatte allerdings nur symbolischen Charakter und wurde schon nach knapp 20 Minuten wieder vertagt. Die Abgeordneten konnten sich nicht über den Vorsitz der Nationalversammlung einigen. Für die nächste Sitzung wurde kein Termin festgesetzt.

Verschleierungsverbot in Institutionen Barcelonas

14.06.2010 Die katalanische Metropole Barce­lona verbietet das Tragen eines Vollschleiers in städtischen Einrichtungen. Die Maßnahme gelte für Burka, Nikab, einen Gesichtsschleier, der nur die Augen frei lässt, oder jedes andere Kleidungsstück, das das Gesicht verhüllt. Hierzu zählen auch etwa Motorradhelme. Einen Termin für die Umsetzung nannte der sozialistische Bürgermeister Jordi Hereu am Montag nicht.