Nach seinem Kassenschlager “Avatar” will der kanadische Regisseur Cameron einen 3-D-Film über Ureinwohner des brasilianischen Amazonas-Gebiet drehen. Er wolle noch in diesem Jahr Anführer des Xikrin-Kayapo-Stammes treffen, die ihn eingeladen hätten, sagte Cameron in einem am Sonntag veröffentlichten Interview mit der brasilianischen Zeitung “Folha de São Paulo”. “Ich möchte eine 3-D-Kamera mitnehmen, um zu filmen, wie sie leben und wie ihre Kultur ist.”
James Cameron besuchte das Amazonas-Gebiet bereits zwei Mal und bekundete dabei seine Unterstützung für den Widerstand der Ureinwohner gegen den Bau des Wasserkraftwerks Belo Monte am Xingu, einem Zufluss des Amazonas. Für den umstrittenen Bau des drittgrößten Staudamms der Welt sollen tausende Menschen umgesiedelt werden. Während seiner Besuche drehte Cameron einen Kurzfilm über den Widerstand der Ureinwohner, der auf der Ende des Jahres erscheinenden DVD seines Spielfilms “Avatar” zu sehen sein soll. “Avatar” befasst sich mit einer ähnlichen Problematik: Das Volk der Na’Vi, das auf dem Planeten Pandora im Einklang mit der Natur lebt, setzt sich gegen eine Invasion der Menschen zur Wehr.