AA

Milliardenerbin Athina Onassis beim Wiener Pferdefest

10.11.2011 Die heimische Elite ist beim Wiener Pferdefest sowieso vertreten, doch auch internationale Stargäste werden von 10. bis 14. November in der Stadthalle erwartet - allen voran Athina Onassis de Miranda, die Enkelin und Milliardenerbin des Reeders Aristoteles Onassis.

Jahrelange brutale Misshandlungen: Vater von eigenen Kindern angezeigt

10.11.2011 Feldkirch - Ein 49-jähriger Unterländer bestreitet, seine Kinder 14 Jahre lang gequält zu haben.

Integrationspaket: Sebastian Kurz fördert nächstes Jahr 143 Projekte

10.11.2011 Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz (V) hat sein Förderpaket für 2012 zugeschnürt. 143 Projekte im Ausmaß von insgesamt 10,7 Millionen sollen unterstützt werden. Am meisten wird für Sprachförderung sowie für Kinder- und Jugendprojekte aufgewendet.

Favorit für Verkauf steht

10.11.2011 Bregenz - InterSky will den Hälfte­anteil am Unternehmen verkaufen – Favorit für den Kauf ist  die deutsche Intro Aviation GmbH.

"Wir sind mitten in der Schuldenkrise"

9.11.2011 Finanzministerin im VN-Interview: Fekter rechnet damit, dass uns die Schuldenkrise noch ein Jahrzehnt lang beschäftigen wird.

Staatschef Napolitano: "Sofort neue Regierung, oder Neuwahlen"

9.11.2011 Angesichts des zunehmenden Drucks der internationalen Finanzmärkte auf Italien hat der italienische Präsident Giorgio Napolitano versichert, dass es in Rom rasch zu einer neuen Regierung kommen werde.

Wie geht es nach Berlusconi weiter?

9.11.2011 In Rom geht die Ära Berlusconi zu Ende. Nachdem der gebeutelte italienische Premier Silvio Berlusconi am Dienstag eingewilligt hat, nach der Verabschiedung eines Reformenpakets zur Schuldeneindämmung seinen Rücktritt einzureichen, steht Italien am Scheideweg.

Pressestimmen zum Ausklang der Ära Berlusconi in Italien

9.11.2011 Die innenpolitische Krise in Italien und die Rücktrittsankündigung von Ministerpräsident Silvio Berlusconi stehen im Zentrum inländischer und internationaler Pressekommentare: "La Stampa" (Turin): "Jetzt kann man sich natürlich fragen, wieviel Zeit da unnütz verloren gegangen ist und vor ...

Tausende Studenten protestieren in London gegen Bildungspolitik

9.11.2011 Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen sind am Mittwoch tausende Studenten aus Protest gegen die Bildungspolitik der Regierung in London auf die Straße gegangen.

"Ötzi" konserviert Bakterien: Forscher blicken 5.000 Jahre zurück

9.11.2011 Die Gletschermumie "Ötzi" wird derzeit als eine Art Zeitmaschine für Mikroorganismen genutzt.

H&M weist Vorwürfe zurück und bestätigt vielfältigen Personaleinsatz

9.11.2011 Der wegen seiner Personalpolitik in die Kritik gekommene Textilkonzern H&M hat am Mittwochnachmittag bestätigt, seine Mitarbeiter vielfältig einzusetzen.

Papandreou zurückgetreten - keinen Nachfolger genannt

9.11.2011 Das von der Schuldenkrise geplagte Griechenland erhält eine neue Regierung. Der sozialistische Ministerpräsident Giorgos Papandreou kündigte am Mittwoch seinen Rücktritt an.

Deutscher Poker-Weltmeister und Neo-Millionär lebt in Wien

10.11.2011 Der Deutsche Pius Heinz hat die Poker-Weltmeisterschaft und somit einen Millionen-Jackpot gewonnen. Im Finale der World Series of Poker in Las Vegas setzte er sich gegen seine schärfsten Konkurrenten aus Tschechien und den USA durch.

Berlin gedachte des Mauerfalls

9.11.2011 Mit Blumen und Kerzen haben die Berliner am Mittwoch an den Fall der Mauer vor 22 Jahren erinnert. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit dankte all jenen, die "das Wunder des 9. November 1989 möglich gemacht haben".

A4-Ausbau ab 2013 - Ostautobahn soll sechsspurig werden

9.11.2011 Die Wiener Ostautobahn A4 soll beim Flughafen Wien-Schwechat ab 2013 erheblich ausgebaut werden. Das Großprojekt wird mehrere Millionen Euro verschlingen.

Hitler war kein armer Schlucker

9.11.2011 Hitler gab gerne vor Arm zu sein. Eine ZDF-Doku zeigt, dass er Millionen besaß und keine Steuern zahlte. Selbst Goebbels war neidisch auf Hitlers Reichtum.

Wiener Sniper: Entlastung durch neues Gutachten?

9.11.2011 Am Montag findet die Haftprüfungsverhandlung gegen die beiden mutmaßlichen Wiener Sniper statt. Laut der Tageszeitung "Östereich" könnte ein neues Gutachten die Anklage gegen die beiden 20-Jährigen mildern.

Ehemaliger Nordbahnhof: Bürogebäude "Office im Park" entsteht

9.11.2011 Das Stadtentwicklungsgebiet am ehemaligen Nordbahnhof erfährt eine weitere markante Aufwertung: Raiffeisen evolution errichtet ein Bürogebäude für modernste Ansprüche. Der Name „2nd Central | Office am Park“ ist dabei Programm.

Diese Wohnhausanlage soll dem "Epizentrum" folgen

9.11.2011 Nach der Räumung des besetzten Hauses "Epizentrum" am Mittwoch soll das Gebäude in der Lindengasse nun abgerissen werden und einem Neubau mit 65 Wohnungen Platz machen.

Jennifer Aniston - Ihr Dekolleté sorgt für Schwangerschaftsgerüchte

9.11.2011 Ihr "unglaublicher Busen" und die Tatsache, dass Jennifer Aniston auf Alkohol verzichtete, sorgte bei den 'Glamour Women of the Year'-Awards für neue Baby-Gerüchte.

Österreich abwartend gegenüber neuen Iran-Sanktionen

9.11.2011 Österreich hat sich gegenüber dem Vorstoß aus Deutschland und Frankreich zu neuen Sanktionen gegen den Iran abwartend gezeigt.

Fiona Swarovski als Ehrengast bei Magritte-Vernissage in der Albertina

9.11.2011 Fiona Swarovski hat seit ihrer Jugend ein großes Faible für Surrealismus. Am Dienstag besuchte sie die Vernissage der großen René Magritte-Schau in der Wiener Albertina - und zeigte sich begeistert. Auch Bundespräsident Fischer war fasziniert.

Bildung raus aus dem Neandertal!

9.11.2011 Das ist mal ein Zeichen: Der Neandertaler, der schon seit Monaten in Wien umherstreift, bekennt sich auch zur Bildung. Und unterzeichnete prompt das Bildungsvolksbegehren!

293 km/h: Raser durch YouTube erwischt

9.11.2011 Ein belgischer Raser ist mit 293 Stundenkilometern über eine Autobahn in Flandern gerast. Die Fahrt dokumentierte er auf YouTube - die Polizei bedankt sich.

Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Wien für Maria Rauch-Kallat

9.11.2011 Große Ehre für Maria Rauch-Kallat: Bürgermeister Michael Häupl überreichte der ehemaligen ÖVP-Bundesministerin am Mittwoch im Wiener Rathaus das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien.

Baubeginn für Geothermie-Kraftwerk in der Seestadt aspern

9.11.2011 Mit dem Bohrbeginn für das Geothermie-Kraftwerk Aspern fällt der Startschuss für die Versorgung der Seestadt aspern undWiens mit umweltfreundlicher Fernwärme aus Erdwärme. Ab 2014 werden 40.000 Wohnungen von der Geothermie im WienerBecken profitieren.

Sprachförderung: Unmut in Wien

9.11.2011 Im Zusammenhang mit der sprachlichen Frühförderung von Kindern, die es 2012 wieder geben soll, regt sich Unmut in Wien. Der vorgeschlagene Verteilungsschlüssel würde für Wien nämlich 600.000 Euro weniger bedeuten, erklärte Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch (S) gegenüber dem "Standard" (Mittwochausgabe).

"Die große Chance" am Rasen: Freestyler kicken gegen Promis

9.11.2011 Am 19. November 2011 treten ehemalige Fußball-Legenden wie Toni Polster, Ivo Vastic und Christian Keglevits gegen die talentierten Freestyler aus „Die große Chance" am Sportplatz der Wiener Viktoria an.

Erster Wiener Journalistinnenpreis an Ulla Schmid verliehen

9.11.2011 Am Dienstagabend wurde erstmals der neue Wiener Journalistinnenpreis verliehen. Profil-Redakteurin Ulla Schmid darf sich als erste über den begehrten Preis vom Frauennetzwerk Medien freuen.

Lehrlinge als Serieneinbrecher: Einbrüche wegen geringem Gehalt

9.11.2011 Das Motiv soll ihr mageres Gehalt gewesen sein: 62 Delikte wurden den geständigen Burschen angelastet, sie nahmen die Strafen an. Am Dienstagabend wurden die beiden Lehrlinge nun verurteilt.

Mehr Service am Straflandesgericht

9.11.2011 Am Mittwoch ist im Wiener Straflandesgericht in Anwesenheit von Justizministerin Beatrix Karl das Service-Center eröffnet worden, das die Arbeitsbedingungen im Grauen Haus wesentlich erleichtern soll.

Amerikanerin bekommt ihr zwanzigstes Kind

9.11.2011 19 Kinder waren ihr wohl noch nicht genug - jetzt erwartet Michelle Duggar zum zwanzigsten Mal Nachwuchs.

Es weihnachtet schon am Wiener Graben

9.11.2011 Was wäre Weihnachten in der Wiener City ohne die entsprechende farbenfrohe Beleuchtung? Am Wiener Graben bereitet man sich schon zügig darauf vor - Leserreporter Karl R. hat sich das Ganze aus der Nähe angesehen.

Russischer Marsmond-Mission droht Fiasko

9.11.2011 Russland kämpft um seine spektakuläre Mission zum Marsmond Phobos. Wenige Stunden nach dem Start vom Weltraumbahnhof Baikonur sei der unbemannte Frachter vom Kurs abgekommen, sagte der Chef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos, Wladimir Popowkin, am Mittwoch. Der Transporter, der radioaktives Kobalt an Bord hat, könnte sogar abstürzen. Österreichische Forscher haben hingegen noch Hoffnung, es sei "noch nicht alles verloren".

Maria-Theresien-Kaserne: Startschuss zur Aufpolierung

9.11.2011 Nach der unvorteilhaften Causa Entacher kehrte Verteidigungsminister Norbert Darabos (S) wieder in den Ministeralltag zurück. Beim Startschuss zu einem Sanierungsprojekt in der Wiener Maria-Theresien-Kaserne am Mittwoch beschwor er die "Professionalisierung" des Bundesheers durch derartige Projekte.

Tiergarten Schönbrunn trauert um Robbe Diego

9.11.2011 Diego war der neue Star im Tiergarten Schönbrunn, nun musste die Mähnenrobbe eingeschläfert werden.

Wien schwelgt im Luxus: Freude über die Luxury, please

18.11.2011 Freunde der eleganten Dekadenz haben am Wochenende Grund zur Freude: Am 18. November startete die sechste Ausgabe der Luxusmesse "Luxury, please" in der Wiener Hofburg. Das dekadente Vergnügen dauert noch bis Sonntag.

Mitspracherecht der Anrainer bei "Mariahilfer Straße Neu!"

13.01.2014 Auch Anrainer sollen ihre Wünsche und Anliegen äußern dürfen, wenn Mitte November der Startschuss zum Projekt "Mariahilfer Straße Neu!" fällt.

Ein Hoch der Inkompetenz!

9.11.2011 Diese Auszeichnung dürfte den Preisträgern nicht allzu viel Freude bereiten: Morgen, Donnerstag (10.11.), wird im Wiener Gartenbaukino der erste "planlos"-Award für die inkompetentesten und planlosesten Entscheidungen im Bereich der Baukultur übergeben.

Bob Dylan begeisterte in der Innsbrucker Olympiahalle

9.11.2011 Bob Dylan war in Österreich. Der Musiker wird trotz 50 Jahren andauernder Karriere von manchen Leuten konsequent auf "Blowin' In The Wind" reduziert. Das mehr in ihm steckt, zeigte er live in Innsbruck.