AA

Ein Tag an der Wiener Copa Cagrana im Hochsommer

6.07.2012 Sie kennen den berühmten EAV-Ohrwurm doch bestimmt auch: "An der Copa Cagrana und am Schotterteich...". Die Copa Cagrana ist fixer Bestandteil des Wiener Sommers.

Waves Vienna: Klappe die Zweite mit reichlich Bands im Gepäck

6.07.2012 Das Waves Vienna Festival geht in diesem Jahr in die zweite Runde und bringt viele Bands nach Wien. Dabei schlägt die Popkultur erneut Wellen in der Hauptstadt, wenn die Veranstaltung im Oktober erneut über zahlreiche Bühnen der Stadt geht.

Aufnahmetests für Medizinstudium in Wien: Mehr Bewerber als Plätze

6.07.2012 Am Freitag finden in Wien, Graz und Innsbruck die jährlichen Aufnahmetests für Medizinstudenten statt. Traditionell gibt es deutlich mehr Bewerber als Plätze: Insgesamt bewerben sich 10.200 Teilnehmer um 1.530 Plätze. In Wien stehen 660 Plätze für das Diplomstudium Humanmedizin und 80 Plätze für das Studium der Zahnmedizin zur Verfügung.

Prozess um 43 Millionen-Jackpot im Casino Bregenz zu Beginn vertagt

6.07.2012 Feldkirch - Der Zivilprozess um einen mutmaßlichen Jackpotgewinn des Schweizers Behar Merlaku im Casino Bregenz ist am Freitag nach wenigen Minuten zum zweiten Mal vertagt worden. Die beiden Parteien hatten unmittelbar vor dem geplanten Verhandlungsbeginn offenbar weitere Vergleichsgespräche geführt, woraufhin beide Seiten von Richterin Anna Maria Grass die abermalige Verschiebung verlangten. Grass vertagte die Verhandlung auf unbestimmte Zeit.

U1 fährt am Freitag vorerst zum letzten Mal die gesamte Strecke: Teilsperre startet

6.07.2012 Für längere Zeit fährt die U1 am Freitag das letzte Mal auf der gesamten Strecke. Am Samstag beginnt die Teilsperre der U-Bahnlinie zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz.

Neue Regelungen für Fotografen im Nationalrat beschlossen

5.07.2012 Berufsfotografie ist in Zukunft ein freies Gewerbe, wie ein Beschluss des Nationalrats am Donnerstag nun festlegte. Auch für weitere Berufe gibt es Neuerungen.

Deutscher Bundespräsident Gauck im August auf Wien-Besuch

5.07.2012 Hoher Besuch aus dem Nachbarland: Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck wird in wenigen Wochen seinen Antrittsbesuch in Österreich absolvieren.

EZB-Zinssenkung verpufft an den Finanzmärkten

5.07.2012 Die historische Zinssenkung der Europäische Zentralbank (EZB) hat die Finanzmärkte am Donnerstag nicht überzeugen können.

Panzerunglück in Allentsteig: Schlamm und Wasser als Ursache

5.07.2012 Bei einem Panzerunfall auf dem Waldviertler Truppenübungsplatz Allentsteig (Bezirk Zwettl, NÖ) kam am Donnerstag ein Soldat ums Leben. Er dürfte bei dem Unglück ertrunken sein.

Größter Windpark Niederösterreichs entsteht im Bezirk Gänserndorf

5.07.2012 Am Donnerstag wurde der Spatenstich für den größten Windpark Niederösterreichs gesetzt. Dieser entsteht in Neusiedl an der Zaya (Bezirk Gänserndorf). 20 Windräder werden dort künftig 28.000 Haushalte versorgen.

Tödlicher Badeunfall im Bezirk Mödling

5.07.2012 Ein 47-Jähriger, der am Montagabend in einem Teich untergegangen war, starb nun im Landesklinikum Wiener Neustadt an den Folgen des Unfalls.

Sozialbau: Mehr Wohnungs-Neubauten, viele Vormerkungen

5.07.2012 Eine Entspannung bei Vormerkungen für Sozialbau-Wohnungen ist offenbar nicht in Sicht. Parallel dazu sollen aber 2012 und 2012 wieder zahlreiche Neubauten entstehen. Die Nachfrage nach leistbaren Wohnungen ist etwa in Wien jedenfalls ungebrochen. 

EZB stemmt sich mit historischer Zinssenkung gegen Krise

5.07.2012 Das Geld im Euroraum ist so billig wie nie - zumindest für Banken: Erstmals seit Einführung des Euro 1999 fällt der Leitzins unter ein Prozent.

Auf Kind eingestochen: Frau wollte aus Liebe zurück ins Gefängnis

5.07.2012 Um mit ihrem als Mörder verurteilten Mann wieder im selben Gefängnis sein zu können, soll eine Frau in Belgien auf ein Kind eingestochen haben.

Iran: "Können US-Basen binnen Minuten zerstören"

5.07.2012 Der Iran gibt sich kampfbereit. Das Land, welches unbestritten über eine in Teilen schlagkräftige Armee verfügt, will US-Basen im Nahen und mittleren Osten im Falle eines Angriffs binnen Minuten einäschern.

Unfall auf der B26: Frontalzusammenstoß fordert ein Todesopfer

5.07.2012 Am Donnerstag kam es auf der B26 in Niederösterreich zu einem schweren Unfall. Zwei Pkws stießen aus ungeklärter Ursache zusammen. Für einen Fahrzeuglenker endete der Frontalzusammenstoß tödlich, eine Frau und ein Jugendlicher wurden verletzt.

Weltweit erster Hochdruck-Wärmespeicher entsteht in Wien

5.07.2012 Wien erhält den weltweit ersten Hochdruck-Wärmespeicher. In Simmering wird auf dem Areal des Wien-Energie-Kraftwerks der 45 Meter hohe Turm entstehen. Laut Wien Energie ist die Anlage weltweit einzigartig, Baubeginn war am Donnerstag.

A 21: Nach Unfall eine Fahrspur wieder frei

5.07.2012 Nach dem schweren Lkw-Unfall auf der A 21 am Donnerstagmittag ist eine Fahrspur wieder frei.Die Bergungsarbeiten gehen zügiger als gedacht voran, trotzdem wird weiterhin empfohlen den Bereich zu umfahren.

Lawrow: Asyl für Assad in Russland "ein Witz"

5.07.2012 Russland hat Vorschläge aus dem Westen als "Witz" zurückgewiesen, dem syrischen Präsidenten Bashar al-Assad Asyl in Moskau zu gewähren.

Kleines Glücksspiel: Automatenverbot geht nach hinten los

5.07.2012 Neues zum umstrittenen Thema Kleines Glücksspiel: Das Automatenverbot, das die Regierung 2010 beschlossen hat, um das problematische Automatenspiel in Österreich einzudämmen, scheint nach hinten loszugehen. Tatsächlich wurde 2011 mehr gezockt als im Vorjahr.

Assad: "Das Volk steht hinter mir"

5.07.2012 Der syrische Präsident Bashar al-Assad hat sich in einem Interview überzeugt gegeben, dass ihn die Mehrheit seines Volkes unterstützt. Ansonsten wäre er schon lange gestürzt worden, sagte Assad der türkischen Zeitung "Cumhuriyet", die das Interview in Teilen über mehrere Tage hinweg veröffentlichte.

Wiener Parkpickerl: ÖVP könnte an Verhandlungstisch zurückkehren

5.07.2012 Die Wiener ÖVP hat die erste Gesprächsrunde mit der rot-grünen Stadtregierung über ein alternatives Parkpickerlmodell am Montag nach eineinhalb Stunden platzen lassen.

Mutmaßlicher Internetbetrüger gestand Überfall auf Postamt in Wien

5.07.2012 Ein mutmaßlicher Internetbetrüger wurde am Mittwoch festgenommen. Die Beamten bekamen den Tipp, dass der 44-jährige Wiener auch für einen Überfall auf ein Postamt in Wien-Brigittenau verantwortlich sein soll. Er ist geständig.

Wikileaks veröffentlicht zwei Millionen Mails zu Syrien

5.07.2012 Die Enthüllungsplattform Wikileaks von Julian Assange veröffentlicht zwei Millionen E-Mails über die Machthaber in Syrien. Das kündigte Wikileaks am Donnerstag in London an.

IP Österreich feierte in der Spanische Hofreitschule Sommerfest

5.07.2012 Beim traditionellen Sommerfest von IP Österreich traf sich ein großes Star-Aufgebot am Mittwochabend in der Spanischen Hofreitschule.

Sommer-Heuriger im Palais Niederösterreich

5.07.2012 Das Palais Niederösterreich in der Herrengasse verwandelt sich vom 10. bis 12. Juli in einen Heurigen, der unter dem Motto "So schmeckt Niederösterreich" betrieben wird. Typische regionale Spezialitäten werden zum Verkauf angeboten, viele Winzer und Produzenten sind vor Ort. Auch das Rahmenprogramm ist mit musikalischen Auftritten und einer Trachten-Modenschau ganz in "blau-gelb" gehalten.

Wiener Segler fand Panzergranate aus dem Zweiten Weltkrieg im Neusiedler See

5.07.2012 Am Mittwochnachmittag entdeckte ein Segler aus Wien beim Baden im Neusiedler See etwas Hartes. Was er für einen Bootsanker hielt, entpuppte sich als Panzergranate. Der Mann transportierte das Kriegsrelikt mit seinem Boot ab - ein Verhalten, von dem entschieden abgeraten wird.

So sieht eine Geburt von innen aus

5.07.2012 Im Dezember 2010 wurde Weltpremiere gefeiert. Einem Team aus Geburtsmedizinern und Radiologen an der Berliner Charite ist es erstmals gelungen, die Geburt eines Kindes via Kernspintomograph (MRT) komplett aufzuzeichnen. Erst jetzt wurde das Video dazu veröffentlicht.

ESM und Fiskalpakt - FPÖ bereitet Verfassungsklagen vor

5.07.2012 Einen Tag nach der Absegnung von Europäischem Stabilitätsmechanismus (ESM) und Fiskalpakt im Nationalrat will die FPÖ nun ernst mit ihrem bereits in Aussicht gestellten Gang vor die Höchstrichter machen.

Bahrain: Elfjähriger "Regimegegner" darf heim zu Mama

5.07.2012 Ein elf Jahre alter mutmaßlicher Regimegegner in Bahrain kann wieder in sein Elternhaus zurückkehren. Nach Angaben von Prozessbeobachtern ordnete ein Jugendgericht am Donnerstag für Ali Hassan Jasim keine Haft an.

Heidi Klum sonnt Hans und Franz

5.07.2012 Model-Mama Heidi Klum liegt am Strand und lässt es sich gut gehen. Mit dabei sind natürlich auch ihre Brüste Hans und Franz, wie Heidi sie gerne nennt.

Fall Sebastian: Bub im Sand auf Amrum erstickt

5.07.2012 Am Donnerstagnachmittag wurde die Obduktion bei dem 10-jährigen Buben Sebastian abgeschlossen. Laut Bericht ist das Kind aus Wien beim Spielen im Sand verunglückt und erstickt.

US-Jeans-Marke True Religion eröffnet erstes Wiener Geschäft auf der Brandstätte

10.07.2012 Gute Nachrichten für alle heimischen Fashionistas: Die amerikanische Premium-Jeansmarke True Religion eröffnet am 12. Juli ihr erstes Monolabelgeschäft in Österreich. Hippie-Flair und Bohemien-Chic im Denim-Look erwarten Modefreunde dann auf der Wiener Brandstätte.

11-Jährige am Zebrastreifen angefahren: 3.000 Euro Schmerzensgeld

5.07.2012 Ein 43-jähriger Sanitäter hatte 2011 eine 11-Jährige an einem Zebrastreifen im 15. Bezirk angefahren. Trotz Rotlicht war er mit seinem Dienstfahrzeug über einen Schutzweg an der Kreuzung von Neubaugürtel und Sorbaitgasse gefahren, das Mädchen zog sich durch den Unfall mehrere Knochenbrüche zu. Am Donnerstag wurde der 43-Jährige wegen fahrlässiger Körperverletzung schuldig gesprochen und zu einer Geldstrafe von 240 Euro verurteilt. Zusätzlich muss er dem Mädchen 3.000 Euro Schmerzensgeld zahlen.

Buchobjekte von Ed Ruscha im Kunsthaus Bregenz

5.07.2012 Bregenz - Schrift und Bücher gehören zu den Konstanten im vielfältigen Werk des amerikanischen Pop Art- und Konzeptkünstlers Ed Ruscha. Deren Bedeutung im Schaffen Ruschas geht das Kunsthaus Bregenz (KUB) in seiner Sommerausstellung unter dem Titel "Reading Ed Ruscha" nach.

Herausforderung für Eltern: Sommer-Schließzeiten der Kindergärten

5.07.2012 Wohin mit dem Kind, wenn ich keinen Urlaub mehr habe? Während die meisten in Oberösterreich während der Ferienzeit fast fünf Wochen zusperren, sind die Wiener Kindergärten größtenteils durchgehend offen.

George Michael dankt Wiener AKH-Ärzten mit dem Song "White Light"

5.07.2012 Im November 2011 hatte Popstar George Michael ernste gesundheitliche Probleme und musste im Wiener AKH behandelt werden. Es stand so schlecht um den Sänger, dass sogar der Verlust seiner Stimme drohte. Dass er diese zur Gänze wiedergewonnen hat, zeigt er seinen Rettern nun - mit dem Song "White Light", den er den Ärzten widmet.

A21: Mehrstündige Sperre nach LKW Unfall bei Alland

5.07.2012 Die Wiener Außenringautobahn (A 21) ist in Fahrtrichtung Westen nach einem LKW-Unfall noch für einige Stunden gesperrt.

Wiener Erzbischof äußert sich zu Schändung jüdischer Gräber am Zentralfriedhof

5.07.2012 Nachdem in der Vorwoche 43 jüdische Gräber am Zentralfiredhof geschändet woren waren, wendete sich der Wiener Erzbischof, Kardinal Christoph Schönborn, am Mittwoch mit einem Brief an die Israelitische Kultusgemeinde Wien. Er sei "bestürzt" heißt es in dem Schreiben und die jüdische Gemeinde könne sich des Mitgefühls, der Solidarität und des Gebetes der Erzdiözese sicher sein.

Bundespräsident Heinz Fischer eröffnet die Kinderuni Wien 2012

5.07.2012 Jetzt ist es wieder soweit: Die 10. Kinderuni Wien beginnt am 9. Juli. Zwei Wochen lang wird geforscht, gestaunt und getüftelt. Bundespräsident Heinz Fischer wird am 9. Juli um 10 Uhr persönlich die Eröffnungsvorlesung am Campus der Universität Wien halten.