AA

Zwei Libanesen wegen Al-Kaida-Zugehörigkeit angeklagt

25.06.2010 Wegen Zugehörigkeit zu dem Terrornetzwerk Al-Kaida hat ein libanesisches Militärtribunal gegen zwei Libanesen Anklage erhoben, wie am Freitag aus Beiruter Justizkreisen zu erfahren war. Ihnen wird zur Last gelegt, einen Anschlag auf einen Militärkonvoi in Anjar im Osten des Landes geplant zu haben.

Drei-Länder-Bankräuber in der Slowakei gefasst

25.06.2010 Die im März und April dieses Jahres verübten drei Überfälle auf Banken in Kittsee (Bezirk Neusiedl am See) und im niederösterreichischen Wolfsthal (Bezirk Bruck an der Leitha) sind das Werk von Serientätern: Der in allen Fällen Hauptverdächtige wurde vor zwei Wochen bei einem Coup in der Slowakei gefasst, bei dem ein Securitymann starb. Auf das Konto des 35-jährigen Slowaken soll auch ein weiterer Bankraub in Ungarn gehen, teilten Ermittler am Freitag bei einer Pressekonferenz in Eisenstadt mit.

Nobelklo für britische College-Studenten

25.06.2010 Wie man den Wünschen von Studierenden entgegenkommt, hat nun das South Birmingham College in Großbritannien vorgezeigt. In einer Umfrage der Hochschule nach Veränderungswünschen der Studierenden hatten sich diese nicht für modernste Computerarbeitsplätze oder eine gemütliche Mensa ausgesprochen, sondern vehement die Renovierung der Toiletten verlangt. Das College-Management zeigte sich entgegenkommend und steckte 1,2 Mio. Pfund (1,47 Mio. Euro) in die Erneuerung der Sanitäranlagen.

"Der Herr über die Filmrollen "

25.06.2010 Bregenz - Teil drei der Video-Serie "Künstlereingang" der Bregenzer Festspiele zeigt Filmvorführer Martin Matt bei der Arbeit im Bregenzer Metro-Kino.

Jacko's Sohn will nicht über seinen Tod sprechen

25.06.2010 Pop-Ikone Michael Jackson hinterließ nach seinem Tod drei Kinder, die alle auf unterschiedliche Art und Weise mit ihrem Verlust umgehen.

Südsteirer soll sieben Kinder sexuell missbraucht haben

25.06.2010 Ein 37 Jahre alter Südsteirer soll laut Polizei sieben Kinder - zwei seiner Lebensgefährtin und fünf einer ihm bekannten Familie - sexuell missbraucht haben. Dies teilte die Sicherheitsdirektion Steiermark am Freitag mit.

Erdbeben im Wiener Becken

25.06.2010 Im Wiener Becken hat sich am Donnerstagabend ein leichtes Erdbeben ereignet. Es habe eine Magnitude von 2,2 nach Richter aufgewiesen.

Christoph Waltz lebt den amerikanischen Traum

25.06.2010 Export-Star Christoph Waltz dreht gerade in den USA das Drama 'Water For Elephants' und lässt es sich dabei richtig gut gehen.

Lok kollidierte im Pongau mit Güterzug

25.06.2010 Beim Bahnhof Schwarzach im Salzburger Pongau ist am Freitagvormittag eine Verschub-Lokomotive seitlich mit einem Güterzug zusammengeprallt. Verletzt wurden nach ersten Angaben niemand.

Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden

25.06.2010 22. Bezirk, 1220 Wien Donaustadt -  Am Donnerstagmorgen ist bei Aushubarbeiten in der Steinbrechergasse eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden.

Sigmar Gabriel für Neuwahlen in Deutschland

25.06.2010 Der Parteivorsitzende der deut­schen Sozialdemokraten (SPD), Sigmar Gabriel, plädiert angesichts desaströser Umfrage-Werte von Union und FDP für vorgezogene Bundestagswahlen.

Vor einem Jahr starb Michael Jackson

25.06.2010 Heute vor einem Jahr ist Michael Jackson durch eine Überdosis von Schmerzmitteln zu Tode gekommen. Die Fans waren entsetzt und es stellt sich nun die Frage, ob die Musik von dem Star weiter leben wird.

Verfassungsreferendum in Kirgistan

25.06.2010 Unter scharfen Sicherheits­vor­keh­rungen haben in Kirgistan ungeachtet der jüngsten schweren Unruhen im Süden erste Wähler ihre Stimme beim Verfassungsreferendum abgegeben. Mit der Volksabstimmung will sich die seit dem Sturz des autoritären Staatschefs Kurmanbek Bakijew amtierende Übergangsregierung in Bischkek demokratisch legitimieren lassen.

Stars in der Jojo-Falle

25.06.2010 Sie sind schön, reich und erfolgreich, doch vor einem Phänomen sind selbst Stars nicht geschützt - dem berüchtigten Jo-Jo-Effekt.

Bankräuber stellte sich der Polizei

25.06.2010 Aus Geldnot dürfte ein 25-jähriger Wiener am Dienstag eine Raiffeisenbank in Wien-Ottakring überfallen haben. Nun stellte sich der Arbeitslose der Polizei, berichtete die Behörde am Freitag.

Erste demokratische Präsidentenwahl in Guinea

25.06.2010 In der westafrikanischen Republik Guinea, die wegen ihrer reichen Bauxit-Vorkommen für die Aluminiumbranche von Bedeutung ist, wird am Sonntag ein neuer Präsident gewählt.

Mariahilf: Fußgänger von Bim erfasst

25.06.2010 Bei einem Verkehrsunfall in Wien ist Freitag früh ein etwa 50-jähriger Fußgänger schwer verletzt worden. Der Mann wurde von einer Straßenbahngarnitur der Linie 6 erfasst und erlitt dabei eine Schädelprellung, berichtete die Polizei.

Horrorcrash bei Schärding: Jugendlicher auf der Stelle tot

25.06.2010 Im Gemeindegebiet von Andorf (Bezirk Schärding) ist am Donnerstagabend ein 19-jähriger Kfz-Mechaniker aus Altschwendt tödlich verunglückt.

Fußgänger von Straßenbahn in Wien erfasst

25.06.2010 Bei einem Verkehrsunfall in Wien ist Freitag früh ein etwa 50-jähriger Fußgänger schwer verletzt worden. Der Mann wurde von einer Straßenbahngarnitur der Linie 6 erfasst und erlitt dabei eine Schädelprellung, berichtete die Polizei.

Zwangsversteigerung: Haus angezündet

25.06.2010 Wien – Wegen einer bevorstehenden Zwangsversteigerung hat ein 27-Jähriger sein eigenes Haus in Niederösterreich angezündet. Der Mann erlitt Verbrennungen und musste ins AKH Wien eingeliefert werden.

Serbische Regierung mit EU-konformen Gesetzen im Verzug

25.06.2010 Die serbische Regierung ist bei der Vorbereitung von EU-konformen Gesetzen offenbar in starkem Verzug. Seit Jahresbeginn wurden nach Angaben der Tageszeitung "Blic" nur vier solche Gesetzesentwürfe vorbereitet, drei davon wurden vom Parlament auch verabschiedet. Im zweiten Jahresviertel war die Vorbereitung von 15 Gesetzen, deren Annahme im EU-Annäherungsprozess notwendig ist, geplant, nur eines wurde vorbereitet, berichtete das Blatt am Freitag.

Justin in panischer Angst

25.06.2010 Pop-Jüngling Justin Bieber war vor dem ersten Konzert seiner Welt-Tournee zu aufgeregt um zu twittern.

Robert Pattinson hätte Taylor Lautner fast geknutscht

25.06.2010 Die Schauspielkollegen Robert Pattinson und Taylor Lautner fanden es schwer, im neuen 'Twilight'-Film zu streiten.

Wegen Zwangsversteigerung Haus in NÖ angezündet

25.06.2010 Wegen der bevorstehenden Zwangs­versteigerung hat ein 27-Jähriger am Freitag in den frühen Morgenstunden in Hundsheim (Bezirk Bruck a.d. Leitha) ein Haus angezündet. Er hatte eigenen Angaben zufolge im gesamten Objekt brennbare Flüssigkeit verschüttet, berichtete die Sicherheitsdirektion NÖ. Der Mann erlitt Verbrennungen und wurde per Notarztwagen ins AKH Wien eingeliefert.

Mutmaßlicher Betrüger dingfest gemacht

25.06.2010 Die Polizei Villach ist einem mutmaßlichen Betrüger auf die Spur gekommen. Der 57 Jahre alte arbeitslose deutsche Staatsbürger soll durch verschiedenste Malversationen einen Schaden von rund 63.300 Euro verursacht haben.

13-Jähriger rettete verwirrte Pensionistin im Mühlviertel

25.06.2010 Ein 13-Jähriger hat am Donnerstag­nach­mittag in St. Leonhard (Bezirk Freistadt) eine verwirrte Pensionistin gerettet, die sich im Wald verlaufen hatte. Die Frau überstand den Ausflug unversehrt.

Petzner erhebt nach Unfall Vorwürfe gegen Fahrer

25.06.2010 Austria.com berichtete am Mittwoch exklusiv vom Autounfall von Stefan Petzner. Jetzt meldet sich der BZÖ-Bündnisobmann zu Wort und erhebt Vorwürfe gegen den Fahrer.

Israel gedenkt des entführten Soldaten Gilad Shalit

25.06.2010 Israel hat am Freitag des Soldaten Gilad Shalit gedacht, der vor vier Jahren von militanten Palästinensern in den Gazastreifen entführt worden war.

Vor G-20-Gipfel - EBRD-Chef Mirow fordert Bankenabgabe

25.06.2010 Vor dem Gipfel der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer (G-20) in Toronto hat der Präsident der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD), Thomas Mirow, striktere Regeln für Kreditinstitute und eine Bankenabgabe gefordert.

Pal Schmitt - Ein Fechter soll ungarischer Präsident werden

25.06.2010 Pal Schmitt war immer schon ein Glückskind gewesen. Der zweifache olympische Teamsieger im Degenfechten und langjährige Sportfunktionär erreicht im Jahr 2010 den Höhepunkt seiner politischen Karriere: Mit dem Sitz des ungarischen Parlamentspräsidenten hat er derzeit bereits das zweithöchste Amt im Staat inne, nun soll er vom Parlament am 29. Juni zum Staatspräsidenten des Landes gewählt werden.

Ungarns Parlament wählt neuen Staatspräsidenten

25.06.2010 Das ungarische Parlament wählt am 29. Juni einen neuen Staatspräsidenten. Die Wahl von Parlamentspräsident Pal Schmitt, dem Kandidaten der größten Parlamentspartei Fidesz-MPSZ, gilt als gesichert, da die rechtskonservative Partei und die mit ihr untrennbar verbundenen Christdemokraten (KDNP) eine Zwei-Drittel-Mehrheit in der Volksvertretung haben. Die oppositionellen Sozialisten (MSZP) stellen als Gegenkandidaten den derzeitigen ungarischen Botschafter in Thailand, Andras Balogh auf, der aber als chancenlos gilt.

Jamaikas Drogenboss Coke wird in USA ausgeliefert

25.06.2010 Zwei Tage nach seiner Festnahme wird Jamaikas Drogenboss Christopher "Dudus" Coke in die USA ausgeliefert. Das berichteten jamaikanische Zeitungen am Donnerstag übereinstimmend.

30 Jahre Haft für Frankreichs Kannibalen

25.06.2010 Im Prozess um einen brutalen Fall von Kannibalismus in einem nordfranzösischen Gefängnis ist der Angeklagte am Donnerstag zu 30 Jahre Haft -  davon 20 Jahre als Sicherungsverwahrung -  verurteilt worden.

G-20-Gipfel startet mit Uneinigkeiten zwischen USA und Europa

25.06.2010 Der britische Premierminister David Cameron hat kurz vor Beginn des G-20-Gipfels die umfangreichen Sparanstrengungen Großbritanniens verteidigt. "In Großbritannien haben wir diese Woche gezeigt, wie wir beginnen werden, nicht mehr über unsere Verhältnisse zu leben", schrieb Cameron in einem Meinungsbeitrag für die kanadische Zeitung "Globe and Mail" (Freitagausgabe).

Song-Contest-Siegerin Lena Meyer-Landrut kommt nach Wien

27.09.2011 Lena Meyer-Landrut gewann vor wenigen Wochen den Eurovision Songcontest. Heute stattet sie Wien ihren ersten Besuch ab.

Nach Petzner-Unfall: Beteiligter meldet sich zu Wort

25.06.2010 Austria.com trat da wohl eine kleine Lawine los, als wir am Mittwoch exklusiv über den Mini-Unfall von Stefan Petzner in Wien berichteten. Nachdem der Politiker schwere Vorwürfe gegen den anderen Fahrer erhoben hat, meldet sich nun dieser nochmals auf Austria.com zu Wort.