Mit über 950.000 ausgelieferten Fahrzeugen im ersten Halbjahr 2010 hat Volkswagen in China die Rekordzahlen des Vorjahres um 45,7 Prozent übertroffen, wie China-Chef Winfried Vahland mitteilte. VW hatte im April sein bis 2012 laufendes Investitionsprogramm um 1,6 Mrd. Euro auf sechs Mrd. Euro erhöht. Die mit chinesischen Partnern betriebenen Werke werden allein aus den Einnahmen in China finanziert.
Zusätzlich zum neuen Werk werden die Kapazitäten der VW-Fabriken in Nanjing und Chengdu auf jeweils 300.000 bis 350.000 Einheiten erweitert. Außerdem plant Volkswagen den Bau eines weiteren Standorts im südchinesischen Foshan.
VW ist mit bisher neun Werken der größte Automobilhersteller in China. 20 Modelle der Marken Volkswagen, Audi und Skoda werden dort produziert.