AA

55-jährige Wienerin verkaufte Drogen im Wert von 60.300 Euro

4.07.2012 Fünf Kilo Cannabisharz und 1,1kg Cannabiskraut soll eine Wienerin an Bekannte in Wien, Krems und Salzburg verkauft haben. Nun wurde die 55-Jährige ausgeforscht und vorübergehend festgenommen. Auch 14 ihrer Abnehmer wurden angezeigt.

Vermissten-Fall Sebastian: Kinderleiche auf Amrum gefunden

4.07.2012 Schreckensfund der deutschen Polizei: Auf der Nordeseeinsel Amrum wurde eine Kinderleiche gefunden. Seit Tagen wurden ebendort nach einem Urlauber-Buben aus Wien gesucht, der am Sonntag spurlos verschwunden war - nun machte man den Fund im Sand am Spielplatz, wo man ihn zuletzt gesehen hatte.

Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz zu Gast in Wien

4.07.2012 Bereits seit Dienstag hält sich der Hamburger Bürgermeister Olaf Scholz zu einem Arbeitsbesuch in Wien auf. Seine Delegation informiert sich über Wohnbau und Architektur, aber auch allgemeine Fragen zur Entwicklung von Großstädten wurden diskutiert.

Ampelausfälle in mehreren Wiener Bezirken möglich

4.07.2012 Autofahrer sollten am Mittwoch besonders aufmerksam sein: Im Zuge des großflächigen Stromausfalls von Wien Energie, verursacht durch einen Defekt im Umspannwerk Josefstadt, kann es in einigen Bezirken 1., 7., 8., 9., 16., 17. und 18 zu Ampelausfällen kommen. In fünf Kreuzungsbereichen in Wien-Josefsstadt wurden bereits welche gemeldet.

Start der Tunnelbauarbeiten für U1-Verlängerung

4.07.2012 Heute starten die Tunnelbauarbeiten anlässlich der U1 Verlängerung nach Oberlaa. Um die Strecke auf die Verlängerung vorzubereiten, wird der Betrieb zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz am 7. Juli eingestellt.

Festspiele vor Eröffnung: Suche nach neuem Intendanten auf gutem Wege

4.07.2012 Bregenz - Zwei Wochen vor Beginn der 67. Bregenzer Festspiele am Mittwoch gab der traditionelle "Pressetag" Gelegenheit für Informationen und einen Blick in die Proben sowie hinter die Kulissen des Bodensee-Festivals. Festspielpräsident Metzler will noch vor Abschluss der Saison den Nachfolger für Pountney präsentieren.

Das war die Nacht gegen Armut 2012 der Volkshilfe im Wiener Rathaus

4.07.2012 Ein "ganz starkes Zeichen gegen Armut setzt die Nacht gegen Armut am Dienstagabend im Wiener Rathaus. Nach der Benefizgala  im Festsaal begeisterte ein Benefizkonzert mit Aloe Blacc, Bauchklang und vielen anderen Acts. Zahlreiche Promis waren als Unterstützer mit dabei.

Universitätsring: Neue Straßentafeln am Mittwoch feierlich enthüllt

4.07.2012 Stadtrat Mailath-Pokorny und Rektor Engl haben heute die neue Straßentafel für den Universitätsring enthüllt. Damit ist der letzte Schritt der Umbenennung des umstrittenen Dr-Karl-Lueger-Rings getan.

Wiener Volksschule will Mädchen mit Hörgerät nicht aufnehmen

4.07.2012 Einem Mädchen mit Hörgerät wurde an einer Volksschule in der Josefstadt das Aufnahmegespräch verweigert. Die Mutter wurde zunächst an eine Volksschule mit Integrationsklasse und später an ein sonderpädagogisches Zentrum verwiesen - ohne das Mädchen gesehen zu haben. Der Stadtschulrat bestätigt den Vorfall und führt diesen auf "massive Kommunikationsprobleme" zurück.

Anti-Piraterie-Abkommen ACTA vom Europaparlament gekippt

4.07.2012 Aus für ACTA: Das Europaparlament hat das umstrittene internationale Anti-Piraterie-Handelsabkommen (Anti-Counterfeiting Trade Agreement/ACTA) mit klarer Mehrheit zu Fall gebracht.

Vermissten-Fall Sebastian: Hinweise fehlen - Unfall oder Straftat möglich

4.07.2012 Nachdem der Aufruf veröffentlicht wurde, die Suche nach dem vermissten Urlauber-Bub Sebastian aus Wien via Facebook zu teilen, erlebte die Seite einen riesigen Ansturm. Viele wollen bei der Suche nach dem Zehnjährigen helfen, der auf der deutschen Nordseeinsel Amrum verschwand. Eine riesige Suchakation nach dem Kind läuft nach wie vor, ein Unfall oder eine Straftat sind nicht ausgeschlossen.

Stromausfall in der Josefstadt am Mittwoch

4.07.2012 Auch am Mittwoch ist es wieder zu einem Str0mausfall in Wien gekommen. Betroffen war das Gebiet um das Rathaus im achten Bezirk, tausende Haushalte waren seit 10.30 Uhr ohne Strom. Vermutlich war ein Defekt im Umspannwerk Josefstadt die Ursache.

Operation "Carole" gegen Kinderpornografie: 272 Verdächtige in Österreich ausgeforscht

4.07.2012 Den heimischen Polizeibehörden ist mit internationaler Hilfe der bis dato größte Schlag gegen Kinderpornografie in Österreich gelungen. Dank der Operation "Carole" konnten in Österreich 272 Personen festgenommen werden.

Wohnung in Wien-Ottakring nach Feuer vollkommen ausgebrannt

4.07.2012 Dienstagfrüh kam es in der Arltgasse in Wien-Ottakring zu einem Wohnungsbrand. Die Mieterin konnte aus der brennenden Wohnung gerettet werden, die durch die Intensität des Brandes zur Gänze ausbrannte.

Turbulente Nacht für die Feuerwehren nach heftigen Gewittern in Niederösterreich

4.07.2012 In Niederösterrreich haben mehrere Einsatzkräfte der Feuerwehr eine schlaflose Nacht hinter sich. Heftige Gewitter mit ungewöhnlich vielen Blitzschlägen und Starkregen lösten zahlreiche Brände und technische Einsätzen aus.

Donaustadt: 16-Jährigem wurde der erste Lohn geraubt

4.07.2012 Am Dienstagabend wurde ein 16-Jähriger hinter der Albert-Schultz-Halle in der Donaustadt von zwei 15-Jährigen ausgeraubt. Sie kannten ihr Opfer und müssen gewusst haben, dass er diesen Monat seinen ersten Lohn bekommen hatte und das Bargeld im Rucksack bei sich trug. Die beiden wurden von der Polizei ausgeforscht und angezeigt.

Die Wiener Stadthalle lädt auch im Sommer zum Eislaufen

4.07.2012 Bis Ende August können sich hitzegeplagte Wiener in der Stadthalle auf etwas andere Weise Abkühlung verschaffen. Jeden Dienstag kann man in der Halle C mitten im Sommer eine Runde eislaufen. 

Schweizergarde startet Pilgerreise mit Besuch in Wien

4.07.2012 Die päpstliche Schweizergarde befindet sich derzeit zu einem "kameradschaftlichen Austausch" in Wien. Anlässlich des Besuches werden die österreichischen Kollegen eine Exerziervorführung machen. Zugleich ist Wien für die Schweizergarde der Ausgangspunkt einer Pilgerreise nach Szombathely.

Fünf Tote bei Geiselnahme in Karlsruhe

4.07.2012 Bei einer Geiselnahme in Karlsruhe hat es am Mittwoch fünf Tote gegeben. Der Geiselnehmer und alle seine Geiseln seien tot, sagte ein Polizeisprecher in der Karlsruher Nordstadt.

Ermittlungen oft erfolgreich: Der Kampf gegen Kinderpornografie in Österreich

4.07.2012 Mit zahlreichen internationalen Operationen gegen Kinderpornographie sind den Behörden in den vergangenen Jahren Erfolge gelungen - oftmals auch unter österreichischer Beteiligung. Da sich die Ermittlungen oftmals über mehrere Monate oder Jahre hinziehen, fehlt ofmals eine genaue Datierung. Die folgende Liste beinhaltet Aktionen seit 2007.

Doppelmord in Obersiebenbrunn: 10.000 Euro Belohnung für Hinweise

4.07.2012 Nach dem Doppelmord an einem älteren Ehepaar, der am 12. Dezember 2011 im niederösterreichischen Obersiebenbrunn (Bezirk Gänserndorf) verübt wurde, gibt es nach wie vor keine eindeutige Spur zu dem oder den Tätern. Nun wurde in Zusammenhang mit der Fahndung eine Ergreiferprämie von 10.000 Euro ausgesetzt.

CERN-Forscher jubeln: Gottesteilchen wohl gefunden

4.07.2012 Die Gerüchteküche brodelt seit Tagen, die Sensation hatte sich vorab angekündigt: Wissenschafter am europäischen Kernforschungszentrum CERN haben ein neues Elementarteilchen entdeckt, bei dem es sich nach ihren Angaben um das jahrzehntelang gesuchte Higgs-Boson handeln könnte.

Sommerferien: Staus am Wochenende in ganz Österreich

4.07.2012 Für die Schüler in Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg beginnen die heißersehnten Sommerferien. Verkehrstechnisch wird das Wochenende für Autofahrer zur Belastungsprobe. Hier finden Sie praktische Fahrttipps sowie eine Übersicht der Hauptstaupunkte.

Israelitische Kultusgemeinde Wien wählt neuen Vorstand

4.07.2012 Die Israelitische Kultusgemeinde Wien wählt am 11. November einen neuen Vorstand. Dieser setzt sich aus 24 Mitgliedern zusammen und stellt auch den künftigen Präsidenten. Derzeit hat Oskar Deutsch das Amt interimistisch inne.

Motorraddiebstähle in Wien und Niederösterreich aufgeklärt

4.07.2012 Zwei bereits Inhaftierte haben nach Angaben der niederösterreichischen Sicherheitsdirektion jetzt mehrere Motorraddiebstähle gestanden. Sie waren im April bei einem anderen Delikt auf frischer Tat ertappt und verhaftet worden. Einer der Beschuldigten gab an, dass eine mehrköpfige Tätergruppe bereits seit Jahren Motorräder im Raum Wien aus Tiefgaragen entwendet. Konkret weißt man von zwei Komplizen, die noch flüchtig sind.

Jazz Fest Wien in der Zielgeraden: Staatsopern-Konzerte klingen mit Electr.Oper aus

4.07.2012 Das Jazz Fest Wien klingt am 7. Juli am Dancefloor aus - mit einem ungewöhnlichen Event: Die "Electr.Oper" bringt Carl Craig, Moritz von Oswald und Francesco Tristano in das ehrwürdige Haus am Ring.

Schlag gegen Kinderpornografie: Live von der Pressekonferenz

4.07.2012 Bei der weltweiten Operation "Carole" wurden in 141 Ländern Pädophile ausgeforscht. Allein in Österreich wurden 272 Personen ermittelt, die in Internet-Foren Missbrauchsbilder und -videos von Kindern verbreitet haben sollen. Wir berichten ab 10.15 Uhr live von der Pressekonferenz im Innenministerium.

Kellerleichen in Meidling: Psychiatrisches Gutachten von Esti liegt vor

4.07.2012 Das psychiatrische Gutachten der mutmaßlichen Doppelmörderin im Fall um die Kellerleichen in Meidling liegt bereits vor. Gerichtspsychiaterin Adelheid Kastner spricht bei der Verdächtigen Esti von einer massiven Persönlichkeitsstörung.

Verschwundener Wiener Urlauber-Bub: Suche auf Amrum und auch über Facebook fortgesetzt

4.07.2012 Seit Sonntag wird der zehnjährige Sebastian nun bereits vermisst - und weiterhin fehlt trotz intensiver Suche von dem Buben aus Wien jede Spur. Auf der Nordseeinsel Amrum, wo er verschwand, wurden bereits alle Hebel in Bewegung gesetzt. Nun wird auch Facebook zur Suche genutzt.

Tierischer Badespaß: Schwimmen mit dem Hund in Wien

28.07.2020 Nicht nur den Menschen macht die Hitze in den Sommermonaten zu schaffen, auch unsere geliebten Vierbeiner sehnen sich nach einer kühlen Erfrischung. Wo Sie in Wien mit Ihrem Hund schwimmen gehen können, lesen Sie hier.

Bisher größter Schlag gegen Kinderpornografie in Österreich

4.07.2012 Den österreichischen Polizeibehörden ist laut Aussendung im Rahmen der Operation "CAROLE" der "bis dato größte Schlag" gegen Kinderpornografie in Österreich gelungen.

Folteraffäre Bakary J.: Entlassung der Polizisten wird nun geprüft

3.07.2012 Sechs Jahre liegt der Fall um den Afrikaner Bakary J. bereits zurück, der von Wiener Polizisten brutal gefoltert wurde. Erst im April 2012 sind drei der involvierten Beamten aus dem Polizeidienst entlassen worden. Diese Entlassung wird nun wegen einer Beschwerde der Betroffenen geprüft.

Verschwundener Wiener Urlauber-Bub: Suche nach Sebastian auf Amrum ausgeweitet

4.07.2012 Wie berichtet ist der zehnjährige Sebastian aus Wien am Sonntag unter ungeklärten Umständen von der Nordseeinsel Amrum verschwunden. Zuletzt hatte er am Strand gespielt, danach verliert sich seine Spur. Die Polizei fahndet nun fieberhaft nach dem Vermissten, auch über die TV-Sendung "Aktenzeichen XY" wird er gesucht.

Frank Stronach will im Herbst eine neue Partei gründen

3.07.2012 Der bekannte austro-kanadische Industrielle Frank Stronach lässt durch Pläne aufhorchen, demnächst eine neue Partei ins Leben rufen zu wollen. Zuletzt hatte sich Stronach durch klare Bezugnahme gegen den Euro-Rettungsschirm zu Wort gemeldet. Mit der "Stronach-Partei" will er dieses und zahlreiche andere Ziele nun weiterverfolgen.

Durchsuchungen bei Ex-Präsident Sarkozy in Bettencourt-Affäre

3.07.2012 In der Affäre um den Vorwurf der illegalen Wahlkampffinanzierung durch die L'Oreal-Milliardärin Liliane Bettencourt sind am Dienstag das Pariser Privathaus und das Büro des ehemaligen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy durchsucht worden.

Schwerer Unfall in Wien-Donaustadt: Bub (3) geriet unter Lkw-Reifen

3.07.2012 Am Dienstagnachmittag ereignete sich in Wien-Donaustadt ein Verkehrsunfall, bei dem ein dreijähriger Bub schwer verletzt wurde. Ein Lkw hatte das Kleinkind erfasst, das sich massive Arm- und Unterschenkel-Verletzungen zuzog. Der Dreijährige musste mit dem Hubschrauber geborgen werden.

"Heldendenkmal": Völlige Umgestaltung bereits im Gange

4.07.2012 Das Heldendenkmal des Toten Soldaten am Wiener Heldenplatz soll laut Verteidigungsminister Norbert Darabos neugestaltet werden. Man strebt ein würdevolles Gedenkmal an. Für das Deserteursdenkmal sind mehrere Standorte im Gespräch.

Erweiterung der Lotto-Annahmestellen: Trafikanten laufen Sturm

3.07.2012 Lotto "6 aus 45", EuroMillionen, Toto & Co kann künftig in über 2.000 Annahmestellen mehr gespielt werden als bisher.

Wiener Islamisten-Prozess: Hauptangeklagter erhielt drei Jahre unbedingt

3.07.2012 Der Islamisten-Prozess am Wiener Straflandesgericht endete am Dienstag mit einem Schuldspruch. Thomas Al J. wurde als Mitglied einer terroristischen Vereinigung für schuldig befunden und zu drei Jahren unbedingt verurteilt.