AA

3.000 Küsser im Schloss Belvedere

22.07.2010 3. Bezirk, 1030 Wien-Landstraße - Ein Zeichen für Solidarität setzten mit ihren Küssen am Mittwoch etwa 3.000 Menschen im Schloss Belvedere. Schon lange vor dem Beginn warteten die Gäste vor dem Schloss.

Sex-Rekorde: Einfach kaum zu glauben!

22.07.2010 Antworten auf die verrücktesten Sex-Fragen: Wie lange dauerte der längste Orgasmus einer Frau und wieviel Kilogramm konnte ein Mann mit seinem Penis "heben"?

Landstraße: Vereitelter Einbruch in Apotheke

22.07.2010 3. Bezirk, 1030 Wien Landtsraße - Ein 29-Jähriger versuchte in der Nacht auf Donnerstag in eine Apotheke einzubrechen. Dabei wurde er allerdings von einer Apothekenhelferin gestört. Nach kurzer Flucht wurde er festgenommen.

Wienerin nach Gelsenstich noch immer im Koma

22.07.2010 Leider hat sich der Zustand der Wiener Unternehmerin, die sich seit letztem Sonntag im Koma befindet, noch immer nicht verbessert. Die Ärzte sollen vor einem Rätsel stehen.

Bruce Willis gibt alles für die Familie

22.07.2010 Schauspieler Bruce Willis betone, er würde alles tun, um seine Familie zu be­schützen. Seiner Frau zuliebe lehnte der Künstler auch schon Filmrollen ab.

Amoklauf-Alarm in der U1-Station Donauinsel

22.07.2010 Zeitungsberichten zufolge soll sich ein Mann einen wirklich üblen Scherz geleistet haben. "Im nächsten Zug befindet sich ein Amokläufer, rennen Sie davon!" Nach der Durchsage bei der U-Bahn-Station Donauinsel brach Panik aus.

Europaweite Suche nach Ausreißern

22.07.2010 Drei Tiroler Hauptschüler sind seit der Nacht auf Sonntag mit dem Auto eines Vaters von zu Hause ausgerissen.

Gaswolke: Japanische Botschaft in Wien evakuiert

22.07.2010 19. Bezirk, 1190 Wien: Die Residenz des japanischen Botschafters in der Wallmodengasse in Wien-Döbling ist am Mittwochvormittag evakuiert worden.

Kinderbetreuung: Länder hoffen auf Bundesgelder

22.07.2010 In den Bundesländern hofft man darauf, dass die Anstoßfinanzierung des Bundes für den Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen über das Jahr 2010 hinaus fortgesetzt wird, ergab eine Rundfrage der APA.

Angezündete Frau wurde bereits am Dienstagvormittag erschlagen

22.07.2010 Das Obduktionsergebnis im Fall der bei Nickelsdorf ermordeten und danach angezündeten Frau liegt den Behörden jetzt vor: Zunächst gab es keine brauchbaren Hinweise oder verwertbare Spuren, hieß es.

Sido wechselt ins Filmbusiness

22.07.2010 Rapper Sido hat erst vor kurzem ein Tattoo-Studio eröffnet. Jetzt wechselt der Mu­siker schon wieder das Genre.

Service: Das ist Wien heute

22.07.2010 Der Donnerstag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Rauchentwicklung: Freiheitsstatue geräumt

22.07.2010 Wegen plötzlicher Rauchentwicklung ist die New Yorker Freiheitsstatue geräumt worden.

Berührende Premiere bei Festspielen

22.07.2010 Bregenz - Die tief berührende szenische Erstaufführung der Oper "Die Passagierin" des weitgehend unbekannten polnisch-russischen Komponisten Mieczyslaw Weinberg (1919-1996) stand Mittwochabend im Festspielhaus am Beginn der 65. Bregenzer Festspiele.

Buwog: Pilz zu neuer Klage: "Grasser verliert die Nerven"

21.07.2010 Der Grüne Abgeordnete Peter Pilz sieht die von Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser gegen ihn erhobene Anzeige wegen Verleumdungsverdachts gelassen: "Ich bin ja ganz zufrieden, dass der ehemalige Finanzminister jetzt endgültig die Nerven verliert und mich ein weiteres Mal klagt", meinte Pilz am Mittwochnachmittag gegenüber der APA.

Merkel bereitet Deutschland auf schwierigen Herbst vor

21.07.2010 Trotz verheerender Umfragewerte für Schwarz-Gelb stimmt die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Bürger ihres Landes auf schwierige Zeiten ein. "Die nächsten Monate werden noch einmal sehr arbeitsreich, weil wir wichtige Entscheidungen zu treffen haben", sagte sie am Mittwoch in Berlin. Die Baustellen der Regierung: das Sparpaket, die Gesundheitsreform, die Atomlaufzeiten und soziale Einschnitte.

Berlusconi kürzt den italienischen Parlamentariern das Gehalt

21.07.2010 Die italienische Regierung zwingt auch die Parlamentarier zu finanziellen Opfern, um die Staatsverschuldung einzudämmen. Ab Januar werden die 630 Abgeordneten und 322 Senatoren auf zehn Prozent ihres Basisgehalts verzichten müssen.

Archive in der Poolbar

21.07.2010 Einfach grandios: Das sind Archive und die sollte man am Mittwoch Abend in der poolbar unbedingt live genießen.

ORF: Gemeinsame Führung von Religion und Wissenschaft "Experiment"

21.07.2010 Die gemeinsame Leitung der beiden ORF TV-Hauptabteilungen Wissenschaft und Religion durch Gerhard Klein ist gemäß Informationsdirektor Elmar Oberhauser "ein Experiment". Das geht aus einem Rundschreiben des ORF-Redakteursrates hervor, das am Mittwoch ORF-intern verbreitet wurde. Zitiert wird darin aus Oberhausers Begründung für die Ernennung Kleins zum neuen Chef der TV-Wissenschaftsabteilung Bildung und Zeitgeschehen.

"Bildnis Wally" kehrt für 19 Mio. Dollar zurück

21.07.2010 Das 1998 in New York als "Diebsgut" beschlagnahmte Gemälde "Bildnis Wally" von Egon Schiele aus den Beständen der Leopold-Museum Privatstiftung kehrt nach Wien zurück.

Salzburger Festspiele: Ex-Intendant Mortier kritisiert Flimm

21.07.2010 Den Salzburger Festspielen fehlt aus Sicht ihres Ex-Chefs Gerard Mortier aktuell die künstlerische Vision.

Granaten aus dem 1. Weltkrieg in Tiroler Kapelle gefunden

21.07.2010 Zwei Granaten aus dem Ersten Weltkrieg sind bei Reinigungsarbeiten in einer Tiroler Kapelle direkt neben einer Sitzbank gefunden worden. Die beiden Artilleriesprenggranaten waren hinter einer Schrankverkleidung versteckt gewesen. Die Kapelle wurde versperrt und der Entminungsdienst informiert, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

NATO will Beziehungen zu Islamabad ausweiten

21.07.2010 NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen will die Beziehungen des Militärbündnisses zu Pakistan vertiefen. Es sei sein "starker Wunsch", die bereits bestehenden Kooperationen politisch und militärisch auszuweiten, sagte Rasmussen am Mittwoch bei einer Pressekonferenz mit dem pakistanischen Außenminister Shah Mehmood Qureshi in Islamabad.

EZB: Keine Zinserhöhung bis 2011

21.07.2010 Trotz der Konjunkturerholung wird die EZB laut Ratsmitglied Jozef Makuch dieses Jahr wohl nicht von ihrer Politik des billigen Geldes abrücken. "Es gibt keinen Grund zur Spekulation bezüglich einer Zinserhöhung bis 2011", zitierte die Agentur Bloomberg den slowakischen Notenbankchef am Mittwoch.

Tom Felton wird Musiker

21.07.2010 "Harry Potter"-Bösewicht Tom Felton wechselt nach Ende der Zauberer-Saga das Metier und macht Musik.

Morgan Stanley übertrifft Goldman Sachs

21.07.2010 Die Bilanzsaison der US-Banken endet mit einer dicken Überraschung. Nach dem Gewinneinbruch bei der erfolgsverwöhnten Investmentbank Goldman Sachs konnte Morgan Stanley am Mittwoch mit ihren Zahlen am Erzrivalen vorbeiziehen und alle Erwartungen übertreffen. Beim Kreditspezialisten Wells Fargo ging überdies die Zahl der säumigen Schuldner zurück. Die Börse war angetan.

Jungbauernkalender goes Hollywood

21.07.2010 Der Jungbauernkalender liebt großes Kino und die elfte Auflage unter dem Titel "Heimat.Film." fällt sehr glamourös aus. "Unsere Jungbäuerinnen und Jungbauern haben Starqualitäten. Multitasking ist für sie kein Fremdwort: Am Feld und im Stall produziert die junge Landwirtschaft hochwertige heimische Lebensmittel und Rohstoffe.

Cameron will Einigung mit USA über "UFO-Hacker"

21.07.2010 Ein britischer Hacker, der auf der Suche nach UFOs Computer des US-Militärs geknackt hat, bekommt Hilfe aus der Heimat. Der britische Premierminister David Cameron hat mit US-Präsident Barack Obama über die umstrittene Auslieferung des Mannes gesprochen, wie er am Mittwoch dem Sender BBC sagte.

Verbrannte Frauenleiche: Serienmörder am Werk

21.07.2010 Immer wahrscheinlicher wird es, dass heimische Ermittler eine Mordserie aufklären müssen. Am Dienstabend wurde die Leiche einer ermordeten Frau im Gemeindegebiet von Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) an der Bundesstraße 10 zwischen Nickelsdorf und Zurndorf entdeckt. Sie war mit einem Brandbeschleuniger übergossen und angezündet worden - wie bei zumindest zwei, möglicherweise sogar vier ähnlich gelagerten Fällen in den vergangenen fünf Jahren.

Sido wechselt ins Filmbusiness

21.07.2010 Rapper Sido hat erst vor kurzem ein Tattoo-Studio eröffnet. Jetzt wechselt der Mu­siker schon wieder das Genre.

Ralf Bauer liebt eine jüngere Frau

21.07.2010 TV-Beau Ralf Bauer ist wieder vergeben. Die Glückliche heißt Magdalena Steiner und ist 19 Jahre jünger als ihr berühmter Freund.

Jungbauernkalender 2011: Ein Hauch von Hollywood

21.07.2010 Ab Oktober gibt es den Jungbauernkalender 2011. Neun junge Bäuerinnen und Bauern zeigten am Mittwoch in Wien einen ersten Vorgeschmack. Über die Motive wurde nichts verraten, aber das Thema "Heimat.Film" verspricht einen Hauch von Hollywood.

91-Jährige lag in Oberösterreich zwei Wochen tot im Pool

21.07.2010 Eine 91-jährige Frau ist zwei Wochen lang tot in ihrem Pool in Ternberg (Bezirk Steyr-Land) in Oberösterreich gelegen, ehe die Polizei die schon stark verweste Leiche im leeren Becken fand, wie oberösterreichische Medien berichteten. Demnach hat der Briefträger die Polizei alarmiert.

Präsident Fischer eröffnet 65. Festspiele

21.07.2010 Bregenz - Bundespräsident Heinz Fischer hat am Mittwoch in einem feierlichen Akt die 65. Bregenzer Festspiele für eröffnet erklärt.

M.I.A.: Neues Album und heiß umstrittener Clip

21.07.2010 Bevor überhaupt nur ein Wörtchen über ihre neuen Songs getwittert werden konnte, hatte M.I.A. mit "Born Free" ein Stück Hochleistungs-Rock 'n' Roll ins Netz gestellt.

Stalker-Alarm für Jennifer Aniston

21.07.2010 Die 41-jährige Hollywood-Schauspielerin hat vor einem Gericht in Los Angeles eine einstweilige Verfügung gegen einen psychisch kranken Fan erwirkt.

Kimberley Walsh's Lover hat Angst vor Heirat

21.07.2010 Musikerin Kimberley Walsh hat nicht vor demnächst zu heiraten - vor allem nicht, um ihren Freund nicht zu Tode zu erschrecken.

Robbie Williams schreibt schlüpfrigen Song

21.07.2010 Popstar Robbie Williams (36) will für ein musikalisches Erotik-Bühnenstück einen "gewagten" Song schreiben, verriet ein Freund.

Menowin Fröhlich packt aus

21.07.2010 Nach den Kopfstoß-Anschuldigungen von Helmut Werner meldet sich nun der Beschuldigte erstmals zu Wort. "Ich habe ihn nicht angefasst", sagt Menowin.