AA

Mutmaßlicher Taxi-Mörder festgenommen

14.06.2010 Vier Tage und Nächte lang herrschte Angst am Bodensee - am Montag atmeten die Menschen auf: Der mutmaßliche Taxi-Mörder sitzt hinter Schloss und Riegel. Die deutsche Polizei hat den 28-Jährigen am späten Sonntagabend in einer Gartenlaube in Brandenburg überrascht und festgenommen. Der Mann soll in der vergangenen Woche am Bodensee eine 32-jährige Taxifahrerin erstochen und eine 44-jährige Fahrerin entführt, vergewaltigt und schwer verletzt haben.

USA fanden wertvolle Bodenschätze in Afghanistan

14.06.2010 Im Boden des völlig verarmten Afghanistans schlummern offenbar ungeheure Reichtümer an Rohstoffen. Ein Team aus US-Geologen und Mitarbeitern des Pentagons entdeckte große Mengen an Bodenschätzen. Demnach sind unerschlossene Mineralvorkommen im Wert von einer Billion Dollar bzw. 816 Mrd. Euro gefunden worden, darunter Eisen, Kupfer, Kobalt und Gold.

Fünf Männer griffen Paar an: Tritt gegen Frau

14.06.2010 1. Bezirk, 1010 Wien Innere Stadt -  Am Sonntag kam es im Bereich des Bermuda Dreiecks zu einer brutalen Auseinandersetzung zwischen fünf Männern und einem Paar. Die Frau wurde getreten und ihrem Freund eine Bierflasche auf den Kopf geschlagen.

Wien: Straßenbahn übersehen - schwer verletzt

14.06.2010 1. Bezirk - 1010 Wien: Ein 66-jähriger Wiener übersah am Montag beim Überqueren des Rings eine Straßenbahn der Linie 2 und wurde von dem Fahrzeug erfasst.

Tom Cruise und Cameron Diaz zu Privatbesuch in Salzburg eingetroffen

14.06.2010 Salzburg - Die beiden Hollywoodstars Cameron Diaz und Tom Cruise sind heute, Montag, am Salzburger Flughafen gelandet, um der Mozartstadt einen Besuch abzustatten.

Salzburg: Buben entdecken Leiche und werden von Polizei links liegen gelassen

14.06.2010 Salzburg/Wien - In Salzburg am Wallersee ist am vergangenen Freitag am Nachmittag von sechs Buben eine Leiche entdeckt worden. Es handelt sich um Selbstmord.

Zwei Räuber schlugen auf Münzhändler ein

14.06.2010 5. Bezirk, 1050 Wien Margareten -  Die Räuber überwältigten und fesselten ihr Opfer in dessen Geschäft am Matzleinsdorfer Platz 3 und prügelten auf den 50-Jährigen ein. Dabei erlitt dieser leichte Blessuren im Gesicht.

WM Extra Toto Bonusrunde

14.06.2010 In der 23. Toto gab es keinen Zwölfer, in der nächsten Runde geht es daher um einen Jackpot. Im Zwölfer Gewinnrang warten rund 25.000,- Euro. Jackpot heißt es auch weiterhin in der Torwette, da es abermals keinem Spielteilnehmer gelang, alle vier Ergebnisse richtig zu tippen.

Slash ist süchtig nach Guitar Hero

14.06.2010 Ex-'Guns'N'Roses'-Gitarrist ist nur berühmt geworden, weil er so gut 'Guitar Hero' spielen kann - das glauben zumindest die Kids des Jahrtausend-Musikers.

Deutsche Koalition will Debatte über ihr Ende zerstreuen

14.06.2010 Die Spitzen der christlich-liberalen Koalition in Deutschland versuchen, die Dis­kussion über ein baldiges Ende des Regierungsbündnisses zu zerstreuen. "Die Bundesregierung hat den Wählerauftrag für die komplette Legislaturperiode", sagte Vize-Regierungssprecher Christoph Steegmans am Montag auf die Frage, ob Kanzlerin Angela Merkel (CDU) im Bundestag die Vertrauensfrage stellen wolle. "Gehen Sie fest davon aus, dass alle Mitglieder der Bundesregierung um ihre Verantwortung wissen." In der Koalition gibt es bei einer Reihe von Themen Streit, darunter die Ausgestaltung des Sparpaketes, die Frage von Steuererhöhungen, die Gesundheitsreform und die Wehrpflicht.

Positive Bilanz: Maldeghems erste Spielzeit am Landestheater Salzburg

14.06.2010 Der Intendant des Salzburger Landestheaters, Carl Philip von Maldeghem, zog am Montag eine positive Bilanz seiner ersten Spielzeit: Insgesamt haben 125.000 Zuschauer das Salzburger Landestheater in der ganzen Spielzeit besucht.

Eine Tote durch schwere Unwetter im Wechselgebiet

14.06.2010 Nach Starkregen und Gewittern, die am Sonntagabend vor allem in Oberösterreich Überflutungen und Vermurungen zur Folge hatten, gab es am Montag in den Mittagsstunden im steirisch-niederösterreichischen Grenzraum heftige Unwetter, die im Wechselgebiet zu Überschwemmungen führten und ein Todesopfer forderten: Auf einen Park&Ride-Platz an der Südautobahn (A2) auf der steirischen Seite des Wechsel ging eine Sturzflut nieder, die eine Frau in ihrem Auto mitriss. Die etwa 60-Jährige konnte nur noch tot aus dem Wagen mit niederösterreichischem Kennzeichen geborgen werden. Insgesamt wurden rund 20 Fahrzeuge mitgerissen.

Peres für deutsch-israelische Friedensinitiative

14.06.2010 Eine gemeinsame deutsch-israeli­sche Initiative für Frieden im Nahen Osten hat der israelische Staatspräsident Shimon Peres dem deutschen Wirtschaftsminister Rainer Brüderle vorgeschlagen.

Chris Rock leidet an Verfolgungswahn

14.06.2010 Hollywood-Star Chris Rock verdächtigt jede Frau, die sich mit ihm unterhält, ihm eine Klage wegen sexueller Nötigung anhängen zu wollen, um damit Geld zu machen.

"Schlafende Schönheit" im Belvedere

14.06.2010 "Flaming June", eines der bekanntesten Gemälde der Kunstgeschichte, das der englische Maler Frederic Leighton um 1895 schuf, sowie fünf teils monumentale Hauptwerke von Edward Burne-Jones bilden die Höhepunkte der neuen Sommerausstellung im Untere Belvedere.

Yppenplatz neu: Asphalt mit Grüninseln

14.06.2010 16. Bezirk, 1160 Wien Ottakring - Neue Pflanzen, Sitzflächen und Kinderspielgeräte: Aus der ehemaligen Betonwüste ist ein Asphaltteppich mit Grüninseln geworden. Die Grünen allerdings kritisieren das 600.000 Euro teure Projekt.

EU verlangt sofortige Öffnung des Gazastreifens

14.06.2010 Die Europäische Union hat von Israel eine "sofortige, nachhaltige und bedingungslose Öffnung" des palästinensischen Gazastreifens verlangt. Die EU-Außenminister einigten sich am Montag in Luxemburg auf eine entsprechende Erklärung, in der ein freier Fluss von humanitären Hilfsgütern, kommerziellen Waren und Personen nach und aus Gaza verlangt wird. Außerdem forderten sie eine "sofortige, vollständige und unparteiische Untersuchung" der blutigen israelischen Militäraktion gegen einen Gaza-Hilfskonvoi in internationalen Gewässern.

Holender hat Beratervertrag mit New Yorker "Met"

14.06.2010 Bis Ende der Saison ist Ioan Holender amtierender Direktor der Wiener Staatsoper. Und nun wird immer konkreter bekannt, wie der längst dienende Staatsoperndirektor aller Zeiten künftig seine Zeit abseits des geliebten Tennisplatzes verbringen wird. Laut dem Ö1-"Mittagsjournal" hat er vorerst für zwei Jahre einen Beratervertrag mit der Metropolitan Opera in New York abgeschlossen.

Spindelegger setzt sich für EU-Annäherungsabkommen ein

14.06.2010 Außenminister Michael Spindel­eg­ger (V) will sich für Grünes Licht der EU zur Ratifizierung eines Annäherungsabkommens mit Serbien einsetzen. Wie Spindelegger am Montag vor einem Treffen der EU-Außenminister in Luxemburg sagte, habe er Vizepremier Bozidar Djelic ein entsprechendes Engagement persönlich versichert. "Wir stehen hinter Serbien", sagte Spindelegger. "Das Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen soll ein konkreter Schritt auf dem Weg nach Europa werden."

EU einigte sich mit USA auf Bankdatenabkommen

14.06.2010 Auf ein neues Abkommen zur Übermittlung der Daten von Bankkunden haben sich die EU-Kommission und die USA geeinigt. Ein entsprechender Text wurde laut EU-Kommissarin Malmström von beiden Seiten unterschrieben. Nun fehlt noch die Zustimmung der 27 EU-Staaten sowie des Europaparlaments. Dieses hatte im Februar ein Interims-Abkommen gekippt, weil es Datenschutzstandards der EU verletzt sah.

Protestaufruf gegen Pensionsreform in Frankreich

14.06.2010 Die Pläne der französischen Regie­rung zur Reform des Pensionssystems stoßen weiter auf heftige Kritik der Gewerkschaften. Sechs Arbeitnehmervertretungen riefen am Montag die Franzosen auf, sich "massiv" an einem landesweiten Protesttag am 24. Juni gegen "das ungerechte Vorhaben" zu beteiligen. Die französische Regierung will am Mittwoch offiziell ihre Pläne verkünden, das Pensionsantrittsalter auf 62 oder 63 Jahre heraufzusetzen. Die Gewerkschaften verlangen, dass die Franzosen wie bisher mit 60 in den Ruhestand gehen können.

OGH-Vizepräsident bei Unfall auf S6 getötet

14.06.2010 Bei dem schweren Verkehrsunfall auf der S6 nahe Neunkirchen am Sonntagabend ist nach Angaben des Obersten Gerichtshofes (OGH) vom Montag dessen Vizepräsident Josef Gerstenecker (63) ums Leben gekommen. Wie die Sicherheitsdirektion NÖ mitteilte, starb in den Nachtstunden auch die 20-jährige Beifahrerin des Wagens.

OGH-Vizepräsident Josef Gerstenecker bei Unfall auf S6 getötet

14.06.2010 Bei dem schweren Verkehrsunfall auf der S6 nahe Neunkirchen am Sonntag­abend ist nach Angaben des Obersten Gerichtshofes (OGH) vom Montag dessen Vizepräsident Josef Gerstenecker (63) ums Leben gekommen. Wie die Sicherheitsdirektion NÖ mitteilte, starb in den Nachtstunden auch die 20-jährige Beifahrerin des Wagens.

DSDS-Gewinner Mehrzad Marashi live in Wien

27.09.2011 Wien - Er ist der deutsche Star der Stunde: Mehrzad Marashi. Am Mittwoch war der smarte Sänger in Wien - wo wir ihn natürlich zu einem Interview trafen. Bei seinem Show-Case performte der Sänger mit seiner Band für ausgewählte Gäste.

Römergrab an Einsturzstelle von Kölner Stadtarchiv

14.06.2010 Bei der Bergung von Dokumenten an der Einsturzstelle des Kölner Stadtarchivs ist zufällig ein Römergrab entdeckt worden. In acht bis neun Metern Tiefe fanden sich Knochen und Grabbeigaben. Sie seien durch den Einsturz möglicherweise herumgewirbelt worden, sagte am Montag eine Sprecherin der Stadt.

Tony-Segen für Hollywoodstars

27.09.2011 Tony-Segen für Hollywoodstars: Der zweifache Oscar-Gewinner Denzel Washington (55), die Oscar-Preisträgerin Catherine Zeta-Jones (40) und ihre junge Kollegin Scarlett Johansson (25) sind mit Tonys für ihre Broadway-Debüts belohnt worden.

ÖBB-Debatte um Totalsperre der Brennerstrecke

14.06.2010 Rund um die geplante Sanierung der 32 Kilometer langen Bahnstrecke zwischen Innsbruck und Brenner ist offenbar eine ÖBB-interne Diskussion entbrannt. Fest steht, dass die Strecke ab 2012 erneuert werden soll. Allerdings muss noch entschieden werden, wie der Schienenverkehr für die Dauer der Arbeiten abgewickelt wird. Derzeit stehen zwei Varianten zur Auswahl, die beide Totalsperren vorsehen, berichtete die "Tiroler Tageszeitung" in ihrer Montagsausgabe. Eine Entscheidung soll bis Anfang Juli diesen Jahres fallen, bestätigte ÖBB-Sprecher Rene Zumtobel der APA.

Tony Awards waren für Scarlett Johansson wie ein Traum

14.06.2010 Für die Schauspielerin wurde gestern Abend ein Traum wahr: Sie gewann einen Tony-Award.

Auftrag zur Regierungsbildung in Slowakei an Fico

14.06.2010 In der Slowakei hat der linksgerichtete Ministerpräsident Robert Fico trotz des Wahlerfolges des Mitte-Rechts-Bündnisses den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten. Präsident Ivan Gasparovic räumte Fico am Montag dazu Zeit bis Mittwoch ein. Fico kündigte an, er strebe ein Zwei-Parteien-Bündnis an und werde Verhandlungen mit allen Parteien im Parlament führen.

Pensionen - Kein Kopfzerbrechen bei Hundstorfer

14.06.2010 Der gestiegene Bundeszuschuss zu den Pensionen löst bei Sozialminister Rudolf Hundstorfer (S) "kein Kopfzerbrechen" aus. Im Gespräch mit der APA verwies Hundstorfer darauf, dass der Bundesbeitrag zwar nominell ansteige, gemessen am Bruttoinlandsprodukt aber stabil bleibe.

Taxifahrer in Vietnam brachte 22.000 Euro zurück

14.06.2010 Ein Taxifahrer hat in Vietnam eine Tasche mit umgerechnet knapp 22.000 Euro ihrem Besitzer zurückgebracht.

Jede sechste Urlaubsreise mit Bahn oder Bus

14.06.2010 Jede sechste Haupturlaubsreise ab vier Übernachtungen ist 2009 laut VCÖ mit Bahn oder Bus (1,4 Millionen) gemacht worden. Diese Zahl ist seit 2005 um ein Drittel gestiegen.

Bundesheer soll einen Teil seiner Panzer einmotten

14.06.2010 Das Bundesheer könnte im Zuge der geplanten Einsparungen große Teile der Panzertruppe einmotten. Das Großgerät der Panzertruppe, aber auch die Panzerhaubitzen der Artillerie sollen in einen Tiefschlaf versetzt werden, um Betriebs- und Wartungskosten zu sparen. Wie viele der Panzer eingemottet werden sollen, steht nicht fest. Es könnte etwa die Hälfte sein, meinte Verteidigungsminister Darabos.

101 Plätze, an denen Sie Sex haben sollten II

14.06.2010 Lange wollten wir Sie nicht in der Luft hängen lassen - jetzt gibt's den zweiten Teil von Charlotte LaBouches "101 Plätze, an denen Sie Sex haben sollten".

Simmering: Bauarbeiter stürzt aus erstem Stock

14.06.2010 11. Bezirk, 1110 Wien: Zu einem schweren Arbeitsunfall ist es Montagfrüh auf einer Baustelle in der Simmeringer Hauptstraße gekommen. Ein 26-jähriger Arbeiter stürzte aus dem ersten Stock und verletzte sich dabei schwer.

Türkei hält israelische Gaza-Untersuchung für wertlos

14.06.2010 Die Türkei hat kein Vertrauen in eine von Israel eingesetzte Untersuchungs­kom­mission zur Aufklärung der Erstürmung der Gaza-Hilfsflottille, in deren Verlauf neun türkische Staatsangehörige von israelischen Militärangehörigen in internationalen Gewässern erschossen wurden. Außenminister Ahmet Davutoglu erklärte am Montag vor der Presse in Ankara, eine unabhängige Untersuchung könne nicht von Israel durchgeführt werden, das den Überfall zu verantworten habe.

Steigender Bundeszuschuss löst neue Pensionsdebatte aus

14.06.2010 Der in der Wirtschaftskrise steigende Bundeszuschuss hat am Montag einen neue Pensionsdebatte ausgelöst. Nach den jüngsten Zahlen der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) wird der Bundesbeitrag heuer auf 4,3 Milliarden Euro klettern, um zwei Milliarden mehr als noch vor fünf Jahren. Während Staatssekretär Reinhold Lopatka (V) auf Reformen drängt und auch ein Abschaffen der Hackler-Regelung vor 2013 nicht ausschließen will, beruhigen Sozialminister Rudolf Hundstorfer (S) und PVA-Obmann Karl Haas.