Für die wichtigsten Produkte aus Pakistan sollen die Zölle demnach sofort für einen befristeten Zeitraum gesenkt werden. Die Minister sprachen sich auch dafür aus, dass Pakistan dann in den Kreis von 16 Staaten aufgenommen wird, die zu den “besonders verletzlichen” Entwicklungsländern gehören. Dies soll bis zum Jahr 2014 geschehen. Die EU-Kommission wurde beauftragt, Mitte Oktober Vorschläge für die konkrete Umsetzung der weiteren Hilfe vorzulegen.
EU-Länder mit Textilindustrie wie Portugal oder Tschechien hatten zuletzt Vorbehalte gegen eine Aussetzung der Zölle für pakistanische Textilprodukte geäußert, da sie eine zu starke Konkurrenz für ihre heimischen Textilindustrie fürchteten. Die EU-Kommission und die Mitgliedsstaaten gewährten bereits 240 Millionen Euro für Pakistan.