AA

27-jähriger Arbeiter in Penzing von Baugerüst gestürzt

21.10.2012 In Wien-Penzing kam es zu einem tragischen Unfall: Ein 27-jähriger Arbeiter stürzte von einem Baugerüst mehrere Meter in die Tiefe.

Simmering: Falscher Einbruchsalarm führte zu Hanfplantage

21.10.2012 Als die Polizei zu einem angeblichen Wohnungseinbruch in Wien-Simmering gerufen wurden, fanden sie keinen Dieb, sondern eine Hanfplantage. 

Von USA gesuchter Drogenboss in Kolumbien festgenommen

21.10.2012 Ein von den USA gesuchter kolumbianischer Drogenboss ist in Kolumbien gefasst worden. Wie die Polizei am Samstag (Ortszeit) mitteilte, wurde Óscar Sergio Asuad nach einer langen Fahndung in der südwestlichen Stadt Cali festgenommen.

Sonntag in Wien: Das hat der letzte Tag der Woche zu bieten

21.10.2012 Pulsierend, laut und chaotisch? Zumindest am letzten Tag der Woche ist es in Wien weniger hektisch als an den restlichen Tagen. VIENNA.AT weiß, was man an Sonntagen machen kann.

Angebliche Erpressung von Schutzgeld am Wiener Naschmarkt: Freispruch

20.10.2012 In einem Prozess um angebliche Schutzgelderpressung am Wiener Naschmarkt ist jetzt ein Unternehmer im Landesgericht freigesprochen worden.

Ansturm auf Viennale-Tickets am ersten Verkaufstag in Wien

22.10.2012 An den Expresskassen gab es am Samstag allerlei Gedränge: Die Wiener Filmfans harrten bei herbstlichen Temperaturen aus, um sich ihre Kinotickets für die Viennale 2012 zu sichern.

Vandalen beschädigten mehrere Autos in Wien-Alsergrund

20.10.2012 Schwerer Fall von Sachbeschädigung: Vandalen haben am Freitag in Wien-Alsergrund insgesamt neun Autos beschädigt.

Freundin in NÖ erschlagen: Obduktion abgeschlossen

20.10.2012 Nach der Klärung der Bluttat an einer 21-jährigen Niederösterreicherin ist die Obduktion am Samstag abgeschlossen worden, so das Landeskriminalamt. Das Ergebnis deckte sich mit den Angaben des in Haft befindlichen verdächtigen Freundes (26).

Verkehrsunfall in der Wohlmutstraße zwischen Motorrad und Pkw

20.10.2012 Am Samstag Vormittag kam es in der Wohlmutstraße Ecke Obermüllnerstraße zu einem Unfall zwischen einem Motorrad und einem PKW.

Eklat nach "Großer Chance": ORF beendet Zusammenarbeit mit Sido

20.10.2012 Der ORF beendet die Zusammenarbeit mit "Die Große Chance"-Juror Sido: Das gab der Sender am Samstag nach der ersten Liveshow bekannt. Sido war nach Ende der Sendung mit "Chili"-Chef Dominic Heinzl auf der Bühne aneinandergeraten, Sido hätte den Moderator attackiert.

Straßenbahnunfall auf der Laxenburgerstraße: Mann verletzt

20.10.2012 In Wien-Favoriten kam es am Freitag gegen 17 Uhr zu einem Unfall mit einer Straßenbahn: Ein Mann wurde niedergestoßen.

Mann mit Stichverletzungen in Wien-Leopoldstadt entdeckt

20.10.2012 Ein Mann hat am Freitagabend in Wien-Leopoldstadt Messerstiche in den Rücken bekommen. Laut Rettung wurde der 62-Jährige gegen 19.30 Uhr in einem Lokal in der Kleinen Pfarrgasse gegen 19.30 Uhr verletzt aufgefunden und in ein Spital gebracht.

Nach ORF-Show "Die Große Chance": Sido soll Dominic Heinzl geschlagen haben

20.10.2012 Ließen die beiden Fäuste sprechen? Nach Ende der "Großen Chance" am Freitagabend, soll es auf der Bühne der ORF-Castingshow zu Handgreiflichkeiten zwischen Juror Sido und dem "Chili"-Moderator Dominic Heinzl gekommen sein.

Granate bei Bauarbeiten in Wien-Donaustadt freigelegt

20.10.2012 Bauarbeiter haben Freitagmittag in der Julius-Payer-Gasse 18 in Wien-Donaustaft eine Werfergranate entdeckt.

Freundin in NÖ erschlagen und Leiche nach Wien gebracht: Verdächtiger in Haft

20.10.2012 Das Landeskriminalamt NÖ hat einen Mordfall geklärt: Ein 26-Jähriger habe gestanden, seine Freundin (21) am Montag in deren Elternhaus in Sieghartskirchen (Bezirk Tulln) im Streit erschlagen zu haben. Dann schaffte der Verdächtige die Leiche im Kofferraum eines Pkw nach Wien.

Trickdiebe trieben ihr Unwesen in Wien: Weitere Opfer gesucht

20.10.2012 Bereits seit März 2012 treibt eine Diebesbande ihr Unwesen in Wien und hat in zumindest fünf Fällen Schmuck sowie Bargeld gestohlen. Den Opfern gaben sie vor, Kontrollen des Wassers, Stroms oder der Heizung im Auftrag der Gemeinde Wien durchzuführen - und verschafften sich so Zutritt in die Wohnungen.

Viennale 2012: Der Run auf die Tickets startet heute

22.10.2012 Auf die Plätze, fertig... Viennale! Die Einen stehen sich bei den kalten Temperaturen die Beine in den Bauch, die Anderen rennen zu Hause nervös auf und ab und aktualisieren die Internetseite. Was das bedeutet? Genau, der Viennale Ticketverkauf startet heute.

"Die große Chance": Das war die erste Live-Show

20.10.2012 Zehn Talente gaben am Freitag in der ORF-Show ihr Bestes, um von Publikum und Jury ins Finale gewählt zu werden und dem Gewinn von 100.000 Euro einen entscheidenden Schritt näher zu kommen. Und es wurde spannend.

Ein Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in NÖ

20.10.2012 Einen Schwerverletzten hat ein Unfall in Niederösterreich am Freitag gefordert. Der Mann war bei einem Überholmanöver plötzlich ins Schleudern gekommen.

Forscher: Wer in der Schule mobbt, mobbt auch per Internet

19.10.2012 Das Drangsalieren und Beleidigen Gleichaltriger per Internet oder Handy (Cyberbullying) ist zwar im Vergleich zum Mobbing im echten Leben derzeit ein verhältnismäßig geringes Problem. Durch Smartphones und Plattformen wie Facebook nimmt Cyberbullying laut Experten allerdings zu.

Schweizer Projekt für neue Weltraum-Mission ausgewählt

19.10.2012 Ein Schweizer Weltraumprojekt unter der Leitung der Universität Bern hat den Zuschlag für die erste sogenannte "S-class"- Mission der Europäischen Weltraumorganisation ESA erhalten.

Spiegel in Wiener Lokal ermöglicht Einblicke in Damentoilette

19.10.2012 Wie die Tageszeitung "Kurier" berichtet, haben sich mehrere Gäste des Sushi-Restaurants "Dots" auf der Wiener Mariahilfer Straße beschwert. Dort gibt es einen so genannten Venezianischen Spiegel, der von der Herrentoilette Einblicke in die Damentoilette ermöglicht.

Norddeutsche Küche in Wien: Nordseekrabben und Grünkohl

19.10.2012 Bei internationaler Küche denkt man zunächst an exotische Früchte, scharfe Saucen  und ungewöhnliche Zubereitungsarten. Aber wohl kaum an norddeutsche Küche. Obwohl diese der Wiener Küche kaum ähnelt. So viel sei verraten: In dem nördlichen Teil des Nachbarlandes spricht man sogar eine eigene Sprache, da kann man davon ausgehen, dass auch mit kulinarischen Besonderheiten aufgewartet wird. In dem Sinne: „Nu lat die dat smecken!“

Bis Herbst 2013 wird Generalplaner für Umbau des Parlaments gesucht

19.10.2012 Die Ausschreibungen für den Umbau des Parlaments in Wien sollen transparent erfolgen und sind entsprechend zeitaufwändig: Bis Herbst 2013 wird ein Generalplaner gesucht. Baubeginn ist frühestens Mitte 2014.

20 Jahre Critical Mass: Radler in Wien 20 Stunden unterwegs

4.06.2013 Die "Critical Mass"-Bewegung feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und auch die Radfahrer in Wien feiern mit. Sie wollen ab Freitag 20 Stunden am Stück durch Wien radeln.

Kinderaktivistin Malala kann erstmals aus Krankenbett aufstehen

19.10.2012 Die bei einem Taliban-Überfall lebensgefährlich verletzte pakistanische Kinderrechtsaktivistin Malala Yousafzai ist erstmals aus ihrem Krankenbett aufgestanden. Sie habe zudem schriftlich ein paar Worte mit dem Personal gewechselt, sagte Dave Rosser, Arzt im Queen-Elizabeth-Krankenhaus im englischen Birmingham, am Freitag vor Journalisten.

Pussy-Riot-Sängerin zieht vor Menschenrechtsgerichtshof

19.10.2012 Die auf Bewährung freigelassene russische Pussy-Riot-Sängerin Jekaterina Samuzewitsch hat beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg geklagt. Sie gehe gegen die Haftbedingungen sowie gegen die Einschränkung ihrer Redefreiheit vor, sagte Samuzewitschs Anwältin am Freitag dem Radiosender Moskauer Echo.

Lawinen-Drama: Verfahren gegen Frisos Ski-Begleiter eingestellt

19.10.2012 Lech - Florian Moosbrugger, Begleiter des niederländischen Prinzen Friso bei dem fatalen Lawinenunglück im heurigen Februar in Lech, geht straffrei aus.

Fußgängerzone Mariahilfer Straße: ÖVP und FPÖ befürchten "Pfuschplanungen"

13.01.2014 Die Umgestaltung der Wiener Mariahilfer Straße sorgt für Empörung bei der Opposition. Es handle sich um eine "sündteure Verschlimmbesserung" heißt es von der FPÖ, die ÖVP fürchtet einen Anstieg des "kreisenden" Verkehrs. Beide Parteien fordern eine "echte Bürgerbetieligung".

Chinas neue Führung steht offenbar fest

19.10.2012 Die drei starken Männer Chinas haben sich knapp drei Wochen vor dem Kongress der Kommunistischen Partei offenbar auf die neue Führung geeinigt. Der frühere Präsident Jiang Zemin, Amtsinhaber Hu Jintao und sein wahrscheinlicher Nachfolger Xi Jinping hätten sich auf die sieben Kandidaten für den Ständigen Ausschuss des Politbüros verständigt, erfuhr Reuters von mehreren der KP nahestehenden Personen.

China lockt weniger ausländische Investoren an

19.10.2012 Ausländische Unternehmen halten sich mit Investitionen in China zurück. Von Jänner bis September fielen sie um 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 83,4 Mrd. Dollar, teilte das Handelsministerium am Freitag in Peking mit.

Mitterlehner: Forschungsförderung bringt mehr als Investitionsanreize

19.10.2012 Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (V) sieht in der Forschung und Innovation den wichtigsten Konjunkturmotor und will deshalb die Forschungstätigkeit von Unternehmen verstärkt fördern.

Blickfang 2012: Internationale Designmesse in Wien gestartet

19.10.2012 Lampen aus Trinkhalmen, Schmuck aus Porzellan oder Möbel aus altem Holz - das Angebot auf der internationalen Designmesse Blickfang, die vom 19. bis 21. Oktober im Wiener Museum für angewandte Kunst (MAK) gastiert, ist groß und vor allem abwechslungsreich. 150 Aussteller aus elf Ländern sind vertreten, davon sind 60 heuer das erste Mal dabei.

Schwarzenberg will tschechischer Präsident werden

19.10.2012 Der tschechische Außenminister Karel Schwarzenberg möchte sich als möglicher künftiger Staatspräsident dafür einsetzen, dass Tschechien den Respekt innerhalb der EU sowie in der Welt zurückgewinnt. Dies erklärte Schwarzenberg am Freitag auf einer Pressekonferenz, mit der er offiziell seinen Wahlkampf für das Amt des Staatsoberhauptes begonnen hat.

Wiens Tourismus zieht Positiv-Bilanz: Rekordplus verzeichnet

19.10.2012 Die Bundeshauptstadt erfreut sich als Reiseziel immer höherer Beliebtheit: 7,2 Prozent Zuwachs konnte der Tourismus in Wien im vergangenen September verzeichnen - das bisher beste Ergebnis für einen September.

Parkpickerl: Pendlerpaket für Wien und Niederösterreich geplant

19.10.2012 Angesichts der länderübergreifen Debatte um das Parkpickerl soll nun ein "Pendlerpaket" für Wien und Niederösterreich geschnürt werden. Dieses beinhaltet unter anderem den Ausbau von Park&Ride-Anlagen.

Italienische Kfz-Diebstähle in NÖ geklärt

19.10.2012 Vier Kfz-Diebstähle, die sich in Italien ereignet hatten, sind von der niederösterreichischen Polizei aufgeklärt worden.

Bohrer statt Waffe: Aufregung um Bundesheer-Broschüre

19.10.2012 Anlässlich des Nationalfeiertags hat das Verteidigungsministerium eine Broschüre herausgegeben, die die Veranstaltung am Heldenplatz bewerben soll. Für Wirbel sorgen die drei abgebildeten Soldaten - bewaffnet mit einer Bohrmaschine.

Der ISHAP Baukalender 2013: Das war die Präsentation in Wien

19.10.2012 Am Donnerstag wurde in Wien der neue ISHAP Baukalender 2013 präsentiert. Zahlreiche Gäste waren dabei, als die Baukalender-Models - unter ihnen Sängerin Michelle Luttenberger und Playmate Anna Repnik - die Kalenderfotos zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentierten.

Nächtlicher Brand in einem Hochhaus am Wiener Handelskai

19.10.2012 In den frühen Morgenstunden des Freitags kam es in einem Wohnhaus am Handelskai zu einem Kellerbrand. Das betroffene Gebäude war ein Hochhaus, in dem zahlreiche Wohnungen akribisch von der Feuerwehr kontrolliert werden mussten.