AA

Was tue ich, um Nachts nicht zu schwitzen?

14.07.2010 Es ist heiß und es wird auch noch ein bisschen so bleiben. Viele klagen über schlaflose Nächte. Das müssen sie tun, um auch während der Hitzeperiode halbwegs gut zu schlafen.

Guy Ritchie serviert Fish & Chips für 90 Euro

14.07.2010 Luxus-Mampf: Filmemacher Guy Ritchie (41) verkauft in seiner Bar in London Fish & Chips für 90 Euro.

Stromausfall in Penzing und Fünfhaus

14.07.2010 In Teilen von Wien-Penzing und Wien-Fünfhaus hat es Mittwochvormittag einen Stromausfall gegeben. Wie der ORF berichtete, konnten die Probleme behoben werden, die betroffenen Haushalte haben wieder Strom.

Comeback in Sicht?

27.09.2011 Gerüchten zufolge will Skandalnudel Amy Winehouse Anfang nächsten Jahres ein Comeback-Album mit 14 neuen Tracks veröffentlichen.

Angelika Werthmann aus "Liste Martin" ausgetreten

14.07.2010 Die EU-Abgeordnete Angelika Werthmann ist am Mittwoch aus der "Liste Martin" ausgetreten. Sie begründete ihren Schritt in Brüssel mit Differenzen vor allem im Sozialbereich. Werthmann sieht hier keine Gemeinsamkeit mehr mit dem Listenführer Hans-Peter Martin. Sie wird als "wilde" Abgeordnete im Europaparlament bleiben und zu keiner anderen Partei übertreten, betonte sie.

EU stimmt Luftverkehrs-Allianz zu

14.07.2010 Die EU-Kommission hat grünes Licht für den Zusammenschluss der Fluggesellschaften British Airways und Iberia gegeben. Das geplante Vorhaben sei wettbewerbsrechtlich unbedenklich, erklärte die Kommission am Mittwoch in Brüssel. Sowohl bei den Flugverbindungen als auch im Luftfrachtverkehr und bei Bodenabfertigungsdiensten werde es auch nach der Fusion noch genug Konkurrenz geben.

Flogging Molly beim poolbar-Festival Feldkirch

14.07.2010 Am Dienstagabend brachten "Flogging Molly" die poolbar in Feldkirch zum Kochen und ließen den irischen Folk-Punk aufleben.

George Gina & Lucy: Liebling der Hollywood-Celebrities

14.07.2010 Wo Teri Hatcher, Kirstin Bell, Fergie und Hillary Duff auftauchen, sind sie mit Sicherheit auch nicht weit: Die Taschen von George Gina & Lucy. Wir haben die Fotos der Stars & ihrer Lieblingsbags!

Wirtschaftsbericht: "Krise gut verkraftet"

14.07.2010 Für seine staatlichen Konjunkturspritzen gibt Österreich 2009 und heuer 3,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) aus. Im EU-Schnitt sind es 2,7 Prozent. Mit 3,5 Prozent fiel Österreichs Wirtschafts-Rückgang im internationalen Vergleich vergleichsweise niedrig aus, und die heimische Wirtschaft verkraftete die Krise "erstaunlich gut", wie die Regierung im Wirtschaftsbericht 2010 schreibt.

Schwedische Molkerei machte griechischen Pensionist zu Türken

14.07.2010 Ein Grieche bekommt gut 200.000 Euro Schadensersatz von einer schwedischen Molkerei, weil sie den Mann in Werbeeinschaltungen als Türken verkauft. Wie die Zeitung "Expressen" am Mittwoch berichtete, zahlt die Molkerei Lindahl dem 77 Jahre alten Pensionisten Minas Karatzoglis aus Delphi zwei Millionen Kronen (212.691 Euro) für sein Konterfei auf den Plastikdosen des Unternehmens mit türkischem Joghurt. "Wir zahlen lieber freiwillig diesen Betrag, um uns alle möglichen Prozesse in Griechenland zu ersparen", sagte Molkereichef Anders Lindahl.

Höhere Krebsrate durch Sendemast von Radio Vatikan

14.07.2010 Vom Sendemast des katholischen Kirchensenders Radio Vatikan verursachter Elektrosmog ist für einen Anstieg von Krebserkrankungen bei Kindern in den Gemeinden nördlich von Rom verantwortlich. Zu diesem Schluss kam der von einem römischen Gericht bestellte Gutachter Andrea Micheli nach fünfjähriger Studien.

Ärztekammer warnt vor "medizinischem Proletariat"

14.07.2010 Die von Wissenschaftsministerin Karl angepeilte Reform des Medizinstudiums, die Absolventen ohne Turnusausbildung eine Teilapprobation bringen soll, stößt bei Ärzten der Österreichischen Ärztekammer auf heftigen Widerstand. Auf diese Weise würden "kostengünstige Systemerhalter für das Spitalssystem" herangezüchtet, warnte Vizepräsident Harald Mayer am Mittwoch in einer Pressekonferenz.

Prince in Wien: Es blieb beim Gig in der Stadthalle

27.09.2011 Die Wiener Stadthalle kochte am Dienstag nicht nur wegen den tropischen Temperaturen, der eigentlich Grund war Popstar Prince, der mit seinen Hits das Publikum in wahre Tanzräusche versetzte. Das Zusatzkonzert im Porgy & Bess ließ Prince sausen!

Hollywood-Star Leonardo DiCaprio will Superheld werden

14.07.2010 US-Schauspieler Leonardo DiCaprio schließt die Möglichkeit nicht aus, einmal einen "komplexen Charakter" in einem Superheldenfilm zu verkörpern.

Es wird noch heißer: Bis 38 Grad am Freitag

14.07.2010 Die Hitze legt noch eins nach und steuert kommenden Freitag einem neuen Höhepunkt entgegen. Vorhersagemodelle berechnen für den burgenländischen Seewinkel Spitzentemperaturen zwischen 36 und 38 Grad, berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Mittwoch. Am Dienstag hatte Seibersdorf in Niederösterreich mit 35,7 Grad zu den heißesten Orten Europas gezählt.

Berlusconi verteidigt Sparplan vor dem Parlament

14.07.2010 Das Sparpaket der Regierung Berlusconi, mit dem Italiens ausufernde Staatsschuld eingedämmt werden soll, muss vom Senat in Rom gebilligt werden. Ministerpräsident Berlusconi verteidigte die Grundlinien des Maßnahmenpakets, das Ausgabenkürzungen in Höhe von 24 Mrd. Euro enthält. Berlusconi verteidigte auch seinen Beschluss, sich noch vor der Sommerpause einer Vertrauensabstimmung zu stellen.

Berlusconi wegen Korruption wieder unter Druck

14.07.2010 Ein weiterer Korruptionsskandal, der gleich mehrere Spitzenvertreter seiner Mitte-Rechts-Partei Popolo della Libertá belastet, setzt Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi wieder unter Druck. Die Oppositionsparteien wollen im Parlament einen Misstrauensantrag gegen den Unterstaatssekretär im Wirtschaftsministerium, Nicola Cosentino, einreichen. Er war in den vergangenen Monaten bereits wegen mutmaßlicher Verstrickungen mit der Camorra ins Visier der Justizbehörden geraten.

Fußballspielen häufigste Verletzungsursache

14.07.2010 Für 1.211 Erwachsene und mehr als 2.500 Kinder haben sportliche Freizeitaktivitäten im vergangenen Sommer im Krankenhaus geendet. Mit 62,3 Prozent werden mehr als die Hälfte der Verletzungen bei Erwachsenen durch Fußballspielen verursacht. Kinder verletzen sich am häufigsten beim Fahrradfahren, erklärte Primar Herbert Resch am Mittwoch bei der Vorstellung der Sommerstatistik 2009.

Euro-Rettungsfonds soll bald funktionsfähig sein

14.07.2010 Der Vorstandsvorsitzende der Europäischen Finanz-Stabilisierungs-Faszilität (EFSF), Klaus Regling, gab sich am Mittwoch hinsichtlich der Funktionsfähigkeit des milliardenschweren Rettungsfonds für angeschlagene Euro-Länder. "Ich bin zuversichtlich, dass noch im Juli die notwendigen Garantieerklärungen der Euro-Mitglieder vorliegen werden", sagte Regling der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ).

Diagonale: Intendanz von Pichler verlängert

14.07.2010 Der Vertrag der Intendantin des Grazer Filmfestivals Diagonale, Barbara Pichler, wurde um drei Jahre bis 2014 verlängert. Dies gab die Generalversammlung des Vereins Forum Österreichischer Film, des Trägervereins der Diagonale, am Mittwoch bekannt. Die Vertragsverlängerung sei aufgrund der "erfolgreichen Ausrichtung der Diagonale 2009 und 2010 einstimmig beschlossen" worden.

Foglar fordert Finanzmarkt-Regulierungen

14.07.2010 Die derzeitige Krise ist durch ein "fehl geleitetes Wirtschaftssystem" entstanden und genau dort braucht es Regulierungen, sagte ÖGB-Präsident Foglar am Dienstagabend. Als "größte Fehlentwicklung der letzten 25 Jahre" sehe er die Finanzwirtschaft. Diese sollte gegenüber der Realwirtschaft Nachrang haben. Die Verursacher der Krise müssen "zur Kasse gebeten" werden, forderte Foglar.

Streiks in Griechenland am Donnerstag

14.07.2010 Wegen eines vierstündigen Ausstands der Beamten und Staatsbediensteten werden an diesem Donnerstag Dutzende Flüge in Griechenland ausfallen. Bei zahlreichen anderen Flügen dürfte es Verspätungen geben. Der griechische Luftraum wird nach Angaben der Gewerkschaft der Fluglotsen von 10.00 Uhr MESZ für vier Stunden geschlossen. Die Fluglinien informierten ihre Gäste über die Änderungen.

Russland und Iran realisieren Öl-und Gaspakt

14.07.2010 Russland und der Iran haben ungeachtet der UNO-Sanktionen gegen die Islamische Republik eine engere Zusammenarbeit im Energiesektor eingeleitet. Die Energieminister der beiden Länder unterschrieben am Mittwoch ein entsprechendes Dokument, in dem eine langfristige Kooperation im Energiesektor skizziert ist.

Hitze am Freitag -  es wird noch heißer: Werte bis zu 38 Grad erwartet

14.07.2010 Wien: Die Hitze legt noch eins nach und steuert kommenden Freitag einem neuen Höhepunkt entgegen -  Unwetterrisiko ab Sonntag. Wenig Wind und viel Sonnenschein lassen die Ozonkonzentration bis nahe zur Alarmschwelle ansteigen.

art bodensee meets Bregenzer Festspiele

14.07.2010 Zum 10-Jahr-Jubiläum der "art bodensee" belebt der Künstler Beat Zoderer den Vorplatz des Bregenzer Festspielhauses mit bunten Farben.

Kroatischer Anwalt als Zeuge bei Hypo-Prozess

14.07.2010 Im Grazer Straflandesgericht ist am Mittwoch der Prozess um die Leasing-Affäre der Hypo-Steiermark fortgesetzt worden. Diesmal erschien der geladene Zeuge sogar und sagte auch aus. Es handelte sich um einen kroatischen Anwalt, der Leasing-Geschäfte vermittelt hat. Bei dem Verfahren geht es um einen Schaden von 40,5 Mio. Euro.

Wiener Linien: In Zukunft alle Verkehrsmittel mit Klimaanlage

14.07.2010 Wien: In 20 Jahren soll es soweit sein: Straßen -  und U-Bahnen sowie Busse sollen voll klimatisiert sein. Derzeit haben dies "nur" ein Drittel aller Öffentlichen.

Jetzt geht's den "Grapschern" an den Kragen

14.07.2010 "Sexuelle Belästigung ist kein Kavaliersdelikt, sondern Gewalt an Frauen", sagt Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek und will mit härteren Strafen für Diskriminierung durchgreifen.

Wiener von Burgenländerin am Zebrastreifen angefahren

14.07.2010 Ein 55-jähriger Wiener ist Dienstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Neusiedl am See unbestimmten Grades verletzt worden.

Neue Übergangsregierung in Kirgistan

14.07.2010 Am Mittwoch hat die kirgisische Präsidentin Rosa Otunbajewa eine Übergangsregierung gebildet, die bis zur Parlamentswahl im Oktober das zentralasiatische Land führen soll. Zuvor waren die wichtigsten Minister des Interimskabinetts zurückgetreten, das die Ex-Sowjetrepublik seit dem Sturz von Präsident Kurmanbek Bakijew im April regiert hatte.

Obdachlose als singende Litfaß-Säulen

14.07.2010 "Rent a Homeless", ein provokantes Projekt, bei dem Obdachlose als lebende Litfaß-Säulen durch Linz marschieren und auf Wunsch sogar Werbejingles singen, sorgte in den vergangenen Wochen im Internet für Diskussionen. Hinter der Sache steckt eine Studentin der Linzer Johannes Kepler Universität, die Reaktionen auf dieses "soziale" Angebot unter die Lupe nahm. Das Ergebnis: 35 Prozent konnten der Idee durchaus etwas abgewinnen, einzelne Interessenten wollten auch bereits Obdachlose buchen.

Grasser soll vor Gericht falsch ausgesagt haben

14.07.2010 Ex-Finanzminister Grasser wird nicht nur der Untreue verdächtigt - nun kommt noch der Verdacht der falschen Zeugenaussage vor Gericht dazu. Im Zuge der Ermittlungen seien die Telefone des Ex-FPÖ-Politikers und Lobbyisten Walter Meischberger abgehört worden. Aufgezeichnet wurden auch Gespräche zwischen den beiden - Grasser stellte Kontakte zu Meischberger allerdings vor Gericht in Abrede.

Hans Peter Martins Liste schrumpft

14.07.2010 Die EU-Abgeordnete Angelika Werthmann ist am Mittwoch aus der "Liste Martin" ausgetreten. Sie begründete ihren Schritt in Brüssel mit Differenzen vor allem im Sozialbereich.

Tom Hanks ist verrückt nach Spielzeug

14.07.2010 Schauspieler Tom Hanks ist nie richtig erwachsen geworden und spielt mit jedem Spielzeug, das ihm in die Hände fällt.

Charlene Wittstock sieht Monaco bereits als ihre Heimat

14.07.2010 Monacos künftige Fürstin Charlene Wittstock fühlt sich ihrem neuen Land bereits sehr verbunden. "Tief im Herzen ist Monaco bereits meine Heimat", sagte die 32-Jährige dem Magazin "Bunte" drei Wochen nach der Bekanntgabe ihrer Verlobung mit Fürst Albert II. von Monaco (52).

Tori Spelling fand keine Worte nach Penis-Angebot

14.07.2010 Mini-Exhibitionist: US-Aktrice Tori Spelling (37) war sprachlos, als ihr kleiner Sohn von einem anderen Jungen das Angebot bekam, einen Blick auf dessen bestes Stück zu werfen.

Das Schafbergbad im Check

14.07.2010 Sommerzeit ist nicht nur Bade- sondern auch Flirtzeit! Wir haben dem Schafbergbad einen Besuch abgestattet und es genau unter die Lupe genommen. Außerdem haben wir den Flirtfaktor getestet. Dieser ist sehr hoch.

Weibliche Leiche identifiziert

14.07.2010 Wien-Umgebung: Eine vor einem Monat in Rekawinkel (Bezirk Wien-Umgebung) aufgefundene tote Frau ist nun identifiziert worden. Nach Angaben der Sicherheitsdirektion NÖ vom Mittwoch handelt es sich um eine 46-Jährige, die zuletzt in Berlin wohnhaft war. Eine Obduktion hatte keine Hinweise auf Fremdverschulden ergeben.

Doppelt aufs Treppchen gespielt

14.07.2010 David Helbock holte beim Jazz-Festival Montreux gleich zwei Preise.