AA

"Rambo" Stallone: Heldenhafte Gewalt ist "okay"

27.07.2010 "Rambo"-Darsteller Sylvester Stallone ist zwar gegen "niederträchtige Gewalt", aber: "Wenn Du Gewalt anwendest und es ist heldenhaft: okay".

Diebstahl in Favoriten

27.07.2010 10. Bezirk, 1100 Wien-Favoriten - Am Montag um 09.00 Uhr beobachtete eine Passantin in der Favoritenstraße eine Frau, die offensichtlich einen älteren Mann belästigte.

Zwei Festnahmen nach Diebstahl in Wien Neubau

27.07.2010 Am Montag wurden Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität in der Mariahilfer Straße auf zwei Männer aufmerksam. Einer der beiden betrat ein Geschäft, verweilte einige Minuten in den Verkaufsräumen und übergab anschließend seinem wartenden Komplizen einen Gegenstand.

UBS-Quartalsgewinn mit 2 Mrd. Franken höher als erwartet

27.07.2010 Die Schweizer Großbank UBS hat im zweiten Quartal mit einem Reingewinn von 2,005 Mrd. Franken (1,5 Mrd. Euro) besser abgeschnitten als Analysten erwartet hatten. In ihrem Vermögensverwaltungsgeschäft konnte die Bank den Abfluss von Kundengeldern eindämmen und im Investmentbanking stieg der Vorsteuergewinn gegenüber dem Vorquartal um zehn Prozent auf 1,31 Mrd. Franken an. Im ersten Quartal 2010 hatte der Konzerngewinn 2,2 Mrd. Franken betragen.

"Bond"-Darsteller Craig dreht Stieg Larssons "Millennium"-Serie

27.07.2010 "Bond"-Darsteller Daniel Craig hat den Zuschlag für die Hauptrolle in der Hollywoodversion von Stieg Larsson "Millennium-Trilogie" erhalten. Wie das US-Branchenblatt "Hollywood Reporter" am Montag berichtete, wird David Fincher das erste Buch des schwedischen Krimiautors, "The Girl With the Dragon Tattoo", inszenieren.

Urlauberschichtwechsel: Die Bayern kommen!

27.07.2010 Ferienbeginn in Bayern und Baden-Württemberg - das hat jedes Jahr folgenschwere Auswirkungen auf die Transitrouten in Westösterreich.

Bei Audi wächst die Zuversicht für 2010

27.07.2010 Der deutsche Autobauer Audi hat die Krise abgehakt. "Wir sind positiv überrascht, wie wir ins Jahr 2010 gestartet sind. Wir haben das Ergebnis im ersten Halbjahr sehr deutlich übertroffen", sagte Vorstandschef Rupert Stadler am Montagabend in München. "Da wird uns auch ein gutes zweites Halbjahr gelingen."

Blues aus New Orleans: Dr. House Hugh Laurie nimmt eigenes Album auf

27.07.2010 Der britische Schauspieler Hugh Laurie, bekannt als zynischer Arzt Dr. House aus der gleichnamigen TV-Serie, versucht sein Glück als Sänger.

Falscher Polizist am Karlsplatz

27.07.2010 1. Bezirk, 1010 Wien Innere Stadt -  Ein 36-jähriger Mechaniker gab sich als Kriminalbeamter aus. Der falsche "Inspektor Mandl" forderte von seinen Opfern Bargeld und Suchtmittel.

iPhone 4 kommt am Freitag in den Handel

27.07.2010 Festwochen für die "Apple-Boys". Nachdem am vergangenen Freitag der langerwartete Tablet-PC "iPad" des US-Computerkonzerns Apple in Österreich in den Handel kam, wartet am kommenden Freitag (30. Juli) schon die nächste Gelegenheit, sich für ein neues Gerät zeitig in der Früh vor einem Shop anzustellen. Dann kommt das iPhone 4 hierzulande auf den Markt, bestätigte Apple am Montagabend.

Deutscher stürzte in Golling zehn Meter über Wendeltreppe

27.07.2010 Ein 44-jähriger deutscher Familienvater ist Montagabend in seinem Urlaubsquartier in Golling (Tennengau) zehn Meter über eine Wendeltreppe abgestürzt und auf dem verfliesten Kellerboden aufgeschlagen.

Cameron Diaz: Ihr neuer Film hat alles

27.07.2010 US-Aktrice Cameron Diaz liebt es, dass ihr neuer Film "Knight and Day" actiongeladene, komische und romantische Szenen "zusammenmanscht".

Lindsay Lohan will für Entzug in Kalifornien bleiben

27.07.2010 Schauspielerin Lindsay Lohan will ihren Entzug scheinbar in einer Einrichtung in Kalifornien durchziehen.

Christina Applegate: Seltsame Gelüste durch die Schwangerschaft

27.07.2010 Schauspielerin Christina Applegate sehnt sich nach Avocados und "merkwürdigen Dingen", seit sie ein Baby erwartet.

Arcade Fire gehen wieder auf Reise: Drittes Album vor der Türe

27.07.2010 Arcade Fire, eine der wichtigsten Indie-Bands der vergangenen Jahre, veröffentlicht mit "The Suburbs" (Universal) am Freitag ihr drittes Album, den langerwarteten Nachfolger von "Neon Bible". Die Formation um die Eheleute Regine Chassagne und Win Butler lädt die Hörer einmal mehr dazu ein, sich auf eine musikalische Reise einzulassen. Eine solche hatte auch das Paar unternommen - zu den Orten von Butlers Kindheit bei Houston im US-Staat Texas.

BP erklärt Rücktritt von Vorstandschef Hayward

27.07.2010 Nach der Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko übernimmt der Amerikaner Robert Dudley die Führung des angeschlagenen britischen Öl-Konzerns BP.

Paris Hilton erteilt ihrem Ex Hausverbot

27.07.2010 Society-Girlie Paris Hilton traf ihren Ex-Lover Doug Reinhardt beim Feiern in einer Disco auf St. Tropez - und ließ die ganze Stadt wissen, dass sie ihn nicht sehen wolle.

Todesfalle Lobautunnel?

27.07.2010 2018 ist es soweit, da wird der Lobautunnel eröffnet. Der ÖAMTC warnt. Denn der Tunnel birgt Gefahren.

Wer Bim blockiert zahlt 500 Euro Strafe

27.07.2010 Falschparker verursachen enorme Kosten. Für diese muss der Fahrer selbst aufkommen. Wer eine Bim blockiert muss bis zu 500 Euro zahlen.

Service: Das ist Wien heute

27.07.2010 Der Dienstag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Loveparade: Mit 7,5 Millionen Euro bei Axa versichert

26.07.2010 Der Veranstalter der Loveparade hatte sich bei der französischen AXA mit 7,5 Millionen Euro gegen Personen- und Sachschäden versichert. Ein Sprecher des Versicherungskonzerns bestätigte am Montag, wonach Rainer Schaller eine Veranstalter-Haftpflichtversicherung in dieser Höhe abgeschlossen hatte.

Robert Dudley voraussichtlich neuer BP-Chef

26.07.2010 Nach 30 Jahren im Ölgeschäft hat Bob Dudley bereits viel erlebt. Er wurde aus Russland ausgewiesen, arbeitete in Angola und bohrte im Chinesischen Meer nach dem schwarzem Gold. Doch seine wohl schwerste Aufgabe steht dem gebürtigen US-Bürger noch bevor: Nach dem erwarteten Rücktritt des viel geschmähten BP-Chefs Tony Hayward soll Dudley aller Voraussicht nach neuer Konzernchef des strauchelnden britischen Energieriesen werden.

EU eröffnet Kartellverfahren gegen IBM

26.07.2010 Die EU-Kommission wirft dem amerikanischen IT-Konzern IBM den Missbrauch seiner Marktposition vor. Deshalb hat die Brüsseler Wettbewerbsbehörde zwei Kartelluntersuchungen eingeleitet.

Disney-Forscher: Mit digitaler Bildbearbeitung gegen 3D-Kopfweh

26.07.2010 Er ist ebenso spektakulär wie anstrengend anzusehen: der 3D-Film. Wer über eine Stunde lang dreidimensionale Figuren auf der großen Leinwand verfolgt, kann oftmals mit Kopfweh oder Übelkeit rechnen. Wissenschafter des Disney-Forschungszentrums an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich haben nun eine Methode entwickelt, ebendies zu verhindern. Mit dem Verfahren werden bereits gefilmte, irritierende Szenen rasch und einfach bearbeitet.

Wiener Hundeführschein: SPÖ kündigt Vierbeiner-Resozialisierung an

26.07.2010 Die Wiener SPÖ hat am Montag ein Resozialisierungsprogramm für Problemhunde angekündigt. In Kooperation mit dem Tierschutzverein werde dieses unter wissenschaftlicher Begleitung erstellt, wodurch auch die Tiervergabe verbessert und beschleunigt werden soll.

Von Kenia bis Afghanistan - Auswahl von Wikileaks-Fällen

26.07.2010 Seit der Gründung vor gut drei Jahren ist das Internet-Portal Wikileaks immer wieder für spektakuläre Enthüllungen gut. Eine Auswahl der wichtigsten Fälle.

Drogenring in Tirol zerschlagen: 16 Festnahmen

26.07.2010 Der Tiroler Polizei ist jetzt ein Schlag gegen die heimische Drogenszene gelungen. Seit Jahresanfang wurden intensive Ermittlungen gegen einen größeren Personenkreis geführt, der im Verdacht stand, Marihuana und Kokain im Kilogrammbereich im gesamten Bundesland Tirol gewerbsmäßig und gewinnbringend im Umlauf gebracht zu haben. Den Beamten gelang es, den Drogenring zu sprengen und insgesamt 16 Personen festzunehmen.

Wirbel um Enthüllung von Geheimdokumenten zu Afghanistankrieg

26.07.2010 Die Veröffentlichung von zehntausenden geheimen Dokumenten zum Afghanistan-Krieg im Internet hat am Montag erheblichen Wirbel ausgelöst. Während die US-Regierung die Veröffentlichung durch die Internetseite WikiLeaks scharf kritisierte, kündigte die deutsche Regierung eine Prüfung der Unterlagen an. In den Dokumenten wird unter anderem dem pakistanischen Geheimdienst vorgeworfen, mit den Taliban zusammenzuarbeiten. Großbritannien wiederum versuchte, die Geschichte herunter zu spielen.

Russland will Investoren mit Privatisierungen locken

26.07.2010 Russland lockt Investoren mit einer offenbar breit angelegten Privatisierungswelle. Das Finanzministerium in Moskau hat eine Liste von Unternehmen vorbereitet, von denen sich der Staat trennen könnte, zumindest anteilsweise. Ministeriumskreisen zufolge sollen unter anderem Anteile an Rosneft, dem größte Ölproduzenten des Landes und an der zweitgrößten Bank VTB angeboten werden.

BP-Chef Hayward vor Rücktritt

26.07.2010 Die Tage von Tony Hayward als Chef von BP sind gezählt. Noch am Montagabend sollte nach Angaben aus Kreisen bei einem Treffen des Direktoriums in London der Abgang des wegen der Ölpest im Golf von Mexiko stark in die Kritik geratenen Managers besiegelt werden. Der amerikanische BP-Manager Bob Dudley gilt als Favorit für die Nachfolge - er wäre der erste nicht-britische Chef des Ölmultis.

Video: Der Tunnel kurz vor der Tragödie

26.07.2010 Ein Video zeigt, wie todgefährlich die Situation im Tunnel war. Unterdessen hagelt es Kritik am Sicherheitskonzept der Veranstalter. Auch Duisburgs Bürgermeister Sauerland gerät zunehmend unter Druck. Das Gelände war nur für 250.000 Menschen zugelassen. 1,4 Millionen kamen.

Ostasiens Männer suchen wegen Frauenmangels Partnerinnen im Ausland

26.07.2010 "Frauenmangel" in Ostasien: Mehr und mehr Männer in Ländern wie Japan, Südkorea und Taiwan suchen im Ausland nach einer Ehefrau. Die Männer in diesen ostasiatischen Industrienationen finden immer weniger heiratswillige Frauen aus ihren eigenen Ländern, gab die kanadische Soziologin Daniele Belanger in einer am Montag vom französischen Institut für Demografie (Ined) veröffentlichten Studie an. Der "Frauenmangel" führe zu einer "sehr umfangreichen" Einwanderung vor allem aus China und Vietnam.

Trotz Angst vor Haien: Iglesias will Nackt-Wasserski-Wette einlösen

26.07.2010 Der spanische Sänger Enrique Iglesias will nach einer verlorenen Wette trotz seiner Angst von Haien nackt die Wasserskier besteigen.

Loveparade: Verletztenzahl auf 511 gestiegen

26.07.2010 Die Zahl der Verletzten nach der Katastrophe bei der Duisburger Loveparade ist nach einer aktuellen Zählung der Staatsanwaltschaft deutlich gestiegen. Nach neuen Erkenntnissen wurden 511 Menschen verletzt, wie der Sprecher der Duisburger Staatsanwaltschaft, Rolf Haferkamp, am Montag mitteilte. 42 Menschen wurden demnach auch zu Wochenbeginn weiter in Kliniken behandelt, ein Opfer schwebte in Lebensgefahr.

Verbrannte Frauenleiche: Auswertung der Zahnprothese als Anhaltspunkt

26.07.2010 Einen Anhaltspunkt zur Klärung der Identität der verbrannten Frauenleiche, die vor rund einer Woche bei Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) gefunden worden ist, könnte nun die Auswertung der Zahnprothese der Frau bringen.

Neues Orientierungssystem für die Wiener Donauinsel

26.07.2010 Auf 20 Kilometern Länge können auch Menschen mit guter Orientierung hin und wieder auf eine Karte angewiesen sein: Auf der Wiener Donauinsel sind nun deshalb 27 großformatige Hinweistafeln montiert worden, die den Inselhoppern den Weg zu den schönsten Buchten, Attraktionen und Serviceeinrichtungen weisen sollen.

Duisburg-Szenario auch auf Donauinsel möglich?

26.07.2010 Alle haben die Horror-Bilder von Duisburg im Kopf. Eine Massenpanik bei der Loveparade tötete 19 Menschen und forderte mehrere hundert Verletzte. Kann so etwas auch auf der Donauinsel passieren?

Salzburger Festspiele: Plädoyer für Frieden im Nahen Osten

26.07.2010 Salzburg- Bundespräsident Heinz Fischer hat am Montag die 90. Salzburger Festspiele feierlich eröffnet. Die Festrede im Großen Festspielhaus, das genau vor 50 Jahren eröffnet worden war, hielt der Dirigent und Pianist Daniel Barenboim. Das Festival steht heuer unter dem Generalthema "Wo Gott und Mensch zusammenstoßen, entsteht Tragödie".

Großer Erfolg für "Die Passagierin"

26.07.2010 Bregenz - Die Ticket-Nachfrage für die Oper im Festspielhaus ist nach der umjubelten Premiere am vergangenen Mittwoch deutlich angestiegen.

Schauplatz Börse: Historischer Ifo Index

26.07.2010 Historischer Ifo Index und Bankenstresstest wirken sich positiv auf deutschen Aktienmarkt aus.